• Moritz Baller
Nuværende rejser
maj 2018 – aug. 2025

Sommer 2018

Et eventyr med en åben slutning af Moritz Læs mere
  • Sidst set 💤
    I dag

    Wo alles began

    7. august 2018, Tyskland ⋅ ⛅ 28 °C

    So, erstmal für alle die sich wundern, warum der Footprint jetzt kommt...
    Der Alltag kommt oft schneller als man denkt und ganz schnell ist ein vergessener Footprint aus den Augen und aus dem Kopf.
    Heute sind wir gut daheim angekommen, der Bussi hat somit auch seine letzte Etappe gemeistert. Daher gibt es auch nichts zu erzählen.
    Wir möchten allen danken, die wir auf unserer Reise kennengelernt haben. Wir haben super tolle Erfahrungen mit euch gemacht, schöne Dinge erlebt und vor allem ganz viel gelacht.
    Ein ganz großes Dankschön geht vor allem an meinen Opa, denn nur durch diesen war diese tolle Reise mit einem so tollen Auto möglich. Er hat sich mit mir im Winter 3 Monate lang, 7 Tage die Woche, von morgens bis abends in die kalte Werkstatt gestellt und egal welches Problem auch kam nie den Kopf in den Sand gesteckt. Danke!
    Læs mere

  • Bollschweil

    6. august 2018, Tyskland ⋅ ⛅ 28 °C

    So unser letzter Stop. Nach einer Strecke von 250km erreichen wir "" , ein Ort südlich von Freiburg. Wir besuchen Moritz seinen Stiefopa Reinhard und seine Frau Astrid. Wir können neben dem Haus stehen und den Bussi an Strom anschließen. Wir genießen den Nachmittag am Pool mit Cocktails. Am Abend wird gegrillt. Nach einem leckeren Frühstück geht es jetzt nach Taufkirchen.
    Das war nochmal ein schöner letzter Stop!
    Læs mere

  • Pesmes

    5. august 2018, Frankrig ⋅ ⛅ 30 °C

    Heute sind wir eine deutlich kürzerer Strecke von 360km gefahren. Auf der Fahrt hat Viki schonmal die Bilder sortiert, dann wäre das schonmal erledigt. Der Campingplatz liegt auf einer Insel in einem Fluss auf die man über zwei Brücken gelangt. Nachdem die erste wegen einem Radrennen gesperrt ist, versuchen wir zur zweiten zu kommen um dann festzustellen, dass diese auch gesperrt ist. Wir suchen uns dann einen Campingplatz circa 30km weiter raus. Der Platz ist schön und liegt auch an einem Fluss. Noch eine Runde baden und schon ist der Tag vorbei.
    Unsere letzte Nacht auf einem Campingplatz.
    Læs mere

  • Gueret

    4. august 2018, Frankrig ⋅ ☀️ 28 °C

    Wow - heute ist Moritz 650km gefahren!
    Vor Fahrtbeginn hat er sich aber beim Auto-Check (den wir vor jeder Fahrt machen) die Krone seines Schneidezahns abgeschlagen.
    Eigentlich wollten wir einen Stop kurz vor Bordeaux machen, da Moritz aber in Fahr-Laune war sind wir dann weiter bis zum nächsten Stop. Nach 10 Stunden Fahrt kommen wir an einem Campingplatz an einem See an. Wir gehen gleich eine Runde schwimmen. Der See ist bachal warm. Zurück am Platz gibt es eine unschöne Überraschung, der Kühlschrank kühlt nicht. Wir stehen wohl zu schräg. Also suchen wir noch einen anderen Platz und parken um. In Deutschland müssen wir das Kühlmittel auffüllen lassen, dann ist es kein Problem mehr, wenn wir leicht schräg stehen.Læs mere

