• Nadine und Dominik

USA East Coast 16.04.-12.05.22

Für 2022 hatten wir uns vorgenommen, das erste mal gemeinsam (und für Nadine überhaupt das erste mal) Europa zu verlassen. Eine große Reise stand an. Start in Atlanta, dann nach Greenville, wo ich aufgewachsen bin. Von dort nach Süden bis Miami. Les mer
  • Frühstücken bei IHOP

    24. april 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 22 °C

    An unserem letzten Tag in Greenville haben wir uns nach dem ausschlafen und dem Fußball schauen (Nürnberg gegen Sandhausen) auf dem Weg zum frühstücken gemacht. Vor dem Essen sind wir sogar nochmal in die Subdevision Woodington und haben einen letzten Blick auf mein altes Zuhause geworfen. Schön war auch, dass wir dabei den vorbeifahrenden Jody nochmal getroffen haben und uns dadurch auch da nochmal verabschieden konnten. Von dort aus ging’s zum IHOP in der Woodruff road. IHOP ist eine sehr bekannte Restaurantkette, wo es den ganzen Tag über Frühstück gibt. IHOP steht für International House of Pancakes. Spezialisiert sind sie auf Pancakes, Waffeln, French Toast und Omeletten. Nadine hatte ein Gemüse Omelette und drei Buttermilch Pancakes, ich Spiegelei mit Hashbrowns und zwei Bananenpfannkuchen mit Erdbeeren. War richtig gut und mit 23$ auch vollkommen in Ordnung für ein Frühstuck und Mittagessen in einem.Les mer

  • Einkaufen in USA

    24. april 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 23 °C

    Vom Frühstück ging’s auf eine kleine Tour durch viele Läden der Woodruff Road, die ich noch in Erinnerung hatte. Für normale Touristen vielleicht etwas ungewöhnlich, für uns aber ein großer Wunsch. Klar, einerseits gehen wir eh auch gerne Lebensmittel einkaufen. Für mich war es aber eher nochmal die ganzen Läden zu sehen. Für Nadine war es sehr spannend die gigantische Größe von WalMart zu sehen und zu sehen, wie groß und toll ausgestattet auch ein Biomarkt wie Whole Foods Market sein kann. Viel gekauft haben wir nicht, trotzdem waren wir mit Publix, Walmart, Target und Whole Food Market in einigen Läden. Bi-Lo wollten wir eigentlich auch noch sehen. Ich war aber dann überrascht, als ich diesen nicht mehr an gewohnter Stelle gefunden habe. Tatsächlich hat Bi-Lo nach 60 Jahren im Jahr 2021 die letzten Läden geschlossen. Schade! Trotzdem eine sehr tolle Tour mit großer Bedeutung für mich.Les mer

  • CCES - Meine alte Schule

    24. april 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 25 °C

    Das nächste Ziel für heute war dann die CCES, Christ Church Episcopal school, die Schule die Chris und ich als Kinder besucht hatten. Chris die Lower und Middle School, ich nur die Lower School. Tatsächlich war ich sehr überrascht, dass das Tor zu Schule offen war. Nachdem es eine private Schule ist, war das Tor während der Schulzeit immer zu und auch sonst meist geschlossen. Da heute wohl ein Besuchertag oder Tag der Einschreibung für die Schule war, konnten wir die Situation ausnutzen und zumindest vor der Schule ein paar Blicke auf teils unveränderte, teils neu gebaute Teile der Schule werfen. Die CCES ist eine private Schule mit 12 Jahrgangsstufen und ist auch eine Hochschulvorbereitungsschule, welche 1959 gegründet wurde.Les mer

