Ein 30-Tage Abenteuer von Jan Weiterlesen
  • Jan Schütze

Liste der Länder

  • Belgien Belgien
  • England England
  • Niederlande Niederlande
  • Deutschland Deutschland
Kategorien
Fahrrad, Alleinreisen, Sport
  • 1,2TKilometer gereist
Transportmittel
  • Flug-Kilometer
  • Gehen-Kilometer
  • Wandern-Kilometer
  • Fahrrad-Kilometer
  • Motorrad-Kilometer
  • Tuk Tuk-Kilometer
  • Auto-Kilometer
  • Zug-Kilometer
  • Bus-Kilometer
  • Camper-Kilometer
  • Wohnwagen-Kilometer
  • Geländewagen-Kilometer
  • Schwimmen-Kilometer
  • Paddeln/Rudern-Kilometer
  • Motorboot-Kilometer
  • Segeln-Kilometer
  • Hausboot-Kilometer
  • Fähre-Kilometer
  • Kreuzfahrtschiff-Kilometer
  • Pferd-Kilometer
  • Skifahren-Kilometer
  • Per Anhalter-Kilometer
  • Seilbahn-Kilometer
  • Helikopter-Kilometer
  • Barfuß-Kilometer
  • 25Footprints
  • 30Tage
  • 215Fotos
  • 33Gefällt mir
  • Regenerationstag 3 Dinxperlo

    10. August 2022 in den Niederlanden ⋅ ☀️ 29 °C

    Warnung: Kurzbericht! Ich bin im Hintertreffen und muss jetzt mal zwei aufeinmal schreiben 🤣

    Der zweite entspannte Tag im Kreis der holländischen Verwandtschaft begann mit Hagelslag, womit auch sonst?

    Danach ging es mit dem Fahrrad durch Dinxperlo um nachzuschauen ob noch alles in Ordnung ist, war ja lang nimmer da😇.

    Die Brücke vom deutschen Seniorenheim in Suderwick rüber ins holländische Pendant in Dinxperlo steht noch. Ja die Grenze läuft mitten durch den Ort, witzig.

    Das Softeis mit Discostreussel ist immer noch Disco!

    Nach der Erkundung ging es meine liebe Cousine Claudia in Winterswijck, wo sie mittlerweile wohnt, besuchen.

    Vort Ort gab's Kaffe in einer historischen Mühle und Abendessen in der Innenstadt welche für die Größe der Stadt wirklich gut aufgestellt ist.

    Leider versäumten wir ein Gruppenbild zu machen, aber Ich schwöre Claudia war dabei🤣
    Weiterlesen

  • DINXPERLO-Wijk bij Duurstede

    11. August 2022 in den Niederlanden ⋅ ☀️ 31 °C

    Heute ging es wieder aufs Fahrrad . Ich ließ die Familie und Gemütlichkeit zurück um mich wieder auf dem Rad zu quälen.

    Auf dem Weg Richtung Meer kam ich wieder in Emmerich vorbei um meinen Pass, den Thorsten mir zur Verwandtschaft gesendet hat abzuholen.

    Es ist ein Kurztrip mit der Fähre nach England ist im Gespräch 😇

    Danach ging es auf den überragenden Fahrradwegen Hollands dem Meer entgegen! Der Radweg führte an einem Naturschutzgebiet mit Wildpferden und Wisenten (angeblich, ich hab keine gesehen) und diversen Schlößern vorbei. Die Orte Arnheim (hier gab's Pause mit
    Zitronenmacarons) und Wijk bij Duurstede (Siegerbier) sind sehr schön und wirklich einen Besuch wert!

    So ich bin müde! Heute nur kurzer Text😘
    Weiterlesen

  • Ans Meer!!!

    12. August 2022 in den Niederlanden ⋅ ☀️ 23 °C

    Ich habs geschafft! Die Nacht auf dem süßen Campingplatz de Boomgaardje war gut, nach 120km in den Beinen auch verständlich.

    Heute Morgen ging es dann um 8 los ich wollte unbedingt ans Meer.

