- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 1
- onsdag 5 februari 2025 18:55
- ☁️ 2 °C
- Höjd över havet: 275 m
TysklandMarkgräfliches Schloss Erlangen49°35’52” N 11°0’16” E
Auf geht's

Heute morgen ist unsere erste Amtshandlung zum Rathaus auf's Wahlamt zu gehen und unsere Kreuzchen zur Bundestagswahl abzugeben ✅️. Wir sind erstaunt wie lang die Schlange ist mit Mitbürgern die das Gleiche vorhaben wie wir!
Anschließend gönnen wir uns ein Frühstück im Café - schließlich fängt ja heute der Urlaub an ☺️!
Etwas abrupt machen wir uns bereits um 14 Uhr auf den Weg, da nach Ingolstadt ein Unfall gemeldet ist. Ja und somit fahren wir schön 40 Min über Land und kommen nach 2,5 h pünktlich am Parkplatz des Flughafen Shuttles an.
Es sieht so aus als ob wir "relativ" pünktlich los kommen ☺️.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 2
- torsdag 6 februari 2025 12:30
- ☁️ 28 °C
- Höjd över havet: 794 m
SydafrikaUpington28°27’11” S 21°15’54” E
Upington - here we are

Als wir nach 16-17 Stunden endlich in Upington aus dem Flieger steigen, stellt es sich so langsam ein dieses Gefühl von “endlich wieder zurück in Afrika“ 😍. Das Umsteigen in Joburg kommt dem nicht ganz so nahe, dafür ist der Intl. Flughafen zu groß, hektisch… beliebig. Da ist die kleine Ankunftshalle in Upington schon mehr „Afrikaans“. Und noch etwas verdeutlicht das hier die Uhren anders ticken - wir werden nämlich schon vom Vertreter des Autovermieters erwartet und die gesamte Übergabe inkl. Papierkram war in max. 10 min abgehakt - so schnell ging‘s noch nie über die Bühne.
Umso besser - können wir uns so doch zügig auf den Weg zum Hotel machen; schließlich steht ja noch die Vorabsichtung der Supermärkte an, damit wir morgen zielgerichtet los ziehen können um den Wagen zu füllen 😉.
Glücklicherweise ist Upington ja nicht so groß und so bleibt sogar noch Zeit für einen Urlaubsreiseanfangs-Kaffee - diesmal leider nicht im SuperSpar in Windhoek. Später geht es zur „Oranje River Cellars", wo wir für heute Abend einen Tisch reserviert hatten…. Zum Wein selber können wir nicht viel sagen, da wir heute ein paar lokale Gin‘s verköstigt haben… und irgendjemand musste ja noch zurückfahren.
Zum Tagesabschluss gibt es noch ein Glas Rose auf dem Balkon bei schönstem Licht.Läs mer

Resenär…wenn wir uns jetzt zu Euch beamen könnten…wir sind gerade in Hamburg gelandet und das nach den frühlingshaften Temperaturen in Andalusien. 🥶

ResenärOh Ihr Armen - zurück in der tristen Kälte in HH. Wir fühlen mit Euch, aber es ist ja nicht mehr sooo lange bis ihr wieder in den Süden fliegt!

ResenärDanke 🤩. Morgen ist noch relaxt mit einkaufen, aklimatisieren und chillen 😀 und nochmal Klimaanlage genießen 🤣
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 3
- fredag 7 februari 2025 18:00
- ☁️ 33 °C
- Höjd över havet: 787 m
SydafrikaUpington28°27’12” S 21°15’54” E
Shopping day

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Einkaufens. Es gilt alles für drei Wochen Selbstverpflegung zu besorgen... D.h. die zu Hause vorbereitete Einkaufsliste gilt es abzuarbeiten. Nachdem wir gestern bereits den Wein- und Ginvorrat aufgefüllt haben 😆, geht es heute durch Checkers, Pick'n Pay und SuperSpar um den „Rest“ zu besorgen. Leider gibt es in allen 3 Märkten nicht unsere geliebten Patty Pans und somit müssen wir letztendlich doch noch zu Food Lovers fahren, wo wir auch fündig werden. Aber Upington ist ja zum Glück nicht so groß und irgendwie muss man den Tag ja rum kriegen 😊.
Jedenfalls bleibt immer noch Zeit genug, dass wir auf der Liege im Garten des Hotels, versorgt mit Kaffee & Keksen, die Füße hochlegen und etwas relaxen können, bevor es wieder los geht zum Abendessen im „Red Ox“ .
Geplant war, angesichts der fleischlastigen kommenden 3 Wochen nochmal Fisch zu essen…. aber nach dem Blick in die Speisekarte stand dann doch „Sirloin - medium-rare“ auf der Bestellung (jedenfalls für Dirk), für Bärbel gab‘s Prawns (wer hätte das gedacht).
Fazit: Super Lecker !!! Nicht nur das Essen ist Klasse, die ganze Location inklusive Blick auf den Oranje River ist schwer zu toppen.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 4
- lördag 8 februari 2025 18:45
- ⛅ 34 °C
- Höjd över havet: 968 m
SydafrikaMier25°47’16” S 20°1’11” E
Auf ins Abenteuer

