• Anna Bröhl

Norway - here we come

Unser Abenteuer zu 3 in der Elternzeit Læs mere
  • Stechmücken - unsere neuen Haustiere

    18.–19. jun. 2024, Sverige ⋅ ☀️ 18 °C

    In der Nacht hatten wir viele Stechmücken zu Besuch im Camper. Können wir verstehen, unsere Gesellschaft ist schon was feines, aber auf diese kleinen Viecher verzichten wir gerne. Zum Glück haben wir ziemlich schnell rausgefunden, dass sie sich den Weg durch den Lüfter nach Innen gesucht haben. So schlau wie wir sind, haben wir diesen deshalb mit Zewa zugeklebt. Zum Glück haben wir aber auch noch ein Moskitonetz dabei, dass hat gut geholfen.
    Morgens schnell gespült und einen Kaffee getrunken, dann gings direkt weiter. Und zur Abwechslung regnete es mal wieder. Aber gar nicht so schlimm. Wir haben sowieso den ganzen Tag im Auto gesessen auf dem Weg nach Stockholm. Die Fahrt zum heutigen Wild-Camping-Platz war etwas anstrengend, denn Jetty hatte diesmal nicht so viel Bock auf Autofahren und hat auch nicht in den Schlaf gefunden. Hoffentlich klappt das Morgen wieder besser. In Piteå haben wir einen kurzen Stopp eingelegt, damit Jetty mal was länger an die frische Luft und zur Ruhe kam.
    Læs mere

  • Einfach nur weiter Richtung Süden

    19.–20. jun. 2024, Sverige ⋅ 🌬 17 °C

    Nach dem Kaffee ging es wieder los. Wir kommen Stockholm immer näher. Jetty hat den Blogeintrag von gestern anscheinend auch gelesen, denn die Autofahrt heute war wieder super entspannt mit ihr.
    Heute nochmal Wild Campen bevor es dann morgen weiter nach Stockholm auf einen Campingplatz geht.
    Læs mere

  • Teure Pizza to go

    20.–21. jun. 2024, Sverige ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute hat wieder alles super mit der Autofahrt geklappt. Um halb 4 erreichen wir den Campingplatz in Stockholm.
    Schnell alle frisch machen und ab geht's mit der Metro nach Gamla Stan - der Altstadt von Stockholm.
    Wir schlenderten durch die süßen, kleinen Straßen und waren direkt happy.
    Zum Abendessen entschieden wir uns, Pizza essen zu gehen. Keine gute Idee. Jetty's Stimmung kippte schlagartig und so wurde aus einem gemütlichen Abendessen im Restaurant eine teure Pizza to go.
    Als wir an der Metro-Station ankamen, hatte Jetty aufgehört zu schreien und ist eingeschlafen. Auf dem Weg zurück auf den Campingplatz wurde sie wieder wach und war das glücklichste, süßeste und bravste Baby. Um 22:00 ging's dann in die Falle, mal schauen wie lange wir morgen ausschlafen dürfen.
    Læs mere

  • Oh du schönes Stockholm

    21.–22. jun. 2024, Sverige ⋅ ☀️ 19 °C

    Nach dem Frühstück sind wir zu unserem heutigen Wild-Camping-Platz gefahren. Von hier haben wir dann die Metro genommen und sind noch einmal nach Gamla Stan gefahren und dort durch die kleinen Gassen zum Schloss gegangen. Durch die Altstadt und über die "Skeppsholmsbron" ging es zum "Café Schweizer" wo wir eine typische "Fika" (Kaffeepause) gemacht haben.
    Voll gestärkt sind wir danach zum "Stockholms Stadshus" (Rathaus) und dort die Treppen zum Turm hinauf gegangen. Von hier hat man eine super Aussicht über die Altstadt.
    Im Anschluss sind wir nach Skansen, dem berühmten Freilichtmuseum, gefahren. Auf dem Rückweg zum Camper haben wir kurz in "Södermalm" einen Stopp eingelegt, doch auf Grund des Midsommar Fests sind hier heute Abend alle Geschäfte und Restaurants geschlossen. Also gings direkt weiter zum Camper.
    Læs mere