  • Bilbao

    3. august 2018, Spanien ⋅ ⛅ 30 °C

    Heute geht es weiter nach Bilbao. Unser letzter Stop bevor die Heimfahrt beginnt und der einzige im Baskenland.
    Wir sind auf einem Stellplatz mit super Aussicht über die Stadt. Heute hat es knapp 40 Grad. Wir verbringen den Nachmittag also am Platz im Schatten und machen uns erst so um 17 Uhr auf dem Weg in die Stadt. Wir fahren mit dem öffentlichen Bus bis ins Zentrum. Der Mercado Central und die Kathedrale gefallen uns nicht besonders gut. Wir gehen weiter und kommen zur "Zubizuri Brücke". Danach gehen wir zum Guggenheim Museum. Hier kann man schon von außen viele Kunstwerke sehen. Wirklich schön!
    Danach geht es auch schon wieder Richtung Bus. Noch ein letztes Mal geht es in unseren geliebten Decathlon, den es in München leider noch nicht gibt. Jetzt genießen wir noch den Blick über die Stadt und gehen dann bald schon ins Bett, da morgen die lange Fahrt ansteht.
    Læs mere

  • Irgendwo in Kantabrien

    1. august 2018, Spanien ⋅ ☁️ 21 °C

    Nach der abenteuerlichen Nacht fahren wir schon früh los, da es regnet. Wir kommen an einen kleinen Stellplatz in Kantabrien, bei dem Ort Cobreces. Von unserem Platz haben wir Blick auf die Kirche.
    Gestern haben wir eine kleine Zugfahrt mit einem Touristenzug gemacht, da die Fahrt umsonst war (Wir wissen nicht ganz warum). Danach haben wir noch eine Wanderung entlang der Klippen zu einem Aussichtspunkt gemacht. Es war wunderschön. Die Landschaft gefällt uns nach wie vor ausgesprochen gut. Das Wetter war so mittel. Ziemlich bewölkt, aber zum Glück kein Regen.
    Heute sieht das Wetter komplett anders aus. 35 Grad und kein Wölkchen. Wir entscheiden noch einen Tag zu bleiben und gehen an den Strand.
    Kaum zu glauben - unser letzter Strandtage nach knapp drei Monaten an der Küste.
    Læs mere

  • Irgenwo in Asturien

    31. juli 2018, Spanien ⋅ ☁️ 19 °C

    Auf der Park4Night App haben wir uns einen schönen Bauernhof in den Bergen in Asturien rausgesucht. Die Fahrt hier her gestaltet sich schon als Abenteuer. Das Navi hat einen Tunnel angezeigt, tatsächlich sind wir auf einmal in einer Art Grotte. Da das Licht vom Bussi nicht ganz so hell ist, sind wir froh als wir wieder draußen sind und uns kein Auto entgegen gekommen ist. Nachdem wir dann ewig weit auf schlechter Straßen gefahren sind, stellt sich raus, dass wir falsch sind. Also heißt es umdrehen im Garten eines Bewohners und hoffen, dass uns wieder kein Auto entgegen kommt. Aber schließlich finden wir den Bauernhof dann doch!
    Es gibt hier viele kleine Schweinchen. Wir machen noch eine kleine Wanderung durch die Grotte und am Fluss entlang.
    Wir stehen auf einer abgemähten Wiese und bekommen Strom über einen Stromgenerator. Der Besitzer zapft sich den Strom von der Hochspannungsleitung ab, den wir aber nicht nutzen können aufgrund der fehlenden Erdung. Nachdem er noch ein Kabel und Sicherungen gekauft hat, versuchen wir den Strom anzuschließen. Ergebnis: Der ganze Bussi steht unter Strom - das lassen wir also lieber. Der Besitzer schläft in einem anderen Dorf. Das heißt wir sind nachts alleine ohne Strom.
    Also stehen wir diesen Urlaub doch auch noch frei.
    Læs mere

