• Ärmelkanal

    31 mag–1 giu 2024, English Channel ⋅ ⛅ 15 °C

    Heute geht es endlich nach Irland.

    Wir standen um 10:00 Uhr auf, damit wir die nächste Nacht besser verkraften, mit weniger Schlaf.

    Die letzte getrocknete Wäsche verräumten wir und zogen den getrockneten Molton über die Matratze. Danach wurde ausgiebig gefrühstückt und Tim machte sich an den Abwasch. Derweilen packte Jasmin unsere Rucksäcke für die Fähre. Auch genug Lebensmittel zum Naschen packte sie ein, damit wir dieses Mal standhalten können, nichts auf der Fähre einzukaufen. 

    Jasmin trocknete das nasse Geschirr ab und verstaute es im Küchenschrank. 

    Danach leerte Jasmin unser Boxio in der öffentlichen Toilette neben unserem Stellplatz. Tim kümmerte sich um die Entsorgung des Abfalls. 

    Die Rucksäcke gepackt und wir umgezogen, fuhren wir um 12:30 Uhr los in den nächsten "Auchan". Wir wollten unseren Grosseinkauf für nächste Woche bereits hier in Frankreich tätigen, da die Lebensmittelpreise laut "Google" teurer in Irland sind.

    Seit Wochen hatten wir kein so grosses Angebot mehr gesehen. Jedes Gemüse gab es in mehrfacher Ausführung und Früchte, die wir seit langem nicht mehr erblickten, strahlten in ihren buntesten Farben. Wir mussten sehr stark bleiben, nur die notierten Lebensmittel einzukaufen. 

    Da der "Auchan" wie erhofft sehr gross war, konnten wir noch für 34.90 Euro einen Auslandsstecker kaufen. Weil er aber leider nur Stecker mit Euronorm, als zwei "Nadeln" und nicht drei annehmen kann, kauften wir für 9.90 Euro einen Stecker für den Stecker, damit wir Schweizer Kabel einstecken können.

    Siehe Fotos im Anhang.

    Die Lebensmittel kosteten uns 82.09 Euro und werden erst nächsten Monat mit einberechnet. Schon lange hatten wir keinen so hohen Betrag mehr gesehen und uns fiel die Kinnlade herunter. Durch den heutigen Vorratskauf von Nudeln für die teuren Inseln wussten wir, was es die nächsten Wochen vermehrt geben wird.

    Ein paar Haushaltsartikel kosteten uns 4.78 Euro. Und das Einzige, was wir heute an Lebensmittel verrechneten, war Tims Abendessen.

    Beim "Lidl" holten wir noch den fehlenden Joghurt, den es bei "Auchan" nicht gab. Diese 2.69 Euro gehen auch auf das Budget für den nächsten Monat. Für 0.99 Euro kaufte sich Tim mit seinem Taschengeld noch ein Gebäck mit Käsefüllung. Dazu gab es ein Sandwich, welches Jasmins morgens bereits zubereitet hatte.

    Keine zwei Minuten später standen wir bereits in der Autoschlange vor dem Check-in. Wir waren etwas zu früh dran, nutzten aber diese Zeit, um Tagebuch zu schreiben und das Video zu schneiden. Beide wurden fertig, bevor das Check-in eröffnet wurde und wir weiterrollen konnten. Nach dem Vorweisen des Online-Tickets druckte die Dame uns die Tickets auf Papier aus und kontrollierte noch die Identitätskarten. 

    Noch schnell durch den französischen Zoll und schon standen wir in der Reihe fünf.

    Tim lud während dem Warten die Videos auf unseren Sozialen Kanälen hoch und Jasmin war bereit, die Rampe hochzufahren.

    Die meisten, eher älteren Mitpassagiere, schlichen um die Autos und begutachten eins nach dem anderen. Warum man das macht, konnten wir uns nicht erklären. Für uns war es nur spannend, einen zweiten Schweizer Campervan in den Kolonen auszumachen. Allgemein waren die meisten Camper und Luxusautos ohne irisches Kennzeichen.

    Um 18:00 Uhr fing das Boarding an und lief wie am Schnürchen. 

    Wir stiegen die Treppen empor, als ein netter Mitarbeiter uns in unsere Liegesitz-Lounge begleitete. Die Tür war mit einem Code verschlossen und er schrieb uns den Code auf unsere Boardkarte. 

    Im Raum waren, wenn überhaupt, zehn weitere Personen, obwohl der Raum mindestens für 50 Nasen ausgestattet wäre. Wir freuten uns über den extra Raum und nahmen nebeneinander Platz. Als wir dann noch die Kaffeemaschine entdeckten, mit dem gratis Kaffee, waren wir wunschlos glücklich und bereuten es keinesfalls, kein Zimmer gebucht zu haben.

    Die nächsten Stunden verbrachten wir mit Videoschneiden und Bilderlöschen. Zwischenzeitlich assen wir noch Abendessen. Wir konnten das Essen dem Restaurant übergeben und sie wärmten es in einer Mikrowelle auf. Danach gab er Tim, der das Essen holte, ein Tablett und frisches Besteck. Jasmin ass die Reste von gestern und Tim sein gekauftes Abendessen. Bolognese in einer typischen asiatischen Essensbox. 

    Bis um 21:00 Uhr machten wir so weiter, als wir gemeinsam noch einen Film "Irish Wish" schauten. Dafür setzten wir uns eine Reihe nach hinten, welche drei anstelle zwei Stühle nebeneinander hatte. 

    Super kitschig und extrem schlecht gemacht, trotzdem schauten wir ihn bis zum Ende. 

    Als es Zeit war, etwas schlafen zu gehen, legte sich Tim hinter unserem Sitzplatz über drei Stühle hin und Jasmin auf unserem aktuellen Platz. 

    Nachts wachten wir beide einmal auf, als wir vor Kälte nicht mehr weiterschlafen konnten. Daraufhin kuschelten wir uns gemeinsam in eine Reihe, um etwas von der Körperwärme einzunehmen. 

    Danach schliefen wir wieder ein.

    Einnahmen: 0.00 €
    Ausgaben: 6.77 €
    - Lebensmittel: 1.99 €
    - Haushalt: 4.78 €
    Einnahmen des Monats: 272.50 €
    Ausgaben des Monats: 809.87 €
    Tankausgaben: 732.31 €
    Anschaffungen: 490.60 €
    Distanz des heutigen Tages: 17.14 km

    Kilometer in diesem Monat: 4'375.58 km
    Leggi altro