• Max Christen

INDONESIEN

A 40-day adventure by Max Read more
  • Trip start
    August 29, 2025

    ANREISE NACH SINGAPUR

    August 30 in Singapore ⋅ 🌧 24 °C

    Wir landen pünktlich um 17.00 in Singapur. Der Flug war auch dank der Unterstützung durch Jasmin sehr angenehm. Wir wurden sogar mit einer Schachtel feinster Pralinen an Bord verwöhnt. Am Abend haben wir dan Res und Anne zum Nachtessen Getroffen und dann Müde ins Bett.Read more

  • MARINA BAY SANDS AND GARDEN

    August 31 in Singapore ⋅ 🌩️ 31 °C

    Heute sind wir nach dem geminsamen Frühstück mit Anne und Res alleine aufgebroche um die Stadt und insbesondere die Marina Bay zu erkunden. Mit der U- Bahn in knapp 30 Minuten in der Gegen angekommen, sind wir zuerst auf das Observation Deck des Sand Hotels im 56. Stock gefahren. Die Übersucht von dort is ceeindruckend. Leider war das Restaurant,in dem wir bei unserem ersten Besuch vor 10 Jahren etwas gegessen hatten geschlossen. Es gibt nur noch einen Kiosk für Getränke ohne Sitzgelegenheiten. Wir sind deshalb bald wieder heruntergefahren und durch die riesege Lobby des Hotels Richtung Garden Bay gegangen. Dort angekommen haben wir beschlossen den Flower Dome und den Djungle Forest zu besuchen. Die beiden Hallen sind riesig und vor allen der Cloud Forest Bereich wirklich eindrücklich gestaltet. WIr haben gut zwei Stunden in dem Bereich verbrach bevor wir uns auf den Weg zurück zum Hotel gemacht haben. Abends dann Essen in einem Steakhouse und Schlummertrunk in der Bar eines 6 Stern Hotels zusammen mit Res und Anne.Read more

  • Singapur Tag 2

    September 1 in Singapore ⋅ 🌧 24 °C

    Heute haben wir die Firma von Res besucht. Protool liegt im Aussenbereich,wenn man die Adresse nicht kennt hat man keine Chance den Eingang zu finden. Wir waren ja vor 10 Jaren scho einmal hier.Setdem hat sich nichts geändert.Es arbeiten immer noch dieselben Leute und die Produktion läuft auf Hochtouren. Zum Mittagessen sind wir mit der gesammten Mannschaft gefahren. Einer der Manager sagte ir, ich sollte häfiger kommen, dann gäbe es immer ein Essen für das Team!😜Am Nachmittag haben wir uns in der Umgebung des Hotels umgesehen. Mir gefällt Die Stadt nicht mehr wirklich ist nur ein rieseged Shoppingparadies mit hohen Preisen. Allerdings sehr sauber. Raucher sind usfkleine Bereiche eingeschränkt. Ausserhalb dieser markierten Bereich drohen hohe Bussen. Morgen gehts weiter nach Medan.Read more

  • Transfer nach Indonesien

    September 2 in Indonesia ⋅ ☁️ 28 °C

    Heute starten wir mit unserem eigentlichen Ferienprogramm. Unser Flug mit Batik Air startet um 14.00h dank Zeitverschiebung landen wir bereits um 14.20h in Medan, der Hauptstadt der Provinz Sumatra. Tatsächlich werden wir von unserem Guide Windy erwartet. Der Transfer zum Hotel Emerald Garden dauert knapp 1 Stunde. Wir sind angenehm überrascht,das Hotel ist komfortabel, sauber und die Preise hier sind verglichen mit Singapur traumhaft niedrig. Wir genehmigen uns in der Lobby Bar einen kleinen Imbiss (Früchteplatte, Chicken Wings mit Pommes und Drinks) kostet total ca 8 Sfr.
    Morgen steht ein Stadtbesichtigung und danach die Fahrt zu einem Naturreservat wo wir 2 Tage verbringen werden auf dem Programm.
    Read more