    Holland zeigte sich nocheinmal von seiner besten Seite. Kanäle Windmühlen, Sumpflandschaften. Fast jeder Ort hier ist ein klein Venedig mit den ganzen Kanälen.

    Dordrecht ist wunderschön! Rotterdam hat mich nicht überzeugt, aber ich war auch nicht im Zentrum.

    InRotterdam war es durch den Ganzen Asphalt so unglaublich heiß, zum Glück fand ich einen Supermarkt der eiskalte Müllermilch hatte 🤣

    Und der Fahrradtunnel unter der Maas ist echt mega!

    Die letzten Kilometer bis ans Meer sieht man die Maas immer breiter werden und man erahnt was kommt, aber es zieht sich schon sehr, vor allem mit 110 km in den Beinen. Die riesigen Flutsperren gegen Hochwasser sind sehr beeindruckend.

    Dann endlich am Meer bin ich mit dem Fahrrad fast ans Wasser gefahren und glücklich hinein gesprungen. Mit dem Campingplatz hatte ich Glück, ein Buchungsfehler sorgte dafür, dass ich einen Platz direkt hinter den Dünen bekommen habe😇

    Jetzt lasse ich h den Tag in einer trendigen Beachbar mit Bierchen und einem Cosmopolitan ausklingen.

    Bin stolz es gepackt zu haben!

    Morgen geht's nach England!
    Weiterlesen

  • Fähre und Radeln im Dunkeln

    13. August 2022 in England ⋅ ☀️ 28 °C

    Das +X ist entschieden!! Es wurde England.

    Also hopp auf die Fähre, man fährt zusammen mit den Autos ein, spannend!

    Auf der Überfahrt gab's erstmal ein Nickerchen auf einer Bank an der frischen Luft bevor der Kampf um die Steckdosen began.

    Jeder musste laden, alle Steckdosen besetzt. Aber ich musste mehr laden als andere! Der letzte Campingplatz hatte keinen Strom für die Zelte gehabt, und ich wusste nicht, ob der nächste haben würde...Besonders furchtbar: britische Kinder die mit ihren Handys laut Videos schauen und dabei dauerhaft ladend alle Steckdosen blockieren!

    Der Fluch war auch ein Segen, denn das lautesten Kind hatte alle um sich rum vergrault und es hatte eine Doppelsteckdose . Also Ohropax rein und laden!

    Ansonsten war die Fahrt wenig spektakulär aber zum Glück kaum Wellen Seekrankheitstabletten umsonst gekauft😇

    Als England in Sicht kam war das schon ein sehr sehr schönes Gefühl. So richtig Abenteuer.

    Leider dauerte das entladen der Fähre dermaßen lange, dass es schon dämmerte als Ich los fuhr. Aufgrund der großen Distanz zu London und dem Mangel an Campingplätzen wollte ich schonmal ein paar Meter machen.

    Wie ich es mir geschworen hatte musste ich aber noch im ersten Pub auf dem Weg ein Pint trinken. Es war das wunderschöne Trafalgar! Sein, ein freundlicher Eingeborener riet mir zu einem lokalen Bitter. Sehr gut!

    Schnell aufs Rad und immer weiter durch die schönen Felder und Wälder, bis es sehr dunkel wurde. Der Campingplatz noch nicht in Sicht.

    Die Lösung brachte mal wieder ein Pub, ein lokaler Farmer gab mir die Erlaubnis hinter dem Pub auf seinem Feld zu Zelten. Dafür tranken wir ein Pint zusammen und erzählten über Brexit, schmerzende Knochen und deutsche Kriegsgefangene die scheinbar exzellente Feldarbeiterwaren🤣

    Die Nacht wurde frisch und feucht....aber abenteuerlich!
    Weiterlesen

  • To London!

    14. August 2022 in England ⋅ ☁️ 18 °C

    Die wundervolle Nia, eine Freundin von Ali und Marlene (10000 Dank fürs Kontakt herstellen), gewährt mir für die nächsten Tage Unterschlupf in London. Es ist ganz wunderbar! Sie hat mich so warm und offenherzig empfangen und hat 1000 Local-Geheimtipps, ich liebe es!

    Aber zurück zum Anfang!

