• Silberbart
  • Marion Henkels
nov. 2024 – mrt. 2025

Winter 2024 Süditalien und GR

Wir entfliehen dem Schietwetter und fliehen Richtung Sardinien/Sizilien/Kalabrien und evtl. GR bis Kreta Meer informatie
  • Poreč

    24 februari, Kroatië ⋅ ⛅ 11 °C

    Nach dem Frühstück fahren wir erstmal zur Skulpturenausstellung von Dušan Džamonja, nur knapp 3 km vom CP entfernt.
    Ein sehr schöner und gepflegter Park am ehemaligen Wohnhaus des Künstlers mit Skulpturen überwiegend aus Metall und Marmor. Leider fehlen genauere Angaben zu den einzelnen Kunstwerken (was will uns der Künstler damit sagen?), es ist trotzdem ein sehr interessanter Ort, der zum Verweilen und Runterkommen einlädt, leider ohne Bänke.
    Weiter geht es nach Poreč, wir wollen zu einer der Lagunen, die aber leider alle von Hotels, Campingplätzen und sonstigen Einrichtungen belagert sind. Um Poreč herum gibt es mehrere riesige Parkplätze sowie Winterstellplätze für (überwiegend) deutsche Wohnwagen. Unvorstellbar, was hier in der Saison abgehen muss 🫣.
    Die Altstadt von Poreč ist besser in Schuss und auch etwas belebter als Pula gestern, es herrscht eine angenehme Atmosphäre.
    In der Altstadt gibt es mehrere große Plätze, die scheinbar erst vor wenigen Jahren saniert worden sind. Hier spielt sich auch im Winter das Leben der Einheimischen ab.
    Nach einem Einkauf für die nächsten Tage ( Regen?!) beschließen wir, uns heute doch nochmal mit einer Fischplatte verwöhnen zu lassen - nicht die schlechteste Idee 😇😋.
    Meer informatie

  • Rovinj

    25 februari, Kroatië ⋅ ☁️ 12 °C

    Vor unserer Tour des Tages suchen wir die Rezeption auf, um unseren Aufenthalt auf diesem CP um eine weitere Woche zu verlängern 😃. Für morgen ist Dauerregen 🌧angesagt, wir nutzen ein Angebot und buchen zwei Stunden Sauna für die Mittagszeit, um mal so richtig zu entspannen.
    Nachdem irgendwann alles eingebucht ist, machen wir uns auf den Weg nach Rovinj, ca. 20 km entfernt. Die Fahrt geht wieder am Lim-Kanal vorbei und wir machen einen Abstecher bis ans Wasser.
    Rovinj ist autofrei, wir parken das Moped am Hafen. Hier gibt es riesige Parkplätze, man ahnt es schon.....
    Wir laufen, wie immer, in die auf einer Landzunge gelegene Altstadt mit ihren dichtgedrängten Häusern. Verwinkelte, kopfsteingepflasterte Gassen führen zu der auf einem Hügel gelegenen Kirche ⛪️ der Heiligen Euphemia hinauf, deren
    60 m hohe Turmspitze das Stadtbild prägt. Auf der Turmspitze thront die 1758 gegossene bronzene
    4,70 Meter hohe Statue der Heiligen Euphemia, die drehbar ist und mit der rechten Hand die Windrichtung anzeigt.
    Man findet hier eine bunte Mischung aus Renaissance, Barock und neoklassizistischen Bauten. Es ist wenig los und wir können die schöne Atmosphäre genießen, auch wenn die Sonne sich heute kaum sehen lässt.
    Zum Abschluss in Rovinj lassen wir uns einen leckeren Salat im Café Cinema direkt am Wasser schmecken 😋.
    Meer informatie

