• Sarah Jäkel
  • Jakob Wolfangel
nov. 2019 – apr. 2020

Australien

November 2019 Läs mer
  • Resans start
    21 november 2019

    Das Warten hat ein Ende, los geht's!

    21 november 2019, Australien ⋅ ☁️ 26 °C

    Den heutigen Tag, den Tag der Abreise, hab ich schon lange sehnsüchtig erwartet und doch war es ein seltsames Gefühl und sehr emotional, sich dann am Flughafen zu verabschieden...
    Jetzt, während des Fluges ist die Traurigkeit aber immer mehr zur Vorfreude geworden.
    Ich kann mir im Moment noch nicht vorstellen, was das nächste Jahr alles mit sich bringen wird, aber aufregend wird es bestimmt🎊😊
    Die erste Etappe ist geschafft und wir sind vom Flughafen in Abu Dhabi gestartet. Jetzt wartet noch ein 14 stündiger Flug auf uns.
    Ahoi... Oder so :)
    Läs mer

  • Die ersten Tage

    25 november 2019, Australien ⋅ ☁️ 29 °C

    Die drei Tage, die wir jetzt in Sydney sind kommen mir eher wie ein paar Wochen vor. Jeden Tag so viele neue Eindrücke und Erlebnisse, dass muss man erstmal verarbeiten🤭

    Am Freitag sind wir am abends im Hostel angekommen und nachdem es ein paar Probleme mit der Reservierung gab, die sich aber schnell gelöst haben, sind wir relativ spät ins Bett gekommen, welhalb wir gut schlafen konnten und den Jetlag nicht so stark zu spüren bekommen haben.

    Eine kurze Aufzählung, von dem was wir bisher erlebt und unternommen haben:

    Wir haben die Habour Bridge und das Opera House gesehen, wir sind mit der Fähre nach Manly gefahren, in den drei Tagen insgesamt 34km gelaufen und haben dabei Sydney erkundet, fünf Vans besichtigt, uns aber noch für keinen entschieden, Papageien gesehen, ein Zimmer über Airbnb in Beverly Hills (einem kleinen Vorort von Sydney) gemieten und sind eingezogen... Und da wären wir jetzt:)

    Ich bin einfach nur überwältigt. Und ehrlich gesagt hab ich mich am ersten Tag noch sehr verloren gefühlt und etwas überfordert, aber das hat schon wieder aufgehört und kommt nur gelegentlich wieder vor. Man hat auch kaum Zeit um Heimweg zu haben oder traurig zu sein. Wenn wir abends Heim kommen bin ich so erschöpft, dass ich sofort einschlafen kann.☺️🌠

    Alles in allem hatten wir also einen tollen Start und es kann gerne so weiter gehen... 🤗
    Läs mer

  • Unser Van/ Die ersten 2 Woche

    1 december 2019, Australien ⋅ ⛅ 21 °C

    Die Suche nach dem perfekten Van war teilweise sehr ermüdend, aber im Nachhinein hat es sich auf jeden Fall gelohnt🤗

    Zumindest von der Ausstattung hat unser Van, alles was das Camper Herz begehrt.
    Das Bett ist ausziehbar, sodass man tagsüber eine Couch hat. Auf dem Dach haben wir ein Surfboard, (dass wir sogar schon ausprobiert haben) sowie eine große Box mit allen möglichen Tools und eine Tasche mit unserem Camping Tisch und den Stühlen.

    Die ganze Einrichtung ist zwar schön und gut, aber letztendlich kommt es ja darauf an, dass das Auto keinen Schaden hat und uns durch Australien bringt.😅
    Wenig später mussten wir dann feststellen, bzw. der Mechaniker, dass unser Van hat einen Kopfdichtungsschaden hat...
    Wir haben aber großes Glück, weil wir an einen sehr netten Mechaniker, den Carlos, geraten sind. So einen herzlichen und gastfreundlichen Menschen hab ich selten kennen gelernt. Wir dürfen im Van bei seiner Werkstatt übernachten und uns den ganzen Tag, wenn wir wollen im Office aufhalten.
    Mit der Hündin Rossy hab ich schon ein paar längere Spaziergänge gemacht, was mir sehr viel Spaß gemacht hat.
    Ansonsten sitzen wir hier bis Samstag, also insgesamt sind es fünf Nächte, beim Mechaniker fest. Aber ich sehe es als Teil des Abenteuers und dasses so passiert, wie es passieren soll.

