• Lebua Tower - Sirocco Skybar

    January 1 in Thailand ⋅ ☀️ 32 °C

    Der erste Abschnitt unserer Reise nähert sich dem Ende. Wir fahren nach Bangkok zurück und geben das Auto am Flughafen ab. Autofahren in Thailand war sehr angenehm. Die Schauermärchen im Internet über den Fahrstil und das Verkehrschaos kann ich absolut nicht bestätigen. Das Straßennetz ist sehr gut ausgebaut. Das Tankstellennetz ist dicht und man kann an den großen Tankstellen immer mit Karte bezahlen. Außerdem fahre ich sehr gerne auf der linken Seite. Sogesehen gebe ich das Auto nur ungern ab. Für uns geht es ab jetzt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln weiter. Wir kaufen den Chip am Automaten und wenige Minuten später sitzen wir im Zug ins Zentrum. Wir müssen noch zweimal umsteigen und dazu ein neues Ticket kaufen. Alles klappt reibungslos und so stehen wir nach etwas über einer Stunde in der Lobby unseres Hotels. Wir wohnen im 18. Stock und der Blick geht zum Lebua und Mahanakhon Tower. Genial. Wir sehen uns noch ein wenig in der direkten Umgebung um. Die Lage ist sehr zentral. In wenigen Minuten sitzen wir in der Metro oder im Boot.
    Kurz vor 17:00 stehen wir am Aufzug und warten auf die Fahrt in den 65. Stock des Lebua Towers. Ziel: die Sirocco Sky Bar. Bekannt aus dem Film „The Hangover“. Einige Gäste werden wegen unpassender Kleidung wieder weggeschickt. Für uns geht es nach oben. Der Ausblick ist unglaublich. Bangkok liegt einem zu Füßen. Um diese Ausblicke genießen zu dürfen, trinken wir zwei scheußlich schmeckende, exorbitant teure nicht alkoholische „Cocktails“. Da schmeckte der Sirup, den ich heute Morgen in den See gekippt habe, weil ungenießbar, noch besser. Der Ausblick muss bezahlt werden. Den genießen wir auch in vollen Zügen. Zunächst bei Tag, dann während des Sonnenuntergangs und zum Schluss liegt uns ein glitzerndes, lichterfunkelndes Bangkok zu Füßen.
    Read more