Nach einem kurzem aber leckeren Frühstück ging‘s erst noch beim Upington Slaghuis vorbei, um unsere Bestellung abzuholen und danach zum FoodLovers Market zwecks Einkauf von „Antibiotika“ (oder für den Nichteingeweihten - Shrimps).
Und dann ging’s auch schon auf Pad, wie man hier sagt mit Zielrichtung „Twee Riveren“.
Die Fahrt bis zum Park ist (mittlerweile) fast langweilig, weil durchgehend geteert und der Verkehr ist vernachlässigbar gering. Die Einzige wirkliche Abwechslung bietet der Abzweig nach Askham - zwecks nochmals voll tanken und kurzem Check im Store. Von hier sind es dann noch knapp 80km bis zum Gate von Twee Riveren, wo es einzuchecken gilt.
5km vor dem Gate gibt es noch die Möglichkeit in der „Kalahari Lodge“ den Flüssigkeitshaushalt aufzufrischen und - der eigentliche Grund für die Stop; um unsere Einkaufsliste für frisches Gemüse in 12 Tagen ab zugeben. Die Lodge hat nämlich auch einen kleinen Shop zu bieten, welcher u.a. von den Campern aus dem Park rege frequentiert wird und bietet darüber hinaus die Möglichkeit „PreOrders“ abzugeben… typical Africa. Mitten im Nichts ein lokaler Uber Eat (ohne Delivery, versteht sich) 👍 😉.
Das Restaurant ist auch nicht schlecht - wahrscheinlich werden wir uns 'ne Pizza gönnen wenn wir das Gemüse in 12 Tagen abholen, als willkommene Abwechslung vom ewigen Grill-Einerlei 😏.
Das „Registrieren“ am Gate verläuft problemlos und fix und da wir ja aus SüdAfrika kommend in den Park einreisen, gibt es auch keine leidige Kontrolle dessen was man mitgebracht hat.
Jetzt heißt es nur noch: Reifendruck runter auf 1.5 bar, ein kurzer Blick auf die "Seighting‘s" Übersichtskarte (= Leopard bei Auchterlonie)
und schon sind wir wieder einmal auf der Sandpiste im Park unterwegs, in der Hoffnung auf schöne Tiersichtungen.
Um es gleich vorweg zu nehmen… es ist warm (34-36°C) und trocken!
Wobei es im Aaob Tal ab und an immer wieder grüne Inseln im Flussbett gibt, sieht man dem Park an, dass es längere Zeit (im letzten Jahr fast gar nicht) nicht geregnet hat.
Obschon eigentlich Regenzeit ist, sieht man nur wenig grünen Flaum an den stacheligen Büschen die die Landschaft beherrschen und auch Tiersichtungen sind rar.
Ab und an mal das ein oder andere Gnu (Wildebeast), stoische in der Sonne stehenden Springbok und mal eine Gruppe Oryx Antilopen die im Schatten einer Akazie Schutz vor der Sonne suchen.
Ansonsten… bisher Fehlanzeige 😔.
Fast haben wir uns schon damit abgefunden an unserem ersten Tag nichts „Interessantes“ vor die digitale Flinte zu bekommen, als uns der Fahrer eines anderen Wagens darauf aufmerksam macht, dass „hier“ irgendwo am Morgen 3 Cheetah‘s eine Antilope gerissen hätten…. folglich heißt es die Schatten unter den Bäumen noch genauer zu beobachten und tatsächlich, knapp 1 km vor Urikaruus liegen die Drei auf der anderen Seite im Baumschatten und knabbern noch immer an dem, was von der Gazelle noch übrig ist.
Erster Tag - 3 Geparden mit Riss …. das lässt für die kommenden Tage ja hoffen 😊
Und damit nicht genug - Bärbel Chefspotter vom Dienst - entdeckt auch noch eine African Wildcat, die aber gleich wieder im Gebüsch verschwindet, leider zu flink für ein Beweisfoto.
Im „Tented Camp“ - unserem Domizil für die kommenden 3 Nächte; bekommen wir die Unit #2 zugewiesen. Tent #2 liegt, wenn man ins Camp kommt, ganz am Ende der Zeltreihe und hat auf beiden Seiten Bäume als Sichtschutz und somi viele Vögel zu bieten. Außerdem liegt das Wasserloch quasi vor der Nase. Nicht das hier viel Trubel herrschen würde…. aber wer weiß....
Aufgrund der fortgeschrittenen Uhrzeit (sind erst kurz vor 19:00 im Camp) fällt das Abendessen etwas improvisiert aus - nichts desto weniger: neben dem prasselnden Grillfeuer zu stehen und mit einem Savanna (lokaler Cidre) in der Hand in den Sonnenuntergang zu schauen, lässt sich schwerlich toppen!Läs mer

ResenärEinfach nur schön! Die ersten Tage voller Erwartungen auf viele Tage, die vor einem liegen, haben doch immer eine besondere Atmosphäre. Super, dass Ihr trotz mangelndem Internet Eure Reise dokumentiert und wir Euch so mit ein bisschen Verspätung noch folgen können. Wir freuen uns schon auf die nächsten Footprints.

ResenärDanke Dir, leider wird's nun doch noch länger dauern als gedacht 😏, aber freut uns wenn es dann doch noch Leser gibt 😀

Wenn ich deine tollen Bilder sehe krieg ich immer Heimweh. LG Tessy [Jambotessy]
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 5
- söndag 9 februari 2025 17:23
- ☀️ 37 °C
- Höjd över havet: 938 m
SydafrikaCraig Lockhart25°52’0” S 20°6’12” E
Kalahari Tented Camp - Tag 1

Heute ist unser "erster" ganzer Safari-Tag und somit klingelt der Wecker um 5:45 h kurz vor'm Sonnenaufgang 🌄.
Wie so üblich gibt es nur Katzenwäsche, Tee wird gekocht und schon geht es kurz nach Gate-Öffnung los auf Game Drive.
Vorher haben wir noch mit Henrik unserem Camp-Guard geklärt, dass wir unser Fleisch in Mata-Mata in den Freezer legen können, da unser Gas-Kühlschrank leider nicht richtig kalt wird.
Der Drive fängt sehr ruhig an. Es zeigen sich nur ganz vereinzelt 2 Giraffen und ein paar Antilopen, ansonsten ist es sehr ruhig. Auch keine Mäuse, Squirelles oder Erdmännchen sind zu sehen.
Kurz hinter dem Dalkeith Wasserloch sehen wir zwei Autos stehen - ein gutes Zeichen, da muss was sein 😊.
Beim langsam aufschließen erweisen sich die "2 Autos" als Fahrzeug-Kolonne und im Auob-Flussbett sehen wir den Grund: Ein Cheetah mit sehr fokussiertem Blick läuft im Flussbett entlang. Ganz entfernt sehen wir Springböcke und ein Gnu grasen - sicherlich das Ziel der Begierde 😋. Also "verfolgen" wir den Cheetah weiter, der aber nach kurzer Rast hinter einem Auto sich entscheidet hinter die Dünen zu laufen, um dann besser getarnt einen Angriff aus dem Hinterhalt zu starten. So dachten wir zumindest...! Und siehe da, gute 10 Min später sprintet der Cheetah auf einmal von der Düne und die Springböcke flüchten in letzter Sekunde. Nachdem der Versuch ohne Erfolg bleibt, gibt es kurze Zeit später noch einen weiteren Versuch leider in die Dünen hinein und somit können wir nicht sehen ob er von Erfolg gekrönt ist. Leider findet das Ganze so schnell und entfernt statt, dass es davon leider keine Bilder gibt, aber das Erlebnis an sich war schon toll.
Der Abenddrive bringt einige schöne Giraffensichtungen im schönen Licht und zum Schluss sogar noch eine Löwen Sichtung kurz vor dem 14. Bohrloch. So sind wir ganz zufrieden mit dem Tag.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 6
- måndag 10 februari 2025 20:17
- ☀️ 37 °C
- Höjd över havet: 966 m
SydafrikaMier25°47’15” S 20°1’11” E
Kalahari Tented Camp - Tag 2