    Bevor wir beim Mechaniker waren, sind wir immer in von einem Ort zum nächsten, von einem Strand zum anderen in Sydney gefahren und haben einfach die Zeit genossen. Mittlerweile haben wir aber jeden Winkel von Sydney gesehen und freuen uns bald unsere Tour fortzusetzen🙈🌠

    Eine gute Nachricht für mich ist, dass ich Arbeit in Harrietville, Victoria gefunden habe, wo ich am Montag 16.12 anfangen kann.

    Wir haben eine 7 stündige Autofahrt vor uns und ich bin so froh, dass es jetzt endlich weiter geht mit unserem Abenteuer. 😊
    Läs mer

  • Australien und seine Tiere

    6 december 2019, Australien ⋅ ⛅ 24 °C

    Eine Sache, die mich immer glücklich macht sind Tiere jeder Art!
    ( Mal Spinnen und andere Krabbeltierchen ausgenommen, von denen es hier ja mehr als genug gibt 😄 )
    Australien ist im Vergleich zu Deutschland richtig exotisch und aufregend, was die Tierwelt betrifft.

    An einem Abend hat uns ein Possum beim Abendessen besucht und Gesellschaft geleistet. Ich wusste erst gar nicht, wie ich mich verhalten soll und was das für ein Tier ist. Als dann Spaziergänger vorbeigekommen sind, waren wir schlauer und wussten, dass man die süßen, aber frechen Tiere besser nicht streicheln sollte. Als es mich in den Fuß gebissen hat, wusste ich warum 😁🤭

    Außerdem haben gibt es hier wunderschöne Papageien, Kakadus und riesige Fledermäuse. Die Feldermäuse wirken echt wie Vampire, wenn sie so laut täuschend durch die Luft gleiten...
    Nicht zu vergessen die Trashbirds, von denen ich am Anfang so begeistert war, aber seit Miri mir erzählt hat, dass sie so genannt werden, weil sie mit ihren langen Schnäbeln im Müll wühlen, hat sich mein Bild etwas verschlechtert. 😄

    Am Bronte Beach, wo wir schon ein paar Tage verbracht haben, haben wir die Rückenflossen von etwa sechs Delfinen gesehen. Und am Paramatta Beach direkt neben dem Bronte Beach ist ein Dingo über die Straße gelaufen.

    Vor ein paar Tagen haben wir im Halliday Park zwei Fischer kennen gelernt und beide unseren ersten Fisch gefangen😊

    Jetzt sind wir schon zwei Wochen in Australien und haben tolle Tiere gesehen, aber noch keine Kängurus und Koalabären🤔😄
    Läs mer

  • Sydney ➡️ Canberra ➡️ Harrietville

    14 december 2019, Australien ⋅ ⛅ 24 °C

    Endlich geht es weiter!
    Eigentlich hatten wir geplant heute nur von Sydney nach Canberra, der Hauptstadt zu fahren...
    Die Fahrt dauerte drei Stunden und als wir dann da waren haben wir beschlossen nur eine Mittagspause hier zu machen, etwas zu essen und den Rest des Weges nach Harrietville auch noch zu fahren. (In Harrietville werde ich in Zukunft arbeiten :) )

    Wir sind dann also noch 5 Stunden weiter gefahren und haben uns regelmäßig abgewechselt😊

    Die Landschaft ist ganz anders als in Deutschland. Anstatt grüner Felder und Bäume, sind die Pflanze ziemlich vertrocknet und es sieht teilweise wie in einer Steppe aus🌞
    Einmal hat uns unser Navi angezeigt, dass wir an einem großen See vorbeifahren, aber da war keiner, er muss wohl ausgetrocknet sein.
    Wenn ich so überlege, hat es in den 3 1/2 Wochen, die wir hier sind noch kein einziges Mal geregnet...

    Wenn man sich auf dem Highway von einer Stadt entfernt wird dieser immer unbefahrener, bis man nur noch selten einem Fahrzeug entgegen kommt.

    Was ich mir aber nicht so extrem vorgestellt habe, sind die viele Toten Tiere, die am Straßenrand liegen...
    Kängurus, Wombats, Hasen und Vögel😞
    Vor allem als es dann dunkel wurde, hatte ich Sorge bekommen, dass mir ein Känguru vor das Auto hüpft.