  • MEDAN - TANGKAHAN

    September 3 in Indonesia ⋅ 🌧 27 °C

    Nach den Frühstück werden wir von unserem Guide abgeholt und besuchen zuerst die grosse Moschee. Elli muss sich ein Kopftuch aufbinden lassen. Von der Moschee gehts zu Fuss zum Sultanspalast. Im Vergleich zu gewissen Palästen in Europa sehr klein und wenig beeindruckend. Den Abschluss der Besichtigungen in Medan bildet der Chinesische Tempel. Von dort fahren wir dann Richtung unserem Etappenziel Tangkahan. Der Ort liegt am Fluss und am Rand des Dschungelgebietes im Norden Sumatras. Wir treffen am frühen Nachmittag inder Mega Inn Lodge ein und entspannen uns im Garten der Unterkunft,die man nur zu fuss über eine ziemlich schwankende Hängebrücke erreicht. Heute wurde klar,wie riesig die Unterschiede zwischen Singapur und Indonesien sind. Arbeiter in den Palmölplantagen erhalten einen Tageslohn von 150000 Rupien, das entspricht knapp 12.50 Sfr.
    Glücklicherweise sind die Preise niedrig ich habt für 4 Flaschen Mineralwasser und 1 Coke + 1 Sprite an einer Tankstelle 24800 Rupien = ca 1.20 Sfr. Bezahlt. Die sehr gute Nudelsuppe in unsere Lodge kostet auch nur 1.25 Fr.
    Read more

  • Elefanten waschen und Tubing

    September 4 in Indonesia ⋅ 🌧 28 °C

    Wir gehen zu Fuss zu einer etwa 1 Km entfernten Stelle an der noch Arbeitselefanten gehalten werden.Die Tiere dürfen nicht mehr zur Arbeit verwendet werden. Die kleine Gruppe hier wird von den Einnahmen finanziert, die die Show einbringt. Wir dürfen helfen die Tiere zu waschen und sie auch füttern. Elli konnte heut die Wasserschuhe von Jasmin sehr gut brauchen. Wir wechseln dann auf den Fluss.TUBING war angesagt, ich hatte gedacht dass wir in Booten den Fluss runterfahren würden. Tatsächlich sitzt man in zusammen gebundenen Gummischläuchen (Tubes) und hat dads Gesäss im Wasser. Alle Wasserempfindlichen Gegenständer werden in Plastiksäcken verstaut. Kurz vor Mittag machen wir Halt, besuchen einen Wasserfall und heisse Quellen, bevor wir am Flussufer Pickniken. Dar ort war mit Blumengirlanden geschmückt und wir durften uns eine handgefertigte Krone aus Blättern aufsetzen. Danach gings noch weitere 3Km. Auf den Reifen weiter, bevor wir per Jeep wieder in die Nähe unserer Unterkunft gebracht wurden. Im Hotel mussten wir zuerst unsere völiig durchnässte Kleidung wechseln. Bei diesem Klima wird das nie mehr trocken!😮‍💨
    Am Nachmittag dann abhängen im Hotel. Dabei kann ich endlich ein Foto eine Schmetterlings schiessen,hatt bisher kaum Chancen dazu.
    Read more