Wie üblich klingelt der Wecker um 5:45 h und 20 Min später sind wir auf Pad. Zuvor haben wir uns noch von Jan, einen der Camp Guards hier im KTC, verabschiedet der sich über die Jahre hinweg immer an uns erinnert hat und sich gefreut hat uns mal wieder zu sehen. Das sind immer nette Momente.
Unser Drive heute ist leider nicht so erfolgreich. Bis zum 14. Bohrloch haben wir keine wesentlichen Sichtungen.
Dann steht plötzlich Claudia & Thomas vor bzw. neben uns (eine Forums Bekanntschaft von Bärbel). Die Beiden werden auch in Grootkolk sein wenn wir dort sind und so werden erst einmal Sichtungs-Info's ausgetauscht. Die Beiden sind bereits rd. 14 Tage im Park und berichten, dass sie bisher sehr wenige (Katzen-) Sichtungen hatten.
Aber immerhin geben sie uns den Tipp, dass kurz vor Urikaruus ein paar Tüpfelhyänen am Wege liegen und etwas weiter ein Gepard.
Die Hyänen sehen wir noch, der Gepard hat mittlerweile leider schon das Weite gesucht - ist ihm wohl zu warm geworden. Abgesehen von ein paar großen Greifern ist ansonsten nicht viel unterwegs.... wollen wir mal hoffen, dass das so nicht bleibt....
Und heiß ist es..., so heiß dass in der Mittagspause die Maxime gilt: wer sich zuerst bewegt, fließt weg 🥵! Aktuell haben wir so 38-39° C, absolute Windstille... was dazu führt dass der kleine Gekko aus unserem Zelt, welcher es sich am Fenster auf der Sonnenseite bequem gemacht hat, heute Mittag tot am Boden liegt 😢.
Der Abend-Gamedrive bleibt bis auf die üblichen Giraffen und einzelnen Antilopen leider sichtungsarm. Einzige Ausnahme eine Aufnahme eines Beeaters mit Insekt - ich glaube wir werden doch noch zu Birdern 😉...Läs mer

ResenärOh, der arme Gecko!😢 Knapp 40 Grad ist aber auch eine Ansage! Ich finde, dass Ihr doch schon einiges entdeckt habt! Wir drücken die Daumen für ein paar Eurer Wunschsichtungen!✊🏻
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 7
- tisdag 11 februari 2025 16:45
- ☀️ 36 °C
- Höjd över havet: 1 042 m
SydafrikaMier24°53’29” S 20°8’42” E
Grootkolk - Tag 1

Heute steht der erste Campwechsel an und zwar geht’s einmal auf die andere Seite des Parks nach Grootkolk, was bedeutet: knapp 250km Pad mit unendlich vielen Möglichkeiten auf „Sichtungen“😊.
Zusammenfassend - Highlights des Tages, außer dem genießen der Dünenlandschaft auf der Fahrt:
1. unsere erste Maus !!!
2. der Shop in Nossob für die nächste Roesterkoek - Bestellung
3. ein Eland Gerippe samt Lederhaut
Im Camp haben wir das Zelt #1 bekommen und Kain, der hiesige Camp-Guard, begrüßt uns herzlich.
Nach dem Abendessen gibt’s dann doch noch was: aus der Ferne ist mehrfach das Brüllen eines Löwen zu hören 😊👍Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 8
- onsdag 12 februari 2025 19:07
- ⛅ 30 °C
- Höjd över havet: 1 052 m
SydafrikaMier24°53’29” S 20°8’42” E
Grootkolk - Tag 2

Heute morgen fällt die Entscheidung als erstes nach Unions End - dem nördlichsten Zipfel des Parks - zu fahren. Nachdem es ja schon einigen Regen in der letzten Zeit gab erwarten wir ein gelbes Blumen Meer 🌼 wie vor zwei Jahren. Aber weit gefehlt, wir sind sehr erstaunt wie trocken es ist und leider dementsprechend auch tierarm. Dafür gibt es vom letzten Regen - 44 mm vor 5 Tagen - tiefe Auswaschungen in der Pad, was wir so auch noch nicht kennen. Der Klimawandel ist wohl leider auch hier angekommen. Die letzten 2 Jahre Dürre und jetzt zu viel Regen auf einmal hinterlassen ihre Spuren. Die Grasfresser finden nichts mehr zu fressen, somit haben die Jäger keine Nahrung und auch das Kleingetier fehlt und somit bleiben die Raubvögel aus... 🤔
Nichtsdestotrotz genießen wir die Fahrt und verewigen uns wieder im Guestbook am Unions End Wegweiser wie bereits 2017, 2022 und 2025 😊.
Sichtungen auf der Fahrt sind:
- 3 Erdmännchen
- 1 Turtle
- 2 Adler
Ansonsten gibt es nur die üblichen Verdächtigen wie Springböcke, Oryx, Red Hardebeest, Gnus, Sträuße 😉... und ein paar Vögel.
Am Nachmittag kommen Claudia & Thomas hier an und es wird ein wenig gequatscht.
Später fahren wir nochmal kurz raus, aber es fängt recht heftig an zu regnen und somit brechen wir die Fahrt recht schnell ab und kehren zum Camp zurück um zu schauen ob nicht alles nass wird, da natürlich alle Fenster auf sind. Die Betten sind zwar leicht feucht geworden und durchs Dach hat es etwas auf Dirks Bett getropft, aber bis zur Bettgehzeit ist alles wieder trocken.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 9
- torsdag 13 februari 2025 19:00
- ⛅ 30 °C
- Höjd över havet: 1 042 m
SydafrikaMier24°53’29” S 20°8’42” E
Grootkolk - Tag 3

Dritter Tag und der Morgen begrüßt uns mit einem Wolkenschauspiel. Ganz scheinen sich die Wolkenformationen noch nicht gänzlich darüber klar zu sein, ob sie sich ihrer Feuchtigkeit nochmal entledigen wollen oder doch eher die Sonne Oberhand gewinnt und sie ihrer Flüchtigkeit überlässt.
Fast hätte uns die Aussicht auf die Wolken die Löwenspuren im feuchten Sand der Pad übersehen lassen; ganz deutlich zu sehen und noch nicht von Reifenspuren überfahren… sprich: hier muss was in der Nähe sein. Und so ist dem auch - rechts von uns auf einer Düne liegt Madame Löwin, versteckt hinter Dornenbüschen so dass man nur den Kopf sehen kann… aber nach der Löwen- Abstinenz der letzten Tage ein wahrlich willkommener Anblick.
Leider tut Sie uns nicht den Gefallen sich in vollster Schönheit zu präsentieren, so dass wir uns auf den Weg machen um zu erkunden was sich uns denn sonst noch so bieten würde - als da wären:
- zwei Kap-Füchse
- 3+1 Spoondogs (was zum mit raten 😉😂)
- zwei Warzenschweine
- und eine ziemlich wohlgenährte Maus,
sowie die üblichen Verdächtigen (Antilopen, Vögel etc).
Wieder im Camp erzählen uns unsere Nachbarn, dass sie gar nicht weit gefahren sind, da außer der besagten Löwin noch 5 weiter Löwen sich eingefunden hätten 😵💫😩
(einschl. Cups und einem großen Männchen).
Hhmm - hätten wir das mal gewusst 😏, aber es bleibt ja die Hoffnung auf den Abenddrive.
Dieser startet auch gleich verheißungsvoll, liegt doch kurz vor dem Abzweig zum Camp Madame Löwin wieder faul im Schatten, augenscheinlich im Tiefschlaf. Da sich daran aus Erfahrung so schnell nichts ändern würde, machen wir kehrt und versuchen unser Glück nochmal bei den Erdmännchen. Leider geben diese sich heute kein Stelldichein. Abgesehen von einen ziemlich durstigen Schakal, der ebenso überrascht schien wie wir das sich am Wasserloch aber auch gar kein Vogel aufhält (den man hätte jagen können) tut sich auf dem erneuten Abstecher gen Unions End nichts…. jedenfalls nichts „tierisches“.
Mama Nature hat dagegen einiges zu bieten.
Der Himmel hat sich ziemlich stark Richtung „Gewitter“ verfärbt und je näher wir dem Camp kommen, desto bedrohlicher wird es. Aber vor dem Gewitterregen setzt erst einmal der Wind ein und mit ihm der Sandsturm…. ist ja nicht das erste Mal das wir im Park sind und auch nicht das erste mal das Sandkörner durch die Gegend wirbeln, aber dass man die Pad vor lauter Sand in der
Luft nicht mehr sieht ist auch für uns was Neues. Der darauffolgenden Regen ist ebenso heftiger Natur und ausgerechnet jetzt tauchen am Wegesrand die Löwinnen mit ihren Jungen auf… augenscheinlich auf Nahrungssuche. Dummerweise können wir dank des Regens die Scheiben kaum öffnen, ohne den Wagen zu fluten; und so lassen sich die Eindrücke von den spielenden Jungtieren im strömenden Regen teilweise nur in unserer Erinnerung verewigen.Läs mer