    Um 10 Uhr abends sind wir in Harrietville angekommen und haben uns in ein Wald auf einen Weg gestellt. Es war irgendwie ein bisschen unheimlich aber auch spannend😁

    Der Tag war auf jeden Fall sehr abenteuerlich und schön, vor allem weil es heueenlch losging nach 3 Wochen! 🥳
    Läs mer

  • Badetag in Harrietville

    16 december 2019, Australien ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute war der bisher heißeste Tag. Zum Glück haben wir heute Nacht an einem See übernachtet.
    Also sind wir sozusagen direkt von der Haustüre in Wasser gesprungen 😊🌞🏞️

  • Ein ganz normaler Sommertag...

    21 december 2019, Australien ⋅ ⛅ 32 °C

    Wer hier vorbei kommt um Urlaub zu machen oder zu campen so wie wir, wird auf jeden Fall hier Ruhe, Entspannung und sehr nette Leute finden, die einen sofort in ihren Kreis der etwa 340 Einwohner aufnehmen. 🤗
    ,
    Zum Einen die Entspannung, weil die Natur hier wunderschön ist und es zahlreiche Möglichkeiten gibt spazieren oder an den See zu gehen.

    Ruhe gehört zur Entspannung wohl automatisch dazu könnte man denken...
    Dass ist eigentlich auch der Fall, aber wir haben dafür vielleicht nicht den perfekten Zeitpunkt erwischt. Alle sieben Jahre kommen Grillen in diesen Wald und machen für 1 bis 2 Monaten einen Höllenlärm. 😂 Man kann es sich gar nicht vorstellen, wie laut es tatsächlich ist. ( Durch die Videos bekommt ihr vielleicht einen kleinen Eindruck)
    Man gewöhnt sich aber auf jeden Fall an das Zirpen und in der Nacht ist es zum Glück leise.

    Wir man auf ein paar Fotos sehen, gibt es hier einen schönen Pub, wo sich am Abend die "Locals" treffen und wo Nadi und Chris arbeiten, zwei Holländer die wir kennen gelernt haben😊
    Wir gehören seit gestern offiziell zu den Locals und bekommen Rabatt auf die Getränke, was ganz gut ist, weil ein 0,3l Glas mit Bier hier mindestens 10$ kostet. Zum Glück mag ich Bier nicht so gern. 😁
    Außerdem wird man hier jedem vorgestellt, wie etwa dem Nathan (alias BigNath) und bekommt Tipps wo man sich mit dem Van hinstellen kann und sogar Angebote, dass wir auf deren Parkplätzen stehen dürfen.
    Spätestens ab Weihnachten müssen wir auch einen festen Parkplatz haben, weil es hier nach Weihnachten ab dem Boxingday sehr voll wird mit Besuchern und alle öffentlichen Parkplätze belegt sein werden. Mal sehen... 🤷🏻‍♀️😊

    Ansonsten sind wir fast den ganzen Tag am See, weil es teilweise um die 35 Grad heiß wird. Ich mag's! 😁🌞

    Gestern Abend waren wir dann noch im Pub vor meiner Nachtschicht🍻
    Läs mer

  • Endlich wieder duschen?

    23 december 2019, Australien ⋅ ☀️ 26 °C

    Ja, richtig gehört🤣

    Nachdem wir eine Weile nicht mehr geduscht haben, da wir nicht so oft 5$ pro Dusche pro Person auf einem Campingplatz ausgeben wollten😅 hat sich jetzt durch einen glücklichen Zufall ergeben, dass wir ab sofort theoretisch jeden Tag umsonst duschen können wenn wir wollen, sowie in einer richtigen Küche kochen und unsere Lebensmittel in einem Kühlschrank kühlen.
    (Erst wenn man eine Weile ohne diese Dinge gelebt hat, lernt man diese zu schätzen😁)

    Dass wir jetzt ein eigenes kleines Haus haben liegt daran, dass Damian, ein Nachbar und Freund meines Chefs für etwa vier Woche nicht hier sein wird und jemanden gesucht hat, der auf seine Hühner und das Haus aufpasst. Und durch einen glücklichen Zufall haben wir zum richtigen Zeitpunkt bei meinem Chef nachgefragt ob er jemanden kennt, wo wir unseren Van parken können, weil wir bisher immer nur auf Parkplätzen standen wo campen eigentlich verboten war😮

    Wie genial ist das denn?! 🤩😊

    Das Haus ist sehr schlicht, aber besser hätte es für uns nicht laufen können und wir sind so froh darüber. Jetzt hat Jakob sogar immer Strom, damit er am Laptop arbeiten kann und muss sich nicht immer in den Pub setzten😊

    Es ist auf jeden Fall unglaublich toll, dass Damian, ohne uns wirklich zu kennen, uns sein Vertrauen schenkt und ein ganze Haus überlässt. 🤗
    Läs mer

