• Steffen Watz
  • Irena Watz

USA

A 22-day adventure by Steffen & Irena Read more
  • Trip start
    June 29, 2019
  • Flughafen Frankfurt

    June 29, 2019 in Germany ⋅ ☀️ 22 °C

    Boarding erledigt. Warten auf den Flieger nach Zürich. Bela und ich wurden abgetastet, nur weil wir schwarz sind. Rassismus am Flughafen?

  • Einzug ins Hotel

    June 29, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 17 °C

    Was eine Odyssee. Wir sind jetzt im Cova Hotel in San Francisco. Die ganze Stadt voller Homosexueller, da eine Art Christofer Street Day stattfindet. Problem für uns: Mehrere Strassen gesperrt, keine Parkmöglichkeit im Hotel, da der Parkplatz separat betrieben wird. Und so mussten wir einen Parkplatz suchen. Zwei Blocks weiter stehe ich an einer Strasse. Mal gespannt, ob das Auto morgen noch da ist. Ab jetzt aber Urlaub. Schönere Bilder kommen morgen. Ach ja ich fahre einen LKW!!! Das Bild kommt aber morgen.Read more

  • Tag 2 in San Francisco

    June 30, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 16 °C

    Gestern die Parade war nur der Anfang. Höhepunkt war heute die grosse Parade. Und es gibt kein Kostüm, was es nicht gibt. Viele gehen auch als Rollbraten. Eng eingeschnürt in ein Hauch von irgendwas. Also in Griedelbach habe ich so noch niemand gesehen. Egal. Wir waren auf Alcatraz , fuhren Cable Car und noch so einiges. Ach ja und unser Auto parkt jetzt in Sicherheit. Kann man auch erwarten für 90 Dollar!!Read more

  • Tag 3 Golden Gate Bridge

    July 1, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 17 °C

    Raus aus unserem Problemviertel und San Francisco zeigt sich von seiner schönen Seite. Wunderschöne Wohnviertel, Golden Gate im schönen Licht. Hat sich gelohnt. Morgen geht es dann den Highway 1 nach Pismo Beach. Heute Abend noch der Abschluss in San Francisco. Noch einmal in die Haupteinkaufsmeile. Ich schließe die Kreditkarten noch weg.Read more

  • Tag 4 San Francisco nach Pismo Beach

    July 2, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 20 °C

    Wir haben die Obdachlosen und Drogenabhängingen verlassen. Gerade jetzt, wo wir fast Freunde geworden waren. Heute ging es auf dem Highway 1 die Küste entlang. Die Bilder spiegeln diese traumhafte Gegend nur geringfügig wieder. Ausserdem sind die eingestellten Bilder nur die vom Handy. Die Kamera spielen wir erst daheim auf. Die Strasse schlängelte sich über ca 90 Meilen rauf und runter am Berghang entlang. Mir ist immer noch ganz übel von den vielen Kurven. Kann aber auch das Essen von Mc Donald sein. Wie sich die Amerikaner das richtige Essen leisten können, ist uns ein Rätsel. Preise da schnallste ab. Na ja, ab und zu werden wir in normalen Restaurants mal aufschlagen, aber überwiegend werden wir die Bürgerketten testen.Read more

  • Tag 5 von Pismo Beach nach Los Angeles

    July 3, 2019 in the United States ⋅ 🌙 18 °C

    Erst nach Santa Barbara, dann Santa Monica. Zwei traumhafte Strände und Fotoshooting am Ende der Route 66. Danach nach Los Angeles mit seinem sensationellen Verkehr. OMG!!! 6 spurige Autobahn und die ist voll. Mittags um 3, dann Wechsel auf die nächste Autobahn. Voll!! Ein Auto reiht sich ans andere. Ich war froh, als ich am Hotel war. Und dann: Einparken!! Auto= gross. Parkplatz =klein und mit Pfosten. Aber ich stehe drin!! Und bewege es die nächsten zwei Tage keinen Zentimeter. Heute Abend noch beim Baseball. Die Dodgers. Könnte unser Sport werden, da wir mit Abstand die dünnsten Menschen im Stadion waren. Ich habe noch nie so viele fette Menschen gesehen. Sorry für diese Ausdrucksweise, aber Frauen mit 3 Doppelkinnen waren hier die Regel. Der Sport ist nebensächlich. Meistens wird gegessen.... Ach ja : Irena wurde in der Wüste ausgesetzt.Read more

