- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 26
- domingo, 2 de marzo de 2025, 18:58
- 🌙 24 °C
- Altitud: 517 m
SudáfricaVensterberg32°22’25” S 19°3’31” E
Cederberge - Algeria

Heute morgen ging es früh nach einem kurzen Frühstück weiter Richtung Cederberge. Vorher haben wir uns noch von George verabschiedet, der unbedingt möchte dass wir nächstes Jahr wieder kommen... 😀.
Von der Strecke gibt es nicht viel zu berichten. Die große Karoo wartet mit viel Weite und Nichts auf 😉.
Nachdem wir heute Nachmittag noch wandern wollen, entscheiden wir uns die schnellste Strecke zu nehmen und nicht die Offroad Strecke über Wupperthal und die Eselsbank. Im Nachhinein sind wir doppelt froh, da der Fortuner auf der 18 km Wellblech-Piste bis Algeria "tanzte" wie Wahnsinnig. Da merkt man doch, dass es eher ein Straßenauto ist.
Nachdem wir uns eingerichtet und einen Kaffee getrunken haben ging es gegen 15:30 los zur Wasserfall Wanderung. Es gilt 6,6 km und 400 Höhen Meter zu überwinden bei 37 Grad 😅 (im Schatten… den es so gut wie nicht gab auf der Strecke 😓).
Nach knapp 1,5 Stunden Aufstieg in der prallen Sonne müssen wir (besser gesagt ich -Bärbel) den Temperaturen Tribut zollen und brechen ab ohne den Wasserfall zu erreichen 🥲. Es ging einfach nicht mehr - nach 3 Wochen ohne Bewegung und 37 Grad mit praller Sonne waren einfach zu viel. Also ging’s den Berg wieder hinunter und erstmal ein kühles Getränk, bevor wir unser letztes eigenes Braai vorbereiten. Das war nochmal sehr lecker, aber jetzt freuen wir uns auch auf Seafood an der Küste.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 27
- lunes, 3 de marzo de 2025, 14:36
- ⛅ 21 °C
- Altitud: 13 m
SudáfricaBekbaai32°48’45” S 17°52’56” E
Über Lamberts Bay nach Paternoster

Heute morgen haben wir erstmal ein wenig umgepackt. Nachdem wir nun wieder in die Zivilisation eintauchen 😉, werden die Camping und Park-Klamotten weg gepackt und die Stadtklamotten raus geholt. Als weiteres werden alle Dinge die wir nicht mehr brauchen den Maids bzw. den Nachbarn überlassen, die sich sehr darüber freuen.
Dann geht's los Richtung Lamberts Bay. Schon von weitem sehen wir die Nebelwand über der Küste 🤨. So haben wir uns das eigentlich nicht vorgestellt....
In Lamberts Bay haben wir dann wieder einmal die Bird Island mit den Kapp-Tölpeln besucht. Jetzt Anfang März ist da die Hölle los. Die Jungen sind schon groß, die Ersten starten erste Flugversuche und es ist ein kommen und gehen. Wir beobachten das Getümmel eine Zeit lang und nach einem kleinen Mittags Imbiss mit Calamari fahren wir weiter nach Paternoster. Leider herrscht hier die gleiche "Suppe" und so ist von dem tollen Strand nicht viel zu sehen. Hoffen wir mal, dass sich morgen der Nebel verzieht. Nachmittags machen wir noch einen kleinen Spaziergang ins Örtchen und abends genießen wir unseren Thunfisch und Prawns im Gaaitjie Restaurant 😋.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 28
- martes, 4 de marzo de 2025, 19:23
- 🌬 19 °C
- Altitud: 10 m
SudáfricaEerste Mosselbank32°48’16” S 17°54’3” E
Paternoster mal ohne Nebel

