4 Monate auf Guadeloupe

August 2022 - July 2025
  • Lene Puchold
Current
Mein Abenteuer vier Monate Karibik beginnt. Am 15.08 steige ich in Paris in den Flieger und fliege 8 Stunden in eine ganz neue Welt. Ob Wellenreiten, Tauchen, Dschungel oder neue Kulturen begleite mich auf meiner Reise nach Gwada. Read more
  • Lene Puchold
Currently traveling

List of countries

  • Puerto Rico Puerto Rico
  • Guadeloupe Guadeloupe
  • France France
  • Germany Germany
Categories
None
  • 7.9kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight6,753kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 21footprints
  • 1,059days
  • 130photos
  • 80likes
  • Ausflüge

    October 24, 2022 in Guadeloupe ⋅ ⛅ 25 °C

    Nachdem wir mal eine Verpflichtunf in der Uni hatten mit dem Erasmusday, ging es wieder mal für uns nach Basse-Terre (eigentlich so wie immer🤣). Wir lagen am Strand, entdeckten Wasserfälle, gingen surfen und hatten mal wieder ein paar schöne Sonnenuntergänge. Damit es aber abends nicht langweilig wird, stand auch die Sportlerparty an. Dresscode waren Natürlich Sportklamotten. Zudem waren wir auch im Zoo, der nur vom ausstreben bedrohte regionale Tierarten hat und in den Regenwald eingebaut ist.Read more

  • Immernoch Urlaub?

    October 9, 2022 in Guadeloupe ⋅ ⛅ 29 °C

    In den letzten beiden Wochen ist viel passiert. Zum einen bin ich in einen neue Wg gezogen. Das ist mega, wir spielen viel zusammen, verstehen uns sehr gut und es ist unkompliziert. Dazu sind wir jetzt in le Gosier, wo auch alle anderen wohnen.
    Weiter hat der Hochschulsport angefangen. Ich werde Basketball, Volleyball und Tauchen machen. Beim Basketball war ich jetzt schon 2 mal. Wir sind nur ein paar Mädels aber das ist kein Problem. Ich spiele mit den Jungs, die echt cool sind. Der Style zu spielen ist sehr anders. Man muss sich auch daran gewöhnen, dass die höher springen und schneller laufen können. Volleyball ist das Niveau sehr durchmixt, was echt gut ist, damit ich auch mitspielen kann. Tauchen fängt leider erst in ein paar Wochen an.
    Zudem gehen wir weiter unter der Woche viel surfen. Einen Tag hatten wir sogar Wellen, die 2.3 m hoch waren, weil in der Nähe ein Hurrican vorbei gezogen ist. Das war noch etwas hoch für Felix und mich. Am nächsten Tag waren die Wellen etwas flacher, dafür lief es dann umso besser.
    Am Wochenende sind wir mal wieder auf Basse-Terre. Wir gehen wandern, in Wasserfällen schwimmen, ab Strände und schlafen dort in Hängematten.
    In der Uni nimmt es auch langsam Fahrt auf. Ich habe immer noch nicht mehr Kurse, aber am 20.10 habe ich meine erste Klausur. Dazu kommt der bevorstehende Erasmusday, den wir organisieren müssen. Dort werden wir unser eigenes Land vorstellen und tanzen.
    Abends wird viel gefeiert. Ob am Strand oder zuhause haben wir immer Spaß und lernen jetzt auch das twerken.
    Read more

  • Ausschlag von Korallen

    Wandern im Regenwald, surfen und feiern

    September 26, 2022 in Guadeloupe ⋅ ⛅ 27 °C

    Neben der Uni haben wir viel Freizeit. Wir gehen oft surfen, abends etwas trinken oder auch mal in den Regenwald.
    Meine Geburtstag haben wor gleich 2 mal gefeiert. Abends gaben wir am Strand reingefeiert und am Tag selber waren wir noch auf einer Studentenparty. Auch beim Schwimmen gehen erlebt man viel. Neben den schönen Sandstränden gibt es auch viele Korallen unter Wasser, an welchen ich mich gestoßen habe und Ausschlag bekommen habe.Read more

  • Ca. ein halber Meter Überschwemmung vor der Uni
    Der Ast, der fast aufs Auto gefallen ist