  • Tag 6 Universal Studios

    July 4, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute den ganzen Tag in den Universal Studios verbracht. Ob das am 04. Juli eine gute Idee war, kann man etwas anzweifeln. Aber wer denkt beim Buchen an den Unabhängigkeitstag. Der Park war voll. Für deutsche Verhältnisse würde ich sagen übervoll. Wir haben ja einige Parks in letzter Zeit gemacht, aber so viele Menschen auf einem Fleck habe ich selten gesehen. Und dann hatten wir auch noch Pech mit zwei Attraktionen. Jeweils eine Stunde angestellt und dann fährt das Computersystem runter. Somit kein Flugsimulator. Egal. Morgen geht es weiter nach San Diego, aber vorher machen wir noch den Walk of Fame unsicher. Mal sehen, wer von uns einen Stern bekommt.Read more

  • Tag 7 von LA nach San Diego

    July 5, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 19 °C

    Wie das Leben manchmal so spielt! Heute früh war ich noch in Hollywood und jetzt stecke ich in einem stickigem Waschsalon in San Diego. Kann man an einem Tag tiefer fallen? Vom Tellerwäscher zum Millionär, nur halt anders herum. Hollywood mit dem Walk of Fame war cool, danach die Fahrt nach San Diego mit einer 7spurigen Autobahn und die war um 13.00 Uhr voll!! Unglaublich. Morgen geht es dann Killerwale anschauen. Klingt spektakulär, ist aber lediglich SeaWorld. Ach ja noch kurz was zum Leben in Amerika. Hier zieht man überall die Kreditkarte durch. Parkuhr für 1 Dollar= Kreditkarte. Einkaufen, Essen , Tanken alles Kreditkarte. So sieht das bargeldlose Leben aus. Leider habe ich schon völlig den Überblick verloren. Tanken ist auch cool. Man geht in den Shop, sagt die Nummer der Zapfsäule und schätzt was man bezahlt. Kreditkarte! Dann geht man Tanken und wenn es zu viel war geht man zurück in den Shop und bekommt einen Differenzbeleg. Verrückt!! So ich kümmere mich jetzt wieder um die Wäsche, da kommt gerade soviel Schaum ....... AaargghRead more

  • Tag 8 Sea World

    July 6, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute waren wir den ganzen Tag im Sea World. Auch hier war der Park wieder richtig voll. Keine Ahnung, ob in Deutschland so viele Menschen gleichzeitig in einen Park dürfen, aber allein das Anstehen fürs Mittagessen hat eine Stunde gedauert. Wir waren kurz vor Parköffnumg da und da wird dann erst einmal die Nationalhymne gesungen. Alles steht still und jeder zieht seine Kopfbedeckung ab. Gut, wir nicht. Morgen geht es dann in den Zoo. Noch etwas zu den Erdbeben. Bisher haben wir noch nichts mitbekommen. Wir waren auch weit genug vom Epizentrum weg. Morgen sind wir noch in San Diego, danach drei Tage Las Vegas. Das ist alles weit entfernt, so dass man sich keine Sorgen machen muss. Beim letzten Urlaub in München Amoklauf, jetzt das... Abenteuerurlaub.....Read more

  • Tag 9 San Diego Zoo

    July 7, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 20 °C

    Da fährt man in die USA und was macht man? Man geht in den Zoo. Ist allerdings schnell erklärt. Der Zoo von San Diego gehört zu den schönsten der Welt. Im Marco Polo Reiseführer von Kalifornien werden immer die 12 wichtigsten Sehenswürdigkeiten mit einem Stern gewürdigt Und der Zoo gehört dazu. Mit was? Mit Recht!! Allerdings tun jetzt die Füße weh, da wir 6 Stunden gelaufen sind. Es sind halt grössere Dimensionen. Anbei noch ein Bild eines typischen Essens. Das ist aber noch von gestern. Heute sah es aber nicht anders aus. Morgen geht es dann früh raus, da die Überfahrt nach Las Vegas ansteht. Geld zum verspielen haben wir aber nicht mehr.Read more