Der Morgen beginnt nicht sehr erwartungsvoll, ist die Aussicht durch die Terrassentür doch wieder ziemlich „grau-in-grau“. Aber erste Anzeichen von blau schimmern durch die vorbeiziehenden Nebelschwaden und lassen Hoffnung aufkommen.
Dies gilt ebenso für Bärbel‘s rechte Hand welche sich unglücklicherweise gestern Abend beim nach Hause kommen zwischen Tür und B-Säule des Autos platzierte, während ich die Tür zu zog…. 😵💫😭😩. Wäre ein Eintrag für sich wert… nur so viel: sofortige Eiswickel haben das Schlimmste verhindert und alle Finger sind noch dran & können bewegt werden 👍.
Somit kann der Tag eigentlich gar nicht mehr besser werden… !!!
Der Nebel lichtet sich mehr und mehr und so wird es auf dem Rückweg unserer kleinen Strandwanderung richtig warm. Genau das passende Wetter um uns am alten Hafen, wohl beschützt vom Sonnenschirm, im Café eine belgische Waffel gönnen - so lässt man sich den Tag gefallen.
Den Tag haben wir dann mit einem Essen im Leeto beschlossen - Tisch direkt an der Terrasse, Seafood wie es nicht hätte besser sein können und… kein Nebel! Paternoster ist wirklich immer einen Zwischenstopp wert.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 29
- miércoles, 5 de marzo de 2025, 17:00
- ☀️ 25 °C
- Altitud: 184 m
SudáfricaHugosrivier33°43’45” S 18°57’14” E
Über Langebaan nach Paarl

Heute steht mal wieder ein Wechsel der Unterkunft an - es geht nach Paarl, in die Weingegend SüdAfrikas, aber nicht ohne vorher noch das Frühstück in unserem B&B in Paternoster zu genießen.
Von hier sind es, würde man direkt fahren, gerade mal 1:40h bis Paarl und da wir erst ab 14:00 in unser Zimmer können, haben wir uns im Vorhinein überlegt einen Zwischenstopp in Langebaan, genauer gesagt, beim „Die Strandlooper“ einzulegen. Der Schuppen ist eine hiesige Institution- ein Seafood Barbecue am Strand dass man tunlichst rechtzeitig vorbuchen sollte. Bisher hatten wir nie Glück, aber diesmal hat es geklappt und wir haben unsere Reservierung 👍.
Pünktlich um 12:10 sind wir am Eingang des Bretterverschlags und werden zu unserem Tisch geleitet 🤣; ein grober Steinklotz umringt von einfachen Holzbänken. Und derer gibt es viele, die meisten auch schon belegt. Überspannt werden diese von feinmaschigen Netzen , damit einem a) die Sonne nicht die Rübe austrocknet und b) die Möven keinen direkten Zugang zu den Leckereien bekommen. Es gibt 10 verschiedene Gänge mit Muscheln, verschiedenen Fischen, Stew,, Crayfisch...., alles auf dem offenen Feuer zubereitet und das Ganze dauert so rund 3 Stunden. Das Essen ist sehr lecker und die Stimmung sehr ausgelassen, wozu natürlich auch der konsumierte Wein gut beiträgt 😊.
Gegen 15:20 h machen wir uns dann auf den Weg Richtung Paarl, checken in unser Guesthouse mit Blick über Paarl ein und genießen den Rest des Abends auf der Terasse mit ein, zwei Glässchen Wein 🍷.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 30
- jueves, 6 de marzo de 2025, 17:10
- ☀️ 26 °C
- Altitud: 178 m
SudáfricaHugosrivier33°43’44” S 18°57’14” E
Wein, Wein und Wein...

