Shari auf Weltreise

Februar 2024 - Februar 2025
  • Shari Gaßmüller
Ein 372-Tage Abenteuer von Shari Weiterlesen
  • Shari Gaßmüller

Liste der Länder

  • Kambodscha Kambodscha
  • Laos Laos
  • Thailand Thailand
  • Hong Kong Hong Kong
  • Taiwan Taiwan
  • Südkorea Südkorea
  • Japan Japan
  • Alle anzeigen (18)
Kategorien
Um die Welt, Alleinreisen
  • 95,9TKilometer gereist
Transportmittel
  • Flug52,7TKilometer
  • Gehen-Kilometer
  • Wandern-Kilometer
  • Fahrrad-Kilometer
  • Motorrad-Kilometer
  • Tuk Tuk-Kilometer
  • Auto-Kilometer
  • Zug-Kilometer
  • Bus-Kilometer
  • Camper-Kilometer
  • Wohnwagen-Kilometer
  • Geländewagen-Kilometer
  • Schwimmen-Kilometer
  • Paddeln/Rudern-Kilometer
  • Motorboot-Kilometer
  • Segeln-Kilometer
  • Hausboot-Kilometer
  • Fähre-Kilometer
  • Kreuzfahrtschiff-Kilometer
  • Pferd-Kilometer
  • Skifahren-Kilometer
  • Per Anhalter-Kilometer
  • Seilbahn-Kilometer
  • Helikopter-Kilometer
  • Barfuß-Kilometer
  • 256Footprints
  • 372Tage
  • 4,0TFotos
  • 1,6TGefällt mir
  • Machu Picchu

    4. April 2024 in Peru ⋅ ☁️ 18 °C

    Endlich geht’s los. Machu Picchu, auf den freue ich mich schon seit Jahren. Komische Vorstellung auf einmal hier zu sein 🤭

    Wir haben den Slot zwischen 8:00 und 9:00 bekommen, da wir ja sportlich unterwegs sind, nehmen wir natürlich die Treppen, nicht den bequemen Bus, der statt der Stunde nur 20 Minuten hochfährt 😂

    Wir haben auch diesen Berg bewältigt, danach brauche ich eine lange Pause von Bergen und wandern und Treppen, wenn möglich 😅

    Wir, ein deutsches Pärchen, Tim, Salima und ich, haben uns dazu entschieden, mit einem Guide reinzugehen. Wir haben gehört, dass es keine Beschilderung gibt und dass es sich schon lohnt jemanden dabei zu haben, der ein bisschen was zur Geschichte erzählen kann. War ne gute Entscheidung.

    Machu Picchu wurde als Tor zum Amazonas gebaut. Vor ein paar Jahren wurde ein weiterer Inka Trail gefunden, der in den Dschungel führt.

    Es gibt Gebäude für den Herrscher, dieser hatte sogar eine Toilette im Schlafzimmer, für Reisende und für die restliche
    Bevölkerung. Die reicheren Bewohner hatten einen eigenen Garten, in dem sie Früchte und zum Teil auch medizinische Pflanzen anbauten. Die meiste Mühe gaben sich die Inka für die Tempel ihrer Götter. Auch hier gibt es eine Pyramide, die perfekt ausgerichtet ist. Der Tempel der Sonne zeigt die Monate an. Dadurch wussten die Inka, wann sie was pflanzen bzw. ernten konnten.

    Hier oben ist es so unglaublich. Wir sind umgeben von Bergen. Und zu wissen, dass hier vor ein paar hundert Jahren eine ganz andere Zivilisation gewohnt hat, haut einen echt um. Da fragt man sich doch manchmal, warum wir heutzutage mit der ganzen Technologie die wir besitzen, es nicht schaffen, Häuser zu bauen, die halten 😅😂

    Machu Picchu ist definitiv ein Highlight dieser Reise. Das Wetter hat sich von seiner schönsten Seite gezeigt, die Uhrzeit war hervorragend, nicht zu früh, wo die Wolken Machu Picchu noch verstecken und die Menschenmasse war auch noch nicht da oder schon wieder weg. 😎

    Wenn man nach den 3 Stunden dort oben noch Lust hat, kann man sich auch noch das Museum anschauen, dort sind alle Artefakte, die aufm Machu Picchu gefunden wurde ausgestellt. Der Eintritt ist im Ticket enthalten.