  • Sicht von unserem Platz

    Los Cantiles

    30. juli 2018, Spanien ⋅ ⛅ 24 °C

    Nach detn Stop am Strand fahren wir weiter an einem Campingplatz, der uns empfohlen wurde. Und es hat sich gelohnt hier her zu fahren! Der Campingplatz "Los Cantiles" liegt in einem kleinen galizischen Örtchen in dem es einen kleinen Fischerhafen gibt. Außer dem Campingplatz gibt es aber keinen Tourismus, also ist hier kaum was los.
    Wir haben Glück und bekommen einen erste Reihe Platz. Da in der erste Reihe fast nur Deutsche stehen, haben wir das Gefühl das die deutsche Besitzerin uns ein wenig bevorzugt. Glück für uns!
    Das Wetter ist ziemlich bewölkt, aber ab und zu schaut die Sonne raus. Der Strand ist ein schöner Steinstrand an dem kaum Menschen sind. Der Weg dorthin ist zwar relativ anstrengend, aber es lohnt sich.
    Wir bleiben hier zwei Tagen und genießen das "Wellenrauschen", das hier sehr sehr laut ist aufgrund der hohen Wellen und der Klippen.
    Læs mere

  • Praias dos Cathedrales

    29. juli 2018, Spanien ⋅ ☀️ 20 °C

    Für diesen Strand braucht man sogar eine Art Ticket. Das Ticket kann man online buchen. Es ist umsonst, aber die Spanier wollen damit kontrollieren, wie viele Personen am Tag den Stand besuchen. Es sind sehr viele die den Stand besuchen!
    Wichtig ist es hier bei Ebbe herzukommen, da man nur dann die Höhlen und Bögen sehen kann, die die Natur hier geschaffen hat. Man fühlt sich tatsächlich ein wenig wie in einer Kathedrale, daher kommt auch der Name. Das einzige Problem sind die vielen Menschen. Es ist sehr voll, da eben alle zur Ebbe kommen und nicht über den Tag verteilt. Dennoch haben uns die Felsformationen gut gefallen und der Strand war einen Besuch wert.
    Læs mere

  • Irgendwo in Galizien

    28. juli 2018, Spanien ⋅ ⛅ 21 °C

    Über die Park4Night App haben wir einen Bauernhof entdeckt auf dem man übernachten kann. Die Besitzer kommen aus Holland und sind mit ihren fünf Kindern ausgewandert. Sie haben im Garten zwei Zelte für Pilgerer aufgebaut, da der Jakobsweg an dem Hof vorbei geht. Heute sind leider keine Pilgerer da. Wir essen mit der Familie Abend und genießen die Stimmung. Der Hof ist mit Liebe gestaltet. Es gibt einen Außenküche, eine Toilette und eine Dusche, also ist alles da was man braucht. Wir können uns auch an den Strom anschließen.
    Die Fahrt hier her war auch ein Erlebnis. Galizien haut uns Landschaftlich um! Alles ist so grün und überall sind Tiere auf den Weiden. Es ist wunderschön hier.
    Læs mere

  • Santiago de Compostela

    28. juli 2018, Spanien ⋅ ☁️ 16 °C

    Wir machen einen kleinen Abstecher ins Landesinnere nach Santiago de Compostela. Zuerst sind wir über einen kleinen Markt in der Stadt gegangen. Dann sind wir Richtung Kathedrale gelaufen. Es gibt unglaublich viele Restaurants und Cafés, aber natürlich auch viele Souvenirshops. Es ist lustig viele Pilgerer zusehen, die in Schlappen laufen und die Wanderschuhe nur am Rucksack hängen haben. In der Stadt sind viele Bühnen aufgebaut und um jeden Ecke spielt eine andere Band. Später erfahren wir, dass diese zwei Wochen besonders gefeiert werden zur Ehre des Apostels Jakobus und deswegen auch die vielen Bühnen aufgebaut sind. Und dann kommen wir an den großen Platz vor der Kathedrale. Hier herrscht einen unglaubliche Stimmung! Die Pilgerer kommen an, fallen sich in die Arme, fangen an zu weinen und sind einfach froh, dass sie es geschafft haben. Das sind wirklich Gänsehaut Momente. Eine größere Gruppe ist mit Fahnen über den Platz gelaufen, sie haben gejubelt und mit Rosenblättern geworfen. Es ist wirklich ganz besonders hier!
    Wir gehen nicht in die Kathedrale rein, da die Warteschlange über den ganzen Platz geht, also machen wir uns langsam auf den Rückweg zum Bussi.
    Diese Stadt hat uns begeistert!
    Læs mere