  • Entspannung pur 😀😇

    Relaxen

    26 februari, Kroatië ⋅ 🌧 11 °C

    Heute war und ist Entspannung angesagt.
    Von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr haben wir die Sauna gebucht.
    Tolle Idee und tolle Location, wir haben die Lounge für uns mit Aufguss-Sauna, Ruheliegen, Dusche und WC, inklusive Blick über die kleine Bucht.
    Ab ca. 12.30 Uhr schüttet es aus Eimern - alles richtig gemacht 🤗.
    Anschließend ist weiterhin Ruhe angesagt, gekrönt von lecker Pellkartoffeln mit Spezial-Dip. Man könnte es schlechter haben 😉😉.
    Meer informatie

  • Über Višnjan nach Motovun

    27 februari, Kroatië ⋅ ☁️ 9 °C

    Auf der Suche nach einem Tagesziel stoßen wir zufällig auf "Markt jeden letzten Donnerstag im Monat" in Višnjan - das passt ja und lockt uns 😃.
    Nach ca. 30 km Fahrt ins Landesinnere finden wir diesen Bauernmarkt etwas außerhalb des Ortes, der aktuell wegen einer Großbaustelle nicht durchfahren werden kann.
    Der Markt ist vielfältig, über lebende Hühner aller möglichen Rassen werden hier selbstproduzierte landwirtschaftliche Produkte (Gemüse, Obst, Öl, Käse, Honig,
    lose Hülsenfrüchte), Blumen, Holzartikel, Trödel, Klamotten und, und, und angeboten. Die Preise sind nicht günstig, aber das Ambiente ist wirklich erlebenswert. Wir kaufen Honig, Kartoffeln und Käse und nach einer kleinen Stärkung am deutschsprachigen Imbiss fahren wir weiter nach Motovun, ein Tipp gestern in einem YouTube-Video.
    Die kleine Stadt mit ihren ca. 500 Einwohnern liegt auf ca. 275 hm auf einem steilen isolierten Hügel inmitten einer wunderschönen Landschaft und ist schon von Weitem sichtbar. Autofrei, wir fahren natürlich mit dem Moped bis es nicht mehr geht.
    Die Stadt ist ein kultur- und architekturgeschichtlich bedeutsames Ensemble. Sie ist zur Gänze von einem um 1300 erbauten inneren und einem im 16. bis ins 17. Jahrhundert errichteten, äußeren Mauerring mit Wehrtürmen und Stadttoren umgeben.
    Auf einer schmalen mit unebenen Steinplatten belegten engen Gasse, entlang der während der Tourismussaison mehrere Geschäfte ihre lokalen Produkte (Olivenöl, Weine, Trüffel) zum Kauf anbieten, laufen wir steil bergauf in die Altstadt.
    Die Stadtmauer ist heute frei zugänglich (sonst
    5 € pP!), von hier oben hat man einen traumhaften Blick in das Tal der Mirna, die von oben wie ein Kanal wirkt.
    Unterhalb von Motovun/Montona, rechts des Flusses Mirna, erstreckt sich der periodisch überschwemmte Motovuner-Montoner Eichenwald, eine der bekanntesten Fundstellen der begehrten Weißen Trüffel (Tuber magnatum Pico) in Istrien.
    Die Preise für Trüffel und Trüffelgerichte sind gesalzen, wir verzichten gerne zu Gunsten eines Kaltgetränks vor der Bistro Bar Montona Gallery an der Stadtmauer 🧱 in der Sonne 🌞.
    Auf dem Rückweg fahren wir einmal mit dem Moped durch den ehemaligen Eisenbahntunnel
    Motovun - Parenzana.
    Diese ursprüngliche Eisenbahnlinie von Triest nach Poreč wird heute als Wander- und Radweg genutzt.
    Etappenweise wird auf der 222 m langen Strecke durch Bewegungsmelder die Beleuchtung eingeschaltet. In der Saison geht das natürlich nur zu Fuß oder mit dem Rad.
    Meer informatie