Der heutige Tag steht im Zeichen des Weines. Das heißt erstmal ordentlich frühstücken, damit die richtige Grundlage geschaffen ist 😉. Dann geht's gegen kurz nach 10 Uhr los Richtung Nederburg Wine Estate. Wir sind natürlich die ersten zu so früher Stunde und für ein Tasting ist's uns noch etwas zu bald. Wir schauen uns etwas um und werden dann von Anthony angesprochen ob er uns ein wenig was vom Weingut zeigen kann. Da sagen wir nicht nein und schon läuft er los den Schlüssel fürs Brauerei Stüberl holen, das er uns zeigt. Vor einem Jahr wurde Nederburg von Heineken aufgekauft und nun auch auf dem Gelände mit Bier brauen angefangen. Anthony will uns anschließend die Weinhistorie zeigen und holt flugs den Schlüssel zur Ausstellung. Man merkt ihm richtig an uns rum führen zu wollen und so machen wir auch noch eine private Cellar-Tour mit ihm. Wir sehen dass gerade die neuen Trauben angeliefert werden, wo wir aber leider nicht rein schauen können. Dafür geht's in die Lager- und Abfüllhalle, was sehr interessant ist. Was für ein tolles Engagement von Anthony. Er erzählt uns dass er seit 30 Jahren in der Firma arbeitet und sich vom Lagerarbeiter über verschiedene Positionen hochgearbeitet hat. Well done 👍.
Am Nachmittag wollen wir nochmal zur Weinprobe kommen, aber es kommt anders....
Im Anschluss fahren wir nach Delheim, gilt es doch Wein zu bestellen 😊. Nachdem das Mittagessen nicht mehr so gut sein soll, haben wir keinen Tisch reserviert, bekommen auf der Terrasse aber trotzdem den schönsten vorne links in der Ecke, da dieser erst für später reserviert ist. Wir bestellen 2 Cappuccino und werden gefragt ob wir nicht eine "kleine" Weinprobe machen wollen von den Weinen die wir evtl kaufen möchten... Gesagt, getan.. So wurden es dann doch 6 Weine zum testen und alle haben uns sehr gut geschmeckt 🫣.
Schnell die Bestellliste ausgefüllt und weiter geht's zu Muratie. Dort haben wir uns auf zwei Weine beschränkt 😉, die aber auch wieder sehr lecker sind!
Übrigens das "wir" bezieht sich immer darauf, dass wir ein Tasting bestellen, ich einmal nippe und Dirk den Rest verwertet 😁.
Langsam ist's schon 14:00, ein leichtes Hungergefühl macht sich bemerbar und somit gibt's bei Warwick ein Tasting und eine Cheese Plattern. Ja was soll man sagen... hier im Schatten der Bäume, mit Wein&Käse auf dem Tisch, da kann man es sich gut gehen lassen..... !!!!!!
Den vorläufigen Abschluss der WineTour finden wir bei Fairview.. und auch hier gibt es wieder den einen oder anderen Tropfen der definitiv auf unsere 'Weinliste' kommt. Da Fairview auch für seinen Käse bekannt ist, gibt es zu den 6 Weinen der Verköstigung, 6 verschiedene Käse zu probieren - alle sehr lecker.
Wieder im Guesthouse heißt es ein bisschen relaxen bevor wir heute Abend den Abschied von Paarl im Restaurant Stoep auf dem Weingut Laborie genießen.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 31
- viernes, 7 de marzo de 2025, 15:12
- ☀️ 24 °C
- Altitud: 164 m
SudáfricaKlein-Leeukop34°1’4” S 18°20’56” E
Über Spier Estate nach Hout Bay

Heute brechen wir auf zu unserer letzten Station nach Hout Bay, aber natürlich nicht ohne noch ein leckeres Frühstück mit Ausblick auf der Terrasse zu genießen. Nachdem wir erst am Nachmittag mit Steffi und Bert (auch eine KTP Bekanntschaft von vor 7 Jahren) verabredet sind und das Weingut Spier quasi auf dem Weg liegt, kehren wir dort noch zu einem kleinen Rundgang mit Weinprobe ein. Gleich nach dem Parkplatz steht im Garten eine Kunstinstallation, bei der Steine anfangen zu summen sobald man die Hände an der Seite vorbei führt - sehr interessant. Man kann sogar verschiedene Töne erzeugen...
Dann schauen wir uns auf dem Gelände um. Schlendern am obligatorischen Farmstall & Shop vorbei, am Restaurant & Hotel und der Pichnickeria. Alles wieder sehr schön angelegt und einladend, sodass es erstmal einen Cappuccino im Garten gibt.
Nachdem es inzwischen ja fast Mittag ist kann man ja auch schonmal eine Weinprobe machen 😁. Also ab zum Tasting und eine Weinprobe bestellt. Ach und wieder ist's so lecker 😋, dass ein paar Fläschchen für den heimischen Weinkeller geordert werden 🤭.
Weiter geht's nach Hout-Bay wo wir gegen 14:15 h ankommen und auf dem Weg schon die Strassenschilder sehen, dass am Sonntag das große Radrennen rund ums Kap ist und somit sehr viele Straßen gesperrt werden. Leider auch die Zugangsstraße zu unserem Guesthouse von 7:00 -17:30 .... Das ist ja doof! Da müssen wir mal schauen was wir uns einfallen lassen, da wir Sonntag mit Steffi & Bert was unternehmen wollen.
Naja, erstmal checken wir ein, richten uns ein und genießen schonmal den schönen Ausblick. Nachmittags sind wir dann bei Steffi und Bert in ihrer schönen Wohnung in Constantia zu einem gemütlichen Nachmittag und Abend eingeladen.
Es gibt lecker Kaffee und Kuchen, es wird gequatscht über die letzten KTP Besuche und sonstige Urlaube und das Programm für die nächsten Tage besprochen. Die Stunden verfliegenund gegen halb zehn machen wir uns auf zurück nach Hout- Bay; nicht zu spät, schließlich wollen wir morgen früh raus zum Wandern. Ein Mail macht das frühe schlafen gehen zunichte, lese ich doch: "Ihr Flug wurde storniert"! Irgendwie ist das inzwischen üblich bei unseren Rückreisen aus Afrika. Seit 2020 hat es nicht einmal mehr auf Anhieb geklappt ...
Also nix mit schlafen, sondern Flug nach Joburg umbuchen, Hotel in Joburg canceln, Unterkunft in Kapstadt buchen, Mietwagen verlängern, Parkplatz München verlängern.... nicht alles klappt auf Anhieb, aber das wichtigste ist eingetütet.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 32
- sábado, 8 de marzo de 2025, 17:10
- ☀️ 20 °C
- Altitud: 164 m
SudáfricaKlein-Leeukop34°1’4” S 18°20’56” E
Wandern in Constantia

