• Bert Böcking
  • Jan Loppenthien
  • Holger Scheel

Balkan 2025

Unsere Balkantour 2025 führte uns in 14 Tagen von Köln über die Alpen, Slowenien und Kroatien bis nach Italien und zurück nach Deutschland – rund 4.000 Kilometer voller Kurven, Kultur und kulinarischer Highlights. Zwischen Adria, Pässen und Regenpaus Read more
  • Trip start
    August 22, 2025

    Tag 1 Köln → Wachenroth

    August 22 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

    Endlich war es soweit – der Start unserer großen Balkantour! Morgens in Köln: Motorrad gepackt, Marion hinten drauf, Route geladen – und los.

    Zuerst ging es über die Autobahn, um schnell aus der Stadt rauszukommen. Nicht besonders aufregend, aber praktisch. Nach gut 150 Kilometern dann der Wechsel auf die Landstraße – und sofort wurde die Fahrt schöner. Kleine Orte, Felder, Wälder – das echte Urlaubsgefühl kam auf.

    Am Nachmittag erreichten wir Wachenroth, wo wir Jan und Holger am Gasthof Weichlein trafen. Die Wiedersehensfreude war groß. Gemeinsam checkten wir ein, stellten die Motorräder ab und stießen auf den Tourstart an.

    Abends gab es leckeres Essen, reichlich Gelächter und die erste Routenbesprechung: Morgen geht’s komplett über Landstraßen – genau das, worauf wir Lust haben.
    Read more

  • Tag 2 Wachenroth → Waldkraiburg

    August 23 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

    Nach einem guten Frühstück ging es los: Motorräder packen, ab in die Formation. Ich fuhr vorneweg, Holger in der Mitte, Jan als Schlussmann. Perfekt, um niemanden zu verlieren.

    Die Strecke war herrlich – viel Landstraße, kleine Dörfer, Wälder, genau die richtige Mischung aus entspanntem Cruisen und Kurvenspaß. Unterwegs kurze Stopps für Kaffee, Benzin und natürlich Fotos.

    Am Nachmittag kamen wir in Waldkraiburg an und checkten im Hotel Centrale ein. Brit war noch nicht da, ihr Gepäck hatte Verspätung. Also nutzten wir die Zeit für ein kühles Getränk – und natürlich für die erste Grundsatzdiskussion: Unsere BMWs.

    „Das sind die besten Mopeds, die man für so eine Tour haben kann“, war die einhellige Meinung. Komfortabel genug für lange Etappen, agil in den Kurven, zuverlässig im Alltag – und jeder von uns sichtlich stolz auf sein Motorrad.

    Als Brit später endlich ankam, war die Truppe komplett. Der Abend war gesellig, es gab gutes Essen und die Erkenntnis: Ab morgen geht’s in die Berge – die Vorfreude war spürbar.
    Read more

  • Tag 3 Waldkraiburg → Tamsweg

    August 24 in Germany ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute hieß es: Raus aus Waldkraiburg, die Alpen rufen! Nach dem Frühstück schnell gepackt, auf die Motorräder und los. Ich vorneweg, Holger in der Mitte, Jan mit Brit als Schlussstrich – eine eingespielte Formation.

    Die ersten Kilometer noch flach und entspannt, dann immer kurviger, immer schöner. Wälder, Hügel, Serpentinen – der perfekte Einstieg in den Alpen-Teil der Tour. Marion kommentierte von hinten begeistert jede neue Aussicht: „Wie im Reisekatalog – nur lauter!“

    Natürlich gab es ein paar Pausen: Kaffee, Tankstopp, Fotos vor grandiosem Panorama. Wir hatten alle spürbar Spaß und kamen am Nachmittag in Tamsweg an.

    Das Hotel Gambswirt war ein echtes Highlight – ein richtig schönes Haus, genau das, was man nach einem langen Fahrtag braucht. Abends saßen wir zusammen beim Essen, lachten viel und planten den nächsten Tag: Morgen geht’s über die Grenze nach Slowenien – und das verspricht noch mehr Kurvenspaß.
    Read more

  • Tag 4 Tamsweg → Bovec

    August 25 in Slovenia ⋅ ☀️ 23 °C

    Der Tag begann früh in Tamsweg. Nach einem kräftigen Frühstück hieß es: Motorräder beladen, Jacken an, Helme zu – und los.

    Schon nach wenigen Kilometern war klar: Heute wird ein Kurventag! Die Strecke führte uns über kleine Bergstraßen, durch Täler, vorbei an rauschenden Bächen und neugierigen Kühen. Marion meinte von hinten: „Wenn die wüssten, wo wir hinfahren, würden die sofort mitkommen!“

    Besonders die Pässe auf slowenischer Seite hatten es in sich – kurvig, schmal, wild. Zwischendurch kurze Stopps für Fotos, Kaffee und zum Staunen.

    Am Nachmittag erreichten wir Bovec und checkten im Hotel Alp ein – ein Sporthotel voller Wanderer und Mountainbiker. Motorräder? Eigentlich nur unsere. Entsprechend neugierig wurden wir beäugt, als wir die Helme abnahmen.