    Nach den aufregenden letzten Tagen fahren wir heute Abend mit dem Zug weiter nach Ollatantambo.
    Weiterlesen

  • Mal wieder dicke Knöchel 🤷🏼‍♀️Nasca

    Ollantaytambo

    5. April 2024 in Peru ⋅ ☁️ 17 °C

    Ollantaytambo gehört zum heiligen Tal.

    Eigentlich wollten wir nach dem Machu Picchu ins ganz entspannt das heilige Tal anschauen. Hier gibt es verschiedene Ruinen und Felder, wo die Inka verschiedene Sachen angebaut und getestet haben (welche Pflanzen wachsen gut zusammen, welche nicht, wann muss man was pflanzen etc.).

    Um ehrlich zu sein, hatte ich überhaupt gar keine Lust mir irgendwas anzuschauen 😂 nach den letzten 5 Tagen und vor allem Machu Picchu ist alles andere nicht mehr so spannend. Salima war zwiegespalten. So richtig Lust hatte sie allerdings auch nicht. Also sind wir nur einmal kurz durchs Dorf geschlendert und haben uns dann auf den Rückweg nach Cusco gemacht, um abends dann direkt weiter nach Ica zu fahren.

    Wurde dann auch alles etwas knapp, aber wir haben noch einen Platz im Bus bekommen 😎 sehr zur Erleuchtung Salimas, sie fand’s nicht so cool, dass wir ohne Reservierung zum Busterminal gefahren sind 😅😂 Glück gehabt, dass sie noch Platz hatten 🤓

    Auf dem Weg nach Ica sind wir an Nasca vorbeigefahren, wir haben kurz überlegt ob wir uns die Nasca Linien anschauen, aber das kann man nur gut vom Flugzeug aus machen und das war uns zu teuer und wir haben von allen gehört, dass ihnen richtig schlecht geworden ist 😅 nein danke 😂
    Weiterlesen

  • Huacachina

    6.–7. Apr. 2024 in Peru ⋅ ⛅ 26 °C

    Huacachina ist eine Oase, die direkt neben der Stadt Ica liegt. Hier gibt es bis auf sehr viele Hostels und Hotels nichts weiter. Bis auf Sand und davon gibt’s viel. 😂

    Der Legende nach, hat eine Meerjungfrau ein gebrochenes Herz, irgendein Kerl hat mal wieder was gemacht, und ihre Tränen haben dann die Oase gebildet.

    Nach den Gletschern, dem Übermaß an Wasser, dem grünen Dschungel und den kühleren Temperaturen ist es seltsam nach 18 Stunden Busfahrt auf einmal in der Wüste zu stehen. Hier ist es sehr warm und trocken.

    Wir treffen Carmen wieder und Alejandra, eine Peruanerin die ich in la Paz kennengelernt habe. Mit einer weiteren Freundin von Ale geht’s zum Sandboarding. Wir haben uns gegen Snowboard oder Ski entschieden- beste Entscheidung! Wir waren wesentlich schneller als die anderen Gruppen 😎🤓

    Somit wir nicht gerechnet hatten, war die Fahrt dahin 😂 wir sind die Dünen hoch und runter geschossen, wie auf einer Achterbahn 🎢 das hat wirklich super viel Spaß gemacht.