  • Weihnachten in Oz

    24 december 2019, Australien ⋅ ☀️ 26 °C

    Pünktlich zum 24. konnten wir in Damians kleines Haus einziehen und uns ein richtiges Festessen für Heiligabend zubereiten.
    Und weil hier eigentlich nichts wie daheim an Weihnachten ist, gab es ein etwas außergewöhnliches Essen.
    Pfannenpizza!
    Die genialste Entdeckung die wir essenstechnisch hier in Australien gemacht haben.😄 Pfannenpizza ist sogar besser als vom Italiener... behaupte ich jetzt Mal. 😊🍕😍
    Zum Nachtisch gab es Schokofondue, für unsere Verhältnisse also ein echtes Festtagsessen. 😊

    Zum ersten Mal seit ich hier in Australien bin, hab ich dann auch mit meiner Familie telefoniert und dass war echt sehr schön. 🤗 Zum Glück hab ich hier so eine tolle Zeit, dass ich nur manchmal Heimweh bekomme. Über die Festtage war es besonders stark, aber zum Glück gibt es heutzutage die Möglichkeit zu telefonieren, egal wo man ist.

    Danach waren wir ganz traditionell, wie jeder "Local", im Snowline Pub, wo wir mit den anderen den Abend schön ausgeklungen haben.

    Für mich hat sich dieser Abend aber überhaupt nicht nach Weihnachten angefühlt, genauso wenig wie die folgenden Weihnachtsfeiertage.
    Ich bin aber froh die Erfahrung und eine etwas andere Art Weihnachten zu feiern gemacht zu haben. In Australien wird zum Beispiel mehr am 25. gefeiert, statt am 24., es gibt keine Tannenbäume und im Supermarkt gibt es, wenn überhaupt, nur eine winzige Ecke mit Weihnachtsgebäck, anstatt wie bei uns eine ganze Abteilung mit Weihnachtsschmuck, Adventskalender, Schokonikoläusen und und und... 😄
    Und natürlich haben mir die Plätzchen und das Weihnachtsessen mit der Familie gefehlt🤗
    Wie gut, dass es hier wenigstens schön warm ist...
    Läs mer

  • In Erinnerung an Princess Peggy

    29 december 2019, Australien ⋅ ⛅ 32 °C

    Princess Peggy war eins der Hühner von Damian und heute ist sie leider verstorben.

    Schon vor ein paar Tagen ist uns aufgefallen, dass sie auffällig ruhig ist, immer im Stall sitzt und schläft. Ich hab mir besonders Sorgen gemacht, aber war mir auch nicht sicher, ob das vielleicht einfach ihre Art ist...
    Heute hab ich sie dann Mal hochgehoben und ihre Glieder sowie ihr Kopf hingen ganz schlaff runter, sie hatte Probleme beim atmen und ist sofort eingeschlafen, wenn man sie auf den Boden gesetzt hat. Wir wollten noch etwas abwarten, wie sie sich draußen bei den anderen Hühnern verhält, doch als wir gegen 15:00 Uhr nach ihr geschaut haben, war Princess Peggy schon tot.

    Wir haben gleich Damian angerufen und ihr dann ein Grab geschaufelt und es dekoriert.
    Princess Peggy wurde ungefähr ein Jahr alt und ich wünsche ihr alles Gute auf ihrem weiterenWeg! 🤗
    Läs mer

  • Silvester ➡️ 2020

    31 december 2019, Australien ⋅ ⛅ 23 °C

    Happy new year! 🎉😊

    Silvester war hier in Australien auch ganz anders als wie gewohnt in Deutschland.
    Anstatt Raclett, Feuerwerk und Bleigießen, haben wir den Abend mit einem leckeren Essen genossen und später im Pub mit ein paar Freunden gefeiert.
    Wie auch schon an Weihnachten vermisse ich die Traditionen, aber so hab ich Silvester eben einmal von einer anderen Seite kennen gelernt 😊
    2019 ging so schnell vorbei und war für mich persönlich sehr aufregend...
    Ich bin gespannt was das Jahr 2020 jetzt mit sich bringen wird! 😊
    Läs mer

  • Die Buschfeuer holen uns ein!

    2 januari 2020, Australien ⋅ ☀️ 30 °C

    Vor ein paar Tagen hat sich herausgestellt, dass gar nicht so weit von uns Buschfeuer ihr Unwesen treiben, aber dass die Brände so nah an uns heran rücken, dass wir am Ende nicht mehr in Harrietville bleiben können hätten wir nicht gedacht.