    Unser Vorteil: Während die Mountainbiker früh ins Bett fielen, hatten wir die Bar fast für uns allein. Auf der Terrasse mit Blick auf die Julischen Alpen ließen wir den Tag entspannt ausklingen.
    Read more

  • Tag 5 Bovec → Njivice

    August 26 in Croatia ⋅ ☀️ 26 °C

    Nach dem Frühstück in Bovec hieß es Abschied nehmen von den Julischen Alpen. Noch einmal durch enge Täler, vorbei an türkisblauen Flüssen, dann immer weiter Richtung Süden.

    Der Fahrtag war ein Traum: Kurven, Landstraßen, weite Ausblicke – und irgendwann tauchte das Meer auf. Selbst durch den Helm konnte man hören, wie Brit vor Freude aufschrie.

    Am Nachmittag rollten wir in Njivice auf der Insel Krk ein. Das Meer glitzerte, die Sonne brannte – Urlaubsgefühl pur. Im Hotel verstauten wir schnell das Gepäck, und dann spaltete sich die Gruppe:

    Brit, Holger und Jan sprangen sofort ins Wasser und nahmen das erste Bad in der Adria. Marion und ich standen schon in der Abendgarderobe am Ufer, schauten hungrig zu und dachten nur: „Kommt endlich raus, wir wollen essen!“

    Am Ende saßen wir alle zusammen in einem Restaurant direkt am Wasser, mit Fisch, Pasta und Sonnenuntergang – der perfekte Ausklang für den Tag, an dem wir von den Bergen ans Meer gekommen waren.
    Read more

  • Tag 6 Njivice → Lipovac

    August 27 in Croatia ⋅ ☀️ 31 °C

    Die Etappe nach Lipovac war mit knapp 190 Kilometern eigentlich kurz, aber alles andere als langweilig. Kurvig, teilweise schotterig, und dann die Begegnung des Tages: ein vollbeladener Holzlaster auf engster Strecke. Zentimeterweise tasteten wir uns vorbei – Herzklopfen garantiert.

    Am Nachmittag erreichten wir die Villa Dolina. Ein kleines Paradies – nicht zuletzt dank Branka, der Besitzerin. Sie kochte für uns ein fantastisches Abendessen: Pašticada, Rindfleisch in kräftiger Sauce, dazu hausgemachte Gnocchi. Wir waren begeistert.

    Und obwohl wir eigentlich satt waren, passte doch noch ein cremiges Tiramisu hinein – begleitet von einem Glas Šljivovic. Danach war klar: Dieser Tag ging direkt ins Tourgedächtnis ein.
    Read more

  • Tag 7 Lipovac → Šibenik

    August 28 in Croatia ⋅ ☀️ 31 °C

    Der Tag begann mit einem perfekten Biker-Frühstück und einem herzlichen Abschied von Branka – inklusive ihrem kleinen Hund, der uns die Abfahrt erschwerte, weil er immer fröhlich zwischen den Mopeds hin und her lief.

    Kurz nach dem Start machten wir einen besonderen Abstecher: zur legendären Flugzeugkaverne Željava an der Grenze zu Bosnien. Ein riesiges Relikt aus Zeiten des Kalten Krieges – halb verfallen, halb faszinierend. Wir stellten die Motorräder ab, spazierten durch die Betonreste und ließen die Größe der unterirdischen Anlage auf uns wirken. Ein Stück Geschichte, das man so schnell nicht vergisst.

    Die 245 Kilometer nach Šibenik waren traumhaft: Küstenstraßen, sanfte Hügel, Sonne satt. Am Nachmittag rollten wir in die Stadt und genossen sofort das mediterrane Flair.

    Der Abend gehörte dem Dolce Vita: ein Restaurant direkt am Wasser, fangfrischer Fisch, ein Glas Wein – und der Blick auf die historische Altstadt im Abendlicht.
    Read more

  • Tag 8 Ruhetag in Šibenik

    August 29 in Croatia ⋅ 🌬 29 °C

    Heute kein Motorradfahren, sondern ein entspannter Tag in der Stadt. Nach dem Frühstück schlenderten wir alle gemeinsam noch einmal durch die Altstadt, besuchten die Kathedrale und ließen uns durch die Gassen treiben.

    Nach dem Mittag verabschiedeten sich Jan und Brit, um Freunde in der Nähe zu besuchen. Marion, Holger und ich blieben in der Stadt. Am Kai bewunderten wir die wunderschönen Boote – von alten Holzschiffen bis hin zu modernen Yachten – und philosophierten darüber, welches wohl zu uns passen würde.

    In einer kleinen Konoba gönnten wir uns Oliven, Käse, Brot und ein Bier. Dabei dachte ich: Wenn wir weiter so lecker essen, müssen wir bald Gepäck zurücklassen, um überhaupt noch in die Motorradklamotten zu passen.

