- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 1
- torsdag den 27. juni 2024
- ☁️ 25 °C
- Højde: 149 m
PortugalAmeal41°9’39” N 8°36’41” W
Köln - Porto
27. juni 2024, Portugal ⋅ ☁️ 25 °C
Der Abendflug um 18Uhr war angenehm. Wir verließen das verregnete Deutschland von Köln. Aßen vorher noch etwas in der Airport Lounge und dann ging es los.
Wir landeten mit einer Stunde Zeitverschiebung um 19:40 in Porto. Nahmen den Zug für 2,55€ vom Flughafen in die Stadt. Stiegen in Lapa aus und liefen die 10min zum Hotel. An sich ja richtig chillig, wenn der Weg nicht einzig und allein steil berg auf ging. Welcom to Porto 😅.
Gegen 21Uhr im Hotel angekommen🧗♂️ checkten wir im 4 Sterne Hotel Cristal Porto ein. Eine klare Empfehlung. Zwar nicht direkt im Zentrum aber dafür bezahlbar und mit gutem Frühstück, ausreichend großen Zimmern und allem was man braucht.
Wir waren müde vom Arbeitstag und gingen direkt ins Bett und machten noch ein paar Pläne für die nächsten Tage.Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 2
- fredag den 28. juni 2024
- ☁️ 20 °C
- Højde: 49 m
PortugalTaylor's Port41°8’2” N 8°36’52” W
Porto Tag 1
28. juni 2024, Portugal ⋅ ☁️ 20 °C
Bom dia. Ich stieg etwas eher aus dem Bett und setzte mich an den Schreibtisch. Heute hab ich noch remote arbeiten für 6 Stunden bevor es für mich so richtig hieß Kurzurlaub.
Ein paar Meetings und Aufgaben später, ein gutes Frühstück zwischendurch und dann war es auch schon nach 13Uhr und es war Zeit den Laptop zu zuklappen und endlich los zu ziehen Richtung City.
Da uns das Wetter heute etwas im Stich ließ, sie hatten Dauerregen gemeldet entschieden wir uns einmal komplett bis zu Tindade der Hauptstation zu laufen und uns eine Andante Karte für 3 Tage für 16€ zu holen. Damit konnten wir dann ohne nachzudenken Bus und Metro nehmen wie uns lieb war. Denn wir dachten uns schon, jeden Tag komplett diesen Berg bis zum Hotel 45min bergauf machen wir nicht 😂😂🧗♂️.
Dann ging es weiter runter bis zum Ufer. Dort bekamen wir einen ersten Eindruck von Porto. Es ist steil, hat viele kleine Gassen, ein paar bunte Häuser, blaue Kacheln an den Wänden, einen Fluss namens Douro und eine riesige Brücke die beide Seiten Portos voneinander trennt. Insgesamt bietet es viel Gelegenheit zum Erkunden und flanieren. Leider fehlt das letzte Quäntchen Charme mit der fehlenden Sonne.
Also dachten wir uns, was kann man besseres machen als ein Portwein Tasting. Maris hatte es mir zum Geburtstag geschenkt. Eine hervorragende Idee wie ich fand 😅😊. Wir hatten uns Taylors Weine rausgesucht. Im Ticket war eine Führung mit Audioguide inkludiert. Diese sollte eine Stunde dauern. Wir unterbrachen die Sprecherin immer wieder und liefen im Schnelldurchgang zu unserem Tasting, dass am Ende auf uns wartete. 😂 aber die wichtigsten Sachen, zum Beispiel wie der Portwein hergestellt wird und was der Unterschied zum normalen Wein ist hörten wir aber schon an. Beim Portwein wird sehr früh im Herstellungsprozess hochprozentiger Alkohol hinzugefügt was diesen Gehrungsprozess unterbricht und dadurch der Traubenzucker nicht weiter gespalten sondern behalten wird. Dadurch bleibt der Portwein auch etwas süßlich, was wir Banausen sehr begrüßt haben🙈😋.
Das Tasting fand im Garten statt und zu unseren beiden Gläsern einmal weiß und einmal rot bestellten wir noch Käse. Ein gelungener Snack zum Wein, der übrigens eine gute Wirkung hatte (viel hochprozentiger als Normaler).