    Angefangen hat es mir dem dichten Rauch, der den Himmel und die Sonne verdunkelt hat und von Tag zu Tag dichter wurde. Am Mittwochabend wurde dann das Feathertop Chalet, das Jugendcamp in dem ich arbeite, evakuiert, aber selbst da haben wir uns noch gedacht, dass das unnötige Panik ist... 😄😟
    Am Donnerstag hat dann der Damian einmal angerufen, um uns zu sagen, dass wir ein paar Wassereimer bereit stellen sollen, falls etwas passiert und dann noch einmal um zu sagen, dass er für ein paar Tage vorbei kommt um ein paar "Vorbereitungen" zu treffen. (Was genau er damit meinte wussten wir nicht, aber ab da haben wir schon angefangen uns Sorgen zu machen.)
    In der App "VIC Emergency" wurden auch immer mehr Warnungen wegen der Buschbrände angezeigt.
    Am Donnerstagabend ist dann Conor mein Chef vorbei gekommen und hat von der Dorfversammlung erzählt, wo fast einstimmig entschlossen wurde, dass Dorf zu verlassen, weil wir in der Gefahr sind irgendwann vom Feuer eingeschlossen zu sein.
    Uns wurden auch Nachrichten vom "Australian Government" geschickt, dass wir die Gegend verlassen sollen und im Radio wurden auch ständig Durchsagen dazu gemacht.

    Deshalb stand dann für uns fest, dass wir gehen müssen und wollen. So haben wir am Abend noch unseren Van gepackt und sind losgefahren😊💪
    Weit sind wir jedoch nicht gekommen, weil es schon sehr dunkel war und wir drei Kängurus am Straßenrand stehen gesehen hatten.
    Eine nähere Bekanntschaft zwischen Auto und Känguru wollten wir vermeiden und haben beschlossen im 20km entfernten Bright zu übernachten und am nächsten Morgen weiter zu fahren. ☺️

    Am Freitagmorgen wollten wir also nach Beechworth weiter fahren, dass außerhalb der Gefahrenzone liegt und uns dort mit Nadia und Chris treffen, die auch aus Harrietville "geflohen" sind.
    Als wir gerade zusammengepackt haben, kamen zwei Polizisten und haben uns gewarnt und gefragt wo wir hin wollen 🤗
    Dass find ich eine echt gute Idee, dass sie durch die Stadt laufen und darauf aufmerksam machen, dass es besser ist zu gehen, denn in Harrietville sind einige immernoch der Meinung, dass es nirgendwo sicherer ist als hier und nichts passieren kann. 🤷🏻‍♀️

    Danach sind wir wirklich aufgebrochen und wer weiß, wann wir wieder nach Harrietville kommen. Hoffentlich werden die Feuer schnell wieder in den Griff bekommen.! ✊
    Läs mer

  • Beechworth Tag 1 ☀️

    3 januari 2020, Australien ⋅ ☀️ 30 °C

    Wie geplant sind wir also am Freitag IN Beechworth angekommen.

    Die Luft war zwar alles andere als rauchfrei, aber immerhin waren wir nicht mehr in direkter Gefahr vor dem Feuer und sind geblieben. Wir haben einen schönen Platz neben einem See gefunden, was bei der Hitze richtig super war! 😊

    Als wir dann am Abend noch am Camping Tisch unter unserem Zeltdach zusammensaßen, hätten wir niemals gedacht, dass alles anders kommen würde als geplant und wir in ein paar Tagen noch nicht wieder zurück in Harrietville sein würden...🤭😲
    Läs mer

  • Beechworth Tag 2 ☀️

    4 januari 2020, Australien ⋅ ☀️ 38 °C

    Da es heute sehr heiß war, haben wir beschlossen gemeinsam zu den Wasserfällen zu fahren um uns ein wenig abzukühlen.
    Wie sich jedoch herausgestellt hat, waren die Wasserfälle ausgetrocknet...😄😟
    In Aushöhlungen im Stein, haben sich jedoch kleine Pools gebildet in denen wir dann ein Bad genommen haben☺️

    Danach sind wir zu den "Chinese Burning Towers" gefahren.

