- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 11–15
- September 4, 2024 - September 8, 2024
- 4 nights
- 🌬 28 °C
- Altitude: Sea level
FranceBonifacio Port41°23’11” N 9°9’19” E
Mal hier, mal da, Menhir 🗿

Am nächsten Tag regnete es leicht in Ajaccio und wir nutzten anschliessend den Tag als Einkaufstag 🛍 . Wir kauften Esswaren & schöne Sachen für Zuhause und unseren Olaf. 🏡🚍 Das Wetter wurde am Nachmittag besser und wir konnten nach dem Mittagessen im Kaufhaus die Menhire in Filitosa besichtigen. Diese 20 Euro zum Eintritt würden wir nächstes Mal wohl eher in einen guten Roséwein investieren. Dennoch war es interessant, was die Leute vor 8000 Jahren dazu bewegte, solche Menhire in Stein zu meisseln. 🗿 Abends übernachteten wir in Propriano auf dem Tikiti Camping. Die Nacht war sehr stürmisch und es zogen heftige Gewitter über unseren Olaf. Der Regen prasselte heftig auf Olaf ein und durch die lauten Geräusche schläft man nicht wirklich gut. ☔ Am nächsten Morgen haben wir unseren unfreiwillig frisch geduschten Olaf an der Tankstelle ready gemacht und machten uns dann ins kleinere Örtchen Sartène auf. Sartène ist die flächenmässig grösste Gemeinde Korsikas und hat ein mittelalterliches Flair. Nach dem Mittagessen im Restaurant direkt am Kirchplatz, sind wir durch das mittelalterliche Dörfchen gelaufen. Wir machten uns dann auf zum südlich gelegenen Bonifacio auf den Des Iles Camping. 🏕 Dort hatten wir einen supertollen Stellplatz und liessen den Tag gemütlich ausklingen. 🍷🍁🍴Am Freitag packten wir unser SUP nach dem Frühstück und machten einen Ausflug zum Strand Grande Sperone, welcher uns an schönen Buchten vorbeiführte. Der Wind war teilweise recht stark, sodass wir teilweise mit ziemlichem Wellengang zu kämpfen hatten. Wir kürzten dann unseren Ausflug ein bisschen ab und machten noch einen Ausflug zur Höhle der Verliebten. Am Nachmittag besuchten wir dann die Stadt Bonifacio, welche auf rund 80m hohem weissem Kreidefelsen auf einer schmalen Landzunge gebaut ist. Es gibt einen unteren Teil der Stadt mit dem sehr pompösen Hafen und einen oberen Teil mit sehr schönen Gässchen und Schlendermöglichkeiten mit tollem Ausblick. Von der oberen Stadt führt eine fast 45 Grad steile Treppe nach unten ans Meer, welche die Franziskaner früher gebaut haben, um Zugang zu einer Trinkwasserquelle am Fuss der Treppe zu schaffen. Aufgrund von möglichem Steinschlag mussten wir für die Begehung der 187 Treppenstufen einen Helm anziehen. Zum Apéro ging es zum José der uns alle möglichen Arten des feinen Cap Corse serviert hatte. Der Cap Corse Blanc ist unser Favorit, eiskalt und mit Eiswürfeln. 🤩 Da uns die Stadt so gut gefiel, blieben wir drei Nächte auf dem Camping und machten uns noch einen gemütlichen Ess- und Trinktag in Bonifacio bei bestem Wetter. Besonders köstlich waren die Tapas im Lokal La Voute 🤩. Am Sonntag machten wir uns dann auf nach Porto-Vecchio. 🚐Read more
Nadine GasserWunderschön🍀😍❤️
Kalbermatten on Tour
Wunderschön ds Meer 🐬🐬
Kalbermatten on Tour
❤️❤️
Wunderschöni Feriä Heider ka🙏😇. [Papa]