ResenärTolle Eindrücke zeigt ihr uns! So einen Sandsturm zu erleben, hat ja was....solange es nicht der eigene Van ist, der sandgestrahlt wird😳 Die Erzählungen von anderen über tolle Sichtungen sind ja schon hilfreich, aber auch manchmal etwas frustrierend, wenn man sich über einen Löwen irre freut und die anderen eine ganze Gruppe entdeckt haben🤨😀
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 10
- fredag 14 februari 2025 14:30
- ☁️ 32 °C
- Höjd över havet: 1 042 m
SydafrikaMier24°53’29” S 20°8’42” E
Grootkolk - Tag 4

Heute steht km-fressen auf dem Programm - Grootkolk-Nossob und Retour und der Anlass für die 224km Etappe durch den Park ist der Füllstand in unserem Tank… um hier noch locker 2 Tage durch die Gegend zu kurven, um dann am Sonntag zurück nach Nossob (wegen Campwechsels) zu fahren, dürfte sehr, sehr nahe an die Reservewarnung gehen und wer möchte schon mit leerem Tank im Park stranden wenn einem eine Wanderung auf die Speisekarte der Raubkatzen setzt - die vorhanden, nur selten zu sehen sind 😉.
Aber so steigt wenigstens die Wahrscheinlichkeit auf weitere Tiersichtungen, vorzugsweise Katzen! Der Erwartungshaltung wird leider nicht Folge geleistet- außer 4 Löffelhunden, drei Warzenschweinen (selten im Park) und zwei Bataleur‘en die sich bei der gegenseitigen Federpflege nicht stören lassen, bietet sich auf den Kilometern nichts über das es etwas zu berichten gäbe - wie gesagt, nichts was auf Tatzen daher kommt. Dafür gibt es hier natürlich ziemlich große Herden von Huftieren - Springbok, Oryx, Red-& Wildebeast; sind halt lange nicht so interessant wie sich kabbelnde Löwen oder ein Leopard der im Baum abhängt….
Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt und es sind ja noch ein paar Tage die wir hier im Park verbringen werden.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 11
- lördag 15 februari 2025 18:30
- ⛅ 29 °C
- Höjd över havet: 1 042 m
SydafrikaMier24°53’29” S 20°8’42” E
Grootkolk - Tag 5

Letzter Tag in Grootkolk und was für einer!
So früh wie heute (6:11 Uhr) sind wir schon lange nicht mehr auf Pad und das frühe Aufstehen wird schon nach kurzem mit der Sichtung einer Wildkatze belohnt und mit einem tollen Sonnenaufgang welcher die Landschaft in ein goldenes Licht taucht.
Und dann geht es Schlag auf auf Schlag….
Am Wasserloch Geinab wären wir fast am Geparden vorbeigefahren, der geduckt, halb im Wasserbecken verschwunden seinen Durst stillt. Halbtrunken hat Er es sich dann nicht nehmen lassen, extra für uns ein bisschen zu posen 👍 bevor er hinter den Dornenbüschen verschwand.
Die Überraschung überhaupt wartet dann aber auf dem Rückweg zum Camp, nachdem wir in Unions End gefrühstückt haben. Kurz nachdem wir los gefahren sind laufen plötzlich zwei Honigdachse über die Pad 😮
Honey-badger… und dann gleich 2 !! Ziemlich selten da die Tierchen eigentlich Einzelgänger und nachtaktiv sind und darüberhinaus ziemlich schnell. Bevor wir registriert haben was da über die Pad gehuscht ist, wir die Kameras vor dem Auge haben, sind Sie auch fast schon wieder weg - ein unscharfes Beweisfoto gibt’s aber trotzdem 😊
Damit nicht genug werden wir kurz vor dem Camp noch mit einem Löwenmännchen belohnt, das im Schatten einer Akazie direkt neben der Pad sich eine Auszeit gönnt.
Den gleichen Löwen können wir dann auch auf unserer Nachmittags Tour ablichten, aber nicht mehr ganz so verschlafen so dass er ab & an die Location wechselt - immer nur ein paar Meter voneinander entfernt..., man(n) will sich ja nicht zu sehr anstrengen 😉.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 12
- söndag 16 februari 2025 18:23
- ⛅ 27 °C
- Höjd över havet: 958 m
SydafrikaMier25°28’35” S 20°37’57” E
Nossob

Heute steht Campwechsel auf dem Programm - d.h. 124km Pad von Grootkolk nach Nossob ohne das es auf der Strecke etwas nennenswertes zu sehen gab 😔
Dafür begrüßt uns der Tag mit Regenwolken die sich auch hartnäckig halten mit dem Resultat dass wir zum ersten Mal im Auto den Temperaturregler auf „Wärme“ stellen.
Glücklicherweise wird‘s, je näher wir unserem Ziel kommen, wärmer und die Temperatur steigt auf wohlige 27*C; ein Gefühl das unsere Hütte die wir in Nossob haben, gleich wieder zunichte macht ist die Klimaanlage doch auf 17*C eingestellt 🥶.
Die fehlenden Sichtungen vom Morgen werden zumindest auf dem Abenddrive durch einen Löwen und einem Geparden wettgemacht; allerdings sind die Beiden soweit entfernt, dass man Sie gerade so mit dem Fernglas erkennen kann - aber immerhin.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 13
- måndag 17 februari 2025 15:34
- ⛅ 30 °C
- Höjd över havet: 908 m
SydafrikaUri Karuus26°0’39” S 20°21’0” E
Urikaruus - Tag 1

