Es geht los
10. September 2018 in Deutschland ⋅ ⛅ 19 °C
Gegen 23:30h wird der Flieger in Istanbul ankommen. Es bleiben also noch einige Stunden Schlaf, bevor man die Stadt erkundet.
Hagia Sophia
11. September 2018 in Türkei ⋅ ⛅ 24 °C
Ein ungemein beeibdruckendes Bauwerk! Während wir der Hagia sind, donnert und regnet es. Wenn das mal keine Atmosphäre erzeugt!
Eindrücke aus Istanbul
11. September 2018 in Türkei ⋅ ⛅ 23 °C
Eindrücke aus Istanbul 2
11. September 2018 in Türkei ⋅ ⛅ 21 °C
Aquaba
12. September 2018 in Jordanien ⋅ ☀️ 29 °C
Nach einigen Schwierigkeiten landen wir totmüde um 02:30h in einem Hotel. Nach guten 5 Stunden Schlaf und einem süßen Frühstück geht es dann weiter. Zunächst fahren wir ein paar KilometerWeiterlesen
Wadi Rum: Visitor Camp
12. September 2018 in Jordanien ⋅ 🌙 31 °C
Nur 60 km von Aquaba entfernt ist dieses wunderschöne Wüstengebiet. In verschiedenen Camps können Touristen übernachten und Ausflüge in die Wüste unternehmen. Unser Camp liegt mehr abseits vonWeiterlesen
Wadi Rum: Das Camp
12. September 2018 in Jordanien ⋅ ⛅ 30 °C
Nach dem Sonnenuntergang gibt es ein klassisch zubereitetes beduinisches Essen. Es wird über zwei Stunden in einem Fass gegart, welches in der Erde eingebuddelt über einem Feuer eingebuddelt ist.Weiterlesen
Wadi Rum: Jeep Tour
13. September 2018 in Jordanien ⋅ ⛅ 29 °C
Am Vormittag ging es mit einem Pick Up los in die Wüste. Ein beduinischer Fahrer fuhr uns. Neben uns gab es noch einen weiteren Mitfahrenden, B. aus New York (City). Neben der Landschaft, die mirWeiterlesen
Wadi Rum: Jeep Tour 2
13. September 2018 in Jordanien ⋅ ⛅ 29 °C
Wadi Rum: Wanderung
14. September 2018 in Jordanien ⋅ ☀️ 27 °C
Nach der zweiten Nacht unterm Freien fahren wir ein Stück Richtung Saudiarabische Grenze (ich empfange sogar deren Handy-Netz). Dort liegt der höchste Berg Jordaniens (1500 m). Wir besteigenWeiterlesen
Petra (Teil 1)
15. September 2018 in Jordanien ⋅ ☀️ 19 °C
Zwischen 200 v. Chr. und 300 n.Chr. hatte Petra ihre Blütezeit. Damals floss noch ein Fluss durch die unteren Teile der Stadt. Sie gilt als Hauptstadt der Nabatäer. Entstanden ist sie vermutlichWeiterlesen
Petra (Teil 2)
15. September 2018 in Jordanien ⋅ ☀️ 25 °C
Desto mehr wir uns vom Visitor Center entfernen, je weniger Touristen gibt es. Wir beeilen uns voran zu kommen, um die 400-900 Stufen (es gibt verschiedene Angaben) zur Kleine Schatzkammer zuWeiterlesen
Petra (Teil 3)
16. September 2018 in Jordanien ⋅ ☀️ 23 °C
Heute ist der zweite und letzte Tag, den wir in Petra verbringen. Wir gehen Wege entlang, die um das ‘Zentrum’ herum führen. Vor allem der erste Teil ist sehr anstrengend, weil er uns auf 1050 mWeiterlesen
Petra (Teil 4)
16. September 2018 in Jordanien ⋅ ☀️ 29 °C
Auf dem Weg zurück zum Zentrum kommen wir an verschiedenen Gebäuden und ehm. Tempeln vorbei. Diese kann man nun endlich betreten.
