• Gihaluli

Bretagne-Guernsey-Jersey-Cornw

Pengembaraan 33hari oleh Gihaluli Baca lagi
  • Stockbridge-Arundel-Brighton

    9 Oktober, England ⋅ 🌙 14 °C

    Abfahrt mit Sonne um 10:30 Uhr vom Camping in Stockbridge. Nehmen eine schöne Strecke über Land mit viel Hecken und Tunnel -Baumalleen. Es herbstelt,
    bunt werden schon die Wälder gelb sind bereits die Stoppelfelder. Mittagspause machen wir auf einer Anhöhe in der Region Goodwood, wo es auch eine Rennstrecke gibt, die Hans bekannt. Wir erreichen Rondell um 13:15 Uhr, es ist ein sehr netter Ort mit vielen Fachwerkhäusern und X-Antiquitätengeschäften. Die gewaltige Burg interessiert uns, das Gelände zieht sich den ganzen Berg hoch, aber der Eingang ist unten im Tal. Wir lassen uns mit dem Mini Shuttle zum Casel hochfahren. Das Schloss ist seit dem Mittelalter durchgehend bewohnt, noch heute lebt die Familie des Duke of Norfolk dort. Wir steigen zuerst durch kleine Wendeltreppen hoch bis zum Burgfried und haben dort eine herrliche Aussicht hinaus ins Land. Die Außenfassaden sind mit Flintsteinen verziert und haltbar gemacht. Die Flint Steine sind in dieser Gegend reichlich vorhanden, wir haben selber einige auf den Feldern bei unseren Spaziergängen gefunden. Die Bausteine der Burg sind mit dem Schiff aus Frankreich herbeigebracht worden, Anschließend besichtigen wir die beeindruckenden Prunkräume des Schlosses. In der hauseigenen Bibliothek sind 10.000 Bücher gelagert. Um die Burg ist ein großer Garten angelegt mit Rosen, tropischen Blumen, Wildblumen, aber auch mit Küchenkräutern, eingerahmt von Hecken, die in originelle Facon geschnitten sind.
    Weiter geht’s nach Süden zur Küste über unendlich viele Kreisverkehre nach Littlehampton. Ab Worthing finden wir die Küstenstraße 259 direkt an der Küste bis nach Brighton mit ständigem Blick aufs Meer. Auf dem King Alfred Car Park stehen wir keine 20 m vom Strand entfernt. Die Sonne ist inzwischen untergegangen, wir machen aber noch einen langen Spaziergang der Uferpromenade entlang und freuen uns am Meer auf der einen Seite und an den prächtigen Häusern zur anderen Seite der Uferpromenaden, an Wolken und der schönen Abendstimmung.
    Baca lagi

  • Brighton-Telscomb Cliffs-7 Sisters-FarmÜ

    10 Oktober, England ⋅ ☁️ 15 °C

    Am Langen Strandparkplatz von Worthing fahren wir pünktlich um 9:00 Uhr ab Richtung Eastbourne Felsen in Telscomb, machen da einen langen Spaziergang über dicken Kieselstrand mit mit viel Flint- und Feuersteinen gemischt und mit weißen, runden abgeschmirgelten Kreidesteinen, faszinierend zu sehen, wie die Flint Steine sich aus den Kreidefelsen lösen. Einige Feuersteine haben wir im Gepäck und Kreidebrocken für die Wandtafel sind auch dabei. Flint entsteht aus den Skeletten von winzigen Meeresorganismen mit Kieselsäuregerüsten (wie Kieselschwämmen und Kieselalgen), die sich in marinen Ablagerungen ansammeln. Über Jahrmillionen werden diese Skelettreste durch den Druck der darüber liegenden Sedimente verdichtet und entwässert, wodurch aus dem entstehenden Kieselgel amorphes Opal entsteht, das sich dann in feinkristallines Chalcedon (Flint) umwandelt. Dieser Prozess findet typischerweise in der Kreidezeit statt und führt zur Bildung von unregelmäßigen Knollen mit einer oft weißen, porösen Rinde.
    Flint ist ein Kieselgestein und besteht fast ausschließlich aus Siliziumdioxyd( SiO2).
    Unter dem Gewicht der überlagernden Sedimente werden die Skelettreste entwässert. Das dabei entstehende Kieselgel verwandelt sich über Jahrmillionen zunächst in Opal und dann zu feinkristallinem Chalcedon, aus dem Flint besteht.
    Entstehung der Rinde: Dieser Entwässerungs- und Umwandlungsprozess beginnt von innen nach außen. Dies erklärt die typische weiße Rinde, die eine höhere Feuchtigkeit enthält, um den Kern herum.
    Aus Flint lassen sich rasiermesserscharfe Klingen herstellen, auch schon die Steinzeitmenschen haben daraus Messer-, Pfeil-, und Sperrspitzen und Beile hergestellt. Hier in der Gegend sind viele Hausfassaden mit Flint bestückt und machen diese dadurch sehr widerstandsfähig und stabil. Der Strandspaziergang endet mit Taschen voller Feuersteinen. Glücklich steigen wir wieder ins Auto und fahren zum Besucherparkplatz South Dawns. Von dort machen wir einen langen, langen Fußmarsch zu den Seven Sisters, den berühmten Kreideklippen. Halb kaputt kommen wir nach 7 Km zurück zum Auto , aber das Ergebnis war umwerfend. Der Anmarsch ist wunderschön entlang eines langen Moores und Sees mit Schwänen, eingebettet in sanfte Sandhügel. Im Café des Besucherzentrums belohnen wir uns mit Kaffee und leider fast nicht essbaren, trockenen Kuchenstückle.
    Um 16:30 Uhr suchen wir einen Platz zur Übernachtung und finden einen traumhaften Wiesenplatz hinter Hastings. Ein schöner Tag geht wieder zu Ende auf der Quesling Farm mit Erbsen- Eintopf.
    Baca lagi