Danach gingen wir unten am Ufer noch in den Markt, kauften ein paar Souvenirs und tranken noch ein Glas Portwein. Wir waren angefixt. Danach hatten wir aber schon etwas die Lampen an 😂😂.
Dann ging es über die Brücke zurück, die ganze Stadt hoch noch ein paar Dinge kaufen und unsere erste Pastel de Nata essen🤤🤤🤤
Dann ging es nur noch heim ins Hotel. Um 20Uhr saßen wir fix und fertig vom ersten richtigen Tag auf dem Balkon und 5min später fing es so richtig an zu schütten und Gewittern. Ich würde sagen alles richtig gemacht, denn bis dahin war wirklich alles trocken und nur bewölkt.
Mit einer Pizza im Bett per Roomservice bestellt und einem Glas vom nächsten Portwein frisch aus dem Supermarkt (man muss sich ja durchprobieren) beendeten wir dann auch den Abend sehr glücklich 😊🥰😍🍕🍕🍷🍷Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 3
- lørdag den 29. juni 2024
- ☀️ 19 °C
- Højde: 9 m
PortugalPraia de Matosinhos41°10’31” N 8°41’27” W
Porto Tag 2
29. juni 2024, Portugal ⋅ ☀️ 19 °C
Heute sollte das Wetter besser werden. Zumindest nur bewölkt aber 5 Stunden Sonne. Die hatten wir aber auch echt nötig. Es war gestern schon etwas frisch wenn der Wind durch die Gassen fegte. Beim ersten Blick aus dem Fenster waren wir aber etwas enttäuscht. Auch nach einem weiteren sehr guten Frühstück war es noch echt frisch und wusste nicht ob das Kleid eine gute Idee war. Aber Tshirts hatte ich nur 2 mit 😵.
No risk no fun.
Da wir nicht wussten was wir machen sollten, da wir die Stadt eigentlich mit dem Sonnencharme besser kennenlernen wollten, setzten wir uns einfach in die Bahn und fuhren bis an die Spitze Portos, wo der Fluss in den Atlantik mündet.
Umso näher wir der Küste kamen umso blauer wurde der Himmel... und unsere Freude immer größer.
Wir stiegen am Hafen aus und gingen schnurstracks zum Strand. ENDLICH SONNE, STRAND UND MEEEEER 🌞❤️. Mein Herz machte einen Sprung beim Hören des Wellenrauschen.
Wir schlenderten am Strand entlang, zogen irgendwann sogar die Schuhe aus und liefen durch das kühle Wasser des Atlantiks.
Der Strand hat zwar mit dem Hafen nicht die beste Kulisse aber es reicht zum ersten wohl fühlen😊.
Wir liefen immer weiter bis wir eine kleine Bar mitten in die Mauer und Felsen gebaut sahen. Sie sah sehr einladend aus und wir chillten uns in die Sitzsäcke mit Blick aufs Meer. Gönnten uns unser erstes Superbock Bier und ein paar Fischtapas und Pommes. Ein super entspannter und gelungener spontaner Stop inklusive geröteter Haut durch zu wenig Sonnenschutz 😅🙈.
Danach stiegen wir in den Bus und fuhren bis zur Douro Mündung. Gingen dort auf die Mauer machten ein paar Fotos und fuhren dann mit dem Bus wieder in die Stadt zurück, da ja Deutschland abends spielte und wir das Spiel gerne beim Publikum Viewing schauen wollten. ⚽️📢
In Porto Stadt sah das Wetter aber wieder kacke aus. Bewölkt, was sonst. Scheint wie ein Kessel zu sein wo sich dir Wolken tümmeln. Echt schade!🥺
Wir machten uns fix fertig und fuhren zum Jardim Cristal, wo eine große Leinwand aufgebaut sein sollte. Als wir ankamen war es etwas enttäuschend. 30Leute auf dem Boden vor der kleinen Leinwand. Nichts mit Menschenmassen. Wollte wohl keiner Deutschland sehen 🥺🙈.
Wir holten uns ein Bier und setzten uns dazu.