    Der Morgen begann um 5.30 (1h Fährenjetlag) ein wenig klamm und kühl auf dem bereits erwähnten Feld. Sonnenaufgang inklusive.

    Da es einer der heißesten Tage werden sollte ging es schnell los!

    Ich fuhr zurück zum Pub von letzter Nacht um es mal im Hellen zu sehen und dann Richtung London. 115km lagen vor mir.

    Die Landschaft zwischen London und der Küste ist wie in meinen Prinz Eisenherz Comics.
    Felder, Eichenwälder, mannshohe Farne Rahmen die kleinen Feldwege fast tunnelartig ein, ein Traum!

    Man findet viele kleine süße Orte entlang der Flüsse und Meerarme die aufgrund der Tide immer wieder trocken fallen und riesige Matschbänke und versteckte Schätze wie Fahrräder und Einkaufswägen offenbaren.

    Kein Badestrand! Niemals Kopf voraus in unbekannte "Marshes" springen ! Es könnte eine Waschmaschine drin liegen!🤣

    Die Trockenheit hat auch hier einen Tribut gefordert es sieht teilweise aus wie in der Toscana.

    Nach 2 Stunden Fahrt war es Zeit für Frühstück!

    Ich bestellte Full English, mir wurde aber zu einer kleineren Portion geraten weil ich ja noch radeln müsse, ein exzellenter Tipp! Das Frühstück war sehr lecker, das Blue Oak Pub hat mich wie die Pubs zuvor nicht im Stich gelassen!

    Die freundliche Bedienung, der ich erklärte, dass ich für ihr Frühstück von Mannheim mit dem Rad angereist war, zeigte sich skeptisch erfreut und belohnt mich mit einer Kostenlosten Befüllung meiner Radflaschen mit Wasser und Eiswürfeln gegen die Hitze.

    Je näher ich London kam umso schwieriger wurde das Radeln. Riesige Kreisverkehre, VIEL Verkehr und mäßige Fahrrad Infrastruktur sorgten dafür dass due Warnweste ausgepackt wurde. Nun war ich gut sichtbar, und quasi unverwundbar! Eine nun deutlich offensivere Fahrweise meinerseits sorgte für erhöhtes Tempo!

    Es ist beeindruckend, dass man mehr als 2h und 30km durch London fährt und nur ungefähr die halbe Stadt durchfährt!

    Der Osten Londons ist geprägt von Einwanderern. Ich fuhr gefühlt erst durch Indien (Turbane /Turbans?) Durch Pakistan (Herren in weißen Gewändern und Häkelkappen) und die Karibik bis ich in zentral London ankam.

    Ungelogen 30 sec Fussmarsch vor Nias Tür starb mein Akku und ich konnte den Eingang nicht finden.

    EinSaftladen lies mich mein Handy laden. 5 %Akku sind genug dachte ich, und Herr Geograph schaffte es sich wieder zu verlaufen🤣
    Und der Akku starb schon wieder! ALSO WIEDER LADEN! Peinlich. Diesmal im Pub.

    Nia wartete geduldig bis endlich da war. Die Begrüßung war super freundlich und angenehm, man darf nicht vergessen, wir kannten uns ja gar nichtwie bereits erwähnt. Wie toll dass sie das einfach macht, oder?

    Nach einer Dusche zeigte sie mir ein paar Ecken ihres tollen Viertels Islington. Super schön, tolle Pubs und auch Läden. Dann ging es zum traditionellen Sunday Roast im Pub, wie toll!

    Nach einem letzten Gin Tonic ging dann glücklich und müde ins Bett!
    Weiterlesen

  • London erkunden

    15. August 2022 in England ⋅ ☁️ 28 °C

    Der erste ganze Tag in London begann mit einer einer gemeinsamen Fahrradfahrt zu Nias Coworking Space. Nias Routenführung war so viel entspannter als die von Komoot. Fahrradfahren in London kann Spaß machen!

    Das Büro bietet morgens echt super Barrista Kaffe an, für umsonst! 😱

    Und abends Bier!

    Das Büro ist mega modern und hell und ich fühlte mich sehr "urban professionell" wie ich den gestrigen Blog mit einem Barrista Cappucino schrieb.