Ein anderer Weg führt auch berghoch und bietet einen Blick auf dieWeiterlesen
Shawbak Castle
17. September 2018 in Jordanien ⋅ ☀️ 22 °C
Die Burg wurde von Kreuzfahrern 1115 erbaut. Sie bietet einen idealen Blick auf das umliegende Land. Im innerendes Berges gab es eine ergiebige Wasserquelle, das Land allgemein war sehr fruchtbar,Weiterlesen
Wandern in Dana Reserve
17. September 2018 in Jordanien ⋅ ☀️ 25 °C
Gegen Mittag kommen wir in dem Vorzeigeprojekt Jordaniens an, was den Naturschutz betrifft. Hier gibt es zahllose Tier- und Pflanzenarten. Kein Wunder, denn die Baumrate ist auf einmal sehr hoch. WeilWeiterlesen
Kerak Castle
18. September 2018 in Jordanien ⋅ ☀️ 25 °C
Nachdem wir in den letzten Tagen ein sehr lauflastiges Programm hatten, gibt es heute mehr Kultur. Zunächst besuchen wir die Stadt Kerak und seine Burg. Der Verkehr ist gewöhnungsbedürftig. Als wirWeiterlesen
Umm ar-Rasas
18. September 2018 in Jordanien ⋅ ☀️ 31 °C
Traurigerweise ist hier nur eine Ruinenstätte. Die alte römische und byzantische Siedlung ist kaum aufgearbeitet, unter all dem Sand und den Steinen warten also noch viele Quellen. Lediglich dieWeiterlesen
Madaba's Kirchen
19. September 2018 in Jordanien ⋅ ☀️ 26 °C
Es gibt zwei christliche Kirchen in Madaba. Die Kirche des Johannes der Täufer (katholisch, ersten drei Bilder) und die St. Georg Kirche (griechisch-orthodox). In letzterer gibt es ein Mosaik, dasWeiterlesen
Amman (Teil 1)
19. September 2018 in Jordanien ⋅ ☀️ 28 °C
Endlich in der Hauptstadt angekommen. Der Verkehr ist eine Herausforderung und der Lärm sowie die vielen Menschen eher unangenehm. Aber auch Ammann kann sich sehen lassen. Wir machen eine kleineWeiterlesen
Amman (Teil 2)
20. September 2018 in Jordanien ⋅ ☀️ 22 °C
Nach einem Frühstück, das nicht nur Fladenbrot, Marmelade und Quark beinhaltet laufen wir zur alten Zitadelle und gehen nochmals über den Markt.
Jarash
20. September 2018 in Jordanien ⋅ ☀️ 28 °C
Ein beeindruckend großes Gelände zeigt die Überreste einer römischen Siedlung von circa 100 n. Chr.
Umm Quais
21. September 2018 in Jordanien ⋅ ☀️ 26 °C
Nahe der syriachen und isrealischen Grenze, besuchen wir eine weitere Ruinenstadt. Diesmal wurde sie von den Griechen ca. 200 v. Chr. gegründet. Von einem Hügel aus, hat man einen idealen Blick aufWeiterlesen
Taufstelle
21. September 2018 in Palästina ⋅ ☀️ 37 °C
Nur getrennt durch den Fluss Jordan, in dem Jesus getauft sein soll, kommen wir noch näher an die israelische Grenze heran, als in Umm Quais. Bei unserem Besuch sieht man viele Besucher, die in denWeiterlesen
Berg Nebo
21. September 2018 in Jordanien ⋅ ☀️ 31 °C
Weiter geht es mit dem religiösen Programm. Wir besuchen den Berg Nebo, von dem aus Moses das gelobte Land gesehen haben soll und gestorben ist. Auf dem Berg steht auch eine Kirche, die Ende des 20.Weiterlesen















































































































