  • Lake Conestee - Wunderschöne Natur

    24. april 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 25 °C

    Ganz nah an der Schule befindet sich ein Naturschutzgebiet das ich bisher nicht kannte, online aber zum Glück drauf aufmerksam wurde. Am großen Parkplatz haben wir unser Auto abgestellt und sind auf eine Runde durch den Park aufgebrochen. Das Conestee Nature Preserve wurde 2006 eröffnet und ist ein 160 ha großes Naturschutzgebiet entlang des Reedy River. Hier gibt es ca. 21 Kilometer Wanderwege. Richtig gut gefallen hat uns die Mischung aus Wald und Gewässer (Seen, Sümpfe und Flüsse). Erst im Jahr 2016 hat der Bundesstaat South Carolina die in Privatbesitz befindliche Anlage zu einem Naturschutzgebiet erklärt. Auf unserer Runde haben wir von Vögel, zu Fischen, zu Schildkröten und sogar Schlangen so einiges gesehen. Hat uns sehr gut gefallen! Dieses Mal sind wir die grüne Runde gegangen, nächstes mal werden wir sicherlich wieder eine andere ausprobieren!Les mer

  • Genghis Grill - Mongolische Bowls

    24. april 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 25 °C

    Zwischen dem Park und dem Abendessen haben wir noch einen Abstecher in die Mall gemacht um nochmal nach dem South Carolina Shirt für Nadine und Papa zu schauen. Leider bisher ohne Erfolg. Hungrig ging’s dann zum Genghis Grill. Ein Restaurant das ich noch toll in Erinnerung hatte, bis zum Ausflug heute aber nicht mehr wusste, wie es heißt. Zufällig hatten wir dieses neben dem Whole Food Market entdeckt und musste direkt am Abend hin. Vom Grundsatz ist das Restaurant wie ein mongolischer Subway. Man wählt seinen Reis und darf dann eine Schüssel mit dem gewünschten Protein (Fleisch oder Tofu) und Gemüse (60 Sachen zur Auswahl) füllen. Dann wird auf einem mongolischen Grill das Essen zubereitet. Da wir Tofu hatten, wurden wir gefragt, ob wir Vegetarier sind und deswegen wurde unser Essen auf dem Grill von den Gerichten der anderen Gästen getrennt. Sehr tolle Sache und das Essen unglaublich gut und mal nicht so schwer. Leider dafür mit 44€ durchaus schwer für den Geldbeutel. Gesund ist hier leider meistens deutlich teurer als ungesund. Trotzdem waren wir sehr satt und zufrieden!Les mer

  • Eiscreme Rollen bei Creme Shack

    24. april 2022, Forente stater ⋅ 🌙 23 °C

    Für unseren letzten Abend hatten wir uns nochmal vorgenommen, einen letzten Abstecher in die Downtown zu machen. Hier haben wir uns dann auch noch ein Dessert gegönnt. Weil es uns in den baltischen Ländern so geschmeckt hatte, haben wir uns Eisrollen gegönnt. Das ganze aus Vanilleeis mit Oreos. War sehr gut und nochmal spannend zu zu sehen, wie diese gemacht werden.Les mer

  • Greenville Downtown bei Dämmerung

    24. april 2022, Forente stater ⋅ 🌙 23 °C

    Bei perfekter Temperatur sind wir dann noch eine Runde durch die Downtown bis zur Liberty Bridge und den Reedy River Falls gegangen. Den Flair der Stadt bei Dämmerung, wenn die Lichter angesehen und die Musik aus den Restaurants und Bars zu hören ist fand ich schon früher toll und jetzt noch mehr. Es ist toll zu sehen das die Innenstadt sehr belebt und gut besucht ist. Auf der Brücke haben wir dann noch eine Pause eingelegt, bevor wir dann wieder zurück zur Wohnung sind.Les mer

  • Liberty Bridge - Nadine, Pingu & ich

    24. april 2022, Forente stater ⋅ 🌙 23 °C

    Zum Abschluss wollten wir noch ein gemeinsames Erinnerungsfoto und eins mit Pingu machen. Geplant getan. Zurück in der Wohnung hieß es dann schon mal langsam ein paar Sachen für die Abreise morgen zusammen packen. Morgen geht es dann wieder weiter, nach Charlotte in North Carolina. Dort werden wir dann zwei Nächte bleiben bevor es dann zurück nach South Carolina an die Küste geht. Mit 22.048 Schritten (16,1 Km) waren wir heute wieder sehr gut unterwegs und generell muss man jetzt nach gut einer Woche sagen, die durchschnittlichen Schritte pro Tag sind mit 18.800 sehr ordentlich. Darf so weiter gehen, damit wir auch weiter gut essen können ohne auseinander zu gehen. Jetzt aber erst mal schlafen.
    Gute Nacht Greenville!
    Les mer