    Dann gab’s noch einen wunderschönen Sonnenuntergang in der Wüste. Mittlerweile habe ich überall, wirklich überall Sand, ich werde die halbe Wüste mit ins Hostel nehmen 😂 und auch in den nächsten Monaten meiner Reise immer wieder Sand finden 🙈

    Den nächsten Tag haben wir am Pool gechillt und einfach fast nichts gemacht 😂 wir sind dann doch noch eine Runde um die Oase gelaufen und dann noch eine Düne hoch, pünktlich zum Sonnenuntergang, war wieder so ne gute Idee von uns 😂😂 man haben die Waden gebrannt, aber war hübsch 🥰😏

    Abends gings weiter nach Paracas.
    Weiterlesen

  • BeweisfotoPlaya la Mina

    Paracas

    8. April 2024 in Peru ⋅ ⛅ 26 °C

    Auf unserem Weg nach Lima haben wir noch einen Zwischenstopp - Paracas, das Galápagos für Arme 😂

    Hier gibt es die Möglichkeit mit dem Schiff um 2 naturgeschützte Inseln zu fahren und sich die Tiere (hier gibt es wohl Seelöwen, Pinguine und manchmal sieht man sogar Wale) anzuschauen. Oder man kann, wie wir es gemacht haben, mit dem Fahrrad, Roller oder einem Buggy (sowas wie ein Quad) durch den Nationalpark fahren.

    Wie es sich für umweltbewusste Deutsche gehört, haben wir natürlich das Fahrrad gewählt 😂 es hat Spaß gemacht durch den Nationalpark zu fahren. Wir haben Fossile gesehen, kleine Schnecken die vor mehr als 36 Millionen Jahre im Meer gelebt haben (als es noch wärmer war), viele Vögel und sogar Delphine, wenn auch nur aus der Ferne.

    Nach dem Mittagessen am Playa roja, schön lecker Fisch mit Fisch und Fisch 🤪 ging es dann den Berg hoch. Mit Gegenwind, ich hab zwischen eigentlich stehen und rückwärts fahren gewechselt. Es ging wirklich gar nicht voran 😂 die beiden Peruanerinnen saßen schön auf ihrem Roller und haben uns beim abstrampeln zugeschaut 😂 irgendwann hab ich mir überlegt, dass ich schneller bin wenn ich schiebe.

    Nach einer sehr langen Zeit, sind wir oben angekommen und konnten wieder aufs Fahrrad und ab ging die Fahrt zum Playa la Mina. Wunderschöner Strand. Wir sind sogar ins sehr kalte Pazifikwasser gegangen. Es gibt sogar ein Beweisfoto, weil, wenn’s kein Bild gibt hat man es nicht gemacht 🤪 Die Strömung war schon heftig, man hat richtig gemerkt wie man mitgezogen wurde.

    Dann ging’s an den Rückweg. Ich hatte keinen Bock mehr 😂😂 der eine Tag ausruhen nach den 5 Tagen wandern hat einfach überhaupt nicht ausgereicht. Ich war echt nur noch genervt und hab gehofft, dass wir einfach gleich da sind 🥲 obwohl, durch meine kleine Musikbox war’s dann alles doch nicht so schlimm. Musik ist einfach klasse 🥰
    Weiterlesen

  • Lima

    9.–12. Apr. 2024 in Peru ⋅ ⛅ 26 °C

    Ich war so gespannt auf Lima. Ich habe auf der Reise einige Leute getroffen und alle hatten entweder ne gute Meinung über Lima oder ne schlechte. Bei den meisten Orten sind sich die meisten Leute einig, nicht bei Lima.

    Wir haben Lima für gut befunden. Wir sind an der Strandpromenade langgelaufen, haben mehrmals den Sonnenuntergang bewundert. Haben lecker gegessen, vor allem Ceviche, roher Fisch mit Zwiebeln und Mais in einer Limettensauce, haben uns in Barranco verliebt, das ist neben Miraflores das zweite Viertel, das für Touristen sicher ist, und sind durch die Altstadt geschlendert. Nebenbei haben wir uns die Tonpyramide Huaca Pucllana angeschaut, die aus der Lima Kultur, Prä Inca, stammt und waren in einem Cartoon Café. Außerdem haben wir uns eine Pediküre und eine Massage gegönnt 😍
    Das Viajero Hostel in Lima ist übrigens wunderschön in einem alten Herrenhaus.

    In Paracas haben wir den 22 jährigen Sam aus Amerika kennengelernt, den wir in Lima gleich wiedergetroffen haben.