    Inzwischen ist die Temperatur auf etwa 43 Grad geklettert, weshalb wir dann nochmal zu einem anderen, ebenfalls fast ausgetrockneten Wasserfall gefahren sind und haben uns nochmals abgekühlt.
    Der Ausblick war wunderschön, aber man hat auch gesehen wie die Natur unter der Hitze und Trockenheit leidet. Laut der Wettervorhersage soll es morgen jedoch um die 20 Grad kälter werden und ein bisschen regnen. Jetzt heißt es Daumen drücken... ✊☺️

    Unser letzter Abstecher war in die Innenstadt von Bright in einer alten Brauerei. Dort haben wir dann ein "Beer Tasting" gemacht und es ist erstaunlich wie viele unterschiedliche Farben und Geschmäcker Bier haben kann.
    Aus mir ist aber auch nach diesem Ausflug in die Bierwelt kein Bierliebhaber geworden. 🤷🏻‍♀️

    Wir hatten auf jeden Fall einen schönen und ereignisreichen zweiten Tag in Beechworth. Ich bin jedoch gespannt, ob wir so schnell wieder nach Harrietville zurückkehren können, weil die Lage sich eher verschlechtert hat...
    Läs mer

  • Beechworth Tag 3 ☁️

    5 januari 2020, Australien ⋅ ☁️ 22 °C

    Heute war das Wetter tatsächlich richtig schlecht für die Verhältnisse, die wir hier in Australien schon gewohnt sind😄

    Bei um die 20 Grad, Nieselregen und dickem Rauch über Beechworth, haben wir entschieden in die nahe gelegene Stadt Albury zu fahren. Dort haben wir ein paar Lebensmittel besorgt und Jakob hat sich eine Angel angeschafft. 😊
    Chris hatte sich auch eine Angel aus Harrietville ausgeliehen und so sind wir ohne Angelschein an einen großen See gefahren und haben da unser Glück versucht.
    Fische haben leider nicht angebissen, aber dafür ganz viele Algen. Also einen leckeren Salat zum Abendessen anstatt Fisch? 🤷🏻‍♀️😄

    Direkt neben dem See war ein umzäuntes, großes Grundstück, wo wir etwa 10-15 Kängurus gesehen haben, dass war ein toller Anblick.
    Lange konnten wir sie Kängurus aber nicht beobachten, weil sie ziemlich schnell davon gehüpft sind.🤗🦘
    Läs mer

  • Beechworth Tag 4

    6 januari 2020, Australien ⋅ 🌧 16 °C

    Wir hatten uns fest vorgenommen heute wirklich wieder zurück zu fahren nach Harrietville, aber wir schon so oft hat sich unser Plan ziemlich schnell geändert😁

    Neben unserem Parkplatz am See steht eine Ferienwohnung und gerade als wir unsere Sachen zusammengepackt haben, hat uns eine Frau hinter dem Gartenzaun angesprochen und gefragt, ob wir nicht reinkommen wollen und mit ihr und ihrer ganzen Familie (Kinder und Enkelkinder) zu Mittag essen und duschen wollen.
    Es hat sich heraus gestellt, dass wir wohl sehr Mitleid erregend gewirkt haben müssen, wie wir da in dem dichten, beißenden Rauch und bei dem Nieselwetter draußen in den Autos "hausen" mussten.😂 Eine Dusche hatten wir aber tatsächlich nötig und mir wurde auch endlich wieder warm, weil es draußen doch sehr abgekühlt hatte.
    Die Familie kommt ursprünglich aus Polen und alle waren super nett und gastfreundlich!
    Wir hatten ein richtiges Festmahl und haben einen echt schönen und spannenden Nachmittag mit der Familie verbracht!
    Gegen Abend waren wir dann noch mit dem Vater und dem Hund spazieren und sind schließlich eingedeckt mit Essensvorräten zu unseren Vans zurück gekehrt.
    🤗😊
    Als es dann schon dunkel wurde, haben Jakob und Chris nochmal ihr Glück mit dem Angel versucht, aber leider wieder nichts gefangen. Dass war aber halb so schlimm, weil wir heute von der Familie zwei Fische mitbekommen hatten. 😅
    Läs mer

  • Doch nicht zurück nach Harrietville?

    9 januari 2020, Australien ⋅ ☀️ 31 °C

    In den letzten Tagen, ist Mal wieder sehr viel Unerwartetes passiert.