  • Tag 10 von San Diego nach Las Vegas

    July 8, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 32 °C

    Der Tag stand unter dem Thema: Große Überfahrt. Es ist schon eine riesige Entfernung von SD nach LV, aber die Autofahrt geht eigentlich. Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen maximal 65 Meilen pro Stunde, d.h etwas über 100. Ich rechne jetzt nicht um. Es ist ein sehr entspanntes Fahren und ein Argument für ein Tempolimit in Deutschland. Gut man hat keine Entspannung mehr, wenn innerhalb von 100 Meilen in der Einöde keine Tankstelle kommt und der letzte Tropfen leergefahren wird. Dann zahlt man an der ersten Tankstelle auch gerne etwas mehr. 6 Dollar die Gallone anstatt 3. Überhaupt haben die hier für alles andere Einheiten. Hauptsache man ist anders als der Rest der Welt. Wir hatten heute in LV 104 Grad, zum Glück Fahrenheit, aber auch das ist warm. Die Bilder stammen aus dem Joshua Tree Nationalpark. Landschaftlich genial und mit schönen Wanderstrecken. Die schönste : Hidden Valley sind wir gelaufen, dann noch Keys View, von dort kann man ganz Amerika sehen. Morgen dann den ganzen Tag Las Vegas.Read more

  • Tag 11 Las Vegas

    July 9, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 35 °C

    Heute den ganzen Tag in Las Vegas und bisher noch kein Geld gewonnen. Allerdings auch noch nichts verloren. Liegt vielleicht daran, dass wir noch nicht gespielt haben. Die Automaten haben aber meiner Meinung nach von ihrem Charme verloren. Keine Quarters mehr die man hineinwirft, sondern Chipkarten oder gleich die Kreditkarte. Ansonsten ein Hotel nach dem anderen mit unzähligen Geschäften und Attraktionen. Wir waren in einem M & M Shop, der über 4 Stockwerke ging. Hallo, die verkaufen dort Schokolade. Heute Mittag geht es noch an den Pool, da wir an die 40 Grad haben und wir uns nur noch von Hotel zu Hotel schleppen. Die sind nämlich gigantisch klimatisiert. Vom Pool gibt es keine Bilder, denn was in Vegas passiert , bleibt in Vegas. Morgen dann Outlet Shopping.Read more

  • Tag 12 Las Vegas

    July 10, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 38 °C

    Ein Tag mit Shoppen, Pool und Hard Rock Cafe in Las Vegas an Irenas Geburtstag. Somit muss ich diesmal nicht soviel schreiben. Morgen verlassen wir diese heiße Stadt. Heute waren es 41 Grad und gegen Abend ein richtig warmer Wind. Jetzt beginnen die Canyons. Erst der Grand Canyon, dann nach Page und Bryce Canyon. Kleine Rundfahrt bevor es dann für eine Übernachtung zurück nach Las Vegas geht. Was man von dieser Stadt halten soll? Faszinierend und erschreckend zugleich würde ich sagen. Mitten in der Wüste wird ein immenser Energieaufwand betrieben, um Millionen Touristen zu bespaßen. Thema Energie und Umwelt. Ihr könnt ab sofort aufhören Müll zu trennen und Energie zu sparen. So lange die in Amerika so weiter machen, ist die Welt nicht zu retten. Wenn es sogar in den kleineren Hotels beim Frühstück Plastikgeschirr gibt, dann sagt das alles.Read more