  • BMW in Spartanburg

    25. april 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 26 °C

    Nach dem Aufstehen hieß es alles zam räumen, Schlüssel zurücklassen und losfahren. Das Zuhause für paar Tage war super, eine ideale Entscheidung als Ausgangspunkt für den Aufenthalt. Das erste Ziel für unsere Fahrt nach Charlotte war das BMW Visitor Center. Schon am 23.04. waren wir hier, konnten aber nicht rein, da dieses am Wochenende geschlossen ist. Also ging’s heute nochmal hin. Ein Teil der Fotos ist vom 23.04. und alle Fotos im Inneren von heute.
    Das BMW Werk in Spartanburg bei Greenville ist der Hauptgrund, warum wir im Jahr 2000 hier hergezogen sind, also mussten wir natürlich auch jetzt vorbeikommen, damit Nadine dieses gigantische Werk sehen kann. Die Produktion begann hier schon 1994, weswegen wir schon in den Jahren vor 2000 und dann von 2000 bis 2005 hier gelebt haben. Derzeit werden ca. 10.000 Arbeitnehmer beschäftigt, die täglich rund 1400 Fahrzeuge herstellen. Das Werk ist die größte Produktionsstätte deutscher Autohersteller in den USA. Hergestellt werden hier derzeit die Modelle X3, X4, X5, X6 und X7, also durchaus die teuersten und größten Fahrzeuge. Flächenmäßig ist das BMW-Werk hier wirklich gigantisch. Vor allen im Vergleich zu 2000, als wir hier hergezogen sind eine deutliche Expansion. Für Nadine sehr beeindruckend zu sehen, auf welche Flächen sich das ganze hier erstreckt. Nach dem kurzen Besuch ging’s mit dem Auto weiter in Richtung Charlotte.
    Les mer

  • Gaffney Outlet Marketplace

    25. april 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 24 °C

    Auf dem Weg haben wir beim Outlet in Gaffney gehalten, einem Outlet wo wir früher sehr häufig waren. Mittlerweile gehört dieses Outlet zur gleichen Kette wie die Haywood Mall in Greenville. Im Outlet haben wir ein paar Kleinigkeiten gekauft, sind dann nach ca. 1 Stunde wieder los. Das Outlet ist weiterhin toll, scheint aber ein bisschen auf dem absteigenden Ast. Inzwischen sind ein paar Läden leer, der Food Court nur noch halb voll. Das kann Pandemiebedingt sein oder auch weil immer mehr online gekauft wird. Natürlich und das hoffen wir, kann es auch nur eine Phase sein. Uns hat es trotzdem gut gefallen!Les mer

  • Angekommen in North Carolina - Staat 3

    25. april 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 26 °C

    Nachdem wir beim Chimney Rock schon mal kurz in North Carolina waren, ging’s heute endgültig für ein paar Tage über die Grenze zum dritten Bundesstaat für diesen Urlaub. Natürlich haben wir kurz am Visitor Center gehalten und wieder ein Foto mit dem Willkommen Schild gemacht. North Carolina hat eine sehr weitreichende und unterschiedliche Natur, welche von Stränden am Atlantik bis zu den Bergen der Appalachen reicht. Die Hauptstadt von North Carolina ist Raleigh, Charlotte ist die größte Stadt und unser Ziel für die Zeit in North Carolina, bevor es wieder nach South Carolina geht. Das Motto von North Carolina, First in Flight, erinnert an die Brüder Wright, die in Kitty Hawk auf den Outer Banks als Erste ein Flugzeug geflogen sind. Auf den Kennzeichen von North Carolina findet sich noch immer dieser Spruch. Von hier aus ging’s dann nochmal eine Stunde weiter bis Charlotte.Les mer