Als dann die ersten Pfauen und Hähne an uns viel zu nah vorbei liefen hatten wir den Papp auf. Die Regenpause des Spiels kam uns gelegen. Wir freundeten uns mit einer Portugiesin an die uns einige Tipps gab. Liefen mit ihr zum naheliegenden Markt um etwas zu essen und das Spiel von dort weiter zu schauen, denn es fing auch bei uns an zu tröpfeln.
Wir aßen typisches Portugiesches Essen. Reis mit Ente und eine Art Kartoffelbrei mit gewürztem Fleisch. War beides solala. Dann holten wir uns noch einen Pims Cocktail um auf das hervorragende Spiel mit besten Ergebnis anzustoßen.
Da die Busse nicht mehr so gut von da aus fuhren setzten wir den 35min Heimmarsch bergauf an...im Regen versteht sich....😮💨😮💨. Unterwegs holten wir uns in einer 24h Apotheke noch Bepanthen gegen den Sonnenbrand.
Im Hotel angekommen ging es auch nur noch schlafen.Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 4
- søndag den 30. juni 2024
- ⛅ 21 °C
- Højde: 92 m
PortugalMercado do Bolhão41°8’54” N 8°36’26” W
Porto Tag 3
30. juni 2024, Portugal ⋅ ⛅ 21 °C
Guuuuuten Morgen...Sonne?
Mal wieder Fehlanzeige. Solangsam werde ich aber echt sauer und meine Stimmung wird durch diese Wolkenkacke echt gekillt. Wie war das mit Sonne und 20 Grad? Anscheinend ist Porto so ein Kessel, dass sich alle Wolken hier sammeln. Nicht sehr schön.
Hilft ja alles nichts, wir haben ja noch ein paar Dinge auf dem Plan stehen. Als erstes wollten wir uns mal eins der Kaufhäuser anschauen und schauen ob es typische kleine portugiesische Läden gibt, die gute Angebote haben. Mit dem Wissen, dass wir natürlich eh keinen Platz in unserem kleinen Rucksack haben. Aber schauen kostet ja nix 😂.
Also sind wir in die Ecke Bolhaõ gegangen, wo auch eine schöne Kirche mit den blauen Kacheln ist, schöne lange steile Einkaufsstraßen und es oben auf der Brücke mit der Mauer und der Bar mündet, in die wir mal wollten, weil sie mehrere Freunde empfohlen hatten. Die Sonne versuchte immer mehr druchtudringen, sodass wir ab und an ein Foto mit einem Stück blauen Himmel machen konnten. So sah es wenigstens etwas freundlicher aus als nur grau. Dadurch wurde es aber direkt sehr drückend warm, was mit meiner langen Hose nicht so schön war. Da ich mich auch noch mit meinen Tagen quälte würde ich sagen war es ein perfekter Tag um am besten wieder ins Bett zu gehen 😅
Wir zogen durch. Vorbei mit Fotostop bei Capela das Armas, dann nur ein kurzer nicht interessanter Stopp beim Via Catarina Shopping Center, die Rua da Santa Catarina runter bis zur originalsten und wohl besten Pastel de Nata Manufaktur: Manteigaria.
Von hier aus weiter runter über den Praca da Batalha mit einer ebenfalls schönen Kirche und Richtung Walls of Porto. Unsere empfohlene Bar Guindalense Football Club hatte leider geschlossen.
Daher nahmen wir noch einen View Point Miradouro a Ponte D. Luís I mit. Danach gingen wir bis auf die Brücke. Da die Wolken wieder dicht waren lohnte es nicht rüber zu laufen, da die Sicht immer noch bescheiden war.
Von da aus liefen wir zur Bahnstation und fuhren heim. Wir waren beide einfach platt und durchgeschwitzt. 2 Stunden Nap und Ausruhen auf dem Zimmer später, ab in nen Rock, ging es wieder los. Noch ein wenig durch die Straßen schlendern und am Ende endlich die Spezialität Francesinha probieren in einem Tipp Restaurant von einer Portugiesin: Brasaõ.