  • Tag 13 Grand Canyon

    July 11, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 31 °C

    Gestern noch in der Großstadt und heute Natur pur. Nicht ganz, da wir auf dem Weg zur Natur noch den Hoover Dam besichtigt haben. Zu was Menschen alles fähig sind. Ein gigantisches Bauwerk. Danach ging's zum Grand Canyon. Diesmal nicht von Menschen erschaffen. Und noch viel gigantischer als der Hoover Dam. Er trägt seinen Namen zu Recht. Leider war es etwas bewölkt, so dass wir wie vor 21 Jahren keinen Sonnenuntergang sehen konnten und für den Sonnenaufgang morgen früh ist die Familie Watz nicht geschaffen. Sie wird es auch ohne uns hinbekommen. Morgen früh fahren wir noch mal in den Park und schauen uns den Ostteil an.Read more

  • Tag 14 Grand Canyon und Page

    July 12, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 36 °C

    Am Vormittag ging es in den Westteil des Grand Canyon. Wie befürchtet, wurde der Sonnenaufgang trotz meiner vergeblichen zeitlichen Irritationen, verpasst. Mit den Zeitzonren haben wir es nicht so. Unser Navi hat die Zeit umgestellt, die Handys nicht. Ich befürchte ja, dass wir uns in einem Raum Zeit Kontinuum befinden und alles erneut erleben. Am Vormittag ging es in den Westteil des Grand Canyon. Wie befürchtet wurde der Sonnenaufgang trotz meiner..... Hatte ich doch schon. Oh Mann. Nachmittags dann die Überfahrt nach Page. Dort haben wir den Horseshow Bend besichtigt. Reiner Fotostop, aber der hat sich gelohnt. Ausser dass man nach 20 Minuten Fußweg einmal durch war. 103 Grad Fahrenheit in der prallen Sonne. Sind so um die 40 Grad, ohne Wind und Schatten. Ich beschreibe jetzt nicht, wo mir der Schweiß überall eingeflossen ist. Trotz seiner mexikanischen Hautfarbe war Bela eine Art Wasserfall und Irenas hätte jeden Indianer bei Winnetou spielen können. Nur unsere Bergziege Jona läuft und läuft.. Schwitzt zwar auch, aber ist konditionell auf der Höhe. Am Vormittag ging es in den Westteil des Grand Canyon. Wie befürchtet, wurde der Sonnenaufgang.... Häh. Moment......Read more

  • Tag 15 Antelope Canyon

    July 13, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 32 °C

    Ein Highlight der Reise!! Der Antelope Canyon, so genannte Slot Canyons im Südwesten der USA. Durch Wasser ( keine Ahnung, wo das herkommt) und Wind geschliffene Felswände. Atemberaubend und auf den Bildern eigentlich nicht richtig zu erkennen. Die Führung war echt gut, endlich mal eine Amerikanerin, die der englischen Sprache mächtig war. Zumindest könnte man sie verstehen und sich mit ihr unterhalten. Alle anderen sprechen eine mir unbekannte Sprache. Englisch ist es auf jeden Fall nicht. Morgen geht die Canyon Tour weiter, dann wartet der Bryce Canyon. Vor 21 Jahren war das das Highlight, aber Antelope wird schwer zu schlagen sein.Read more

  • Tag 16 Bryce Canyon

    July 14, 2019 in the United States ⋅ ☁️ 25 °C

    Gestern noch überlegt, ob landschaftlich die Antelope Canyons die Nummer 1 der Reise sind. Nun es ist wie mit Dortmund im Fussball. Man steht mal kurz auf dem Siegertreppchen und dann kommt der FC Bayern. Der Bryce Canyon ist einfach nicht zu schlagen. Von der Landschaft her überragend, auch wenn die Lichtverhältnisse heute nicht ganz so gut waren. Aber das reicht locker aus, um alles andere in den Schatten zu stellen. Darüber hinaus ist der Nationalpark gut aufgebaut. Shuttlebusse fahren die wichtigsten Sehenswürdigkeiten an. Von dort kann man dann schöne Wanderungen machen. Jona und ich sind runter in den Canyon. Bela wurde geopfert und blieb bei der Mama. Haben uns jetzt noch eine Pizza geholt und lassen den Tag ausklingen. Morgen früh können wir dann den Sonnenaufgang im Park erleben. Ok, der war jetzt wirklich gut. Ach und zur Klarstellung. Der BVB ist auch nicht Antelope, sondern wenn man den Vergleich mit den USA zieht, dann höchstens die Grenze zu Mexiko.Read more

