Über den Neckar - Blick auf die Kirche

Auf einer Brücke über den Neckar konnte ich das unglaublich schöne Foto des wunderschönen Bürgeramtes & der einzigartigen Stadtkirche St. Dionys schießen. Die zwei unterschiedlichen TürmeLæs mere
Marktplatz & Frauenkirche

Als erstes haben wir den Marktplatz angesteuert. Hier haben wir uns die wunderschönen Fachwerkhäuser angesehen. Zu diesem Zeitpunkt war die Wolkendecke aufgerissen. Lustigerweise hat es genau dannLæs mere
Die Stadtkirche St. Dionys

Die Stadtkirche von Esslingen ist eine der schönsten Kirchen die wir dieses Jahr gesehen haben. Vor allem die Türme haben es mir angetan. Leider war die Kirche heute nicht zugänglich, zumindestLæs mere
Neues Rathaus Esslingen

Nachdem wir die Kirche länger bewundert haben, sind wir aufgebrochen Richtung Auto. Fast gegenüber von der Kirche sind wir auf dieses wunderschöne Gebäude gestoßen, welches sich im Nachhinein alsLæs mere
Das alte Rathaus von Esslingen

Um Welten schöner als das neue Rathaus ist das alte Rathaus. Das Rathaus hat es uns richtig angetan, da sowohl der Fachwerk Stil, als auch die astronomische Uhr unglaublich schön sind. 1422/23 alsLæs mere
Aussichtspunkt: Zeller Horn

Unser Auto abgestellt haben wir am Parkplatz vom Höhengasthof Nägelehaus überhalb von Albstadt. Von hier aus sind wir dann circa 30 Minuten zu Fuß zum Aussichtspunkt Zeller Horn gegangen. AnfangsLæs mere
Unser Lieblingsbild vom Ausblick

Online sieht man Bilder von dieser Stelle, welche die Burg im Sonnenuntergang oder genau überhalb einer Wolkendecke zeigen. Unser selbstgeschossenes Lieblingsbild hat einen eigenen FootprintLæs mere
Züruck zum Auto - Es taut & tropft!

Vom Aussichtspunkt sind wir zu Fuß zurück zum Auto und dann mit dem Auto nach Bisingen, der Gemeinde zu der die Burg gehört. Auf dem Weg zurück zum Auto konnten wir die Folgen der aufgerissenenLæs mere
Steiler Aufstieg zur Hohenzollern Burg

Mit dem Auto kann man nicht komplett zur Burg fahren. Unterhalb gibt es zwei Parkplätze. Hier kam es zu einer kleinen ‘‘Diskussion‘‘ mit dem Einweiser der Parkplätze. Wir wollten zum oberenLæs mere
Wir haben es zum Gipfel geschafft!

Nach gut 30 Minuten und einigen zurückgelegten Höhenmetern hatten wir es endlich zum Gipfel geschafft. Inzwischen war der Himmel nicht mehr klar und somit war der Ausblick nicht mehr ganz perfekt.Læs mere
Die Burg Hohenzollern

Die Burg Hohenzollern ist die Stammburg des Fürstengeschlechts und des ehemals regierenden preußischen Königs- und deutschen Kaiserhauses der Hohenzollern. Entstanden ist die erste Burg um 1000 bisLæs mere
Die Christuskapelle

Im Inneren der Befestigungsanlage befinden sich einige Kapellen. Eine von diesen haben wir betreten und von innen bestaunt. Hier haben wir zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, da wir dieLæs mere
Aussicht genießen auf dem Weg zum Auto

Nachdem wir die Kapelle besichtigt hatten, wollten wir nur noch zurück zum Auto. Nicht weil es uns nicht gefallen hat, sondern weil es sehr kalt war und allmählich auch windiger wurde. Der Weg nachLæs mere
Bummeln & essen im Shoppingcenter Lago

Angekommen in Konstanz war unser erstes Ziel das Shoppingcenter Lago. Der Hauptgrund war nicht die Lust auf bummeln oder shoppen, sondern der riesige Hunger den wir inzwischen hatten. Das einzigeLæs mere
Abend auskligen lassen im Hotel Ibis

Nachdem Nadine mir die zwei Übernachtungen in Zürich geschenkt hatte, waren wir uns schnell einig, dass wir Stuttgart und Zürich mit Konstanz verbinden. Online haben wir eine Nacht im Hotel IbisLæs mere
Guten Morgen Konstanz!

Nach einer guten Mütze Schlaf sind wir um 08:00 Uhr aufgestanden und haben angefangen uns fertig zu machen. Den Blick aus dem Fenster auf den Rhein haben wir sehr genossen. Um 09:00 Uhr haben wirLæs mere
Der Rheintorturm

Auf dem Weg in die Innenstadt über die Rheinbrücke kommt man unweigerlich am Rheintorturm vorbei. Dieses Stadttor bildete früher den einzigen Zugang zur Stadt von Norden her über den Rhein. VonLæs mere
Niederburggasse in die Innenstadt

In Konstanz gibt es zahlreiche kleine Gassen. Vor allem die extra schmale Niederburggasse hat es mir angetan. Durch das kleine Gässchen sind wir Richtung Innenstadt gelaufen.
Das Konstanzer Münster

Obwohl wir Hunger hatten, haben wir uns entschieden das Münster anzusehen. An dem Wahrzeichen der Stadt, welches das Stadtbild ebenso sehr wie der Bodensee prägt, kann man ja kaum vorbeigehen, ohneLæs mere
Kleines Frühstück beim örtlichen Bäcker

Fast gegenüber vom Münster haben wir einen kleinen örtlichen Bäcker entdeckt. Hier haben wir uns ein kleines Frühstück gegönnt. Nadine hatte eine belegte Semmel & Kakao, ich hatte eineLæs mere
St. Stephan Kirche

Vor dem Frühstücken haben wir das wunderschönen Münster angesehen und nach dem Essen die St. Stephan Kirche. Auch hier fand ein Gottesdienst statt, also haben wir die Kirche nur von außenLæs mere
Durch Gässchen zum Bodensee

Durch kleine Gässchen sind wir dann zum Bodensee gegangen. Zu diesem Zeitpunkt war es leider etwas windig und es hat getröpfelt. Wir haben befürchtet, am See wird es noch schlimmer. Zum GlückLæs mere
Das schwäbische Meer

Genau wie wir Bayern den Chiemsee als bayrisches Meer bezeichnen, bezeichnen die Schwaben den Bodensee alles schwäbisches Meer. Am Bodensee angekommen ist uns sofort aufgefallen, dass man dasLæs mere
Die Imperia

Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt Konstanz ist die Statue der Imperia am Hafen. Natürlich haben wir uns diese Sehenswürdigkeit nicht entgehen lassen. Total cool finden wir, dass die Statue sichLæs mere
Alter Hafenturm am Bodensee

Hinter der Imperia kann man ein kleines Häuschen am Ende eines sehr langen Steges sehen. Das kleine Häuschen ist der alte Hafenturm. Dieses hat mir sehr angetan und deswegen musste ich es unbedingtLæs mere