  • Spaziergang durch Vrsar

    28 februari, Kroatië ⋅ ☁️ 12 °C

    Wir nutzen die sonnige Vormittags- und Mittagszeit für einen schönen Spaziergang durch Vrsar.
    Bei so tollem Wetter 🌞😎 wirkt der Ort nochmal viel liebenswerter.
    Um in der am höchsten gelegenen Kirche St. Martin heute zwei Kerzen für die Toten und die Lebenden anzuzünden
    - in memoriam ⚱️ 28.02.2022 -
    müssen wir wieder steil die Gassen hinauf, da kommt man ganz schön aus der Puste und ins Schwitzen.
    Aber, wie auch schon in der letzten Woche, haben wir wieder einen traumhaften Blick über die Bucht.
    Heute ist sowohl auf dem CP als auch im Ort etwas mehr los, die Winterferien der Slowenen gehen zu Ende.
    Um die Sonne noch etwas länger zu genießen, kehren wir bei L'angolo auf eine leckere Pizza Istria 🍕 ein.
    Es zieht sich langsam zu, für morgen sind 0 Stunden Sonne vorhergesagt und bei uns beiden ist scheinbar eine Erkältung im Anmarsch....
    Also: vor allem Ruhe bewahren 😉.
    Meer informatie

  • Die Amseln besuchen uns gar nicht scheu zum Frühstück
    Auch der Buchfink ist keck auf der Suche nach FutterAuf dem Weg zum außerhalb gelegenen KonzumDie Ortsumgehung ist eine große Baustelle, auch hier eine SkulpturBlick auf VrsarKurzfristig kommt die Sonne 🌞 durch und vor allem das Tomislav crno (meins) ist extrem leckerUnser Omnia-Auflauf: Gemüse, Hack, Nudeln 😋😋

    Erholung

    1 maart, Kroatië ⋅ ☁️ 10 °C

    1. März und damit meteorologischer Frühlingsanfang. Bei uns ist es leider überwiegend bedeckt und eher kühl.
    Die Erkältung weiß auch noch nicht so richtig, was sie will....
    Wir beschließen, es auch heute ruhig angehen zu lassen und gehen nur ca.
    2 km zu Fuß einkaufen, damit wir später unseren Auflauf im Omnia zubereiten können.
    Auf dem Weg zum Konzum kleiner Schlenker - mal gucken, ob das Restoran Goran geöffnet hat, evtl. wollen wir morgen dort essen. Nach dem Einkaufen noch auf ein Kaltgetränk in der Sonne neben der Sporthalle, hier stoßen die Jungs gerade vom Fußballtraining zu ihren Eltern.
    Der Auflauf ist wie immer sehr gut geraten, den Rest gibt es dann übermorgen.
    Meer informatie

  • Novigrad (HR) - Cittanova (I)

    2 maart, Kroatië ⋅ ☀️ 11 °C

    Das tolle Frühlingswetter lockt uns auf's Moped nach Novigrad. Die Stadt mit gut 3.700 Einwohnern liegt an der Küste etwa 15 km nördlich von Poreč auf einer kleinen Insel, die erst im 18. Jahrhundert mit dem Festland verbunden wurde.
    Besonders beeindruckend ist die alte Stadtmauer.
    Die größtenteils zinnenbe-
    wehrte Altstadtmauer wurde etwa im 13. Jahrhundert erbaut, möglicherweise auf den Ruinen einer spätantiken Befestigungsanlage. Die Mauer war ursprünglich niedriger; erst im Verlaufe der Zeit wurde diese erhöht und mit den Zinnen ergänzt. Die Mauer umgab einst die gesamte Insel der Stadt. Sie ist heute noch gut erhalten und umfasst immer noch fast die gesamte Halbinsel.
    Es herrscht an diesem sonnigen Sonntag eine quirlige und trotzdem sehr entspannte Stimmung.
    Die Slowenen (mit Schulkindern) sind größtenteils abgereist, die Italiener kommen.
    Wir genießen eine Zeitlang die Atmosphäre am Hafen und fahren anschließend zurück nach Vrsar. Nachmittags kehren wir doch nochmal im Restoran Laguna ein, einfach, weil wir hier in der Sonne mit Blick auf's Wasser lecker essen können.
    Meer informatie