  • Transfer nach Bukit Lawang

    September 5 in Indonesia ⋅ ☁️ 29 °C

    Per Jeep fahren wir Richtung Norden. Auch hier sind die Palmölplantagen das dominierende Bild. Für Indonesien ist der Palmölexport extrem wichtig, deshalb sind riesige Flächen mit diesen Palmen bepflanzt. Schon nach eier guten Stunde erreichen wir Bukit Laram. Dieser Ort ist das Ziel der Meisten Touristen, welche Orang Utans beobachten wollen. Im Leusner Nationalpark leben noch ca 7000 Tiere in Freiheit und man hat hier gute Chancen ihnen zu begegnen. Heute machen wir am Nachmittag eine Tour mit einem Tuk-Tuk (motorisiert). Wir besichtigen eine Reisplantage, eine Familie,die produziert süsse Cookies aus Palmzucker und aus Sojabohnen ein proteinhaltiges Lebensmittel als Tofu Ersatz. Später dann eine Tofufabrik und eiene Werkstatt in der Hausdächer aus Bambus und Blättern geflochten werden. 20 Abdeckungen,das entspricht der Tagesproduktion eines Arbeiters kosten umgerechnet 5 Sfr.
    Zum Schluss machen wir Halt auf dem lokalen Markt. Dort isr aber fast Schluss, die Händler sind am schliessen. Abendessen wieder im Hotel, wir gewöhnen uns langsam ans typische Essen Fried Noodles oder Fried Rice mit Gemüse, Ei und evtl. Chicken.
    Read more

  • Unsere Verwandten im Dschungel

    September 6 in Indonesia ⋅ 🌧 26 °C

    Um 7.30h starten wir mit unserem Guide zu einer Wanderung im Leusner Nationalpark. Zuerst gehts 250 Treppenstufen hoch, bringt mich bei diesen Temperaturen schon an Grenzen (Keuch + Schwitz!) Wir sind nun in einem Gummibaumwald. Wir können dort zusehen, wie der Gummi gwonnen wird. Wir machen uns auf den Weg weiter nach oben, plötzlich wird unserem Guide die Sichtung eines Orang Utans gemeldet und wir gehen ein Stück zurück. Tatsächlich shen wir dort einen jungen Orang Utan der ziemlich wild die Bäume rauf und runter klettert, um sich die besten Blätter zu holen. Schwierig zu fotografieren weil schlell unterwegs im Gegenlicht. War aber schon toll. Wir gehen weiter bald sehen wir in den Baumkronen Silberkopfaffen herumturnen. Nun gehts bergab der Pfad wird immer glitschiger. Wieder sehen wir einen Orang Utan im Baumwpfel,diesmal ein erwachsenes weibliches Tier. Dies ist ruhiger und deshalb etwas einfacher zu fotografieren. Wir gehen nun auf recht schwierigen Pfaden weiter runter und rauf. Plötzlich stoppen wir, nicht weit entfern zeigt sich ei ausgewachsener Männlicher Orang Utan. Die sieht man auch hier relativ selten. Das Tier ist wirklich eindrücklich und lässt sich von den nun zahlreicheren Menschen nicht beeindrucken. Wir sehen dann noch ein viertes Tier. Wir haben wirklich Glück gehabt. Im Nationslpark leben noch ca 7000 Orang Utans in Freiheit. Der Rückweg ins Tal ist mphsam. Der Pfad ist extrem schlammig und rutschig. Nach gut 3 Std. Erreiche wir unser Hotel völlig verschwitz und verdreckt aber zufrieden. War toll unser Verwandten im Urwald zu sehen. Am Nachmuttig haben wir den Ort erkundet. Der ust nicht wirklich attraktiv, der Fluss und die vielen Hängebrücken sind noch am Schönsten.Read more