    Danach begab ich mich auf die Tour der touristischen Hotspots, man ist halt Tourist.

    Little Venice war schön, Notting Hill sehr touristisch von den Geschäften her. Aber schön bunt. Hyde Park schön Grün, Buckingham Palace ließ mich unbeeindruckt.

    Das Parlament mit dem Glockenturm in dem Big Ben hängt (wichtiger Unterschied!) Und die Brücke waren schrecklich voll, schnell weg!

    Das Südufer der Themse auch 😑

    Ich fand eine Markthalle wo ich 25 min an einem Käsegeschäft für die angeblich besten Maccaroni mit Käse Englands anstand, und dann waren sie aus! 🤣 Stattdessen gabs einen soliden Burger mit der Käsesauce.

    Dann gings über die Towerbridge zurück ans Nordufer.

    Ich stelle fest: Die Hotspots taugen mir einfach nicht mehr....einmal im Leben reicht!

    Besser wurde es bei einem spontanen Frisörbesuch. Sehr britisch sehr authentisch. Just a little of the back and side please. Ergebnis sehe Selfie 😅London Gossip und Brexit Wut gab's umsonst. Klasse!

    Nach ein wenig Bummeln in Geschäften die der Frisör empfohlen hatte traf ich Nia wieder im Büro. Freibier😇!

    Leider ging es schnell zur Neige, Briten (und Internationals) sind trinkfest!

    Unsere Suche nach einem guten Inder mit Platz war leider nicht erfolgreich, eher Medium...

    Danach ließen wir den Abend in einem Pub mit Bier und Fussball ausklingen (Liverpool -Crystal Palace) sehr authentisch! Great fun! 😊
    Weiterlesen

  • Zu Fuß!

    16. August 2022 in England ⋅ 🌧 24 °C

    Den zweiten Tag wollte ich nur noch wenig Hotspots besuchen, morgens Islington und dann wenn es a fangen sollte zu regnen Museen und Abends......?

    Islington ist ein Traum alles was man braucht, kleiner Markt, süße Geschäfte, Cafés, süße versteckte Gassen, hat mir gut gefallen.

    Frühstück gab es zufällig bei Ottolenghi (schreibt man den so?) Mega lecker!

    Dann ging es zu Fuß zu Wallace Collection Ritter schauen😇 und zum British Museum um die Ecke. Durch Zufall und gute Tipps landete ich auch in einem Pub und einem exzellenten Pastaladen auf dem Weg.

    Abends gab's auf einem Streetfoodfestival Jamaikamisch, war oke.

    Dann gings zur Standup Comedy🤣 die großen Shows waren ausgebucht, aber die kleine in einem Pub (mal wieder) war super. 2 h , 6 Leute die neues Material ausprobieren, subbah. Zum Heimweg durfte ich roten Bus fahren 😇
    Weiterlesen

  • Zu Fuß 2

    17. August 2022 in England ⋅ 🌧 21 °C

    Kurz und knapp weil ich aufs Rad muss:

    Nochmal zu Fuß, diesmal andere Viertel! Mittags gabs Steak mit Nia in einem edlen Steakhaus, ein Traum!

    Dann wurden wir sehr Nass, also die einzige lange Hose föhnen die ich hab, damit ich meinen Schwippschwager Robin treffen konnte. Es ging erst Basketball spielen (Schütze-Böhringer-Basketball-Familienfehde: 2:0🤣😘) dann ins Pub und dann zu einem spontan gefundenen sehr schönen Italiener. Es war voll, deshalb an der Bar. Deshalb ging die ein oder andere unserer Bestellungen wohl auch verloren. Trotzdem sehr lecker (nur bisl mehr Salz😊)

    War ein richtig entspannter Abend 10000 dank Robin nächstes Essen geht auf mich!😘
    Weiterlesen

  • To Brighton!

    18. August 2022 in England ⋅ ⛅ 22 °C

    Aufgrund des Bahnstreiks musste ich aus London raus mit dem Rad fahren. Der ursprüngliche Plan war gewesen ins Grüne und dann von dort nach Brighton.