    Die ersten anderen Einblicke haben wir erst auf der Fahrt zum Busbahnhof bekommen, unser Uberfahrer hat erzählt, dass es auch für Peruaner gefährlich ist. Ihm wurde schon mehrmals während der Fahrt was aus dem offenen Fenster geklaut, seitdem sind die Fenster immer geschlossen, und er wurde auch schon von Fahrgästen bedroht und ausgeraubt. Wir fahren über eine Stunde zum Busterminal. Der Verkehr ist die Hölle und wir kommen an wirklich komischen Gegenden vorbei.

    Der Busbahnhof ist fast wie am Flughafen, die Sicherheitsvorkehrungen sind krass. Aber wir sind mit 10 Minuten bis zur Abfahrt einigermaßen pünktlich 😂😅

    Hier trennen sich nach mehr oder weniger 2 Wochen die Wege von Carmen und uns 🥺 sie fährt nach Huaraz, für uns geht’s weiter nach Trujillo.

    Das schönste und traurigste am Reisen sind immer die Leute. Es ist so schön sie zu treffen und so traurig, wenn man sich wieder trennen muss. 💛
    Weiterlesen

  • Trujillo

    13. April 2024 in Peru

    Wir sind die einzigen Touristen. Es ist so krass, hier ist wirklich niemand 😅😂😂😂

    Wir haben allerdings auch nicht viel gemacht. Wir konnten zum Glück früher ins Hotel einchecken und haben dann kurz für 30 Minuten 4 Stunden geschlafen 🤣

    Man merkt allerdings schon einen unterschied der Bewohner, wir sind hier oft angesprochen worden. Einfach nur so um ein bisschen zu reden oder uns was über die Stadt zu erzählen.

    Am nächsten Tag war die Stadt dann gar nicht mehr so hässlich wie am ersten, man hat sich ein bisschen dran gewöhnt und fühlt sich schon fast wohl hier 😂😜 außerdem haben wir zwei weitere Touristen gefunden 🥳

    Und ich habe mir eine Sonnencreme gekauft. Meine ist leer. Was ich gerade erst festgestellt habe, sie riecht leicht nach Kokosnuss und glitzert 🤣✨
    Weiterlesen

  • Chan Chan

    14. April 2024 in Peru ⋅ ☀️ 27 °C

    Chan Chan diente als Hauptstadt der Chimú Zivilisation, die von ca. 850 v. Chr. bis 1470 erblühte. Die Lehmstadt erstreckt sich heute über eine Fläche von etwa 28 km², war aber bei ihrer Erbauung um 1300 einschließlich aller an sie angrenzenden Nutzflächen vielleicht noch viel ausgedehnter. Das machte Chan Chan in ihrer Blütezeit zur weitläufigsten urbanen Fläche in ganz Südamerika. Sie war die größte rein aus Lehm gebaute Stadt der Welt. Sie ist Welterbe der UNESCO, gleichzeitig ist die Stadt leider auch der roten Liste der gefährdeten Weltkulturgüter. Aufgrund von Überschwemmungen, Regen und Wind sowie El Niño ist ein großer Teil der Stadt nicht mehr existent. Die letzten verbleibenden Teile wurden mit Gerüsten und Überdachungen ausgestattet, um den Zerfall zu verlangsamen.

    Um 1470 beschloss der Inka-Herrscher Tupac Inca Yupanqui, die Chimú zu unterwerfen. Mit der Eroberung durch die Inka verlor Chan Chan alsbald an Glanz und Bedeutung. Zwar zerstörten die Eroberer sie nicht, aber ihr pulsierendes Hauptstadtleben gehörte der Vergangenheit an. Die Zerstörung der Stadt kam erst mit den Spaniern, sie richteten durch rücksichtsloses Bohren und Graben nach Wertgegenständen jene flächendeckende Zerstörung an, die nur noch die jetzt vorhandenen Lehmbauten und wenigen Festsäle zurückließ.

    In der Chimú Kultur spielte das Meer und die Fischerei eine große Rolle, daher finden sich viele Bilder und Symbole daraus wieder.