  • Weiter Richtung Hochland

    September 7 in Indonesia ⋅ ☁️ 21 °C

    Wir fahren um 09.00h los Richtung Mitte Nord Sumatras. Die ersten 2 Stunden fahren wir durch die unendlichen Palmölplantagen. Die Strassen sind in miserablem Zustand mit riesigen Schlaglöchern. DER verkehr ist unglaublich es ist Sonntag und an diesem langen Wochenende fahren die Leute von Medan in die Höhe. Extrem viele Motorräder zum Teil mit 4 Personen an Bord sind unterwegs. Verkehrsregeln sind hier nur unverbindliche Vorschläge.Nach etwa 2.5 Std. Erreichen wir die Hochebene auf ca 1500 Metern. Hier sind keine Ölpalmen mehr zu sehen, es gibt ganz normale Landwirtschaft- Mais,Kartoffeln und Blumenkohl etc. Im Tiefland leben vorwiegend Leute des Batak Stammes, das sind Muslime. Hier leben Karo, die sind vorwiegend christlich. Plötzlich sieht man Kirchen statt Moscheen und weniger Frauen tragen Kopftuch. Die Karo begraben ihre Familienmitglieder wenn möglich im eigenen Grundstück. Es werden möglichst grosse,reräsative Grabstätten gebaut. Oft hat man den Eindruck, das Grab sei grösser als das Wohnhaus in dem die Familien leben. Nach etwa 5 Std. Fahrt treffen wur in Berastagi ein. Diese stadt mit ca 700 000 Einwohnern ist das Zentrum der Region. Wir Essen dort in einem lokalen Restaurant das vorwiegend von Muslimen besucht wird. Essen mittelmässig Athmosphäre ungemütlich. Danach gehts zum Gemüse und Obstmarkt. Der zeigt ein überzeugendes Angebot und ist auch rege besucht. Gegen 18 Uhr treffen wir im Hotel Sinabur Hills ein und sind angenehm überrascht. Gross, sauber mit phantastischem Garten unn sehr guter Küche. Die Spargelcremesuppe war Spitzenklasse. Den Abend verdorben hat mir mein vergeblicher Versuch unsern Flug von Medan nach Yogjakarte einen Tag vorzuverschieben. Ich habe fsst den ganzen Abend mit Booking Com gechattet,bin ständig aus der Verbindung rausgeflogen 😪und hatte nach 4 vergeblichen Versuchen die Umbuchungsgebühr von CHF 0.12🤤 erfolgreich übewiesen, nur um am Morgen die Mtteiling zu lesen, das der Flug nicht umgebucht worden war weil die Internetverbindung unterbrochen wurde.😬Read more

  • Lake Toba

    September 8 in Indonesia ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute besuchen wir zuerst eine Kopie der Weltbrühmten Swedagon Oagode die in Rangoon, Myanmar steht. DIE replica hier wurde zum Andenken an einer der reichsten Männer Sumatras gebaut. Das entspricht der Tradition der Karo den Eltern ein grossartiges Grab zu bauen. Die Kopie ist dem Original, das wir 1978 in Burma besucht hatten verblüffend ähnlich.allerdings wurde hier statt Gold nur Goldfarbe verwendet. Nach dem Nachbau eines Budhistischen Tempels besuchen wir eine Katholische Kirche. Innen recht einfach gestaltet ist der Aussenbereich mit für uns fremden Elementen geschmückt. Nun fahren wir in ein Dorf, ind dem die Karo noch in traditionellen Langhäusern leben. Da sind jeweils 4 Familien untergebracht. Die Familienbereiche werden durch den Kochbereich vom Nachbar abgetrennt. Wir konnten in zwei solcher Häuser einterten,die tatsäch noch heute bewohnt sind. Die Einwohner waren ausgesprochen freundlich. Ohne Pause fahren wir weiter Richtun Lake Lago. Am ersten Stopp sehen wir suf der einen Seite einen Wasserfall mit einer Höhe von 90 Metern. Auf der andeeen Seite hat man gute Sicht auf den See innder Tiefe. Viele Brände un den bewaldeten Hängen belegen, dass es hier am Ende der Trockenzeit an Wasser fehlt. Wir fahren nun über passtrasse entlang zum anseren Ende des Sees,dort sieht man einnen etwas kleinern Wasserfall. Nach einer 30 minütigen Zwangsoause weil die Bremsen des Autos überhitzt waren gehts weiter. Man kann von oben eine Kopie der Jesus Statue von Rio de Janeiro (Corcovado)sehen. Wir fahren weiter zum See und über eine Brüch zur Insel Samosir.Dort treffen wir Im Hotel Toledo In im Ort Tuk Tuk nach gut 5.5 Std. Fahrt ein. Auch hier ein sehr grosses Hotel und kaum Gäste.Read more