  • Angekommen in Charlotte, North Carolina

    25. april 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 27 °C

    Pünktlich wie geplant sind wir in Charlotte angekommen und konnten direkt in unserem Hotel, den Holiday Inn, einchecken. Ein wahnsinnig tolles, hochwertiges und moderndes Hotel, das uns sofort begeistert hat. Der Ausblick aus unserem Zimmer hat uns auch sehr beeindruckt, weil wir einen tollen Blick auf einen Teil der Skyline haben. Das Hotel ist nicht im Zentrum der Downtown, mit dem Auto können wir diese aber in 2 Minuten erreichen. Für heute steht auch noch ein kurzer Ausflug in die Stadt an, bevor morgen die große Tour ansteht. Charlotte ist die größte Stadt in North Carolina und die siebzehntgrößte Stadt in den Vereinigten Staaten. Hatte ich nicht erwartet! Die Stadt hat ca. 900.000 Einwohner, die Metropolregion sogar 2,70 Millionen! In Charlotte ist der Hauptsitz der größten US-Bank, der Bank of America und ist der zweitwichtigste Bank- und Finanzplatz der Vereinigten Staaten. Sehr spannend! Der Spitzname der Stadt ist ‘‘The Queen City‘‘. Das ganze hat eine lange Historie. Ein früherer europäischer Siedler baute hier 1755 seinen ersten Wohnsitz, der schnell zu einer kleinen Siedlung heranwuchs und 1768 als Charlotte Town eingetragen wurde. Die Siedlung wurde nach Charlotte von Mecklenburg-Strelitz, der deutschen Frau des englischen Königs Georg III., benannt. Charlotte von Mecklenburg-Strelitz wurde durch die Heirat mit König Georg III. zur Königin Charlotte von Großbritannien und von Irland. Charlotte hat deshalb neben einigen anderen Städten in den USA auch den Spitznamen „Queen City“.Les mer

  • Tour durch Charlotte - Tolle Skyline!

    25. april 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 28 °C

    Noch vor dem Essen haben wir uns dazu entschieden, eine kleine Runde zu drehen. Das Auto haben wir recht zentral am Baseballstadion Truist Field abgestellt und sind bis zum Frazier Park und anschließend zum Bank of Amerika Stadion gelaufen. Vom Stadion ging’s dann zurück zum Auto. Auf dem Weg vom Park zum Stadion sind wir am Trainingsfeld der Carolina Panthers vorbei und konnten einen Blick darauf werfen. Auch wenn kein Training war, war der Einblick nicht ganz einfach. Beim Weg hatten wir oft einen Blick auf die sehr eindrucksvolle Skyline. Den besten Blick hatten wir vom Truist Field und vom Trainingsgelände der Carolina Panthers. Die Skyline ist hier nochmal toller als in Atlanta, nachdem hier alle Hochhäuser in einer Reihe und nah zusammen sind und daher perfekt zu fotografieren sind. Ein wirklich imposanter Anblick!Les mer

  • Bank of America Stadium - Panthers Home!

    25. april 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 27 °C

    Nach dem Mercedes Benz Stadium in Atlanta, der Heimat der Atlanta Falcons haben wir heute das Bank of America Stadium besucht, die Heimat der Carolina Panthers. Das Bank of America Stadium ist ein Footballstadion. Die Anlage beherbergt auch die Geschäftsstelle der Panthers & einen Fanshop. Seit der MLS-Saison 2022 ist das Fußball-Franchise des Charlotte FC aus der Major League Soccer auch in dem Stadion ansässig. Eröffnet wurde das Stadion schon 1996, es wurde aber immer wieder umgebaut und erweitert. Zum letzten Mal von 2014 bis 2017. Die Kosten für den Bau waren 248 Millionen $, sehr wenig im Vergleich zu ca. 1,4 Milliarden $ in Atlanta. Das Stadion hat ca. 75.600 Plätze, fast identisch mit dem Mercedes Benz Stadium. Mit der Kapazität von aktuell 75.523 ist das Stadion derzeit das siebtgrößte Stadion der NFL. Außerhalb des Stadions stehen mehrere Statuen. Bei allen Eingängen stehen zwei gigantische, brüllende Bronze-Panther. In jedem ihrer Sockel sind die Namen der Fans eingraviert, die im Stadion eine personal seat licence besitzen. Zudem gibt es noch zwei Statuen. Eine von Mike McCormack, der nach der Gründung der erste General Manager des Clubs war. Außerdem noch eine von Sam Mills. Der kleingewachsene Linebacker war ab der ersten Saison Teil der Panthers. Nach drei Jahren beendete er seine Karriere als Spieler und wurde Assistenztrainer beim Club. Auf dem Weg zum Super Bowl 36 inspirierte Mills die Spieler vor einem Playoffspiel gegen die Dallas Cowboys mit einer denkwürdigen Ansprache, bei der er unter anderem die Parole Keep Pounding (Stampft immer weiter) verwendet hat. Dieser Spruch ist bis heute der Schlachtruf der Fans und im Kragen des offiziellen Trikots eingestickt. Auch rund ums Stadion sieht man diesen Spruch an vielen Stellen. Vom gigantischen Stadion ging’s dann zurück zum Auto und mit dem Auto zum Abendessen.Les mer