Ich sag mal so. Saß Bier und der Salat waren 1A. Aber das Francesinha muss man mögen. War mir viel zu viel Käse und Soße und Fleisch. Besser teilen und nur ein halbes bestellen 🙈
Danach rollten wir förmlich heim. Maris machte sich schon bettfertig und mich packte noch die Suche nach dem Sonnenuntergang. Die Sonne kam halb raus und ich hoffe auf einen schönen. Also sprang ich wieder in die Kleidung und fuhr mit der Bahn auf die andere Seite. Da ich die erste Bahn um 2 Minuten verpasste, verpasste ich auch den Sonnenuntergang um 5min. Schade. Aber die Abendstimmung war trotzdem noch schön. Ich wusste jetzt wo man hoch auf die Burg kam, wo Public Viewing besser ist und konnte die Stimmung aufsaugen. Dann fuhr ich glücklich es gemacht zu haben mit dem letzten Prozent Akku heim und legte mich mit ins Bett und schlief.Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 5
- mandag den 1. juli 2024
- ☀️ 22 °C
- Højde: 13 m
PortugalEspinho41°0’23” N 8°38’41” W
Porto Tag 4
1. juli 2024, Portugal ⋅ ☀️ 22 °C
Heute ist es so weit. Der Tag ohne Wolken ist da. Und der Tag unserer großen 50km Radtour bis Espinho wo ein Wochenmarkt stattfindet.
Wir stehen extra früh auf und schauen raus. Totaler Nebel... na klar...
Gott sei Dank klarte sich alles bis nach dem Frühstück auf und wir haben schönen blauen Himmel. Sonst hätte ich aber echt geflucht.
Wir also mit Bus und Bahn zu dem Radverleiher, bei dem wir für 10Uhr unsere 2 E-Bikes reserviert hatten. Alle in dem Laden sind super lieb. Wir bekommen die Bikes gezeigt, den Sattel eingestellt und los geht's.
Über die Brücke auf die andere Seite wo ich schnell ein Foto von der Stadt in Sonne schieße. Wer weiß wann es das nochmal gibt 😂🤷♀️🙈.
Dann fahren wir weiter entlang an der Küste bis zum Meer. In dem Fischerdorf in dem es übrigens den besten Fisch geben soll bauen sie gerade alles für das Spiel heute Abend auf. Eine Art Kirmes mit Buden und co.
Also wir um die Ecke fahren sehen wir nur einen Schleier Wolken. Da wo der Fluss ins Meer mündet hängt alles tief. Der blaue Himmel ist verschwunden und es ist bewölkt und kalt. Na prost Mahlzeit. Da ist es einmal schön in der Stadt und wir fahren den Wolken entgegen. Es ist total diesig und keine weite gute Sicht. Ja okay wir fahren dann mal komplett ohne Stopps durch zum Markt. Angekommen nach ca. 2 Std Fahrt mit ein paar Baustellenumwegen über Wege die wohl nicht so für Ebikes vorgesehen waren, gab es zumindest ein paar blaue Stellen am Himmel.
Es wurde wärmer als wir über den Markt schlenderten. Erwartet hatten wir glaub ich etwas ganz anderes. Es war wie eine Art Trödelmarkt und man sah irgendwie immer die gleichen Gesichter. Es wurden gefakete Markenklamotten verkauft, Schuhe und einfach nur Ramsch. Auf der anderen Seite fanden wir dann endlich das frische Obst und Gemüse, kauften uns etwas zu essen und ein paar Erdbeeren für den Strand. Dann gingen wir zu unseren Rädern zurück und fuhren wieder zurück. Umso weiter wir fuhren um so besser wurde das Wetter. Wir holten uns noch bei Lidl Bier und Wasser und setzten uns dann an den nächsten Strandabschnitt, den wir erreichen konnten. Dort aßen und tranken eir erst einmal und genossen die Sonne. Da hier zu viele Steine im Wasser waren, fuhren wir noch ein Stückchen weiter zum nächsten Strand wo wir ins Wasser konnten. Praia da Madalena.
Wir legten wir uns aber erstmal ne Stunde in den Sand und chillten. Das Wasser war viel zu kalt, dass keiner Lust hatte den Bikini anzuziehen und vielleicht hinterher nicht mehr zu trocknen.