  • Kultur pur

    22.–23. jun. 2024, Sverige ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute stand bei uns Kultur auf dem Tagesprogramm.
    Zuerst waren wir im "Fotografiska" Museum. Hier stellt im Moment der Künstler Shepard Fairey seine Werke aus. Die haben uns auch echt gut gefallen. Nachdem wir durch die Ausstellung gegangen waren, haben wir uns auf den Weg zur Fähre gemacht um zum "Vasa-Museum" zu fahren. In diesem Museum wird ein Kriegsschiff gezeigt, welches 1628 bei seiner Jungfernfahrt sank und nach 333 Jahren am Meeresboden geborgen und restauriert wurde. Das Schiff zu sehen war imposant, aber wie das Museum an sich aufgebaut war, hat uns nicht so ganz zugesagt. Als wir auch hier fertig waren sind wir zu Fuß zurück in die Einkaufsmeile gegangen, allerdings waren hier heute alle Geschäften aufgrund des Midsommars geschlossen, sodass wir uns mit der Metro zurück zum Camper gemacht haben. Noch ein kurzer Stopp im Ica (Lebensmittelladen) und los ging die Fahrt Richtung Kopenhagen. Jetty ist relativ schnell eingeschlafen, wir hatten auch schon 18:15 Uhr als wir los gefahren sind. Anscheinend war sie vom Tag sehr müde, denn wir konnten tatsächlich bis 23:00 Uhr durchfahren.
    Mit Hilfe der App haben wir einen Wild-Camping-Platz gesucht, bei dem wir vor Ort festgestellt haben, dass er sich inmitten eines Wohngebiets befindet. Deshalb sind wir wieder woanders hin gefahren und stehen jetzt auf einem alten Parkplatz an der Straße. Morgen haben wir nur noch ca. 2 Stunden Fahrt bis Kopenhagen.
    Læs mere

  • Die teure Öresundbrücke

    23.–24. jun. 2024, Danmark ⋅ ⛅ 20 °C

    Auf unserer Fahrt nach Kopenhagen stoppten wir in Malmö und schlenderten hier durch die Stadt. Das war ganz schön, aber an Stockholm kommt die drittgrößte Stadt Schwedens nicht ran.
    Als die Fahrt weiter ging und wir die Öresundbrücke erreichten, waren wir erstaunt, wie teuer es ist, diese zu befahren: 69€ für knapp 6km Brückenfahrt.
    In Kopenhagen stehen wir auf einem Stellplatz am Strand, bei dem Strom und Container-Duschen inkl. sind. Wir waren zuerst skeptisch bzgl. der Sauberkeit, aber das geht tatsächlich klar.
    Waren dann eine Runde am Strand spazieren, bevor es für uns Abendessen gab und Jetty ins Bett gebracht wurde. Später haben wir dann noch den morgigen Tag geplant und Fußball geschaut. Das erste Mal draußen sitzen ohne zerstochen zu werden.
    Læs mere

  • Touri-Tour durch Kopenhagen

    24.–25. jun. 2024, Danmark ⋅ ⛅ 18 °C

    Zu Beginn unseres Sightseeing Marathons ging es für uns nach "Christiania". Hierbei handelt es sich um eine Freistadt, in der es bis vor kurzen auch noch jede Variante von Drogen zu kaufen gab. Nach einigen kriminellen Vorfällen haben sich die Bewohner jedoch dazu entschlossen, die berühmte "Pusher Street" umzugestalten.
    Danach sind wir mit der Fähre und der Metro (da Patrick davon überzeugt war, dass jede Fähre zu unserem Ziel fährt) zu der kleinen Meerjungfrau gefahren.
    Von hier liefen wir Richtung Altstadt. Im Anschluss haben wir auf dem Weg zum Schloss Rosenborg eine Pause im "Kongens Have" (kleiner Park) gemacht.
    Um den letzten Abend gemütlich ausklingen zu lassen, sind wir wieder zurück in die Stadt gegangen um hier was zu essen. Jetty ist zum Glück auf dem Weg eingeschlafen und so hatten wir einen ganz entspannten letzten Abend in Kopenhagen.
    Læs mere

  • We are back in Town

    26. juni 2024, Tyskland ⋅ 🌙 19 °C

    6.919 Kilometer in 4,5 Wochen und wir sind wieder zurück.
    Da wir in Kopenhagen soweit alles gesehen hatten, was wir uns angucken wollten, entschieden wir uns bereits am Dienstag Richtung Andernach zu fahren. Einfach los und gucken wie weit wir kommen.
    Jetty war gut drauf und dadurch konnten wir einige Kilometer machen.
    Bei unserer letzten Pause, wo wir uns noch einmal ein köstliches Abendessen im Camper zauberten, entschlossen wir uns, bis nach Hause durchzufahren.
    Jetty war kurz etwas quengelig, aber ist dann irgendwann eingeschlafen und so kamen wir zur Geisterstunde zu Hause an.
    Læs mere

    Slut på rejsen
    26. juni 2024