    Es war mein Glück! Komoot führte mich auf ruhigen Radwegen in den erstaunlich grünen Süden Londons, es war der schönste Part des Tages 😅 Dulwich und Dulwich College waren sehr schön, ihr findet mich von nun an im blauen Häuschen. Ich unterrichte gegenüber im College😇

    Es ging wieder durch grüne Tunnel und über Hügel Richtung Meer. Auf fast jeder Wiese stand ein Pferd, oft gallopierten sie mit mir am Zaun entlang🤩 alle waren gut druff.

    Dann lies mich Comoot im Stich und es ging viel durch Industriegebiete, es liegt wahrscheinlich am britischen Radwegnetz.

    Das letzte Stück der Reise ging durch wunderbare Hügel, nach jedem erwartete man das Meer, was dann leider erstaunlich spät kam😅. Leider hatte die Autobahn den selben schönen Weg gewählt.....wenigstens wars ein guter schneller Radweg.

    Um Leute zu treffen ging ich in eine Art Coworking Hostel. Hat nicht geklappt ich bekam ein Upgrade. Riesen Doppelzimmer für 30 Pfund 😅. Also keine Bettnachbarn zum kennenlernen.

    Leider hatte das Hotel/Hostel keinen Fahrradschuppen und das Foto unten wird euch zeigen warum das sich für mich gut anfühlt.... aber ich hatte eh ein komisches Gefühl beim Schalthebel, der war wackelig.

    Die einzige Fahrradwerkstatt die noch offen hatte war ein Bastler Schrauber Shop in einem Hinterhof, dort fand ich heraus, dass ich eine Schraube verloren hatte, natürlich ein total komisches Sondermaß mit einer Stufe, oben dicker als unten....Wir wechselten einige dieser Schrauben hin und her bis wir die fanden die M wenigsten trägt. Die wurde mit Panzertape ersetzt, klassisch 😅.

    Dort durfte ich dann auch mein Fahrrad über Nacht lassen. Und was hats gekostet!??? Nichts!
    Er sagte er konnte es nicht reparieren er will kein Geld.

    Ich sagte:Aber du hast doch Zeit investiert!

    Er: Zeit ist nicht Geld! Can you buy a second of Time? It's free for a fellow traveler!

    Ich muss ihm heute ein Präsent mitbringen!

    Abends ging es auf Empfehlung zum veganen Fisch and Chips...Nicht schlecht, sogar die Haut mit Algen simuliert...aber original ist schon bissl anders...

    Danach fand ixh zufällig ein open air Hiphop Konzert. War super! Brighton hat da wohl ne krasse Szene. Ein guter Abend!
    Weiterlesen

  • Eastbourne

    19. August 2022 in England ⋅ ☁️ 20 °C

    Eigentlich sollte es weiter gehen, aber meine Werkstatt/Fahrradgarage machte erst um 12 auf. Dadurch konnte ich noch die Gassen von Brighton erkunden. Nett. 😅

    Es sollte über die Steilklippen die 7 Sisters, 7 Hügel nach Eastbourne und dann weiter Richtung Haistings.

    Hat ja offensichtlich nicht geklappt. Steigungen unterschätzt, Rad und Wanderwege an den Steilklippen sind aus Gras. Interessant, aber schwer zu fahren.

    Korrektur, Radfahren ist dort verboten hab ich aber erst gesehen als ich schon wieder draußen war.

    Aufgrund des Startzeitpunktes, der tollen Aussicht und den schwierigen Fahrbedingungen hab ich ca 40 km weniger geschafft als ich wollte....die kommen jetzt morgen oben drauf🥲
    ...schaun wir mal.

    Aber schon wunderschön hier.

    Und teuer! Es ist Airshow mit historischen Flugzeugen. Alles ausgebucht😵

    Runtergekommenes Hotel, laut, dafür direkt am Pier für 150 Euro.

    Hat lang gedauert was zu finden dass auch mein Fahrrad unterbringt.
    Ihr merkt am Text, ich bin sehr sehr müde. Aber freu mich trotz der hügeligen 100 km morgen aufs Fahren.
    Weiterlesen