- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 12
- torstai 26. kesäkuuta 2025 klo 19.00
- ☁️ 18 °C
- Korkeus: 2 035 m
KirgisiaЖети-Өгүз району42°16’33” N 78°7’5” E
Etwas kalte Füße bekommen

Wir fahren also weiter in die Berge hinein. Einer Schotterpiste folgend, die wir sonst nie gewählt hätten. Die Landschaft ist atemberaubend. Langsam setzt die Dämmerung ein. Kein Jurtenlager in Sicht. Als wir mit Zeichensprache ein paar Kinder versuchen zu fragen, bekommen wir auch nur ein Kopfschütteln.
Eine Nacht im Auto? Das könnte hier oben ganz schön kalt werden. Zwei Decken, zwei Kissen, Mützen und Handschuhe haben wir dabei… Aber trotzdem. Die Fahrt zurück über die Buckelpiste wird im Dunkeln zu schwierig.
Wir versuchen es nochmals bei einem Lager und fragen, ob man ein Camp in der Nähe kennt.
Die Verständigung ist extrem schwierig. Niemand spricht Englisch und wir kein Kirgisisch oder Russisch.
Mit Übersetzungsprogramm kann man sich ein wenig weiterhelfen. Aber auch sehr mühsam. Man kennt kein Lager und wir verstehen es so, als sollten wir zurück fahren.
Irgendwann laufen alle hektisch hin und her und besprechen sich und uns wird mitgeteilt, dass wir bleiben können. Mir schwant Böses… und ich frage: schlafen wir alle zusammen in der Jurte heute Nacht?
Nein, wir dürfen die Jurte heute Nacht für uns alleine haben für umgerechnet nur 20 €. Ich bekomme Gänsehaut vor Glück.
Wir müssen nicht weiter suchen. Was für eine Erleichterung!
Wir geben der Familie liebend gerne 50 € bzw. 5000 Som. Denn die touristischen Jurtenlager kosten zwischen 50 und 100 €.
Die Familie räumt etwas Mobiliar in der Jurte zur Seite, packt eilig ein paar Habseligkeiten und die Hälfte der Familie verabschiedet sich und fährt mit dem Auto runter ins Dorf.
Vorher verteile ich noch von Hause mitgebrachte Geschenke; ein Halstuch für Mama, ein Portemonnaie für Tante und Sohn, ein Perlenarmband für Schwiegertochter, Ohrringe für Schwester und ein Kaleidoskop für den Enkel. Zumindest habe ich mir die Familienmitglieder so zusammengereimt.
Dann werden wir noch gefragt, was wir essen möchten. Wir fragen einfach nach etwas Brot. Das würde uns heute schon ausreichen.
Dann werden uns neben Brot auch noch ganz dicke Decken gebracht.
Wir richten uns ein Nachtlager auf dem Boden ein.
Irgendwann setzen wir uns gemütlich nach draußen, mümmeln unser trockenes Brot und trinken Wasser dazu. In dieser Umgebung schmeckt es einfach alles besonders gut. Wir sind selig, dass wir nicht zurückfahren müssen und können unser Abenteuer kaum fassen. Schweigend sitzen wir da, schauen in die Natur und versuchen zu begreifen, was da soeben stattgefunden hat!
Alles ist schwer, zu fassen..
Nachdem wir richtig satt sind, kommt die Mama und lädt uns noch zum Teetrinken ein. Das nehmen wir gerne an, denn es wird hier oben auf über 2.000 Metern schon ziemlich frisch.
Wir kommen in einer kleinen Hütte an und der Tisch ist reichlich gedeckt mit Spiegelei, Brot, Marmelade und weiteren Leckereien. Damit haben wir nun überhaupt nicht mehr gerechnet und sind ja eigentlich satt. Aus Höflichkeit essen wir noch ein bisschen mit und genießen den leckeren Tee. Wir verständigen uns mit Zeichensprache und ein paar Fotos von der Familie. Schön ist es, gemeinsam zu lachen!
Mit Einbruch der Dunkelheit ziehen wir uns in unsere Jurte zurück.
Eine Nacht auf dem Boden erwartet uns. Das Plumpsklo ist ca. 80 Meter entfernt. Wir ziehen lange Unterhosen, Pullover und Mützen an.
Unbeschreibliche Gefühlen durchströmen uns:
- bloß nicht ekeln
- was für eine unglaubliche und spontane Gastfreundschaft
- Was wäre gewesen, wenn es nicht so gekommen wäre?
Wir sind selber gespannt, was der morgige Tag bringt.
Mit dem Blick in den Jurtenhimmel, schlafe ich irgendwann ein.Lue lisää
AndyCi...da bekommt man Gänsehaut...toll was ihr erlebt
MatkaajaIch wusste, dass genau das das Richtige für Dich/Euch wäre mit dem dicken Hennes. Haben wir echt von gesprochen! 🫶
MatkaajaMega was ihr dort erlebt. Ich würde sofort tauschen.....😘❤
MatkaajaDas glaube ich Dir. Ihr kommt bestimmt auch noch hierher! Viel ist auch noch im Argen. Zum Beispiel das Finden der Unterkünfte stellt echt ein Problem dar….