  • Koversada

    3 maart, Kroatië ⋅ 🌙 10 °C

    Heute genießen wir unseren letzten Tag in Kroatien - sonnig 🌞😎
    und kühl.
    Ein kleiner Spaziergang in die andere Richtung am Meer entlang führt uns nach Koversada.
    Diese Anlage gehört wie unser CP Porto Sole ebenfalls zum Maistra-Komplex und nennt sich Europa's ältestes FKK-Zentrum.
    Wir sind quasi die einzigen Besucher in der aktuell öffentlich zugänglichen Anlage. Der Fußweg führt mich über die Brücke zur Insel, die neben einem Zeltplatz in der Saison auch einige Cafés etc. bereithält.
    Ein schönes und beschauliches Fleckchen Erde....
    Auf dem Rückweg zahlen wir unsere Rechnung für
    11 Übernachtungen - ganz schön lange haben wir es hier ausgehalten 😇.
    Der restliche Nachmittag vergeht dann in der Sonne 🌞🍺🍷mit Planung unserer morgigen Fahrstrecke Richtung Österreich.
    Meer informatie

  • München

    5 maart, Duitsland ⋅ ☀️ 15 °C

    Nach einer ruhigen Nacht fahren wir erstmal zu einer Lagerhaus-Tankstelle, um unsere GO-Box auf postpaid umzuswitchen. Das klappt direkt auf Anhieb, ganz anders, als beim ersten Mal.
    Da wir gestern so üppig zu Abend gegessen haben, frühstücken wir erst später unterwegs ganz in Ruhe.
    Anschließend schnöwen wir ein bisschen beim nächstgelegenen Hofer Österreich, das muss einfach sein.
    Dann geht es auf die Piste zum Felbertauerntunnel, eine schöne und sehr entspannte Fahrt. Immer wieder lassen wir den Blick über das Tal in die Berge schweifen - hier ist überall so viel Platz und so wenig los 😇🤗.
    Nachmittags laufen wir dann bei Eike in München ein und hocken einige Zeit kurzweilig auf der sonnigen 🌞😎 Terrasse.
    Abendessen bei Dillinger mit mexikanischer Küche, das ist fußläufig, in schönem Ambiente und sehr lecker 😋.
    Morgen wird Anette nach ihrer Hüft-OP am Montag aus dem Krankenhaus entlassen, alles bestens gelaufen und der Plan für die nächsten Tage ergibt sich dann....
    Meer informatie

  • Schloss Nymphenburg und Altstadt

    6 maart, Duitsland ⋅ 🌙 9 °C

    Eike fährt zum Krankenhaus der Barmherzigen Brüder 🏥und lässt uns kurz vorher raus, so dass wir uns Schloss Nymphenburg von außen und den zugehörigen Park ein wenig ansehen können.
    Ein gigantisch großes Anwesen und alles ist super gepflegt.
    Wir genießen das ganze Ambiente eine Weile in der Morgensonne 🌞.
    Dann machen wir uns Richtung Altstadt auf. Einfach ein bisschen durch die Straßen und Gassen laufen und die tollen alten Fassaden bestaunen.
    Später werden wir bei Holz-Leute am Viktualienmarkt und bei Globetrotter noch gut Geld 💶 los - man muss sich ja auch mal ein neues Damastmesser 🔪 und neue Laufschuhe 👟👟 gönnen 🤗😉.
    Kurze Einkehr bei Hacker-Pschorr im Biergarten in der Sonne 🌞 und im Hofbräuhaus - hier gibt es leckere aber teure Brauhausküche und Livemusik.
    Zurück mit S-Bahn 🚉 und Bus 🚌 ... und es funktioniert hier tadellos, anders als bei uns in NRW 🤗.
    Meer informatie