Heute steht Fitness auf dem Programm und deswegen geht’s früh (8:00 Uhr) zum Frühstück. Auf der Terrasse werden wir eines besseren belehrt - trotz der frühen Stunde sind wir nicht die Ersten und auch die Maids kommen ein bisschen in Hektik, mit soviel Frühaufstehern haben Sie wohl nicht gerechnet. Aber trotz des Andrangs - das Frühstück ist sehr lecker und so gestärkt geht’s zum mit Steffi vereinbarten Treffpunkt in Constantia. Von dort sind es dann nochmal 15 min rauf in die Berge von Tokai zur alten Silbermine. Hier zeigt sich, dass wohl noch Andere auf die Idee gekommen sind hier am Morgen hoch zu fahren - allerdings nicht alle zum Wandern, sondern um im Silverminendam Baden zu gehen. Das steht heute nicht auf unserem Programm, sondern wir folgen erst der Schotterstraße die den Berg raufführt, biegen dann aber ab und schlängeln uns auf engen Pfaden durch den Fynbos den Berg hinauf. Das Ziel heißt „Noordhoekpeak“ 7.5km Rundkurs & 350 Höhenmetern gilt es zu meistern. Um dahin zu kommen geht’s über Stock & Stein langsam aber sicher den Berg rauf... Glücklicherweise ist es heute nicht ganz so heiß, was nicht bedeutet dass wir nicht in Schwitzen kommen, aber oben angekommen empfängt uns eine kühle Brise und eine grandiose Aussicht auf die Hout Bay 👍.
Trotz der Massen die noch unten am See rumliefen sind wir hier oben fast alleine und genießen die Stille und den Blick aufs Meer und auf die umliegenden Buchten & Berge.
Der Abstieg geht naturgemäß dann etwas schneller und auf dem Weg runter gibt es die ersten blühenden King-Proteaen, sowie einige Seerosen unten am See zu bestaunen. Eine wirklich tolle Wanderung die Steffi da für uns rausgesucht hat!! Danke nochmal 😘.
Da aufgrund des morgigen Radrennens schon einige Straßen gesperrt sind bzw. bald werden, verbringen wir den Nachmittag mit der Besichtigung vom Weingut „Groot Constantia“ - dem ältesten Weingut Südafrikas; welches uns aber zu überlaufen und zu hektisch ist (Busse !!!!). Da gefällt uns Constantia Glen dann schon gleich besser; zwar auch beliebt, aber nicht ganz so trubelig und vor allem werden die Touris hier nicht mit Bussen angekarrt. Der Flammkuchen und die kleine Weinprobe kann man schön genießen.
Zum Abendessen geht’s dann an den Hafen von Hout Bay wo es nochmal Seafood gibt 😊 bevor wir zur letzten challange des Tages starten. Aufgrund des morgigen Radrennens ist die Straße die aus dem Wohngebiet in dem unsere Unterkunft liegt von 7:00-17:30 gesperrt. Da wir aber um 15:30 eine Verabredung mit Steffi & Bert haben, heißt es einen Platz für unser Auto zu finden, wo wir es über Nacht, sicher abstellen können… Der Platz ist schnell gefunden, aber von dort geht’s steil den Hügel rauf zurück zum Guesthouse und da die UberApp leider nicht so funktioniert wie erhofft haben wir noch einen schönen 30 min Fußmarsch absolviert.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 33
- domingo, 9 de marzo de 2025, 16:30
- ☀️ 19 °C
- Altitud: 175 m
SudáfricaKlein-Leeukop34°1’4” S 18°20’56” E
African Rhythem