    Nachdem wir dann am Montag doch nicht gefahren sind, waren wir am Dienstag umso fester davon überzeugt, dass wir an diesem Abend wieder in Harrietville sein würden.
    Wir hatten uns schon auf den Weg gemacht, als der Chef von Chris und Nadia angerufen und uns interessante Nachrichten gebracht hat.
    In Wangaratta werden Leute, die auf Grund der Feuer aus ihrem Heimatort fliehen mussten und deshalb nicht mehr arbeiten können finanziell unterstützt.
    Da das bei uns ja der Fall war, haben wir entschieden unser Glück einfach Mal zu versuchen. 😊
    Gesagt getan, doch als wir ankamen war niemand mehr da und uns wurde gesagt, dass wir zum Show Ground, einem Sportgelände fahren und dort übernachten können.
    Dieses Sportgelände wurde tatsächlich zu einem großen Campingplatz umfunktioniert für all diejenigen, die im Moment kein zu Hause haben. Es gibt Duschen und drei warme Mahlzeiten am Tag und jeder kümmert sich um jeden. 🤗
    Sogar das Militär war or Ort, das uns einen Platz gezeigt hat wo wir stehen können und weil wir sowieso morgen unser Glück mit der finanziellen Unterstützung versuchen wollten, sind wir geblieben.
    Wir hatten ein leckeres Abendessen und bis spät in die Nacht haben wir uns mit Leuten unterhalten und die unterschiedlichsten Geschichten gehört.

    Ich bin einfach jedes Mal so begeistert wie nett und offen die Australier sind. Ich kann es gar nicht richtig beschreiben, aber innerhalb von einem Tag wird man von jedem und auch von den Soldaten gegrüßt, als würde man sich schon länger kennen.
    😄😊

    Am nächsten Tag haben wir uns Wangaratta angeschaut und in einer Läden auch nach Jobs gefragt, weil wir wie gesagt nicht wissen, wann wir wieder nach Harrietville kommen. In einer Pizzaria würden wir fündig😊 jetzt müssen wir I nur noch unser Resume vorbei bringen und vielleicht wird dann was daraus.

    Am Abend sind Nadia und Chris dann für eine Nacht nach Harrietville gefahren um noch ein paar Sachen aus ihrem Haus zu holen, wollten aber am nächsten Tag wieder kommen.

    Und so sind wir jetzt hier gelandet und warten einfach ab. 😊
    Läs mer

  • Volunteering

    10 januari 2020, Australien ⋅ ⛅ 34 °C

    In den letzten Tagen haben wir so liebe Leute kennen gelernt, so viel Gastfreundschaft erlebt und so viele Geschichten (traurige wie schöne) gehört, dass wir auch unseren Teil dazu beitragen wollten, etwas zurück geben wollten!

    Deshalb haben wir gefragt, ob wir in irgendeiner Art mitarbeiten können.

    Wir haben daraufhin unter anderem beim Frühstück geholfen, sowie Lebensmittel in Lagerhallen geräumt und andere Lebensmittel in Lastwagen eingeladen, welche in andere Emergency Center transportiert werden.

    Wir haben so viel Dankbarkeit erfahren, was ein tolles Gefühl ist! 🤗
    Läs mer

  • Kangaloola Wildlife Shelter

    14 januari 2020, Australien ⋅ ⛅ 31 °C

    Ein Traum von mir ist in Erfüllung gegangen!

    Schon immer einmal wollte ich in einer Tierauffangstation arbeiten und da wir so gerne etwas zurück geben wollten, für die Dinge die wir in den letzten Tagen bekommen haben, war das für uns DIE Gelegenheit.

    Nur etwa eine Stunde von Wangaratta entfernt gibt es tatsächlich eine Auffangstation, die dringend Freiwillige brauchen, weshalb wir am Sonntagmorgen direkt aufgebrochen sind.
    Wir wurden so nett empfangen und rumgeführt😊
    Dann ging es auch schon direkt los mit der Arbeit.
    In den nächsten Tagen haben wir gefegt, ausgemistet, bei Bau eines Betonbodens geholfen, Obst und Gemüse geschnitten, Milch angerührt und dann natürlich auch die Tiere gefüttert. Es gibt Kängurus jeden Alters und jeder Größe, Wombats, Wallabys, Koalas und ganz viele Vögel.
    Mein Highlight war definitiv die Baby Wombats zu füttern😍🤗

    Wir haben drei Nächte in Mitten einer wilden Herde freilebender Kängurus übernachtet, die regelmäßig in die Nähe des Camps kommen, weil sie bei der Dürre Heu und Stoh bekommen. Sie waren so unglaublich zutraulich.

    Alles in allem werde ich dieses Erlebnis nie vergessen und bin so dankbar es gemacht haben zu dürfen. Ich meine, wer bekommt in seinem Leben die Gelegenheit in Mitten von wilden Kängurus zu schlafen und dem "Australian Wildlife" so nahe zu kommen? 🦘🐨
    Läs mer

  • Kangaloola Wildlife Shelter 2

    14 januari 2020, Australien ⋅ ⛅ 31 °C

    Noch mehr Bilder...