  • Fürstenfeldbruck

    7 maart, Duitsland ⋅ 🌙 9 °C

    Kleine Mopedtour nach Fürstenfeldbruck (FFB), hier gibt es nördlich Richtung Maisach einen Honda-Händler, bei dem wir uns spontan nach einem etwas größeren Roller umsehen 🏍 und auch mal draufsetzen .... einfach nur so.
    Dann liegt da noch ein Stück weiter nördlich bei Sulzemoos der Freistaat Mega Store -
    ein großer Camping-
    ausrüster, bei dem wir natürlich auch fündig geworden sind 😃😇.
    Dinge, die man mehr oder weniger tatsächlich für ein besseres Camperleben braucht.
    Zurück in FFB laufen wir die Hauptstraße mit ihren schönen alten Gebäuden bei herrlichstem Sonnenwetter entlang. Kurzer Abstecher zu der kleinen Insel Auf der Lände, direkt am Flüsschen Amper gelegen.
    Auf dem Rückweg fahren wir noch zum Kloster FFB, einer riesige Anlage etwas außerhalb gelegen.
    Es handelt sich um ein ehemaliges Kloster im Barockstil mit prächtig verzierter Kirche, Museum und Veranstaltungsforum. Die prachtvolle barocke Klosterkirche Fürstenfeld ist im Inneren sehr faszinierend und ein wirklich prächtiges Meisterwerk 🤗.
    Wieder in München genießen wir die von Anette gezauberten Köstlichkeiten: Artischocken mit Dips und Jakobsmuscheln mit Belugalinsen und Tomate, sehr köstlich😋😋.
    Meer informatie

  • Wir starten ...
    Rast am Starnberger See beim Buchscharner SeewirtStill ruht der Starnberger See, ein bisschen Trubel ist nur neben dem SeeEcht bayrisch 😉Die Sonne kommt an unseren TischDas ist eine wirklich schöne Runde

    Motorradrunde um den Starnberger See

    8 maart, Duitsland ⋅ ☀️ 10 °C

    Bei strahlendem Sonnenschein 🌞 machen wir heute mit Eike eine Motorradrunde 🏍 🏍 um den Starnberger See im Süden von München.
    Beim Buchscharner Seewirt zwischen St. Heinrich und Ambach machen wir eine alkoholfreie Pause ☕️🥤🥛am See, erst im Schatten, dann in der Sonne.
    Auf den Straßen ist viel los, Radfahrer, Motorräder, aber auch jede Menge Fußgänger sind heute bei Traumwetter unterwegs.
    Alle Biergärten sind proppevoll, es ist kaum möglich, einen freien Sitzplatz zu ergattern.
    Daher belassen wir es bei dieser einen Pause und fahren wieder zurück.
    Auf der Terrasse genießen wir weiterhin die Sonne 🌞 und lernen ein neues Spiel - Dominion - kennen, Spiel des Jahres 2009. Schon in der Basisvariante echt interessant und kurzweilig.
    Meer informatie

  • Die Eisbachwelle im Englischen Garten
    Vormittags nur Mädels, die hier surfenIm Süden des Englischen Gartens wird auch gebadet 🥶Engl. Garten = eine der größten innerstädtischen Parkanlagen weltweit 🤗Der Ziertempel MonopterusPolizeipferdetransport - steinerne Bank - Biergarten am Chinesischen Turm (noch ist hier Platz frei)www.monachium.org Belegarth, medieval combat for all (So, 11-14)Schwanensee mit Biergarten Seehaus (Vroni hatte zu😉)Wasservögel und Friedrich Ludwig von Sckell-DenkmalWasser, Wasser und SchneeglöckchenHistorisches Kinderkarussell am Chinesischen Turm und Dianabadschwelle (Jungs)Leib & Seele - Biergarten mit Gästen in bayrische TrachtNochmal die EisbachwelleOfengemüse mit Lachs, lecker auf der Terrasse verspeist