Heute morgen steht schon wieder ein Camp-Wechsel an. Es geht nach einer Nacht im klimatisiertem Zimmer in Nossob weiter für 6 Nächte nach Urikaruus (Uri).
Voller Erwartung sind wir recht pünktlich unterwegs, haben wir doch gestern den Cheetah und Löwen in der Nähe des Marie se Drai - Wasserlochs gesehen. Leider sichten wir nur größere Gruppen diverser Antilopen, aber die Kätzchen bleiben verborgen.
Erst am .... Wasserloch liegt ein Löwe weit entfernt auf der Düne und verabschiedet sich aber recht schnell über die Düne.
Um 10:40 h sind wir schon im Camp und werden von Jaque herzlich begrüßt. Wir bekommen Unit 3 und richten uns ein. Beim Auspacken hören wir auf einmal zwei Vögel kämpfen und schnell ist die Kamera gezückt. Zwei Lanner Falken kämpfen um eine Taube die einer der Beiden erbeutet hatte. Ein tolles Schauspiel fast direkt vor unserer Hütte. Nachdem der Streit entschieden ist geht das Verspeisen der Beute ruck-zuck!Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 14
- tisdag 18 februari 2025 13:52
- ☀️ 33 °C
- Höjd över havet: 908 m
SydafrikaUri Karuus26°0’39” S 20°21’0” E
Urikaruus - Tag 2

Nachdem die letzte Nacht etwas kürzer als gedacht war - wir mussten zwischendurch mal eine Fledermaus überzeugen, dass unser Schlafzimmer nicht der geeignete Ort für uns Drei ist 😉.... fiel beim klingeln des ⏰️ kurzfristig die Entscheidung heute mal nicht raus zu fahren, sondern einen relaxten Vormittag zu verbringen.
Gesagt getan bleiben wir noch etwas liegen und dann gibt es Frühstück mit Eiern & Speck, Kaffee und O-Saft und einer Gnu-Herde direkt am Wasserloch. Das ist auch mal entspannend nach den vielen Tagen im Auto.
Am Nachmittag haben wir uns dann auf die Suche nach den Leoparden gemacht. Leider sind sie etwas "kleiner" ausgefallen und zwar mit drei Erdmännchen Sichtungen. Die eine Kolonie hat ganz kleinen Nachwuchs der gerade von Mama ins neue Zuhause getragen wird. Zuckersüß 😍.
Auf dem Rückweg gibt's dann noch einige Giraffen und einen Kapfuchs, der gerade aus seinem Bau schaut.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 15
- onsdag 19 februari 2025 14:15
- ☀️ 34 °C
- Höjd över havet: 908 m
SydafrikaUri Karuus26°0’39” S 20°20’60” E
Urikaruus - Tag 3

Heute morgen sind wir wieder pünktlich aus dem Bett und auf der Pad und sind gespannt was der heutige Tag bringt.
Bei Roibrak-Wasserloch warten schon zwei Löwinnen auf uns. Sie sehen gut genährt aus und es wird gerade gegenseitige Morgenwäsche erledigt.
Ein Stück weiter sitzen heute morgen Herr und Frau Kapfuchs auf Ihrem Bau und schauen interessiert dem Tag entgegen. Auf dem Weg zur Erdmännchen Familie liefen gerade diverse Giraffen die Dünen hinauf, eine große Turtle zieht ihre Spuren durch den Sand und zwei wunderschöne Adler sitzen auf dem Baum.
Auf dem Abenddrive spottet Bärbel einen Hasen !!! Nach ist denn schon Ostern???
Südafrikaner erzählen uns später, dass das eine sehr seltene Sichtung ist, da die Hasen wohl eigentlich nur nachts aktiv sind.
So haben sind wir happy und haben noch unsere "besondere" Sichtung des Tages.
Am Camp eigenen Wasserloch kommt nach dem Abendessen auch noch eine African Wild Cat und 2 Schakale vorbei. Um 21 Uhr vertreibt uns dann ein aufkommender Sturm von unserer Terrasse.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 16
- torsdag 20 februari 2025 17:00
- ⛅ 32 °C
- Höjd över havet: 905 m
SydafrikaMier26°1’39” S 20°24’22” E
Urikaruus - Tag 4

Nachdem wir gestern Halbzeit im Park hatten wird es Zeit ein wenig Gemüse-Nachschub zu bekommen. Daher haben wir uns für heute in der Kgalagadi Lodge kurz vor dem Park frisches Gemüse und Roesterkoek bestellt.
Somit ging es um 6:20 h los Richtung Twee Rivieren.
Kaum sind wir von der Uri-Düne unten im Aob-Tal angekommen, Bärbel hat gerade den Tee eingeschenkt, meint Dirk total trocken: schau mal hier wer da läuft..... Bärbel bekommt Schnappatmung und dummerweise ist die Kamera noch auf Fokussierungsversuche für Nachtaufnahmen eingestellt 🙈. D.h. Hektik bricht aus... Der Leopard läuft in der Zwischenzeit durchs Tal, schnüffelt an einem Baum und setzt seinen Weg auf die gegenüber liegende Düne fort. Endlich gelingen die ersten Aufnahmen, aber bei bedecktem Himmel und vor Sonnenaufgang ein schwieriges Unterfangen. Wir beobachten noch wie er langsam die Düne hinauf läuft, oben sich kurz hinlegt und die Lage peilt und dann darüber verschwindet. Was für ein Start in den Morgen.
Ein paar Km weiter am Kampqua Wasserloch erspähen wir aus der Ferne 4 Tüpfelhyänen, die sich bei Annäherung als 1 Löwe 🦁 und 3 Hyänen herausstellen. Das noch junge Löwen Männchen liegt entspannt neben dem Wasserloch und beobachtet die ihn, im Respektabstand, umkreisenden Hyänen. Das Alpha-Weibchen der Hyänen jammert die ganze Zeit und immer wenn Sie das "Jaulen" anfängt, stimmt der Löwe mit dem "Brüllen" ein. Ganz nach dem Motto - wer ist der Bessere. Zwischendurch zeigt der Löwe den Hyänen mal kurz wer der König der Kalahari ist und legt sich dann wieder entspannt ab. Als die Hyänen rund 30 Min. später abziehen, setzen auch wir unseren Weg fort.
Bis Twee Rivieren sehen wir ansonsten nur noch die sonstigen Verdächtigen und sind um 10:30 h im Camp, da wir auch noch die Waschmaschine nutzen wollen. Gesagt getan, Token geholt, Waschmaschine befüllt, eigentlich Footprints hochladen... wenn man nicht die Festplatte vergessen hätte 🙉🙈, mal die Mütter angerufen und dann die Wäsche in die Sonne gehängt.
Die Trocknungszeit haben wir dann mit einer leckeren Pizza und dem besagten Einkauf in der Lodge verbracht.
Auf dem Rückweg nach Uri gab es leider keine Sichtungen, aber der Himmel hat sich in der Zwischenzeit tief dunkel verfärbt und 20 km vor Uri fing es heftig zu regnen an. Das Aob Tal braucht es dringend. Somit ist der heutige Abend erfrischend kühl mit 22 Grad ☺️.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 17
- fredag 21 februari 2025 19:54
- 🌙 27 °C
- Höjd över havet: 908 m
SydafrikaUri Karuus26°0’39” S 20°21’0” E
Urikaruus - Tag 5