Heute ist Radrenntag in Kapstadt, d.h. chillen am Vormittag ist angesagt, da die meisten Straßen am Kap gesperrt sind. Macht aber nichts, so gibt es eine Ausrede für länger schlafen, ausgiebig frühstücken und abhängen am Pool 😀. Allerdings ist das heute ein bisschen chilly, da es doch heute ziemlich bewölkt ist… - den Radfahrern wird es gefallen, uns weniger 😏.
Aber um 13:30 h ist Schluss mit Faulenzen, heißt es doch schonmal die Koffer/ Taschen zu packen, denn wer weiß wann wir heute Abend wieder zurück sind.
Nach dem Packen geht's dann den Berg runter zu unserem geparktem Auto und vorbei an den letzten Radfahrern die sich die M3 hoch kämpfen und noch gewillt sind die letzten 17 km bis zum Ziel in CapeTown hinter sich zu bringen.
Unser Ehrgeiz beschränkt sich heute darauf pünktlich am Weingut SilverMist anzukommen, wo wir mit Steffi & Bert verabredet sind.
Auf dem Programm steht: Weinprobe - 4 Weine, alle rein biologisch angebaut und mit einen jeweiligen Vorwort vom Winzer aus- bzw. eingeschenkt.
Das Tasting ist aber nur das Vorgeplänkel auf das was kommen sollte - die Aufführung von DrumStruck… Afrikanische Musik mit, wie der Name schon erahnen lässt, Trommeln und sonstigen Akustikinstrumenten…. und bei einigen Liedern war aktive Teilnahme gefragt 😉.
Schon beängstigend wie wenig Rhythmusgefühl man(n) hat… aber das steht der aktiven Teilnahme nicht im Wege und so wurde fleißig mit getrommelt und gesungen.
Das Ganze dauert ca. 1 1/2 Stunden und war einfach nur Klasse!!
Anschließend gibt's dann noch ein Braai, begleitet von ein paar weiteren Liedern der Gruppe. Was für eine schöne Veranstaltung.
Gerne wären wir noch ein wenig länger gesessen, aber der einsetzende Regen setzt dem Abend dann ein Ende.
Auch heute nochmal ein Danke an Steffi für die tolle Idee und die Organisation. War super!Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 34
- lunes, 10 de marzo de 2025, 9:42
- ☀️ 18 °C
- Altitud: 158 m
SudáfricaDie Josie34°4’39” S 18°21’33” E
Pinguine & Cape Town