  • Bean - Hammer veganes Restaurant

    25. april 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 28 °C

    Fürs Abendessen hatten wir ein veganes Restaurant rausgesucht. Vor dem losfahren hatte ich noch gesehen, dass dieses am Montag zu hat.
    Zum Glück hatten wir gesehen, dass genau gegenüber noch ein veganes Restaurant ist. Ein lustiger und toller Zufall! Auf Google hatten wir schon bei Bildern gesehen, dass die Auswahl toll aussieht. Von außen sieht das Restaurant nicht so toll aus, von innen dann deutlich besser. Der Stil ist eine Mischung aus klassisch Südstaaten & Comics. Das Essen wiederum ist sehr gut! Nadine hat sich Tofu-Chicken-Finger mit Pommes und Salat gegönnt, ich mir einen veganen Bacon Cheeseburger mit Pommes. War sehr gut und die Portionen genau richtig. Der Preis war recht hoch, wie leider immer bei veganen Essen. Mit 43€ durchaus eines der teuren Essen im Urlaub, war aber auch eines der besten und daher eine gute Wahl!Les mer

  • Verdauungsspaziergang zu Krispy Kreme

    25. april 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 26 °C

    Mit dem Auto ging’s dann zurück zum Hotel und von da aus zu Fuß auf einen kleinen Verdauungsspaziergang. Schon bei der Ankunft war uns aufgefallen, dass die Luft beim Hotel nach einer tollen aber uns unbekannten Süßspeise riecht. Wir wussten nicht was und auch nicht woher. Die Theorie war, das es vom nahegelegenen Krispy Kreme kommt. War zwar nicht so, wir haben uns trotzdem jeweils einen Donut als Dessert gegönnt. Nadine ‘‘Original Glazed‘‘ und ich ‘‘Chocolate Iced Glazed‘‘. Gegönnt haben wir sie uns dann im Hotel, auf dem Weg zurück wurden wir aber wieder vom guten Geruch abgelenkt. Trotz Umweg der Nase nach konnten wir den Ursprung nicht finden. Eventuell ein Bojangles mit Zimtschnecken, eventuell ein kleiner nahegelegener Produktionsstandort für Lebensmittel. Wir werden sehen!Les mer

  • Toller Ausblick aus dem Hotelzimmer

    25. april 2022, Forente stater ⋅ 🌙 23 °C

    Der Ausblick vom Zimmer aus war Tagsüber schon toll, jetzt abends bei Dunkelheit mit beleuchteten Hochhäusern nochmal toller. Also hieß es erst Ausblick genießen, dann Donut und Fernsehen. Nach 18.947 gegangenen Schritten (13,83 Kilometer) und 170 gefahrenen Kilometern hatten wir uns die Ruhe redlich verdient. Auch wenn die Distanz nicht gigantisch war, waren wir heute doch vom Aufbruch bis zur Entspannung nach dem Spazieren insgesamt knapp 11 Stunden unterwegs. Jetzt heißt es ausruhen und morgen geht es auf eine Tour durch Charlotte. Das Wetter morgen soll ab Mittag nicht so toll sein, also werden wir früh aufstehen und auf eine Tour aufbrechen, damit wir dann von ca. 13 bis 16 Uhr wo es regnen und eventuell Gewittern soll wieder im Hotel sind. Gute Nacht Charlotte, wir freuen uns auf morgen!Les mer