Den ganzen gestrigen Abend, teilweise in der Nacht und den heutigen Vormittag hat es geregnet. D.h. als der Wecker heute morgen klingelt wird dieser ignoriert und wir haben uns noch ein wenig ins warme Bett gekuschelt. Immerhin hatten wir nur noch 20 Grad bei 87 % Luftfeuchtigkeit.
Am Vormittag gibt es dann in Ruhe Frühstück im Küchenzelt und anschließend werden ein paar Partien Triomino ausgetragen bis es dann gegen 10:30 h aufhört zu regnen.
Also geht es los um uns mal die Wassermengen beim 13. und 14. Bohrloch anzuschauen. Unser Camp-Guard meint in Summe wären hier in Uri rund 20 mm Regen runter gekommen.
Tiermäßig bleibt die Fahrt bis auf sehr viele Schwalben und einge Greifer ereignislos, aber die "Pfützen" sind schon beeindruckend. Eine lange Wasserdurchfahrt am 14. Bohrloch haben wir dann auch gemieden.
Nachmittags sind wir dann nochmal los und haben endlich 3 Eulen im Baum gespottet, 1 Cape Copra die über die Straße schlängelt, ein paar Erdmännchen 😀 und noch eine Cape Cobra die gerade rückwärts im Erdloch neben der Strasse verschwindet. Leider ist sie so schnell, dass wir kein Foto geschafft haben.
Zum Abendessen gibt es dann heute mal zur Abwechslung Schrimps mit Tomate und Nudeln. So lecker nach dem ganzen Fleisch 😋.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 18
- lördag 22 februari 2025 19:35
- 🌙 30 °C
- Höjd över havet: 908 m
SydafrikaUri Karuus26°0’39” S 20°20’60” E
Urikaruus - Tag 6

Heute gibt es nicht viel zu berichten. Heute morgen ist es recht frisch mit 19 Grad nach dem ganzen Regen und erwartungsgemäß sind nun auch die letzten Tiere in den Dünen verschwunden 😒.
So finden wir nur ein paar der üblichen Verdächtigen und werden nun wahrscheinlich wirklich noch zu Birdern... 🤔. Wenn die nur nicht immer so schnell wegfliegen würden 😂.
Also wird heute am letzten Tag in Uri nochmal in der Hängematte gechillt, das Camp genossen und ein Abschieds-Braai zubereitet.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 19
- söndag 23 februari 2025 12:15
- ☀️ 33 °C
- Höjd över havet: 934 m
SydafrikaMier26°11’2” S 20°35’32” E
Kieliekrankie - Tag 1

So… die letzte Woche im Park ist angebrochen und wie könnte diese besser beginnen als mit einer Löwensichtung 👍.
Nicht allzu früh (7:00 h) machen wir uns, nachdem wir die letzten Habseligkeiten verpackt und uns verabschiedet haben, auf den Weg nach Kieliekrankie - unserem letzten Camp hier im Park. Einige Kilometer später liegen Sie dann da die beiden Grazien, oben auf einer Anhöhe neben der Pad und sind immer noch damit beschäftigt den Schlaf aus den Augen zu bekommen. Zwei Löwinnen, augenscheinlich tiefenentspannt und von der aufgehenden Sonne in Szene gesetzt. Trotz des relativ späten Aufbruchs waren wir „First Spotter“, was sich aber bald ändert.... Da die beiden Löwen nicht den Anschein machen an ihrem dösenden Zustand alsbald etwas zu ändern, starten wir den Motor und weiter geht's der sandigen Pad folgend. Ein kurzer Pitstop an der Kamqua Picknick Site treibt den Pulsschlag dann noch mal kurzzeitig in die Höhe, liegt doch auf der Damentoilette eine Puffotter unter dem Waschtisch! Nicht gerade die Art von Bekanntschaft die man auf dem WC machen möchte…. aber im Park muss man halt mit Allem rechnen. Glücklicherweise gehört die Puffotter zu den tiefentspanntesten Schlangen überhaupt; solange man keine hektischen Bewegungen macht, verharrt Sie in ihrer Position als wäre nichts passiert.
Von hier bis zum Camp gibt es eigentlich nicht mehr viel zu sehen - AUSSER das Highlight besthin: eine Kap Kobra die in einem Webervogelnest hing und auf Beutefang ist.
Die Sichtung hatten wir bis jetzt noch nie 😊 und so verging einige Zeit bis wir dann doch die Kameras zur Seite legen und kurz im Camp reinschauen… vielleicht haben wir ja Glück und unsere Hütte ist schon bezugsbereit…. War sie leider noch nicht, aber Jaques (der Guard on duty) begrüßt uns sofort herzlich und meint, dass er mit der Hütte in 1-1.5h fertig wäre.
Kein Problem - der Tag ist ja noch jung und so geht es zurück ins Auob Tal Richtung Süden. Im Vorbeifahren erhaschen wir noch mal ein paar Blicke auf die Kobra im Baum - deren Jagd allerdings nicht so erfolgreich zu verlaufen scheint, dafür haben wir das Glück, dass wir einige Zeit später direkt neben der Straße einen Adler aus der Nähe beobachten können …. so nah, dass wir Beide uns einig sind: mit den Krallen möchten wir dann doch nicht in näheren Kontakt kommen! Sieht man Sie etwas entfernt auf einem Baum sitzen sind Sie schon groß…. aber einen ausgewachsen Adler keine zwei Meter neben dem Auto am Boden sitzen zu sehen definiert „Groß“ dann doch eindrücklich.
Das ist's dann aber auch mit den heutigen Sichtungen - jedenfalls für den Morgen; auf der Tour am frühen Abend gibt es fast gar nichts zu sehen, außer einer Gruppe Erdmännchen die umherwuselen auf der Suche nach Beute. Einer von ihnen erbeutet dann auch einen Skorpion, der aber genauso schnell verspeist wird, wie er ausgebuddelt wurde.
Abgesehen von den natürlich wichtigen Tierbeobachtungen, soll unsere heutige Unterkunft nicht unerwähnt bleiben: Kiliekrankie ist ein sogenanntes Wilderness Camp mit 5 Hütten die auf einem Dünenkamm stehen und von deren Terasse aus man einen grandiosen Blick in die Weite der Dünenlandschaft hat (Dirks Lieblingscamp). Ein großer Vorteil ist auch, dass die Terasse beste Voraussetzungen für Nachtaufnahmen bietet 👍. Das Wasserloch, in einer kleinen Senke unterhalb der Hütten, ist zwar nicht so rege frequentiert- aber wer weiß: vielleicht haben wir ja diesmal Glück.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 20
- måndag 24 februari 2025 16:22
- ⛅ 37 °C
- Höjd över havet: 934 m
SydafrikaMier26°11’2” S 20°35’32” E
Kieliekrankie - Tag 2

