Et 20-dagers eventyr av Julia Les mer
  • 25fotspor
  • 1land
  • 20dager
  • 183bilder
  • 1videoer
  • 2,6kkilometer
  • Dag 16

    Sweets for my sweet

    24. juli 2023, England ⋅ ☁️ 16 °C

    An gefühlt jeder Ecke gibt es einen altmodischen Bonbonladen. So mit großen Gläsern, einer altmodischen Waage und rot-weiß gestreiften Tüten.

    Da höre ich meinen liebsten Klaus sagen, er hätte gerne ein paar ganz saure Drops.

    Gesagt, gekauft. Man kann es nicht beschreiben, man muss es erleben. Also heute kein selfie, keine Bilder, dafür aber Klaus beim Lutschen des sauren Apfelballs:
    Les mer

  • Dag 17

    An der Themse

    25. juli 2023, England ⋅ ☁️ 18 °C

    Unser vorletzter Tag. All done, all seen but Sissinghurst. Nun, Sissinghurst muss noch warten, wir fuhren noch einmal zurück an die wunderbare Themse. Erst nach Henley- Home of the berühmte Regatta und dann nach Marlow, erst mein, jetzt unser Lieblingsort.

    Beide Orte kenne ich gut und beide sind einfach wundervoll. Vor allem, beide liegen an der Themse. Henley ist bekannter, Marlow hübscher.

    Henley und seine wunderbare Regatta incl. des obligatorischen Pimms im Angel on the Bridge, weckt in mir seeeehr alte und seeeehr liebe Erinnerungen an ein wunderschönes Wochenende vor fast 30 Jahren bei wundervollen Menschen, das mir zusätzlich meinen einzigen Hut einbrachte, den ich natürlich (!!!) mit habe. Grüße an JanThijs an dieser Stelle!!!!) und JanThijs, Never mention the lions 😉.

    Wir saßen auf Bänken und beobachteten die Boote, wir lagen auf der Wiese und beobachteten die Boote, und mal wieder war klar, nichts geht über die Narrows. Smooth and relaxed, friendly and special.

    Und so ging tiefenentspannt und in heller Sonne ein herrlicher Tag mit einem absacker im Pub zu Ende.

    Jetzt packen wir und fahren morgen via Sissinghurst unserer letzten Nacht entgegen, die wir hat stilecht in einem Herrenhaus verbringen. Bericht folgt😉
    Les mer

  • Dag 18

    Finally at Sissinghurst

    26. juli 2023, England ⋅ ☁️ 20 °C

    An unserem letzten Tag sind wir in Sissinghurst. In dem Garten aller Gärten, angelegt von Vita Sackville-West, der geheimen Göttin aller Hobbygärtner.

    Und natürlich ist er wundervoll. Wie immer. In Gartenzimmer unterteilt, mit endlosen Buchshecken, vor denen offensichtlich selbst der mörderische, gefräßige Zünseler Achtung hat, und die er verschonte auf seinem Raubzug durch Europa.

    Selbst im Juli, wenn viele Blumen ihren Blühzenit schon überschritten haben, ist er einfach schön und jedes Mal wieder eine Reise wert.

    Gleich neben Sissinghurst liegt das kleine Örtchen Gouthurst. Kennern meiner Küche vom Bild neben der Terrassentür bekannt. Zeit, einen Moment in Erinnerungen zu schwelgen und am Dorfteich für ein paar Minuten auf der Bank zu sitzen.

    Nun, Kultur kennt kein Ende und -weil grad das Wetter so toll ist und wir grad da sind- schließen wir einen Besuch in Scotney Castle an incl des heutigen selfie des Tages. Von Scotney haben wir keine Bilder, kann man aber bei Interesse googeln.

    Mit einer Stunde Fahrt in Richtung Küste geht unser letzte Tag zu Ende. Nicht aber unsere letze Nacht, doch die bekommt einen eigenen Footprint😉
    Les mer

  • Dag 18

    The last night

    26. juli 2023, England ⋅ ☁️ 18 °C

    Zur Krönung und für eine letzte Nacht in England sind wir in ein altes Herrenhaus gezogen und nächtigen wie die Fürsten in Broome Park.

    Endlich ein würdiges Gebäude für unseren tapferen, mittlerweile ernsthaft voll gepackten Käfer, vor dem er sich sichtlich wohl fühlt.

    Wir uns auch. Auch wenn wir nach einer Runde im Schwimmbad unser Domizil verlassen haben, um im urigen Pub down the road zu essen, werden wir später an der Bar einen Pimms genießen und wunderbar in unseren Abreisetag schlafen.

    Nachtrag: da erzähl ich Klaus seit Wochen blumig von dem wunderbaren 2-Armaturensystem, bei dem man die Hände schnellstmöglich von heiß ach kalt bewegt und zurück. Und die ganze Zeit hatten wir Mischbatterien. Mischbatterien!!! In England!!! Unfassbar.

    Aber jetzt! Unser großartiges aber natürlich uraltes Herrenhaus bietet zum Abschluss den Klassiker der englischen Badezimmerkultur. Im Muschelbecken😂😂
    Les mer

  • Dag 19

    Heimwärts

    27. juli 2023, England ⋅ ☁️ 18 °C

    Wir wachen auf wie Lord and Lady Grantham. Morning tea im Bett, unter die Dusche und los gehts. Das zumindest ist der Plan.
    Die Realität ist Kaffee im Bett und keine Dusche, weil weder Wasserdruck, noch warmes Wasser. Ein kurzes Gespräch mit der Rezeption brachte uns zwar ein kontinentales Frühstück, ein care Paket für unterwegs und einen frischen Kaffee ein, aber kein warmes Wasser.
    Egal!!! Schließlich sitzen wir eh nur im Auto.

    Also ab in eben dieses und die 20 Minuten bis zur Fähre. Das zumindest war der Plan.
    Die Realität ist ein mega Stau schon auf der Autobahn und letztendlich 2 Stunden, bis wir an der Fähre standen.
    Aber, sie scheinen das gewöhnt zu sein, denn so fuhren wir fast ohne zu bremsen vom Check in bis aufs Schiff und stehen nun zwischen den freundlichen LKW Fahrern auf dem HGV Deck. Auch gut.

    England zeigt sich noch einmal von seiner besten Seite mit Nieselregen und ruppiger See. Aber zumindest sind wir jetzt auf der Fähre und überqueren den Kanal.

    Und kommen Stunden später im Solinger Nieselregen an.

    3.230km sind wir gefahren, Seemeilen nicht eingerechnet. Wir waren in 12 verschiedenen Shires, in 6 National Trust Häusern und 2 Gärten, in 5 Pubs, 5 Gartencentern ( ja, da besteht ein Zusammenhang), unzähligen Cafés, 2 Hotels und 3 Cottages, an 5 Stränden und saßen auf gefühlten 100 Bänken.

    Schön war’s. Traumhaft schön! Alles, aber besonders Klaus Freude an diesem, meinen Land.
    Les mer