    Sonntags im Englischen Garten

    9 maart, Duitsland ⋅ ⛅ 11 °C

    Heute nutzen wir unseren letzten Tag hier in München, um bei herrlichstem Sonnenschein durch den Englischen Garten zu laufen.
    Wir parken und starten direkt an der Eisbachwelle, wo 2 Mädels rumsurfen 🏄‍♀️.
    Durch diese riesengroße Anlage schlendern wir eine Zeitlang, noch ist die Besucherzahl überschaubar. Über den Monopterus, einen 16 Meter hohen, runden Ziertempel im griechischen Stil auf einem künstlichen Hügel im Englischen Garten, laufen wir zum Chinesischen Turm. Inmitten eines riesigen Biergartens gelegen, ist dies ein 25 Meter hoher Holzbau im Stile einer Pagode. Am heutigen Sonntagmittag hockt eine bayrische Combo im Turm und gibt Livemusik zum Besten. Hier ist gerade Pause und wir laufen weiter. Auf einer großen Wiese kommen wir in den Genuss von Belegarth, einem mittelalterlichen Vollkontakt-Kampfsport. Es ist sehr interessant, hierbei (bei trockenem Wetter immer sonntags von 11 bis 14 Uhr) zuzugucken.
    Ein Stück weiter kehren wir im Biergarten Seehaus im Englischen Garten ein.
    Ein Platz in der Sonne 🌞 und direkt am Wasser mit Blick auf verschiedene Wasservögel 😃🤗.
    Auf dem Rückweg kommen wir an der Dianabadschwelle vorbei, auch hier sind Surfer 🏄‍♂️ vor Publikum in Action.
    In der Isar wird an verschiedenen Stellen gebadet (Eisbaden 🥶).
    Da es im Biergarten am Chinesischen Turm jetzt rappelvoll mit Warteschlangen ist, verlassen wir den mittlerweile richtig vollen Englischen Garten und kehren im etwas außerhalb gelegenen Biergarten Leib & Seele ein, sehr empfehlenswert.
    Wieder zurück genießen wir draußen Anettes Ofengemüse mit Lachs, anschließend spielen wir noch zwei spannende Runden Dominion.
    Morgen fahren wir mit einer Übernachtung Richtung Odenwald, hier haben wir Dienstagmittag einen Werkstatttermin bei Streetec.
    Meer informatie

  • Mosbach
    Unser Womostellplatz und Infos zu MosbachErlkönigDer wunderschöne Bach ElzIn der großzügigen ParkanlageTolle Fachwerkhäuser in der AltstadtHistorische Altstadt mit GeschäftenAlt und neu nebeneinanderMeist sehr gut restauriertes Fachwerk (nicht immer)KiwwelschisserbrunnenRathaus MosbachSalzhausSynagogenplatz und Rückseite SalzhausStadtturm und StadtmauerMosbacher BrauhausDieses Plakat sollte überall hängen