  • Rye-Romney-White Cliffs-Ü.Dover P.

    11 Oktober, England ⋅ ☁️ 15 °C

    Abfahrt vom schönen Wiesenplatz bei Nieselregen ist um 13:30 Uhr. Wir wollen heute noch nach Dover und finden oben bei den Dover Kreidefelsen einen Parkplatz. Von dort aus machen wir einen Spaziergang dem schmalen Fußwegle an der Oberkante der weißen Kreide-Klippen entlang und können auch gut das Hafengelände überblicken und mutmaßen, wo wir morgen eingeschifft werden. Hans findet unten in der Stadt in der Nähe des Hafens einen genialen Übernachtungsplatz am Rande eines kleinen Parks. Dort schlafen wir ruhig und gut.Baca lagi

  • Fährüberfahrt Dover- Dünkirchen-Lüttich

    12 Oktober, Belgium ⋅ ☁️ 15 °C

    Wir stehen um 5:30 Uhr nach Weckerklingeln auf. Eine Tasse Tee genügt, um vom Parkplatz zum Hafen zu kommen. Auf Linie 35 werden wir positioniert und dort gibt es dann das Frühstücksmüsli. Danach schauen wir uns die Reihe der anstehenden Womos an und fragen uns, wie solche mit langem Radstand durch die närrischen Straßen gekommen sind. Wir haben auf der Reise durch England kaum Womos gesehen und schon gar keine deutschen. Die Einfahrt ins Schiff geht um 7:40 Uhr los, um 8:00 Uhr startet die Fähre pünktlich und wir haben eine absolut ruhige Überfahrt.
    Die Überfahrt dauert 2 Stunden, wegen der Zeitumstellung fahren wir aber erst 11:03 Uhr aus dem Schiffsbauch und kommen dann über die Autobahn zügig voran. Um 17:00 Uhr verlassen wir hinter Lüttich die Autobahn und übernachten auf einem ruhigen Autobahnparkplatz im Grünen. Der Abend gilt noch den Einträgen von gestern und vorgestern.
    Baca lagi

  • Lüttich-Wiesbaden-Hardtwald West-Nagold

    12–13 Okt, Belgium ⋅ ☁️ 15 °C

    Parkplatz an der Autobahn bei Lüttich, wir standen abseits im Grünen, verhältnismäßig ruhig. Heute ist wieder ein Regentag, von denen wir nur sehr wenige auf der Reise hatten. An der Grenze Belgien Deutschland gibt es eine Polizeikontrolle. Wir kommen unkontrolliert durch. Dann des Weiteren eine schöne Autobahnfahrt mit bunten herbstgefärbten Wäldern entlang der Ardennen, Eifel und Hunsrück landen dann in Simmern um 15:30 Uhr bei Erika und Gerd, bekommen Kaffee und Kuchen. Gerd, obwohl bettlägerig, hat seine positive , knitze Art nicht verloren. Wir setzen die Fahrt um 17:00 Uhr fort. Zur Nacht machen wir an der Autobahnraststätte Hardtwald-West Pause, essen noch eine Kleinigkeit und schlafen dann gut.Baca lagi

  • Hardtwald -Kälberbron(Kuhstall) -Nagold

    14 Oktober, Jerman ⋅ ☀️ 15 °C

    Unser Häusle ist zur Abfahrt gerichtet, es ist 10:30 Uhr, wir sind sicher heute noch zu Hause. Auf der Autobahn geht es bis Pforzheim West und dann das Kleine Enztal aufwärts. Wir hätten noch Lust auf ein Forellenessen, aber alle Lokale haben am Dienstag geschlossen. Im Kuhstall in Kälberbronn bekommen wir noch wunderbare Leberknödel mit Kartoffelsalat beziehungsweise Brezelknödel mit Pilzsoße.
    Um 15:00 Uhr sind wir in Iselshausen.
    Eine wunderbare Urlaubsreise ist ohne negative Komplikationen glücklich zu Ende gegangen .
    Den Starlight für Kilian bringen wir erst am Mittwoch nach Rottweil und sitzen mit KKM noch sehr nett bei Kaffee und Kuchen zusammen.
    Baca lagi

    Tamat perjalanan
    14 Oktober 2025