  • Start in den Tag mit Buttermilchbiscuits

    26. april 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 19 °C

    Den Start auf unsere heutige Tour haben wir früh gemacht. Grund dafür die Wetter Vorhersage. Laut Wetterbericht soll es um 14:00 Uhr regnen, also wollten wir unsere Tour von 9:00 bis 14:00 Uhr machen, statt später loszugehen und dann im Regen rumzulaufen. Auch wenn’s dann doch nicht geregnet hat war die Entscheidung gut, da vormittags noch strahlender Sonnenschein war, nachmittags dichte Wolken. Zum Start in den Tag gabs erst mal Frühstück, deutlich besseres als in Atlanta. Vor allem das Buttermilch Biscuit war ein Highlight. Hatte ich schon lange nicht mehr, hat mir gefehlt!Les mer

  • Durch die Downtown von Charlotte

    26. april 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 24 °C

    Unsere Tour hat uns Kreuz und Quer durch die Stadt geführt. Vor allem die North Tryon Street sind wir auf und ab, nachdem hier der Großteil der Hochhäuser der Skyline stehen. Natürlich sind die Hochhäuser wie in fast jeder Großstadt in Amerika Banken. Cool war auch der Börsenticker bei Wells Fargo. Insgesamt sehr beeindruckend zwischen den gigantischen Bauwerken durchzugehen. Zum Start war eines unserer Ziele das Bechtler Museum of Modern Art und Mint Museum Uptown, anschließend ging’s zum Bank of America Center. Zwischendrin sind wir auch mal in zwei der Hochhäuser rein, jedoch nur in den Einkaufsbereich, da man hoch nicht so einfach kommt. Cool war dabei aber durch die Brücke von einem Hochhaus zum anderen über eine Straße zu gehen.Les mer

  • Von Hochhäusern zu Kirchen

    26. april 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 24 °C

    Einmal um die Ecke gegangen, waren wir im Romare Bearden Park, einem schönen Park mit künstlichen Wasserfall und Stellen zur Abkühlung. Während wir den Park und den Blick auf die Hochhäuser um uns rum genossen haben, sind große Mengen Leute Richtung Truist Field, dem Baseballstadion wo wir gestern schon waren. Das Stadion ist direkt am Park und um 11:00 Uhr war hier der erste Pitch für ein Baseballspiel. Ins Stadion wollten wir nicht, also ging’s weiter auf unsere Tour durch die Stadt. Immer wieder wurden wir überrascht von Kirchen mitten in der Stadt, zwischen oder vor Hochhäusern. Ein sehr ungewohnter aber auch cooler Anblick! Bei einer Kirche hat sich dann im Nachgang sogar rausgestellt, dass es sich um das McGlohon Theater handelt. Von außen wie eine Kirche, innen von Bildern her ein sehr imposantes Theater. Der weitere Weg ging dann die Straße entlang weiter nach Nord-Osten.Les mer

  • First United Methodist Church Charlotte

    26. april 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 26 °C

    Nicht weit weg vom McGlohon Theater sind wir auf eine richtig schöne Kirche getroffen, die bisher schönste im Urlaub. Das die Kirche so schön ist liegt auch daran, das sie ausnahmsweise schon etwas älter ist. In den frühen 1920er Jahren wurden zwei Kirchen der Gegend zusammengelegt. Für die kombinierten Kirchen wurde dieses Steingebäude in Uptown Charlotte gebaut. Schon im Oktober 1927,l wurde der Antrittsgottesdienst gehalten, obwohl sie erst im März des nächsten Jahres fertiggestellt wurde. Ins Innere konnten wir nicht. Wir haben es an einigen Türen probiert, leider war keine der Haupttüren offen. In die Türen vom Kindergarten wollten wir lieber nicht, also ging’s für uns weiter.Les mer