    Mosbach

    10 maart, Duitsland ⋅ ☁️ 12 °C

    Als Zwischenüber-
    nachtungsplatz auf unserer Fahrt nach Höchst im Odenwald steuern wir heute Nachmittag einen kostenfreien Womo-Stellplatz in Mosbach an, entdeckt bei Park4Night.
    Die Fahrt verlief bei kühlem und trübem, leicht regnerischem Wetter relativ entspannt. Der Stellplatz (nur Strom und Wasser kosten moderat extra) liegt etwas außerhalb und ist jetzt am Abend mit 10 Fahrzeugen auf Abstand gut halb besetzt.
    Nach unserer Ankunft erkunden wie erstmal das Städtchen: mit knapp 25.000 Einwohnern ist Mosbach eine Mittelstadt im Norden Baden-Württem-
    bergs, etwa 25 km nördlich von Heilbronn und 35 km östlich von Heidelberg. Sie ist die Kreisstadt und größte Stadt des Neckar-Odenwald-Kreises. Der Weg in die City führt am Flüsschen Elz vorbei durch das ehemalige Landesgarten-
    schaugelände (1997), früher 1912/13 als Stadtgarten angelegt, heute ein hübscher Park mit 19 ha (Stadtpark, kleiner und großer Elzpark). Hier ist jede Menge Platz für sportliche Aktivitäten, Veranstaltungen und Spaziergänge.
    Außerdem gibt es in der Altstadt unzählige wunderschöne alte Fachwerkhäuser 🏘 zu bewundern 🤗. Kaum Leerstände, es herrscht eine schöne Atmosphäre.
    Unseren Appetit stillen wir letztendlich im Mosbacher Brauhaus mit regionaler Küche und selbstgebrautem dunklem Bier - lecker 🍻😋.
    Meer informatie

  • Burgenstraße am Neckar mit Schloss Zwingenberg u. Burgruine Freienstein
    Sind Sie nicht schick, die "Neuen"?Auch Darmstadt hat SchätzchenAbends in Bad CambergFeuerwehrbrunnenRichtung KirchplatzTolle FassadeAlles super schön saniertIdeen muss man habenIn der AltstadtSo ein schöööner PlatzAltstadt, nur uralte HäuserAuch hier gibt es keine LeerständeWenn wärmer, dann richtig schönNeuere Häuser fügen sich recht gut einPizza Tonno e CipollePizza CapricciosaHinter dem Womo-Platz liegt die Altstadt

    Bad Camberg

    11 maart, Duitsland ⋅ ☁️ 8 °C

    Die Weiterfahrt führt uns heute über die Burgenstraße am Neckar entlang zunächst nach Höchst im Odenwald. Wir haben um 13 Uhr einen Termin für fünf neue All Terrain Reifen incl. einer Tachobox, da die AT-Reifen einen größeren Durchmesser haben (positiver Nebeneffekt: das Fahrzeug liegt jetzt etwas höher). Wir sind schon früher da und laufen mittags ein bisschen durch den Ort. Der neue Kreisverkehr ist fertig, der Marktplatz jetzt wegen Baustelle total gesperrt. Es gibt ein altes Fachwerkhaus mit hübscher Fassade und Blumenladen, der Rest ... na ja 😌. Kennen wir schon aus dem letzten Jahr. Kleiner Salat im Restaurant zum Engel.
    Gegen 15.30 Uhr kommen wir zurück, alles ist schon erledigt. Ein Vorderreifen hatte wohl ein Loch bis auf die Karkasse runter, da hatten wir Glück, dass bis dato nichts passiert ist 🙏🍀. Das TÜV-Gutachten kommt dann mit der Post.
    Für unsere heutige Übernachtung haben wir uns Bad Camberg ausgesucht, hier gibt es einen kostenfreien Womo-Stellplatz nahe der Altstadt.
    Wir fahren in der Rushhour durch Darmstadt, das müssen wir uns bei Gelegenheit mal in Ruhe ansehen, scheint auch eine sehr interessante, allerdings natürlich größere, Stadt zu sein.
    Vom Womostellplatz laufen wir in die Altstadt von Camberg - wow!
    So viele tolle alte Fachwerkhäuser mit super restaurierten Fassaden, sensationell.
    In der Crosta Pizzeria gibt es die letzte geniale Pizza 😋🍕 auf dieser Reise, ab morgen müssen wir das wieder massiv zurückfahren 😌😇🤓.
    Dies ist der letzte Footprint dieser Reise, morgen sind wir wieder - vorübergehend für einige wenige Wochen 😉 -
    zu Hause.
    Meer informatie

    Het einde van de reis
    11 maart 2025