    Für die Besucher ist nur ein kleiner Teil zugänglich. Dieser ist gut erhalten und wird bewacht. Die anderen Teile sind teilweise von illegalen Ansiedlern bewohnt und sollten gemieden werden.
    Weiterlesen

  • Emma, Lucas und AntonUnser HostelCevicheeeeNeues Fußkettchen 🥰Ein bisschen Salsa 💃🏼

    Máncora

    15.–19. Apr. 2024 in Peru ⋅ ☀️ 27 °C

    Wir sind in einem Party Hostel, wir dachten uns, hier trifft man bestimmt viele nette Menschen. Wir haben am ersten Tag genau niemanden getroffen 🤣 das Hostel ist total leer. Am zweiten Tag haben wir dann zum Glück Emma (UK), Anton (Dänemark) und Lucas (Kanada) kennengelernt. Emma ist dann leider schon am nächsten Tag gefahren, Anton danach, jetzt ist nur noch Lucas in Mancora.

    Wir haben das Party Hostel dann doch sehr schnell bereut, weil, auch wenn im Hostel selbst nicht viele Leute sind, gibt es jeden Abend eine Party, die Musik läuft bis 3 Uhr nachts. Und zwar so laut, dass man dabei echt nicht schlafen kann, selbst mit Oropax funktioniert das nicht. Also heißt es, nicht vor 3 Uhr im Hostel sein 😂

    An einem Abend gab es in einem anderen Hostel einen kostenlosen Salsakurs. Das hat wirklich Spaß gemacht, war aber in der Wärme auch echt schwitzig 😅🤣 es ist schon erstaunlich wie schnell die sich bewegen können, da kommt man gar nicht hinterher 🙈

    In diesem Paradies hatten wir unsere erste kleine Planungskrise. Wir haben uns nämlich relativ spontan entschieden, nach Galapagos zu reisen. Da sind gleich zwei Sachen etwas schief gelaufen. Zum ersten gibt es wohl einen Flugtarif, der nur für Ecuadorianer bestimmt ist. Wird nur nicht so betitelt. Wir haben zufällig kurz nach der Buchung mit einer gesprochen, die davon erzählt hat. Wenn man am Flughafen kontrolliert wird und diesen Tarif hat, zahlt man eine Gebühr von 150$ pro Person 😤🫠
    Hier schauen wir jetzt also ob wir es irgendwie hinkriegen, uns da durch zu mogeln. Wahrscheinlich bedeutet das, nur mit Handgepäck zu reisen und das Gepäck irgendwo aufzubewahren.

    Und dann ist uns am Dienstag aufgefallen, dass wir ja eigentlich ein übersetztes und beglaubigtes Führungszeugnis brauchen. Das ist derzeit die Bestimmung in Ecuador bei Einreise per Land oder See. Da wollten wir mal wieder umweltfreundlich unterwegs sein und dann sowas 🙈 bei Einreise mit dem Flugzeug bekommt man nämlich schön seine 90 Tage.

    Wir haben lange hin und her überlegt, ob wir nach Lima zurückreisen und von dort fliegen etc. Im Endeffekt haben wir uns dafür entschieden, zur Grenze zu gehen und zu sehen, ob wir mehr als 10 Tage Transit bekommen. (Noch so ne bescheuerte Sache, warum bekommt man die 10 Tage aber nicht mehr? Wenn ich was verbrechen will, kann ich das auch da schnell machen 🤦🏼‍♀️)

    Aber ansonsten ist es sehr gechillt hier 🤣🤣 wir können schön ausschlafen, danach am Pool chillen, ein bisschen am Meer spazieren, lecker essen gehen und jeden Abend den Sonnenuntergang anschauen. Hier gibt’s dann auch ein letztes Mal Ceviche.

    Mancora ist unsere letzte Station in Peru.

    Es gibt übrigens so viele Fotos mit Leuten drauf, weil die Stadt nicht besonders schön ist 😂 und nur Sonnenuntergänge ist ja auch langweilig 🤣
    Weiterlesen

  • Grenze zu Ecuador / Guayaquil

    20. April 2024 in Ecuador ⋅ ⛅ 31 °C

    Ok, also man braucht weiterhin ein Führungszeugnis, auch wenn der Ausnahmezustand seit dem 08.04. aufgehoben ist.