  • Rias Baixas

    27. juli 2018, Spanien ⋅ ⛅ 20 °C

    Und schon sind wir wieder in Spanien!
    Nachdem wir circa einen Monat in Portugal verbracht haben, sind wir jetzt in Galizien. Wir fahren auf einen Stellplatz in eine Bucht an der Rias Braixas. Dieser Küstenabschnitt besteht aus vier große Buchten an der Westküste Spaniens und wir sind jetzt in einer davon. Der Strand ist ein Traum! Feiner weißer Sand und türkises Wasser. Auch die Wassertemperatur ist relativ angenehm, so dass man sich auf jeden Fall kurz erfrischen kann.Læs mere

  • Caminha

    26. juli 2018, Portugal ⋅ ⛅ 21 °C

    Unser letzter Stopp in Portugal ist in einem kleinen Dorf kurz vor den spanischen Grenze - Caminha.
    Wir haben Plakate gesehen, dass hier ein Mittelalter Fest statt findet. Als wir ankamen hatten leider viele Stände noch geschlossen. Es war aber trotzdem nett drüber zu schlendern. Wir haben eine sehr leckeres Brot gegessen, in dem Schinken, Salami und Käse schon eingebacken waren. Der Teig war eher süßlich, was hier in Portugal öfter der Fall ist. Bei diesem Gebäck hat es gut geschmeckt, sonst sind wir aber keine Fans davon.Læs mere

  • Vila Praia de Âncora

    24. juli 2018, Portugal ⋅ ⛅ 21 °C

    Wir waren in Espinho noch auf dem größten wöchentlichen Markt Europas. Von Hühnern, über Gebäck bis Klamotten kann man hier alles kaufen. Nachdem wir ein paar Souvenirs gekauft haben, geht es weiter nach Vila Praia de Âncora.
    Unser Campingplatz liegt am Fluss "Âncora". Der Fluss hat eine super angenehme Temperatur im Gegensatz zum Meer. Wir genießen es also sehr hier ins Wasser zu gehen! Wir waren auch Mal am Strand. Da hier aber zwei Luftströme aufeinander treffen gibt es häufig Nebel, wie auch an diesem Tag. Die Stimmung am Strand war richtig mystisch.
    Zufälligerweise haben wir an dem Campingplatz wieder den Iveco aus Aveiro getroffen! Diesmal konnte Moritz sich ausführlich mit dem Besitzer austauschen und durfte auch eine Runde mitfahren.
    Læs mere

  • Ponte Dom Luis IKathedrale

    Porto

    21. juli 2018, Portugal ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute geht es von unseren Campingplatz aus mit dem Zug nach Porto. Die Hin- und Rückfahrt kostet pro Person 2€. Wir kommen am "São Bento" Bahnhof an, der auch gleich die erste Sehenswürdigkeiten ist, aufgrund der schönen Kachelgemälde. Auf dem Weg zum "Mercado do Bolhão" kommen wir an einer wunderschönen Kirche vorbei, die komplett mit Kacheln geschmückt ist. Der Markt an sich ist nicht sehr spektakulär, da der eigentliche Markt gerade renoviert wird. Wir bummeln durch die Stadt und besichtigen einige Kirchen, bei denen nicht an Gold und Verzierungen gespart wurde. Wir kommen in das Viertel "Cais da Ribeira", das am Ufer des "Douro" liegt. Von hier hat man einen super Blick auf die Brücke "Ponte Dom Luis I", das Wahrzeichen Portos. Wir gehen über die Bücke nach "Villa Nova de Gaia", was eigentlich ein Vorort ist, aber wie ein Stadtviertel in die Stadt integriert ist. Hier befinden sich die Weinkellerein aus denen der berühmte Portwein stammt. Man kann hier auch Führungen und Verkostungen machen, da wir aber eine Stunde auf die nächste Führung hätten warten müssen, haben wir uns dagegen entschieden. Die Brücke hat zwei Etagen. Jetzt gehen wir hoch zur oberen. Von hier hat man eine super Aussicht auf die Stadt. Dann schauen wir uns noch die Kathedrale an und machen uns dann auf den Rückweg.
    Porto hat uns sehr gut gefallen, es ist bis jetzt Moritz seine Lieblingsstadt.
    Læs mere