Heute dürfen wir Dank Verdi noch einen Tag in und um Kapstadt verbringen 😀 und haben uns dafür ein Appartement an der V&A Waterfront gebucht. Ist doch netter als heute in Joburg im Flughafen Hotel zu schlafen.
Also geht es früh zum Frühstück und anschließend über den Chapmans Peak Pass nach Boulders Bay zu den Pinguinen. Hier waren wir sicher schon über 10 Jahre nicht mehr, somit hatten wir da Lust drauf. Der Chapmans Peak Pass ist einfach eine atemberaubende Küstenstraße die wir gleich für den Hin- und Rückweg gewählt haben. Unterwegs haben wir schon die ganzen Reisebusse gesehen die erstmal zum Kap wollen, bevor sie am Rückweg bei den Pinguinen vorbei fahren.
So ist es dann auch und wir sind froh bereits um 9:30 h in Boulders Beach zu sein und noch in "relativer" Ruhe die Pinguine zu beobachten.
Es ist zu putzig wenn sie die Düne runter gewatschelt kommen oder Nestmaterial beim Nachbarn klauen.
Gut 1 h später machen wir uns auf den Rückweg Richtung Cape Town. Bewusst fahren wir entlang der Küste, um mal wieder durch Clifton, Camps Bay etc. zu fahren. Aber inzwischen ist die Küste hier so zugebaut, dass wir im Nachhinein happy sind hier kein Guesthouse bekommen haben und in Hout-Bay gelandet sind. Der Rummel hätte uns nicht gefallen.
In CapeTown beziehen wir unser Appartement für die Nacht in der Marina. Sehr schön gelegen an einem kleinen Seitenarm vom Hafen und 5 Min zu Fuß zur Waterfront. Dorthin schlendern wir dann auch bald und lassen uns entlang der Waterfront treiben. Zwischendurch gibt es ein kühles Getränk und dann geht es noch zum Riesenrad - wenn man schon mal in Kapstadt ist.
Wir genießen den Ausblick auf die Marina und den Tafelberg und schlendern anschließend gemütlich zum Quay 4 zum Abendessen. Steffi & Bert haben uns den Tipp gegeben: 1 kg Prawns & Fries to Share😁😋 … das ist doch das perfekte Abendessen für uns. Wir haben direkt einen Tisch am Wasser bestellt, 1 kg Prawns bestellt und dazu einen Boschendal Blanc de Noir. Was für ein Genuss !!!!
So gestärkt statten wir den Seehunden noch einen Besuch ab und schlendern dann langsam zurück zu unserem Appartement.
Nachdem wir unseren Fairview Pinotage genossen haben 😋😋😋 gehen wir nochmal los. Waterfront bei Nacht - irre, was ein IPhone für Photos hin bekommt. Der Spaziergang hat sich nochmal gelohnt. What a perfect day!!Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 36
- miércoles, 12 de marzo de 2025, 11:30
- ☀️ 26 °C
- Altitud: 483 m
SudáfricaOlifantsberg33°56’44” S 19°3’20” E
Good bye South Africa

Heute heißt es Abschied nehmen von Kapstadt bzw Südafrika, aber noch haben wir Zeit für ein gemütliches Frühstück und Bummel an der Waterfront. Das heißt, die Koffer sind fertig gepackt, in's Auto verfrachtet und los geht's. Wir finden ein schönes Plätzchen fürs Frühstück mit Blick auf den Tafelberg und lassen uns die Omelettes und den Cappuccino schmecken.
Anschließend bummeln wir noch ein wenig durch die Mall.
Leider müssen wir dann doch irgendwann los, somit holen wir das Auto aus der TG und machen uns auf den Weg zum Flughafen. So leer wie heute war die N2 noch nie und so sind wir schon 20 min später am Flughafen. Hier heißt es kurze gegen lange Hose und Flip Flops gegen Sneaker zu tauschen... Pünktlich heben wir ab und landen im Gewitter und Regen in Joburg.
Zum Glück haben wir drei Stunden Zeit bis zum nächsten Flug, denn unser Gepäck braucht sage und schreibe 30 Minuten bis es am Gepäckband ankommt. Dann geht es rüber zum Internationalen Check-In und Passkontrolle.
Am Gate haben wir dann ein kleines Deja-vue: ist es doch fast genau 5 Jahre her, dass wir genau hier bei Ausbruch von Corona mit viel Aufregung abgeflogen sind. Witzigerweise war es ja auch Swiss an Gate A14... Diesmal ist es aber alles viiiieeeel entspannter...... ☺️😁😂
Der Flug nach Zürich ist pünktlich und ansonsten ereignislos. Das Umsteigen in Zürich innerhalb von 50 Minuten hat auch gut geklappt und somit sind wir pünktlich um 8:10 h in München gelandet. Leider ist das Gepäck beim Umsteigen nicht ganz so flott wie wir. Nach gut 1 Stunde warten am Gepäckband haben wir aufgegeben obwohl das Band noch läuft... und bei der Gepäckermittlung erfahren, dass unsere Taschen noch in Zürich stehen.... Aber auch gut - somit entfällt das schleppen für uns und der Waschmarathon fängt erst morgen an 😂.Leer más

ViajeroSchade, dass die Reise schon wieder vorüber ist. Aber das nächste Abenteuer ist ja schon in Planung! Danke Euch für das fleißige Footprint schreiben und die schönen Fotos!

ViajeroOh wie wahr - wir hätten auch noch ein wenig Gartenroute dranhängen können 😉, aber wie du richtig schreibst: Nach der Reise ist vor der Reise ☺️. Danke fürs fleißigige "verfolgen" und teilhaben 🥰.

Schön war’s wieder, diesmal in Südafrika 👍. Durch eure prima Reiseberichte sparen wir uns viele Reisen, super !! [Siggi]