  • Samosir Island

    September 9 in Indonesia ⋅ ☁️ 26 °C

    Heute haben wir in die Vergangenheit der Kultur auf der Insel Samosir und dem umliegenden Land geschaut. Ein Besuch im Museum in Amarita sieht man nicht nur die traditionellen Häuser, hier befinden sich auch die Richtstätten und der Exekutionsplatz an dem die Missetäter hingerichtet wurden. Danach gehts zu einem Weiteren Museum, in dem die Geschichte des lokalen königshauses gezeigt wird. Dabei können wir mit der Witwe des letzten Königssohnes reden. Sie lebt hier und hat ein Museum aufgebaut. Zuletzt fahren wir noch zum Sarkoohag ind dem der letzte König und seine Familie begraben sind. Abends gehen wir zum ersten Mal in den Ort und gehen in einem Restaurant essen,das uns unser Fahrer empfohlen hat. Wir kommem mit zwei Schweizer Gästen ins Gespräch und sind überrascht zu erfahren, dass dies die Nachbarn von Sabins Stöckli sind. Zudem ist der Mann ein Freund eines ehemaligen Mitarbeiters von mir aus der Zeit bei Wyeth ca 1986! Wirklich überraschende Zufälle.Read more

  • Zurück nach Medan.

    September 10 in Indonesia ⋅ ☁️ 31 °C

    Heute fahren wir zurück nach Medan, zuerst per Fähre aufs Festland und dann so schnell als möglich zum Hotel. Der Fahrer schätzte maximal 3 Std. Effektiv sind wir erst nach über 5 Std. Abgekommen,obwohl wir insgesamt maximal 29 Minuten Pause gemscht hattenRead more

  • Adieu Sumatra

    September 11 in Indonesia ⋅ ☁️ 25 °C

    Heute verlassen wir Sumatra und fliegen nach Yogyakarta auf der Bevölkerungsreichsten Insel Indonesiens. Mit etwa 20 Minuten Verspätung landen wir um 16.30 in Yogkyakarta. Dort werden wir erwartet und fahren nun gut eine Stunde bis zum Hotel. Wir sind schon überrascht, als uns der lokale Guide erklärt dass wir nicht in dem im Programm angegebenen Hotel untergebracht sind. Das wäre ausgebucht und musste deshalb geändert werden. Ich hatte noch letzte Woche problemlos ein Zimmer dort gebucht. 🥴Damit wir nicht nach einer Nacht das Hotel wechseln müssten hätten Sie uns ein Zimmer im 101 style Hotel gebucht. Hier werden wir nun 4 Nächte verbringen. Ich werde dem Reisebüro die Zusatzkosten, die mir durch die Buchung im falschen Hotel entstanden sind in Rechnug stellen.🤯 Laut lokalem Vertreter hatte das Reisebüro die Zimmer im Hotel das in den Buchungsbetätigungen angegeben war gar nicht gebucht!😵‍💫 Das haben die erst bemerkt,als ich mitgeteilt habe,dass wir einen Tag früher anreisen,und ich ein Zimmer im Hotel gebucht hatte!😬
    Noch im Flughafen von Jakarta hatte ich für den Abend Plätze in einer Traditionellen Show gebucht. Zudem für Freitag einen Tagesausflug,zu dem wir im gebuchten Hotel abgeholt werden sollten. Jetzt musste ich noch die neue Abholadresse übermitteln. Wir checken um 18.50h im Hotel ein. Die Show,für die ich Tickets gekauft hatte startet um 19.30h. Wir haben knapp 15 Minuten Zeit zum Zimmerbezug. Dann bringt uns unser Reiseleiter per Auto zum Theater. Dort treffen wir 10 min. vor Beginn ein. Keine Zeit etwas zu essen oder zu trinken. Die Show dauert 90 Minuten. Eigentlich eindrücklich, aber viel zu lang. Wir sind hungrig und wsrten auf das Ende der Vorstellung.
    Im Restaurant neben dem Theater gibts noch etwas zu essen. Allerdings müssen wir sehr rasch essen, die schliessen in 25 Minuten. Mit den Taxi gehts dann zurück ins Hotel. Schon Um 07.00h werden wir zum Tagesausflug abgeholt. Frühstück um 06.00h.
    Der Tag war ziemlich stressig.☹️
    Read more