  • Aveiro

    20. juli 2018, Portugal ⋅ 🌬 22 °C

    Heute verlassen den wunderschönen Campingplatz, hier hat es uns echt super gut gefallen!
    Es geht nach Aveiro - "dem Venedig Portugals". Diese Bezeichnung trifft für uns nicht ganz zu. Es gibt 3 Kanäle, die durch die Stadt verlaufen, auf denen Schiffe fahren die einem das Gefühl geben sollen, dass man in Venedig ist. Die Schiffe und die Kanäle sind aber viel größer als in Venedig. Es ist ein schönes Städtchen zum durchschländern. Am Parkplatz haben wir neben einem alten Feuerwehrauto geparkt, das ebenfalls zum Wohnmobil ausgebaut wurde.
    Daneben sieht der Bussi richtig niedlich aus!
    Læs mere

  • Camping O Tamanco

    18. juli 2018, Portugal ⋅ ⛅ 20 °C

    Der Campingplatz ist definitiv Platz 1 auf dieser Reise. Mit so viel Liebe gestaltet. Es gibt sogar einen kleinen "Bazar". Hier verkauft die Besitzerin ihre selbst gemachten handwerklichen Produkte und Second Hand Klamotten, die jeder Besucher hier abgeben kann. Außerdem gibt es eine "Apotheke" - ein Gewächshaus in dem alle möglichen Pflanzen/Kräuter wachsen. Es gibt das Tiergehege, obwohl viele der Tiere (Hühner/Enten) ihren Freilauf genießen. Und es gibt den "Farmers Market" in dem man die Eier und Gemüse vom Campingplatz kaufen kann. Auch das Restaurant am Platz ist sehr gut!
    Wir lieben es hier!!
    Læs mere

  • Geburtstag

    17. juli 2018, Portugal ⋅ ⛅ 21 °C

    Alles Gute zum Geburtstag Moritz!!

    Heute ist es endlich soweit. Nachdem wir jetzt seit 2 Monaten das Geburtstagsgeschenk für Moritz rum fahren, darf er es heute auspacken. Wir sind an einem wunderschönen Campingplatz irgendwo im Wald. Den Tag genießen wir in vollen Zügen. Gemütliches Frühstück, bisschen an Pool und Abends lecker Essen gehen. Der Campingplatz ist ein Traum. Es gibt Tiere, einen kleinen Farmers Market mit selbst angebauten Gemüse und wir haben sogar eine Schaukel an unserem Platz.
    Hier gefällt's uns!
    Læs mere

  • Basilika zur heiligsten DreifaltigkeitBasilika zur heiligsten DreifaltigkeitErscheinungskapelle