Der heutige Safari-Tag fängt gut an 😊. Auf dem Weg zum Auto kommt uns Jaque entgegen und meint, in unserem Canopy sitzt eine Barn Owel. Wir schauen ihn etwas ungläubig an, aber ein Blick durchs hintere Fenster in den Laderaum sehen wir die Eule auf dem Reserverad sitzen. Sie muss tatsächlich oben durch die Lüftungsklappe in das Canopy geklettert sein, hat einmal ihre Hinterlassenschaften auf dem Koffer hinterlassen und es sich dann auf dem Reserverad gemütlich gemacht. Als Dirk die Seitenklappe öffnet, ist sie in Null komma nix davon geflogen und leider haben wir kein Foto mehr machen können.
Unser Weg führt uns dann ins Nossob Tal, wo am Kij-Kij Wasserloch oft Löwen, Hyänen, Leopard oder auch Cheetah gesichtet werden. Als wir ankommen ist natürlich nichts zu sehen... Wir glauben aber, dass dies Wasserloch das ist mit der meisten Knochen-Ansammlung, als Beweis dass hier wirklich oft Beute gemacht wird.
Weiter in den Norden Richtung Melkvlei Picknick Stop sieht Dirk plötzlich einen Cheetah auf uns zukommen. Er kreuzt direkt vor uns die Straße, geht links die Düne hinauf, hält ein wenig Ausschau und kommt dann wieder die Düne runter, um sich unter einem Baum in den Schatten zu legen. Ja und da liegt sie dann und liegt und liegt und liegt.... Rund 2,5 Stunden später geben wir auf und fahren nach Twee Rivieren zum tanken und zum Roasted Sandwich essen 😋 in der Lodge. Heute haben wir auch die Festplatte dabei und somit können wir endlich einige Footprints hochladen 😄.
Nachdem die letzten 14 Tage die Temperaturen wirklich angenehm waren ist's seit gestern wieder heiß mit 38-39 Grad. So ist nachdem wir wieder im Camp sind erstmal eine Siesta angesagt bevor es um 17 Uhr nochmal los geht - Klimaanlage im Auto lockt 😅.
Ja und wie happy sind wir, dass wir nochmal los sind. So finden wir doch tatsächlich kurz vor dem Montrose Wasserloch 7 Autos 😉, die uns zeigen wo der Leopard unter dem Baum liegt. Ach was für ein Glück. Es ist Bothelo, ein Leoparden Männchen, dass hier im Aob Tal resident ist. Ca. 1 Stunde dauert es bis der Leopard gedenkt sich mal vollständig zu zeigen und die Düne hinauf läuft. Toll dieses faszinierende Tier zu beobachten. Wir sind absolut happy über unsere 2. Leoparden Sichtung und genießen den Abend auf der Terrasse, auch wenn aufgrund der Bewölkung heute keine Nachtaufnahmen möglich sind.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 21
- tisdag 25 februari 2025 18:55
- ☀️ 34 °C
- Höjd över havet: 934 m
SydafrikaMier26°11’2” S 20°35’32” E
Kieliekrankie - Tag 3

Heute morgen wollen wir nochmals über die untere Dünenstrasse ins Nossob Tal, um bei Kij-Kij unser Sichtungsglück zu versuchen. Somit sind wir pünktlich um 6 Uhr noch im Dunkeln auf der Pad. Bei Kij-Kij angekommen ist leider wie gestern "dead trouser" 😅. Also fahren wir noch ein Stück bis zurr Melkvlei Picknick Site, aber bis auf die üblichen Antilopen, Vögel und Strausse ist nichts zu entdecken. Erst am Leeuwdril Wasserloch liegt ein Löwen Männchen platt im Schatten und bewegt sich keinen Millimeter.
Auf dem Rückweg im Aob-Tal ist vom gestrigen Leoparden leider weder am Vormittag noch am Nachmittag was zu sehen. Dafür entdecken wir eine Verreux's Eagle Owl am Boden bzw. Im Baum sitzen und freuen uns sehr über diese Sichtung. Zum Schluss entdecken wir noch einen kleinen Kapfuchs auf seinem Bau und wieder geht ein schöner Tag zu Ende.
Leider ist es auch heute, wiw gestern recht bewölkt, sodass die Nacht Aufnahmen etwas leiden.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 22
- onsdag 26 februari 2025 19:31
- ⛅ 33 °C
- Höjd över havet: 934 m
SydafrikaMier26°11’2” S 20°35’32” E
Kieliekrankie - Tag 4

Heute wollen wir zur Abwechslung mal wieder das nördliche Aob-Tal erkunden. Müssen doch die Löwen irgendwo sein... !
Pünktlichst sind wir unterwegs und können als erstes einen grandiosen Sonnenaufgang erleben. Von Löwen natürlich erstmal keine Spur, aber wir sind von der gelben Blütenpracht, die sich nach dem Regen von letzter Woche entwickelt hat, total begeistert. Was ist das für ein schöner Anblick, die roten Dünen übersät mit gelben Blüten und saftigen Gras.
Am 13. Bohrloch erfahren wir dann, dass gerade 5 Löwen hinter den Büschen verschwunden sind, aber dass auch am 14. Bohrloch, an Dalkeith und Craig Lockhart Löwen gesehen wurden.... Also auf zum nächsten Wasserloch, aber auch da haben sich die Katzen verzogen.
Auf dem Rückweg werden wir dann doch noch fündig. Kurz hinter Urikaruus liegt ein Cheetah unter einem Baum und kurz vor der Kampqua Picknick Site liegen 2 Löwinnen unter dem Baum und dösen vor sich hin.
Nachdem es auch heute wieder ziemlich heiß ist, bewegt sich bei den Katzen maximal der Schwanz 😉.
Also halten wir uns nicht zu lange auf, entdecken auf dem Weg zur Siesta noch zwei wunderschöne ... Eagle Owls. Am Nachmittag machen wir uns nochmal auf, um vielleicht doch noch die Leopardin Miera mit ihrem Cup zu finden, aber leider ohne Erfolg.
Zwischenzeitlich zieht sich der Himmel ziemlich zu und es sind rund um uns herum viele Wetterleuchten zu sehen. Mal sehen ob das heute Nacht noch ein Gewitter bei uns wird.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 23
- torsdag 27 februari 2025 21:17
- ⛅ 27 °C
- Höjd över havet: 937 m
SydafrikaMier26°11’2” S 20°35’31” E
Kieliekrankie - Tag 5