  • Kayang Wasserfall und Selogringo

    September 12 in Indonesia ⋅ ☁️ 24 °C

    Wir hattenngestern eine Tour zum Kedung Kajang Wasserfal am fuss eines Vulkans und danach den Besuch von Reisterrassen gebucht. Mit auf dem Trip war ein Paar aus Bergamo. Wir habennden Wasserfall nach 1.5 Std. Anfahrt erreicht. Auf den Abstieg zum Fluss habe ich verzichtet, ziemlich steil znd weit runter und dann wieder hoch. Zuviel für mich. Zum Glück hat sich die Sicht auf den Vulkan verbessert, Anfaänglich war alles Wolkenverhangen. Wir sind dann zu den Selogrino Reisterrassen weitergefahren. Unterwegs zum Gipfel gabs einen lokalen Kaffee resp. Tee. Ganz oben findet man einen hinduistischen Tempel. Um ca 17.30h sind wir zurück im Hotel. War ein schöner Tag.Read more

  • BOROBUDUR

    September 13 in Indonesia ⋅ ☁️ 23 °C

    Heute stand Borobudur - der weltweit grösste buddhistische Tempel auf dem Programm. Hier erleben wir zum ersten Mal in Indonesien Massentourismus. Der Eintrit kostet 455000 Rupien/Person. Dafür erhälst du 1,5 Std Zutritt in einer Gruppe von 20 Personen. Eindrücklich ist der Tempel schon. SInd aber schon viele Steine.Vor Borobudur machen wir bei einem kleineren Tempel halt, dort leben auch noch Mönche. Am Nachmittag besichtigen wir per Pferdekutsche ein Dorf und können dort sehen, wie die Sandalen, die man aum Borobudur anziehen muss entstehen.Danch Produktiin vin Chips aus Soja und zuletzt das Treffen eine Vw Klubs vir einem Hindu Tempel.Read more

  • Transfer nach Ost Java

    September 15 in Indonesia ⋅ ☁️ 18 °C

    Start um 05.45h. Mit dem Executiv Zug fahren wir knapp 4 Std. Richtung Surabaya. Ausser endlosen Reisfeldern gibt es dabei kaum etwas zu sehen. Am Bahnhof werden wir erwartet und wir fahren ohne Pause weitere 4 Std. Bis wir bei einem Wasserfall ankommen. Mit 120 m sei das der höchste Wasserfall Indonesiens. Bevor wir zum Wasserfall gelangen, werden wir zuerst ca 5 Km. Auf einem Motorrad zum Parkeingang gefahren. Dann heisst es umziehen - Helm und Wasserschuhe oder Flip Flops sind angesagt. Es geht nun ca 3 Km zu Fuss weiter, dabei durchquert man den Fluss 4 x. Kurz vor dem Wasserfall montieren wir noch Pelerinen. Nach der Dusche in der Gischt gehts zurück zum Auto. Davor gibts noch Lunch in Form einer Banane. Nach weiteren 90 Minuten Autofahrt erreichen wir kurz vor dem Eindunkeln unser Hotel am Fuss des BROMO. Wir sind vom Wasserfallbesuch immer noch nass, die Zeit reicht für eine Dusche und anschliessendem Nachtessen im Hotelrestaurant.Read more