    Fátima

    16. juli 2018, Portugal ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute geht es für uns weiter nach Fátima, einen großen Wahlfahrtsort. 1917 soll hier drei Hirtenkindern die Mutter Gottes erschienen sein. Am besten hat uns die "Basilika zur heiligsten Dreifaltigkeit" gefallen. Die Stühle sehen ein wenig aus wie in einem großen Versammlungsraum.
    An einer Feuerstelle konnte man Kerzen anzünden. Außerdem kann man sich Körperteile aus Wachs, wie zum Beispiel einen Fuß oder Herz kaufen, und diese im Feuer schmelzen lassen. Ein Fuß kann man schmelzen, wenn man Probleme mit dem Fuß hat oder zum Beispiel ein Herz bei Herzkrankheiten. Außerdem gibt es noch die Erscheinungskapelle und eine weitere Basilika.
    Interessant hier Pilgerer aus der ganzen Welt zu sehen.
    Læs mere

  • Auf der StadtmauerLagune von Óbidos

    Óbidos

    15. juli 2018, Portugal ⋅ ⛅ 21 °C

    Nach dem Cabo da Rocca fahren wir weiter nach Óbidos. In dem Städtchen ist es sehr voll, aber trotzdem sehr schön. Es ist komplett von einer Stadtmauer umschlossen, auf der man auch spazieren kann. Es gibt eine Fußgängerzone an der sich die Geschäfte aneinander reihen. Alles ist hier ein bisschen auf Mittelalter gemacht, das heißt die Verkäufer und teilweise auch die Besucher laufen in Mittelalter Kleidung rum. Wir sind uns aber nicht sicher, ob das immer so ist oder ob ein spezielles Fest war.
    Jetzt sind wir an der Lagune von Óbidos. Das ist die größte Lagune Portugals. Das Wasser ist angenehm zum baden, da die Temperatur gleich wieder deutlich höher ist als im Meer.
    Læs mere

  • Cabo da Roca

    14. juli 2018, Portugal ⋅ ⛅ 21 °C

    So nach dem südlichsten und süd-westlichsten Punkt darf der westlichste Punkt Europas natürlich nicht fehlen. Wir fahren zum "Cabo da Roca". Die Straße ist ziemlich aufregend. Enge kurven, schmale Straßen durch die Berge. Am Ziel angekommen sind wir aber begeistert!Læs mere

  • Mosteiro dos Jerónimos
    Torre de BelémPadrão dos DescobrimentosPadrão dos DescobrimentosPastéis de Nata

    Lissabon II

    13. juli 2018, Portugal ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute fahren wir mit dem Bus nach Belém. Eigentlich ist das ein Vorort von Lissabon, aber man denkt es ist ein Viertel der Stadt. Zuerst schauen wir uns das "Mosteiro dos Jerónimos" an, ein riesiges Kloster. Der Haupteingang der dazugehörigen Kirche ist wunderschön, mit vielen Figuren. Die Kirche kann man umsonst besichtigen. Danach geht es zum "Torre de Belém" und dann zum Seefahrerdenkmal "Padrão dos Descobrimentos". Das hat uns wirklich begeistert. Als Abschluss wollten wir noch zur "Pastéis de Belém" gehen um die "Pastéis de Nata" zu essen, der Andrang ist nicht normal! Die Schlange war über 30m lang auf der Straße! Daher haben wir uns für ein kleines Café drei Häuser weiter entschieden.
    Wir lieben die kleinen Kuchen!!
    Læs mere