  • Tag 17 Zion National Park

    July 15, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 29 °C

    Mit dem Zion Nationalpark ging die Canyon Rundreise zu Ende. Viel erwartet hatten wir uns nicht, da dieser Park vor 21 Jahren zwar nett anzusehen, aber nicht das Highlight der damaligen Reise war. Aber was soll man sagen, die haben den Nationalpark rausgeputzt und ihr System perfektioniert. Die Parks kosten Eintritt. Mit einem Pass kann man beim Besuch mehrerer Parks die sparen. Zion kostet inzwischen pro Fahrzeug 35 Euro. Das waren von 21 Jahren noch 10!! Im Park kann man dann verschiedene Viewpoints anfahren, von denen aus man dann Wanderungen machen kann. Wir sind gleich den Canyon Overlook Trail mit 1, 6 Meilen gelaufen. Ergebnis bei der Hitze: kaputt!! Gut das man den Rest des Parks nur per Shuttle Bus befahren kann und an irgendeiner Station ein- und aussteigen kann. Das ist schon perfekt umgesetzt. Zion war der letzte Canyon und für die Übernachtung sind wir nach Las Vegas zurück. Eine weitere Besichtigung des Strips fällt aber aus, da wir inzwischen 111 Grad Fahrenheit in Las Vegas erreicht haben. Aufgerundet 42 Grad mit sehr warmen Wind. Das ist dann doch zuviel für den normalen Mitteleuropäer.Read more

  • Tag 18 Death Valley

    July 16, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 32 °C

    Es musste ja so kommen. Wir sind jetzt 17 Tage unterwegs und haben den Tiefpunkt der Reise erreicht. Alle 4!! Auf einmal und ohne Vorwarnung. Was wir uns vor 21 Jahren nicht getraut haben, wurde jetzt nachgeholt. Wir waren im Death Valley. Für alle, die der serbokroatischen Sprache nicht mächtig sind: Das Tal des Todes!!!! Und dort befindet sich mit dem Badwater Basin der tiefste Punkt Amerikas. 86 Meter unter dem Meeresspiegel. Tiefer geht es an Land nicht. Salzfelder, Dünen und eine unwirkliche Landschaft. 1913 wurde dort mit 56 Grad der heisseste Tag gemessen. Heute nur 42 Grad. Lächerlich!! Gut es war ja auch erst 10 Uhr morgens. Gleichzeitig fand heute eine Art Strongest Man Lauf statt. Über drei Tage laufen die 100 Meilen durchs Death Valley. Mindestens 100 Läufer haben wir (im klimatisierten Fahrzeug) überholt. Die haben einen echten Schaden. Danach ging es zu den Mammoth Lakes und damit befinden wir uns in der Siera Nevada. Hier sieht es aus wie in den Alpen. Selbst unser Hotel könnte in Österreich stehen. Im Winter ein beliebter Skiort. Jetzt sind viele Wanderer unterwegs. Morgen geht es in den Yosemite.Read more

  • Tag 19 Yosemite Park

    July 17, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 21 °C

    Einer der ältesten Parks in den USA und vielleicht vom Namen her einer der berühmtesten und dann das. Aber der Reihe nach. Über den Tioga Pass sind wir Richtung Yosemite gefahren. Zur Höhe nur soviel. Der Pass wurde Mitte Juni einspurig und Ende Juni für beide Spuren geöffnet, da dort noch Schnee lag. Die Anfahrt ist recht kurvig und kurz hinter dem Visitor Center konnte man eine kurze Wanderung unternehmen, um so schon einige Sehenswürdigkeiten des Parks zu sehen. Der Ausblick war toll, doch wir hätten es mehr geniessen sollen, den der Rest des Parks war chaotisch. Es quälte sich eine Blechlawine durch die Landschaft, die Parkplätze überfüllt und die Bilder haben wir aus dem Auto gemacht. Über das Einbahnstrassensystem sind wir gleich wieder raus. Danach nach Mariposa. Serpentinen über Serpentinen. Landschaftlich bestimmt schön, aber ich war damit beschäftigt unser Schiff nicht in den Abgrund zu steuern. Mariposa entschädigte dann mit seinen Mammutbäumen. Der dortige Park ( auch Teil des Yosemite) ist sehr gut angelegt mit tollen Wanderstrecken. Danach wieder Serpentinen über Serpentinen bis zur Unterkunft nach El Portal. Rechts Berge, links Berge, vor uns Berge, hinter uns Berge und dann wundert man sich auch nicht mehr, wenn man keinen Empfang hat. Man hätte sich für viel Geld einen W-Lan Zugang holen können, aber das sehe ich im Jahre 2019 auch nicht ein. Sogar die Kinder mit ihren amerikanischen Karten waren von der Außenwelt abgeschnitten. Man musste sich mit seinen Eltern unterhalten....Soviel für Heute, also gestern. Mal sehen was morgen passiert. Ich weiß es schon, da morgen schon heute ist und der Tag schon um ist.Read more