Nachdem gestern Abend nur Wetterleuchten und Blitze in der Entfernung zu sehen waren, kam das Gewitter in der Nacht bei uns an. Es hat ordentlich abgeschüttet, aber William meinte heute morgen, dass es nur 6 mm gewesen wären.
Bei bedecktem Himmel machen wir uns ein letztes Mal auf, auf die Nossob Seite nach Kij-Kij zu fahren und Ta-Ta .... endlich liegen sie da, der Löwen-Nachwuchs von "Super-Mom" 😆. 4 Löwinnen und ein Junglöwe dösen auf der Düne kurz vor dem Wasserloch. Ab und an hebt einer mal den Kopf um zu sehen was gerade los ist und dann ist wieder Flatline angesagt. Irgendwann gibt eine das Signal zur Tränken zu gehen und schon trotten alle hinterher. Der Durst wird ausgiebigst gestillt und dann geht es im Gänsemarsch zurück über die Düne und die Strasse - im Schlepptau 5 Autos - in den gegenüber liegenden Dünenkamm. Was für ein schönes Erlebnis.
Weiter ist heute bei weiterhin bewölktem Himmel nicht viel zu entdecken. So gibt es heute mal ein Eis 😋 in Twee Rivieren, ein paar Footprints werden hochgeladen und schon geht es zurück nach Kielie zur Mittagspause. Zum Glück ist es heute schon nicht mehr ganz zu heiß.
Nachmittags ist wieder Leoparden-Suche angesagt, aber bis auf eine Eule ohne Erfolg. Miera, die Leopardin mit Cup, werden wir wohl wahrscheinlich nicht mehr zu Gesicht bekommen.
Am Abend hatten sich der Himmel wieder zugezogen und einige Gewitter sind schon rund rum zu sehen. So werder anstatt Startrail-Aufnahmen Blitze fotografiert. Für die ersten Versuche sind wir ganz angetan. Dann ist das Gewitter bei uns angekommen und der Regen vertreibt uns in die Hütte. Inzwischen hat's deutlich abgekühlt (23 Grad innen), wenn jetzt noch der Wind aufhört, wird's eine erholsame Nacht 🙂.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 24
- fredag 28 februari 2025 19:05
- ⛅ 30 °C
- Höjd över havet: 934 m
SydafrikaMier26°11’2” S 20°35’32” E
Kieliekrankie - Tag 6

Der Regen in der letzten Nacht hat laut William 22 mm Wasser gebracht, das ist für die Kalahari sehr ordentlich.
Heute morgen ist es somit auch noch Wolkenverhangen bei kühlen 18 Grad.
Nachdem heute unser letzter Tag im Park ist, wollen wir auch noch mal das nördliche Auob-Tal erkunden. Pünktlich geht es auf die Pad und gegen 6:30 h sind wir auf Höhe des Wasserlochs Montrose und sehen eine Herde Springböcke alle starr ins Flusstal schauen. In dem Moment kommt uns ein Auto entgegen und der Südafrikaner sagt uns wir müssten drehen, ein Leopard kommt im Flussbett entlang gelaufen! Welch eine Nachricht 😃, sofort wird gewendet und da sehen wir auch schon, wie ein stattliches Leoparden Männchen zur gegenüberliegenden Düne läuft. Leider ist das Licht sehr schlecht und der Leo - übrigens Bothelo, wie wir später erfahren - läuft weiter die Düne hinauf, legt sich an einem Busch ein wenig ab und verschwindet dann leider über die Düne. Wir beobachten die Gegend noch einige Zeit, aber leider taucht er nicht wieder auf.
Somit fahren wir weiter Richtung Kampqua Picknick Site und frühstücken erst einmal in Ruhe. Als wir gerade wieder aufbrechen wollen, sehen wir eine Tüpfelhyäne auf die Picknick Site zulaufen. Sie läuft hinter dem Toiletten-Häuschen zielstrebig auf den nächsten Hügel zu und oben angekommen sehen wir, dass sie hier ihren Bau hat und ein Hyänen Junges auf Mama gewartet hat. Die Beiden machen dann einen kurzen gemeinsamen Ausflug den Hügel hinunter und dann geht's wieder zurück zum Bau und man lässt sich nieder.
Wir sind ganz happy und machen uns wieder auf den Weg.
An einem felsigen Abschnitt zeigt uns ein netter Südafrikaner wo eine Barn Owl im Felsloch sitzt. Was für ein Glück, ist die aus unserem Canopy ja ohne Foto einfach weg geflogen 😂. Das war auch eine unserer Wunsch-Sichtungen und somit sind wir sehr zufrieden.
Am Nachmittag haben wir nochmal die Hoffnung den Leoparden zu sehen, aber leider wird diese nicht erfüllt.
Wir sehen die Barn Owl nochmals, ein paar Erdmännchen zum Abschied und ansonsten geht es etwas früher zurück, da es rund um uns schon wieder recht schwarz ist und es blitzt und der Donner grummelt. An unserem letzten Abend wollen wir doch noch mal braaien. Zurück im Camp herrscht so ein heftiger Wind, dass wir schon denken, der Braai muss ausfallen, aber als die Sonne hinter dem Horizont verschwindet legt sich der Wind und so wird doch noch gegrillt. Allerdings müssen wir dann doch drinnen essen, da pünktlich als das Essen fertig ist es anfängt zu regnen. Nachdem der Regen aufgehört hat, gönnen wir uns noch ein Glässchen Wein auf der Terrasse und genießen die letzte Nacht im KTP bei angenehmen Temperaturen 🙂.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 25
- lördag 1 mars 2025 17:48
- ☀️ 30 °C
- Höjd över havet: 925 m
SydafrikaBrandvlei30°28’18” S 20°28’51” E
Brandvlei

Das war‘s…. die Tage im Park sind gezählt! Folglich heißt es den Wagen packen, ein schnelles Frühstück genießen und pünktlich um 6:30 Uhr rollen wir den Hang vom Camp hinunter unseren letzten Sichtungen und dem Parkausgang entgegen. Aus den Sichtungen wurde heute nichts mehr - leider; und auch die knapp 250km vom Park bis nach Upington änderten daran nichts, ist die Strecke doch nicht wirklich abwechslungsreich. Dafür aber wenig befahren und nachdem man sich daran gewöhnt hat, dass man durchaus schneller als 40km fahren kann/darf, rauschen die km nur so durch des gleichnamigen Zähler - jedenfalls schnell genug, so dass wir Zeit genug haben um aufzutanken, den neuen Mietwagen abzuholen, die Klamotten umzuladen und unser Gefährt der letzten 3 Wochen pünktlich zurückzugeben. Die Übergabe verläuft problemlos und so sind wir bereits um 11:00 h wieder unterwegs um ein paar Kleinigkeiten zu besorgen (Fleisch zum Grillen, Biltong u.a.) bevor es, dem Oranje River folgend gen Süden Richtung Brandvlei geht - unserem heutigen Ziel zwecks Zwischenübernachtung auf dem Weg an die Küste.
Das Steenbock Guesthouse stellt sich als sehr angenehm heraus und wir haben uns nett mit George, dem House Keeper unterhalten . Es stellt sich heraus dass er aus Malawi ist und so hatten wir schnell ein Thema.
Zum Abendessen sind wir in die Windpomp gefahren, eine uriges Restaurant/Kneipe mit leckerem Essen.Läs mer
ResenärSpannend. Habt eine wunderschöne Reise „
ResenärDanke Euch!
ResenärWir wünschen Euch eine grandiose Tour durch den KTP mit tollen Sichtungen, wunderschönen afrikanischen Sonnenuntergängen und einer Portion Abenteuer!
ResenärDas ist ganz lieb von Euch 😍. Wir sind auch schon gespannt was die Kalahari uns dieses Jahr zu bieten hat 😀