    Wir haben jetzt nur 10 Tage bekommen, also werden es 9 Tage Galapagos. Da es definitiv zu den teureren Zielen gehört, ist es vllt nicht schlecht 😂

    Jetzt müssen wir uns nur überlegen, wie wir am 10. Tag aus Ecuador rauskommen 😂

    Mal sehen, inwiefern wir uns heute noch Guayaquil anschauen, Emma, Anton und Lucas haben erzählt, dass es nicht schön und auch nicht besonders sicher ist. Was sich mit der Aussage vom auswärtigen Amt deckt.
    Weiterlesen

  • Fazit Peru

    20. April 2024 in Peru ⋅ ☁️ 26 °C

    Peru, eins der Länder auf das ich mich am meisten gefreut habe. Ich wollte schon immer zum Machu Picchu und habe so viele Dokus darüber gesehen.

    Vielleicht liegt es daran, dass ich doch sehr die typische Touristen Route genommen habe und dadurch nicht in die authentische Gegenden gekommen bin, doch irgendwie mir das Authentische, das Bolivien hatte, gefehlt. Vielleicht liegt es auch an den Erwartungen, die ich hatte, aber Bolivien hat mir tatsächlich besser gefallen als Peru. Peru liegt damit stand jetzt auf dem 2. Platz.

    Natürlich ist es irgendwie gemein zu vergleichen und zu sagen, das eine Land hat mir besser gefallen, wo die Länder ja doch unterschiedlich sind. Der Monat in Peru war großartig 🥰 die Menschen, die ich neu oder wiedergetroffen habe, die unglaublichen Dinge die ich gesehen habe und auch mit Salima zu reisen war toll (ist es immer noch, hab sie ja noch bis zum 6.6. 😇).

    Der Salkantay Trek war ein unglaublich cooles Erlebnis, mit dem Highlight Machu Picchu. Die Leute in Peru waren offener, man wurde häufiger angesprochen oder auch nur gegrüßt. Das Essen hat sich auch ein bisschen verändert. Gerade als wir ans Meer gekommen sind - Ceviche. Roher Fisch in einer Limettensauce mit Zwiebeln, Süßkartoffel und knusprigem Mais. Allerdings riecht mir hier tatsächlich ne kleine Portion, sonst wird mir das zu viel 😅😂

    Das Wetter ist auch hier super unterschiedlich, von 10 Grad in Cusco zu warmen 30 Grad in Lima, Huacachina und Máncora. Macht sich richtig gut im Gepäck 😂😂😂 man muss echt alles dabei haben.

    Das einzige, was ich übrigens nicht dabei hatte, war ne Jeans. Hab mir in Lima eine gekauft und bin bisher sehr glücklich mit ihr, auch wenn ich eigentlich gar keinen Platz dafür habe 😅😂 mein Rucksack hat es irgendwie geschafft, von 9 kg auf 12 kg zu wachsen 😅🤷🏼‍♀️

    Bleibt nur noch zu sagen, dass ich wieder nach Peru kommen werde, dann vllt um die etwas abseits gelegen Orte zu besuchen, und dass ich mich auch hier sicher gefühlt habe. Bin in keine blöde Situation gekommen - Tschaka 😎

    Es ist unglaublich einfach, sich in den Ländern zu verlieren (was die Zeit betrifft). Ich reise auch nur weiter, weil wir ein Date mit den Galápagos-Insel und danach mit Maik, Salimas Freund haben 😜

    Was ich noch loswerden muss, kann mich nicht erinnern ob ich es schon in einem anderen Post getan habe, egal, dann lest ihr es eben doppelt 🤣. Ich finde es unglaublich, wie die Leute hier ihre Insta-YouTube was auch immer Videos LAUT schauen. Anscheinend haben die wenigsten hier von Kopfhörern gehört (🤭). Also nachts im Bus ist es völlig normal von allen Seiten beschallt zu werden 😅🙈

    Und ich war übrigens auch überrascht, wie teuer Peru zum Teil war. Das waren schon normale europäische Preise. Tat manchmal ein bisschen weh, gerade nach dem günstigen Bolivien 😅
    Weiterlesen