- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 7
- Mittwoch, 1. Januar 2025 um 14:54
- 🌬 7 °C
- Höhe über NN: 38 m
DeutschlandKlein Trebbow53°42’37” N 11°21’57” E
Unterwegs im Mekong Delta

Heute sind wir mit dem Bus nach Cai Be gefahren, dort auf ein typisches Sampan-Boot gestiegen und über den Mekong geschippert. Zwischendurch machten wir einige kurze Stopps. Einer dieser Stopps war in einer schönen Gartenanlage, wo es viele Obstbäume gab, z.B. Pomelos, Jackfruit, Sternfrucht usw.
Als wir nach dem 1. Stopp wieder an Bord gingen, befand auf jedem Platz ein kleines Tablett mit einem Erfrischungstuch, bisschen Obst und Tee….die vietnamesische „Brotzeit“ sozusagn.
Zwischendurch sind wir auf kleine Ruderboote gestiegen, Sonnenhut auf und dann gings durch die Kanäle. Anfangs war es noch schön ruhig dort, aber so nach und nach hatte unser Ruderer Schwierigkeiten, durch die Schlingpflanzen und dem Müll zu kommen. Überall lagen Plastiktüten u.ä. im Wasser….das war nicht so schön. Aber die Flora und Fauna war schon schön.
Dann ging es in eine Fabrik/Werkstatt. Zuerst sahen wir uns an, wie Popcorn hergestellt wurde. Komisch war, dass erst schwarze Asche heiß gemacht wurde, dort kam der Mais rein und plötzlich ploppte es in dem großen Kessel. Alles wurde durch ein großes Sieb geseiht und fertig war das Popcorn. Nichts schwarzes mehr zu sehen…. Und sehr lecker!! Es gab auch welches mit Geschmack. Die nächste „Station“ war Schnaps: probiert wurde Reis-, Jackfruit- und Bananenschnaps. Mir hat keins davon geschmeckt! Zu sehen gab es dort auch den berühmten Schlangenschnaps… Chan erklärte uns aber, dass der nicht zum Probieren ist, da er (bei Männern) gewisse Reaktionen hervorrufen soll.
Auch wurde uns gezeigt, wie man aus Kokosnüssen Bonbons herstellt…hmm, die waren lecker! Nach bzw. bei einer kleinen Teepause konnte man ein paar Souvenirs kaufen. Wir hätten uns gerne ein Bild auf Leinwand mitgenommen, aber die waren ziemlich teuer.
Dann war Zeit für das Mittagessen, welches in einem wunderschönen Herrenhaus serviert wurde. Serviert wurde u.a. „Elefantenohrfisch“… der Name ist Programm. Der wurde richtig zelebriert….war aber auch sehr sehr lecker! Das ganze Essen war verdammt fein!!!
Anschließend wurden wir wieder mit dem Bus zum Hotel gebracht, hatten gerade mal Zeit zum Frischmachen und sind dann in ein Restaurant gefahren, das mit original vietnamesischer Küche geworden hatte. Dort hatten wir eine kleine Kochdemonstation, wo gezeigt wurde, wie der Reiskuchen hergestellt wurde. Wir konnten uns dann unseren selber füllen und es uns schmecken lassen. Anschließend gab es wieder ein Menü für uns. Gleich bei der Getränkebestellung wurde uns erklärt, dass es heute, da ja Neujahr sei, erlaubt sei, 10% Aufschlag zu nehmen…. Aber ganz ehrlich: bei DEN Preisen ist das echt nicht schlimm gewesen.Weiterlesen
ReisenderBoah, hört sich ja spannend an👍