Wir machten noch ein paar Bilder und fuhren dann weiter wieder Richtung Porto. Das Wetter war jetzt richtig schön und vllt war es für unsere Arme und Beine und den Kopf gut, dass es anfangs noch bewölkt war.
Gegen 18Uhr gaben wir die Räder zurück. Schnackten noch etwas da sie WD40 nutzten und ich denen erklärte wie schlecht es ist und das Caramba besser sei 😅
Dann ging es durch die Stadt zurück. Ein Eis gekauft und dann ins Hotel. Eine Runde duschen und dann los zum Sonnenuntergang und zum Portugal Spiel auf die andere Seite. Wir holten uns noch Essen am Foodtruck und verpassten somit wieder den Sonnenuntergang. Sahen noch gerade den Rest Sonne untergehen.
Dann tranken wir unseren Gin Portwein und den Portwein den wir uns noch eingepackt hatten, hatten damit gut einen sitzen und guckten in mitten der Menge das Spiel weiter. Kurz vor Abpfiff stiegen wir in die Bahm, um der Masse an Leuten zu entkommen.
Dann war es auch schon 23Uhr und wir waren kaputt und müde im Bett. Eine Runde Aloe Vera wurde noch auf die Arme und Beine geschmiert und gut wars.Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 6
- tirsdag den 2. juli 2024
- ☀️ 28 °C
- Højde: 85 m
PortugalChafariz do Anjo41°8’36” N 8°36’37” W
Porto Tag 5
2. juli 2024, Portugal ⋅ ☀️ 28 °C
Heute bricht der letzte Tag an. Das Wetter ist an seinem Peak angekommen. Na klar wenn man gehen muss. Aber es waren 28Grad und das bei nem Städtetrip in einer Stadt die soooo bergig ist - auch nicht so förderlich 😅
Es gab noch ein paar Dinge die wir noch nicht gesehen haben. So wie die Gärten und co. Aber erstmal fuhren wir mit der Bahn bis rüber über die Brücke (das 3 Tages Ticket funktionierte sogar noch). Dort nochmal hoch auf die Burg, da Maris den Blick noch nicht kannte.
So genossen wir noch einmal den Blick über Porto, dieses Mal im vollsten Sonnenlicht, sodass auch die schönen Fassaden zur Geltung kamen.
Dann schlenderten wir über die Brücke zurück und liefen durch schmale Gassen die Treppen bis nach unten.
Am Ufer entlang, Kauf einer langersehnten Huts und einem Erfrischungsgetränk am Wasser mit musikalischer Begleitung.
Danach holten wir uns noch unsere Ration Pastel de Nata für zu Hause (man sagte uns wir können es einfrieren 🤤🤤🤤).
Und dann waren wir so fertig, dass wir einfach schon ne Stunde früher ins Hotel fuhren statt noch irgendwas zu machen. Dort kurz aklimatisiert. Unsere Rucksäcke geholt und auf zum Flughafen.
Durch meine Amex konnten wir noch 2 Stunden in der Lounge chillen etwas essen und noch was trinken. Das war echt entspannt und dieses Mal auch echt viel Zeit um das Handy zu laden, zu posten etc.
Dann ging es pünktlich heim. Wir kamen trotz zu dicker Rucksäcke durch die strenge Kontrolle und atmeten erst einmal durch.
Eine Ausnahme gab es noch - der Platz am Fenster neben Maris blieb frei. Wir feuten uns schon bis dann doch ein Mädel durchnässt am weinen auftauchten. Sie musste die ganze Zeit brechen. Also saß sie dann am Rand. Trotzdem neben uns. Na danke!
Ende vom Lied war, dass wir ihren Kotzgeruch die ganze Zeit in der Nase hatten, uns danach gründlich desentfiziert haben und trotzdem 2 Tage später Corona bekamen (ja das gibt's noch 🙄)
Ende eines tollen und lustigen FreundestripLæs mere






























