  • Tag 20 Pacifica

    July 18, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 15 °C

    Wie die Zeit vergeht! Eben war noch gestern und jetzt ist schon heute. Und das Internet hat uns zurück. Heute stand eigentlich nur die Rückfahrt nach San Francisco bzw. Pacifica auf dem Programm, da wir so morgen früh keinen Stress haben. Das Hotel liegt lediglich 10 Meilen vom Airport entfernt und dennoch sehr hübsch am Pazifischen Ozean. Habe ich mich eben, also gestern noch über die Serpentinen beschwert, so sehne ich mich nach der Überfahrt nach SF dorthin zurück. Beim Autofahren auf dem Freeway spinnen die Amis. Die Geschwindigkeitsbeschränkung ist gut, mit Ausnahme, dass alle gleich schnell bzw 5 Meilen schneller als erlaubt fahren. Und mit alle meine ich alle. So wird man auf einmal rechts und links von Trucks überholt und atmet erst mal tief durch. Dann fährt man sein Auto fast leer, da man es leer abgeben kann. Warnung: Noch 48 Meilen Sprit. Bei 20 Meilen zu fahren und 10 Meilen reicht das. Eine Sekunde später drei Striche bei der Restmenge!!!!! Runter vom Freeway und hoffen auf eine Tankstelle. Und siehe da : Glück gehabt!! Denkste, ich erwische die einzige Tankstelle in Amerika, die keine Kreditkarte annimmt. Mein deutsches Fluchen und die Beleidigungen hat der zahnlose chinesische Ureinwohner nicht verstanden, da ich dies inzwischen mit einem Lächeln zur Perfektion gebracht habe. Wehe ich gerate mal an einen der Deutsch kann. Gesten habe ich mit Mexikanern im Yosemite angelegt, da deren Rotzlöffel die Bäume mit Steinen beworfen haben. Aber ich schweife ab. Zum Glück gab es an der nächsten Ecke eine weitere Tanke, aber der Tankwart hat irgendwelche Fragen gestellt, die bisher beim Tanken noch nicht zur Sprache kamen. Also Lächeln aufgesetzt und aufs übelste beleidigt. Hat geholfen, er hat aufgehört nachzufragen und ich habe meinen Sprit bekommen. In Deutschland gehe ich jetzt auch erst in die Tankstelle und sage 50 Euro auf die Nummer 4. Mal sehen, was passiert. Jetzt noch Koffer packen und dann ist Amerika auch schon wieder vorbei. Wir sehen uns oder wie wir hier im Amerika sagen... Ich habe keine Ahnung, was die erzählen. Englisch ist es jedenfalls nicht.Read more

  • Tag 21 Heimflug

    July 19, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 17 °C

    Sitzen in San Francisco am Flughafen. Auto wurde mit der Höchstgeschwindigkeit zu Alamo gefahren. Die können ja auch mal sagen, dass das im Parkhaus nicht gilt. Parkhaus immer noch gesperrt. Boarding beginnt gleich und dann werden wir wieder Filme schauen, Solitaire spielen, schlafen und essen. Zwischenlandung dann in London. Heimat wir kommen.Read more

    Trip end
    July 20, 2019