Abschied von der Zivilisation
5. Januar 2018 in Bolivien
Mit schwitzigen Händen und großer Vorfreude auf diese Herausforderung starte ich am Vormittag von San Juan Richtung Chiguana, einem Militärposten mitten im Nirgendwo. Laut Berichten andererWeiterlesen
Übernachtung in einem windigen Flussbett
5. Januar 2018 in Bolivien
Nachdem ich fluchend den Rand der Salzebene erreicht habe, hoffe ich auf mehr Windschutz beim Anstieg zum ersten Pass. Nach ein paar hundert Metern merke ich, dass ich mich gewaltig geirrt habe. NichtWeiterlesen
Auf Sand & Geröll über den ersten Pass
6. Januar 2018 in Bolivien
Die Weiterfahrt am nächsten Morgen gestaltet sich weiterhin schwierig, zumal ich noch die Hälfte des Passes zu bewältigen habe. Heute geht es von ca. 4.000 Höhenmetern auf ca. 4.300. Zwar ist esWeiterlesen
Unerwartete Begegnung zwischen Lagunen
6. Januar 2018 in Bolivien
Als ich die schwierige Passage endlich überwunden habe, komme ich in den seltenen Genuss einer richtigen Straße, zwar nicht asphaltiert, aber doch mit festem Untergrund und Geschwindigkeiten, dieWeiterlesen
Unter Sternen an der Laguna Hedionda
6. Januar 2018 in Bolivien
Beim Verlassen der Laguna Cañapa treffe ich ein bolivianisches Ehepaar, ich unterhalte mich eine Weile mit ihnen. Er ist mit der Sanierung der Straßen beschäftigt. Zum einen ist er froh, dass erWeiterlesen
Mit Pfannkuchen über den Pass
7. Januar 2018 in Bolivien
Nachdem die SUV-Flotte der Argentinier abgereist ist und ich eigentlich, vollgestopft mit Haferbrei, auch schon im Gehen begriffen bin, werde ich beim Verabschieden nochmal in den Speisesaal gebeten.Weiterlesen
Über Dünen auf 4.700 Höhenmetern
7. Januar 2018 in Bolivien
Auf dem höchsten Punkt der heutigen Etappe angekommen, empfängt mich eine schier unendliche Weite. Ein neues Gefühl für mich, man kann kaum die Entfernungen abschätzen. Bis zum Ende meiner EtappeWeiterlesen
Holpriger Start in die Hochwüste
8. Januar 2018 in Bolivien
Der Tag beginnt, vorsichtig gesagt, eher zäh. Nach dem leider sehr mageren Frühstück im Hotel del Desierto fahre ich los und freue mich, direkt eine kleine Abfahrt runterzufahren. In meiner Freude,Weiterlesen
Kartoffelbrei im Schneetreiben
8. Januar 2018 in Bolivien
Während ich mich mühsam rollend über sandige Bodenwellen kämpfe, braut sich westlich von mir ein Unwetter zusammen. Irgendwann fängt es auch noch an zu schneien und zu donnern. Ich fühle michWeiterlesen
Quälende Abfahrt zur Laguna Colorada
8. Januar 2018 in Bolivien
Da es noch früher Nachmittag ist, entscheide ich mich (dummerweise, im Nachhinein betrachtet), vom Árbol de Piedra popelige 20 Kilometer bis zum Refugio an der Laguna Colorada weiterzufahren, umWeiterlesen
Kräftesammeln an der Laguna Colorada
9. Januar 2018 in Bolivien
Völlig abgekämpft und entnervt komme ich an der Laguna Colorada an, wo ich zunächst am Nationalpark-Eingang Eintritt zahlen muss. In dem Häuschen bin ich nicht der einzige, gerade waren mehrereWeiterlesen
Aufstieg zu den Geysiren
10. Januar 2018 in Bolivien
Nach einer herzlichen Verabschiedung von Luis muss ich erst einmal eine Stunde schieben, bis ich die Hauptroute erreiche. Nichts Neues für mich, ich nehme es mit stoischer Gelassenheit hin. Direkt anWeiterlesen
Zelten neben Geysiren
10. Januar 2018 in Bolivien
Die 4.900-Höhenmeter-Marke erreiche ich verhältnismäßig früh gegen Mittag. Kurz vor dem höchsten Punkt kommen nochmal Wolken auf und leichtes Schneetreiben setzt ein. Noch bin ich mir nichtWeiterlesen
Abstieg vom höchsten Punkt
11. Januar 2018 in Bolivien
Seit dem gestrigen Sonnenuntergang war ich komplett alleine hier oben am Sol de Mañana, aber als ich heute um sechs Uhr meinen Kopf aus dem Zelt stecke, stehen zu meiner Verblüffung bereits mehrereWeiterlesen
2.000 Höhenmeter in einer Stunde
12. Januar 2018 in Chile
Nach einem letzten kleinen Aufstieg habe ich die chilenische Grenze erreicht. Zunächst einmal muss ich mich noch an der ca. 50 Meter langen Schlange anstellen und mich dabei mehreren verwirrtenWeiterlesen
Durch chilenisches Geröll
15. Januar 2018 in Chile ⋅ ☀️ 24 °C
In San Pedro de Atacama mache ich es mir in einem Hostel bequem, buche meinen Flug von Antofagasta nach Temuco und telefoniere schon mal mit Sammy. Ich überlege, mit dem Rad auch mal in die Wüste zuWeiterlesen
Urlaub in Antofagasta
20. Januar 2018 in Chile ⋅ ☀️ 23 °C
Die Strecke über Calama nach Antofagasta war öde und verlassen und im Gegensatz zu Bolivien auch nicht wirklich ansehnlich, dadurch empfinde ich diese Hafenstadt als sehr angenehme Abwechslung nachWeiterlesen












































































