Grabkapelle auf dem Württemberg

Der Plan fürs ganze Wochenende lautet eine Übernachtung in Stuttgart, eine in Konstanz und zwei in Zürich. Aufgebrochen sind wir um 07:00 Uhr in Perchting. Unser erstes Ziel lauteteLäs mer
Der Plan fürs ganze Wochenende lautet eine Übernachtung in Stuttgart, eine in Konstanz und zwei in Zürich. Aufgebrochen sind wir um 07:00 Uhr in Perchting. Unser erstes Ziel lauteteLäs mer
Vom Württemberg aus sind wir Richtung Zentrum gefahren. Als Anhaltspunkt für das Navigationssystem habe ich das Rathaus im Zentrum am Marktplatz 1 gewählt. Als das Navi angezeigt hat, dass wir nurLäs mer
Einen kleinen Hügel ging es nach oben und schon waren wir vom Trubel der Straße, in der Ruhe des Rosensteinparkes angekommen. An der Kante des Hügels steht das Schloss Rosenstein, welches dasLäs mer
Schon nach ein paar Metern durch den unteren Schlossgarten waren wir uns sicher, dass hier ist eine idyllische Zuflucht vor dem Stress des Stadtlebens. Ein wenig wie der Central Park in New York.Läs mer
Einen kleinen Hügel nach oben ging es zum mittleren Schlossgarten. Hier stößt man direkt auf einen wunderschönen See, der einen Großteil dieses Schlossgartens einnimmt. Durch die nächtlicheLäs mer
Im mittleren Schlossgarten befindet sich eine freistehende Treppenanlage, welche zum ehemaligen neuen Lusthaus gehörte. Es handelt sich um eine Ruine, nur noch die Treppen stehen und sind hier alsLäs mer
Im oberen Schlossgarten angekommen fallen einem direkt zwei Sachen ins Auge. Das neue Schloss und das wunderschöne Gebäude welches die Staatstheater von Stuttgart beinhaltet. Da von hier aus dasLäs mer
Endlich am Ziel angekommen, war es unmöglich das wunderschöne neue Schloss zu übersehen. Vor dem Schloss befindet sich der obere Schlossgarten, welcher vor allem aus einem großen, künstlichLäs mer
Vom oberen Schlossgarten aus sind wir Richtung Schlosspark gegangen, um die Front des neuen Schlosses zu sehen. Der Schloßplatz in Stuttgart ist der größte Platz im Zentrum Stuttgarts. Im ZentrumLäs mer
Direkt neben dem Schlossplatz & dem neuen Schloss steht das alte Schloss. Das alte Schloss geht auf eine Wasserburg aus dem 10. Jahrhundert zurück. Es gehört mit der Stiftskirche zu den bestimmendenLäs mer