  • Der Süden der Stadt

    26. april 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 26 °C

    Von der First United Methodist Church ging’s zum Auto, nachdem unser Parkticket abgelaufen war. Mit dem Auto ging’s dann einmal quer durch die Stadt, wo wir nochmal geparkt haben um den Süden der Stadt noch etwas zu erkunden. Hier haben wir zuerst einen Blick auf die Skyline geworfen, sind dann zur etwas ungewöhnlichen aber durchaus schönen First Baptist Charlotte, dann durch den leider aktuell nicht sonderlich gut gepflegten Marshall Park, weiter zur NASCAR Hall of Fame und dann vorbei an der sehr schönen Historic Grace AME Zion Church zur Feseral Reserve Bank Charlotte, bevor wir an der eher unbesiedelten Old City Hall und am Charlotte-Mecklenburg Government Center (gigantisches Hochhaus) vorbei zurück zum Auto sind. Mit dem Auto ging’s dann mit Blick auf die dichter werdenden Wolken zum Hotel, wo wir uns bis zum Abendessen ein wenig entspannt haben.Les mer

  • Little Ceaser‘s im Hotel gönnen

    26. april 2022, Forente stater ⋅ ⛅ 22 °C

    Schon vor ein paar Tagen wollten wir mal bei Little Ceaser’s bestellen, haben das aber nochmal spontan wegen den mongolischen Bowls verschoben. Heute haben wir den Plan umgesetzt. Little Ceaser’s wollten wir, weil ich es einerseits noch als gute Pizza in Erinnerung hatte, gleichzeitig der Preis wirklich fair ist. Wir haben uns eine Margherita geteilt und dazu noch Knoblauch-Parmesan-Sticks. War wirklich gut und mit 20$ inklusive Trinkgeld für die Lieferung zum Hotel total in Ordnung. Schön entspannt haben wir uns die Pizza im Bett mit Fernsehen gegönnt. War lecker und ne gute Abrundung vom Tag in Charlotte! Sicher hätte man auch was tolles in der Stadt gefunden, nach den zwei vergangenen Tagen mit um die 40$ fürs Abendessen durfte auch mal was kleineres her. Nach dem Essen sind wir dann noch auf eine kleine Runde in der Gegend bevor es hieß, den Tag ausklingen lassen. Auch heute waren wir mit 16.701 Schritten (12,19 Kilometer) ordentlich unterwegs. Morgen geht es nach Myrtle Beach und somit einerseits zurück nach South Carolina, andererseits endlich ans Meer. Ab morgen geht’s nur noch nach Süden. Wir freuen uns riesig!Les mer

  • Zwischenstopp in Cheraw

    27. april 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 18 °C

    Auf dem Weg zu unserem nächsten Ziel Myrtle Beach ging’s nach einem guten Frühstück durch den kleinen 5000 Einwohner Ort Cheraw. Sie war ein bedeutendes Baumwoll- und Finanzzentrum im 18. Jahrhundert und eine der wenigen Städte, die beim Durchmarsch von General Sherman im Bürgerkrieg nicht zerstört wurde. Genau aus dem Grund hat die Stadt auch einen kleinen historischen District. Noch beeindruckender als die schönen alten Kirchen und die City Hall sind jedoch die extrem schönen Wohnhäuser die es hier gibt. Die schönsten Häuser liegen an der Market Street. Leider sind die Außenbezirke der Stadt nicht besonders schön und teils sehr verlassen. Merkt man auch an der Einwohnerzahl die in den letzten 20 Jahren um 10% gesunken ist. Nach einem kurzen Tankstop ging’s dann wieder weiter nach Myrtle Beach.Les mer

  • Offizielles Myrtle Beach Welcome Center

    27. april 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 20 °C

    Auf dem Weg nach Myrtle Beach sind wir an extrem vielen Schildern mit dem Hinweis ‚Welcome Center Myrtle Beach‘ vorbei gefahren. Nachdem dieses so groß angepriesen wurde und es die Information kostenlose Getränke und sonstiges gab, haben wir natürlich gehalten. Dort angekommen war es eher enttäuschend klein und unbesonders. Wir sind also zeitnah wieder weiter. Interessanterweise kam nach paar Meilen dann wieder eine Ansammlung Schilder, dieses Mal hieß es ‚official Myrtle Beach Welcome Center‘. Auch etwas ungewöhnlich aber hat uns zum Schmunzeln gebracht. Das offizielle war dann auch einiges schöner und natürlich haben wir kurz gehalten. Auch hier waren wir nur kurz bevor es weiter ging.Les mer