  • Transfer nach Ost Java

    September 15 in Indonesia ⋅ 🌧 17 °C

    Start um 05.45h. Mit dem Executiv Zug fahren wir knapp 4 Std. Richtung Surabaya. Ausser endlosen Reisfeldern gibt es dabei kaum etwas zu sehen. Am Bahnhof werden wir erwartet und wir fahren ohne Pause weitere 4 Std. Bis wir bei einem Wasserfall ankommen. Mit 120 m sei das der höchste Wasserfall Indonesiens. Bevor wir zum Wasserfall gelangen, werden wir zuerst cs 5 Km. Auf einem Motorrad zum Parkeingan gefahren. Dann heisst es umziehen - Helm und Wasserschuhe oder Flip Flops sind angesagt. Es geht nun ca 3 Km zu Feuss weiter, dabei durchquert man den Fluss 4 x. Kurz vor dem Wasserfall montieren wir noch Pelerinen. Nach der Dusche in der Gischt gehts zurück zum Auto davor gibts noch Lunch in Form einer Banane. Nach weiteren 90 Minuten Autofahrt erreichen wir kurz vor dem Eindunkeln unser Hotel am Fuss des BROMO, dieser Vulkan zieht die Touristen magisch an. WIr werden Morgens um 3.00h abgeholt und per Jeep zum Berg gefahren. Wir sind vom Wasswefallbesuch immer noch nass, die Zeit reicht für eine Dusche und anschliessendem Nachtessen im Hotelrestaurant.Read more

  • BROMO

    September 16 in Indonesia ⋅ 🌧 23 °C

    Um 02.00h klingelt der Wecker. 02.50h sitzen wir im Jeep und fahren Richtung Bromo. Wir wissen nicht genau, was uns erwartet. Auf jeden Fall ist der Andrang riesig. Wir stecke in einer Karawane von Jeeps, schlimmer als zur rush hour vor dem Gubrist. Nach gut 45 Minuten Fahrt erreichen wir den Berggipfel.Dort steht ein ganzes Dorf und versucht den Touristen wasrme Kleider zu Veraufen. Es ist tatsächlich nur 9 Grad. Warm. Wir müssen nun warten bis zum Sonnenaufgang. Die Morgenröte beginnt ca 04.45h. Jetzt verstehen wir warum die Leute so angelockt werden. Die Aussicht auf den Vulkan ist wirklich spektakulär. Ca06.30h fahren wir zurück und machen noch an einem anderen Aussichtspunkt halt. Dann Frühstück im Hotel. Von hier stsrten wir um 10.00h und fahren zu unserem letzten Ziel auf Java. Nach 6.5 Std. Im Auto (2 kurze Pausen) treffen wir im Hotel ein. Morgen starten wir um 03.30h zu einem anderen Vulkan.Read more

  • JAVA ADE

    September 17 in Indonesia ⋅ ☁️ 26 °C

    Heute klingelt der Wecker erst um 02.30h. Wir fahren ca 1 Std mit dem Auto zum Fuss des Vulkans Ijen. Das Wasser im Krater des Vulkans ist axtrem sauer (PH unter 1.0). Zudem wird dort Schwefel abgebaut. Man startet auf 1850 Metern und steigt zum Kraterrand auf 2390 Metern. Die 3,5 Km sind anstrengend. Für meinen Kreislauf zu viel, ich muss schon nach 1/3 der Strecke umdrehen. Elli schaftt den Aufstieg aber erfolgreich. Leute wie ich könnten sich auf einer Art Schubkarre hochziehen lassen. Kostet 1, 8 Millionen Rupien ( ca 100 Euro) Da für war ich zu stolz. Die Karren werden von den Trägern LAMBORGHINI genannt.😜. Nachdem Abstieg zurück ins Hotel, Frühstück.Dann Fahrt zum Hafen und mit der Fähre rüber nach Bali. Bis zum Hotel in Kuta dauert es noch fast 5 Std. Mit dem Auto.Read more