    Am Abend trafen wir uns alle wieder und landeten in einer gemütlichen Weinbar an der Ecke. Kroatische Tapas, guter Wein, entspannte Stimmung – ein perfekter Pausentag.
    Read more

  • Tag 9 Šibenik → Rab

    August 30 in Croatia ⋅ 🌧 21 °C

    Der Tag war geprägt von Abschieden: Brit blieb bei ihren Freunden und flog am nächsten Tag von Split nach Hause. Marion begleitete uns noch bis Zadar, um von dort nach Köln zurückzufliegen.

    Ab Zadar waren wir drei Jungs alleine unterwegs – und prompt erwischte uns ein heftiges Gewitter mit Starkregen. An einer Tankstelle mussten wir eine Zwangspause einlegen, klatschnass, aber mit Humor.

    Die Fähre brachte uns schließlich nach Rab, wo das Wetter wieder freundlicher wurde. Mit dem Wassertaxi ging es abends in die Altstadt: fangfrischer Fisch, Wein, Meeresluft. Zurück im Hotel – wieder per Wassertaxi – fielen wir satt und zufrieden ins Bett.
    Read more

  • Tag 10 Rab → Muggia

    August 31 in Italy ⋅ ☀️ 24 °C

    Die Küstenstraße Kroatiens war ein Traum: abseits des Mainstreams, kleine Dörfer, viel Natur. In Slowenien wurde es wilder, die Straßen enger – und kurz vor Italien wartete die Überraschung: Unser geplanter Grenzübergang war nach einem Unwetter gesperrt.

    Also mussten wir umkehren. Ärgerlich, aber das Navi lotste uns schnell auf eine alternative Route, und so erreichten wir doch noch Muggia bei Triest.

    Am Abend saßen wir in einer kleinen Trattoria: Pizza und ein kühles Bier – simpel, aber perfekt nach einem langen Fahrtag.
    Read more

  • Tag 11 Muggia → Cortina d’Ampezzo

    September 1 in Italy ⋅ ☁️ 19 °C

    Nach einem guten Frühstück ging es zurück in die Alpen. Von mediterraner Küste zu klarer Bergluft – ein grandioser Kontrast.

    Der Passo Giau war das Highlight: auf knapp 2.400 Metern endlose Kehren, traumhafte Ausblicke und Fahrspaß pur. Oben hielten wir kurz für Fotos und waren uns einig: Einer der besten Pässe der Tour.

    Am späten Nachmittag erreichten wir Cortina d’Ampezzo. Das Abendessen gab es direkt im Hotel gegenüber: Steak und Fisch – untypisch für Italien, aber sehr lecker. Ein Bier dazu, und schon bald fielen wir müde ins Bett.
    Read more

  • Tag 12 Cortina → Sautens

    September 2 in Austria ⋅ 🌧 17 °C

    Geplant war ein perfekter Tag voller Pässe – doch die Realität sah anders aus. Mehrere Strecken waren gesperrt, was uns Umwege bescherte.

    Dann der Schock: Jans Vorderreifen zeigte Blasenbildung. Das Bikerhotel Post in Sautens vermittelte uns telefonisch einen Reifenhändler, den wir am Nachmittag aufsuchten. Doch dort gab es zunächst die falschen Reifen. Beim Aufbocken seiner schweren BMW K1600GT (350 kg) verletzte sich Jan am Fuß – was sich später zu Hause als Achillessehnenriss herausstellte.

    Trotz allem fuhr Jan die Tour zu Ende. Respekt – ein echter harter Kerl.

    Am Abend im Bikerhotel Post waren wir froh, endlich anzukommen. Schäferstündchen gab’s nicht, aber ein ordentliches Abendessen und ein Bier. Müde, aber dankbar, fielen wir ins Bett.
    Read more

  • Tag 13 Sautens → Reichardsroth

    September 3 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Über den Fernpass ging es zurück nach Deutschland. Die Fahrt war schön, aber man spürte: Das Ende der Reise kam näher.

    Im Bikerhotel in Reichardsroth erwartete uns ein bodenständiges Abendessen: Schäufele mit Klößen und frischem Salat, serviert an der Bar. Später setzten sich auch der Hotelbesitzer und seine Frau zu uns – beide begeisterte Motorradfahrer. Schnell waren wir mitten in Gesprächen über vergangene Touren und stellten fest, dass wir viele gemeinsame Interessen teilten.

    Ein geselliger, herzlicher Abend – genau das, was man auf so einer Reise braucht.
    Read more

  • Tag 14 Reichardsroth → Heimat

    September 4 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    Der letzte Tag begann früh: Mopeds satteln, Helme zu und ab nach Hause – über 650 Kilometer.

    Jan fuhr Richtung Hamburg – wahrscheinlich erst einmal zum Arzt (was sich später bestätigte), sicher aber auch in die Arme von Brit. Holger und ich rollten Richtung Köln. Dort konnte ich endlich Marion wiedersehen, während Holger noch einen Tag blieb, um Freunde zu treffen, bevor er die letzte Etappe nach Kiel fuhr.

    So endete unsere Balkantour 2025: mit müden Knochen, vollen Herzen und dem festen Vorsatz – nach der Tour ist vor der Tour.
    Read more

    Trip end
    September 4, 2025