  • Lieber Dosenfutter als gar nichts

    23 januari 2020, Australien ⋅ 🌧 14 °C

    Nachdem wir eine unvergessliche und tolle Zeit mit dem "Australian Wildlife" verbracht haben, sind wir zurück nach Harrietville gekehrt. 😊

    Die Feuer sind in der Umgebung einigermaßen unter Kontrolle und es ist Sicher genug um zurück zu kommen. Seit vier Tagen regnet es teilweise sogar sehr stark, fast sintflutartig, was die Nächte im Van sehr gemütlich macht und für die Natur super ist! 🌊😄

    Einerseits wär ich gern noch etwas länger als ein paar Tage geblieben, andererseits wollen wir in ungefähr drei Wochen endlich unseren Roadtrip entlang der Ostküste starten und bis dahin würde ich gerne noch etwas Geld verdienen.

    Die letzte Woche habe ich also wieder gearbeitet und da in dieser Zeit nichts Besonderes passiert ist, hab ich beschlossen Mal zu dokumentieren, was wir so im Laufe der Woche gegessen haben.😄😍🥗

    Wir kochen eigentlich immer selber und es macht mir viel Spaß neue Rezepte auszuprobieren, was ich zuvor noch nicht oft gemacht habe. Wir sind in der Zutatenauswahl etwas eingeschränkt, weil wir ja auch nicht zu viel Geld ausgeben wollen, deshalb gibt es meistens dann doch einfach nur Dosengemüse mit Reis oder Nudeln. 😊
    Läs mer

  • Ein Tag in Mount Beauty ️

    25 januari 2020, Australien ⋅ ⛅ 23 °C

    Da am Sonntag der "Australia Day" ist, hätte ich ein verlängertes Wochenende von Freitag bis Montag.

    Wir wollten bei dem schönen Wetter nicht in Harrietville bleiben und die Zeit für einen Tagesausflug nutzen.

    Mount Beauty ist etwa eine dreiviertel Stunde mit dem Auto entfernt, liegt am Kiewa River und ist mit etwa 1.700 Einwohner etwas größer als Harrietville. Wir mussten erst über einen Berg fahren, aber hatten dafür dann einen tollen Blick von oben über Mount Beauty.
    Läs mer

  • Australia Day

    26 januari 2020, Australien ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute haben wir in Harrietville den "Australia Day", den australischen Nationalfeiertag gefeiert.

    Dieser Feiertag hat seinen Ursprung am 26. 1. 1788, als die erste englische Flotte in Sydney anlegte und die Engländer anfiengen Australien zu besiedeln.
    Von einigen Australiern, vor Allem von den Aborigines, wird der "Australia Day" kritisch gesehen und auch "Invasion Day" genannt. Denn ursprünglich besiedelten die Aborigines, kleine Stämme mit unterschiedlichen Bräuchen und Sprachen, schon vor 40.000 bis 60.000 Jahren den Kontinent, also lange vor den Engländern, und wurden von den Europäern immer weiter durch gewaltsame Konflikte verdrängt.

    Trotz allem wird alljährlich in vielen Städten und Dörfern dieser Tag mit Veranstaltungen gefeiert, so auch in Harrietville.

    Etwa 100 Locals und auch Touristen haben sich im Park versammelt, wo Reden gehalten wurden und die Nationalhymne gesungen wurde. So viele Menschen auf einem Haufen haben wir in Harrietville noch nie gesehen... 😄
    Außerdem wurde eine Tombola veranstaltet und dadurch Spenden gesammelt, die an die lokalen Bauern gehen werden, die durch die Feuer ihr Hab und Gut verloren haben. 😊
    Läs mer

  • Der frühe Wurm fängt am Besten :)

    29 januari 2020, Australien ⋅ ☀️ 28 °C

    Während ich heute im Feathertop Chalet gearbeitet habe war Jakob mit Damian, bei dem wir schon seit mehreren Wochen unterkommen, angeln.

    Damian kennt sich sehr gut aus, weil er schon seit vielen Jahren angelt und für die unterschiedlichsten Fische und Gewässer die verschiedensten Angeln, Köder und Haken hat. 😄

    Nach nur einer halben Stunde hatten sie den ersten Fisch gefangen, kurz darauf schon den zweiten. Der kleine Fisch ist ein Redfin (Flussbarsch) und der größere ein Yellowbelly (Australischer Goldbarsch).
    Läs mer