  • Lissabon I

    12. juli 2018, Portugal ⋅ ⛅ 21 °C

    Gestern ging es weiter nach Lissabon. Und wir haben es Mal wieder geschafft - es ist ein großes Festival und unser Campingplatz ist der kooperierende Platz, wie bereits in Barcelona. Also ist hier alles voll mit Zelten und es sind viele junge Leute da. Heute geht es für uns mit dem Bus vom Campingplatz aus in die Stadt. Es ist bewölkt, worüber wir aber Recht dankbar sind. Wir starten die Tour am "Praca do Commercio" in Richtung Strand, den wir aber nicht sehr einladend finden. Danach geht es zur "Sè", die Kathedrale von Lissabon. Nachdem in Spanien wirklich jede Kirche Eintritt gekostet hat, sind wir froh, dass hier der Eintritt umsonst ist. Drinnen kann man die Kachelkunst bewundern. Nachdem wir am Aussichtspunkt "Santa Luzia" waren gehen wir hoch zur Burg. Da die Schlange für die Tickets sehr lang ist, entscheiden wir sie aber nicht von innen anzusehen. Dafür waren aber die Pfauen, die sich in der Klimaanlage eines Cafés gekühlt haben, eine echte Sehenswürdigkeit. Danach geht es in die "Igreja de São Domingos". Diese Kirche hat uns sehr gut gefallen. Sie ist eigentlich in einem schlechten Zustand, weil sie nicht restauriert ist, aber das ist auch mal interessant zu sehen. Nachdem wir noch den Aufzug "Elevador de Santa Justa" von außen betrachtet haben, schlendern wir noch durch die Shops im Viertel "Chiado". Da wir heute unendlich viele alte Trams gesehen, wollten wir auch noch mit einer fahren. Wir fahren mit der Tram bis zum Park "Jardim da Estrela". Die Tram ist super überfüllt, aber es war trotzdem lustig. Die Fahrer müssen sogar aussteigen um die Weichen zu verstellen. Der Park ist schön und hier sind kaum Touristen. Wir besichtigen noch die Kirche neben dem Park "Basilica da Estrela" und machen uns dann auf dem Heimweg.
    Lissabon gefällt uns sehr gut. Die Kachel geschmückten Häuser sind ein Traum.
    Læs mere

  • Milfontes

    10. juli 2018, Portugal ⋅ ⛅ 21 °C

    Nach der überfüllten Algarve geht es jetzt an die Westküste Portugals. Hier in diesem Bereich der Küste gibt es noch relativ wenig Tourismus. Wir fahren nach Milfontes. Der Ort ist sehr beliebt, da hier ein Fluss ins Meer mündet. Die Wassertemperatur ist gleich deutlich angenehmer. Auf unserem Weg hierher sind fast alle Strommasten mit einem Storchennest gekrönt. Wahnsinn wie viele Störche es hier gibt! Wir sind am Campingplatz fast die einzigen, die nicht aus Portugal kommen. Bereits vormittags werden die Grills angeschmissen. Wir entspannen uns hier zwei Tage. An einem Tag haben wir eine kleine Radtour gemacht und sind begeistert von den Stränden zwischen den Klippen. Hier kann man wirklich einen ganzen Strand für sich haben.Læs mere

  • Algarve III

    6. juli 2018, Portugal ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute hieß es früh aufstehen, weil wir zur "Benagil Höhle" fahren. Wir wussten zum Glück, dass hier ein Touristen Hotspot ist. Viele Ausflugsboote, Stand Up Paddels und Kajaks. Wir haben uns aber entschieden zur Höhle zu schwimmen, was wir wirklich empfehlen können. Es sind weniger als 100m. Vom Strand einfach nach links um den Fels, dann ist man schon da. Das Wasser ist sehr kalt, aber wir hatten zum Glück Neoprenanzüge. Das frühe Aufstehen hat sich gelohnt! Wirklich eine tolle Atmosphäre. Die Bilder sagen mehr als Worte.
    Danach ging es zum "Algar Seco". Hier haben wir den ersten Punkt gefunden der noch nicht komplett überlaufen ist und wunderschön ist. Man kann hier zwischen den Felsen laufen/ klettern und von Felsen ins Wasser springen.
    Danach ging es noch zum "Praia dos Três Irmãos" - unser Traumstrand. Zuerst wirkt der Strand nicht besonders, wenn man aber ein Stück durch die Felsen geht, wird es wunderschön.
    Dieser Teil der Algarve hat uns wirklich begeistert!
    Am Abend haben wir noch ein Englisches Pärchen kennengelernt und haben uns in das Nachtleben von Albufeira gestürzt. Hier sind bestimmt 80% Engländer. Es sieht hier aus wie am Ballermann. Also wer einen Partyurlaub machen will, ist hier sicher gut aufgehoben.
    Læs mere