  • SULAWESI

    September 19 in Indonesia ⋅ ☀️ 27 °C

    Um 05.00h starten wir im Hotel auf Bali. Schon um08.20h landen wir in Makasar, der Hauptstadt dieser Insel. Unser Guide Gerson, erwartet uns am Flugahfen und wir starten ohne Pause zur Fahrt nach unserem Etappenziel Bira, einem Badeort,an dem wir 2 Nächte bleiben werden. Makassar mit ca 2 Mio. Einwohnern ist überraschend modern, das auch im Vergleich zu den Städten auf Javs.Dies Strassen sind durchgehend gut. Hier ist die Landschft viel offener, wir fahren immer der Küste entlang und haben Sicht aufs Meer und die Reisfelder die auch hier dominieren. Einen ersten Halt machen wir an einem Ort, an dem vor allem Seetang gwonnen wird. Ich hatte gedacht die Boote würden zum Fischen gebraucht. Damit werden aber Netze ausgebracht mit denen Seetang geerntet wird. Später machen wir Halt an einem Wasserfall. Um ca 16.00h stoppen wir um eine Schiffsbauwerft zu besichtigen. Hier werden angeblich die besten Holzschiffe Indonesiens gebaut. Nacch eier weiteren Stunde treffen wir im Bara Beach Hotel ein.Hier werden wir 2 Nächte bleiben. Der Tag endet mit einem guten Essen im Restaurant mit Sicht auf den Strand.Read more

  • Ruhetag in Bira

    September 19 in Indonesia ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute war ein Ruhetag angesagt. Wir fahren nach dem Frühstück mit einem Boot auf eine Insel. Dort spazieren wir durch das Dorf. Schon um 13.Uhr, nach dem mittagessen auf der Insel fahren wir per Boot zu unserem Hotel zurück und verfallen dem absoluten Nichtstun nach den viele Tagen mit teils sehr langen Fahrten.Read more

  • Von Bira nach Sengkang

    September 20 in Indonesia ⋅ ☀️ 26 °C

    Wir machen uns auf den Weg zu unserem Ziel Toraja. Nächster Stop ist Sengkang dort treffen wir gegen 15.00h nach ca 6 Std. Fahrt ein. Abends machen wir einen Bootsausflug auf den drittgrössten See Indonesiens.Read more

  • Toraja Land

    September 21 in Indonesia ⋅ ☀️ 27 °C

    Wir besuchen zzerst den Markt in Sengkang und besucgen dann eine Seidenweberei und können sehen wieviel Handarbeit in den Stoffen srteckt, die hier verkauft werden. Danach gehts der Küste entlang Richtung Toraja Land. Unterwegs gibt es manchmal interessante Dinge zu sehen. Im Prinzip fahren wir aber praktisch ohne Pause durch. Ca 13.00h erreuchen wir die Grenze zun Toraja Land. Hier sieht man kaum noch Moscheen. Auch Kopftücher sind slte. Die Toraja sind portestantisch. Trotzdem halten sie an den Begräbnisritualen fest. Wir sind dehalb hier, Elli wollte dies dchon lange erleben. Vom Hotel mlsilians, in dem wir gegen 16.h eitreffen sind wir angebehm überrascht. Gross, riesiger Garten, angenehm.Read more

  • TORAJA BEGRÄBNIS

    September 22 in Indonesia ⋅ 🌙 19 °C

    Heute besuchen wir zuerst den Viehmarkt. Danach gehts weiter nach Kete Kesu, Eine Art Ballenberg mit zwei Reihen typischer Toraja Häusern. Dort findet man auch sogenannte hängende Gräber. Gegen Mittag treffen wir bei einer Begräbniszeremonie ein. Die dauert 3 Tage und es werden hunderte von Gästen erwartet. Alle bringen Gaben mit, Geld oder Sachwerte wie Wasserbüffel oder Schweine. Diese werden geopfert und verspiesen. Wir spenden 1 Stange Zigaretten. Wir erhalten Mittagessen und können danach beobachten, wie ein Büffel geopfert wird und danach der reichgeschmückte Sarg mit dem Verstorbenen in den ersten Stock eines eigens gebauten Schreins mühsam hinaufgehievt wird. Die riesige Anlage für das Begräbnis wird von der Familie des Verstorbenen aufgebaut und wird nur einmal verwendet. Nach diesem eindrücklichen Erlebnis fahren wir weiter nach Londa.Dort findet man spektakuläre Gräber in Felswänden und eine weltberühmte Galerie mit Mumien im Fels. Auch in der Höhle,die wir besichtigen sind überall Särge und Skelette untergebracht.Read more