    ZYKLON Fiona

    September 17, 2022 in Guadeloupe ⋅ 🌧 27 °C

    Am Freitag den 17.9 wurde die Uni um 10.30 Uhr geschlossen und alle wurden heim geschickt. Warum? Der Zyklon Fiona kam näher. Dieser Zyklon war um genau zu sein ein Wirbelsturm und ist in der Nacht von Freitag auf Samstag mit Winden von bis zu 120 km/h über Guadeloupe gezogen. Wir auf Grande-Terre sind zu großen Teilen verschont geblieben. Neben umgestürtzten Bäumen und Überschwemmungen ist nichts schlimmers passiert. Doch auf Basse-Terre sieht das anders aus. Im Süden der Insel wurden Häuser weggeschwemmt, Straßen aufgebrochen und vieles mehr. Leider ist auch ein Bewohner ums Leben gekommen. Als sich Samstags langsam die Lage beruhigte, waren die Ausmaße zu spüren. Ganz Gosier und große Teile von Basse-Terre hatte kein Wasser mehr und vieles musste aufgeräumt werden.
    Seit Sonntag Nachmittag habe ich auch kein Wasser mehr, weil das Wasserwerk abgestellt wurde. Das Wasser soll erst Dienstag wieder kommen.
    Wir hatten noch Glück. In den letzten Tagen ist der Wirbelsturm zum Hurrikan geworden und hat ganz Puerto Rico und die Domrep verwüstet.
    Read more

  • Erste Tage an der Uni

    September 7, 2022 in Guadeloupe ⋅ ⛅ 30 °C

    Seit dem 1.9 habe ich immer mal wieder Uni Veranstaltungen. Die ersten beiden Tage wurden wir begrüßt und haben erste Infos bekommen. Am Wochenende wurde das Erasmuklischee erfüllt und wir waren am Freitag mit ein paar Leuten am Strand was trinken. Am Sonntag ging es dann nach Bas du Fort in eine Bar. Zwischendurch hatten wir noch eine Uniführung von einem einheimischen Studenten. Am Montag war dann wieder frei, wobei Felix, Marie und ich unsere Einschreibung fertig gemacht haben. Abends gab es einen Sturm. Aufgrund von Regen durften wir nicht mehr raus. Das Wasser hat die Bürgersteig überflutet. Am Dienstag war wieder blauer Himmel und es waren die Begrüßungsveranstaltungen. Wir mussten uns schick machen und alle neuen Studenten wurden von dem Bürgermeister, dem Präsidenten der Uni und andern Offiziellen begrüßt. Danach gab es noch ein paar Vorführungen von Unigruppen. Abends ging es wieder zum Strand. Heute wollten wir dann unsere Sportkurse wählen, was nicht geklappt hat. Diese beginnen aber auch erst in zwei Wochen. Stattdessen saßen wir dann am Wasser und haben das erste Mal in der Mensa gegessen. Wir haben etwas gestutzt als alles in Plastik verpackt war und alles inklusive Teller und Besteck hinterher weggeschmissen wird. Ein Vorteil ist, dass das ganze für Vorspeise, Hauptspeise und Nachspeise nur ca. 1 Euro kostet. Das gleiche Angebot gibt es dann auch als Abendessen.
    Da wir im Moment so wenig Uni haben, machen wir auch Ausflüge. Wir waren auf Basse-Terre und haben uns nach dem Klippenspringen den Sonnenuntergang angeschaut.
    Read more

  • Nach Urlaub kommt das Studium

    August 31, 2022 in Guadeloupe ⋅ 🌙 26 °C

    Sooooo

    , nach den letzten zwei Wochen Urlaub, beginnt morgen die Uni. Wir haben die ersten Einführungsveranstaltungen. In den ersten Tagen hier habe ich Surfen gelernt und schon einige Teile der Insel gesehen. Ich durfte an Traumstränden entspannen, Fischerdörfer wie Pointe-Noir erkunden, den südamerikanischen Style von Pointe-à-Pitre kennenlernen und den Regenwald durchforsten. Weiter freue ich mich sehr über das lokale Essen. Ob es die frische Ananas, die Bananen oder die Avocado sind, alles ist auf den kleinen Märkten oder an Ständen an der Straße täglich frisch zu kaufen. Neben diesen schönen Erfahrungen haben wir als Erasmusstudenten auch andere Teile der Kultur mitbekommen. Marie, ein Mädchen aus Wien, und ich haben festgestellt, dass man als Mädchen viel offensiver und unangenehmer angemacht wird. Zudem ist uns bewusst geworden, dass wir nach 19 Uhr nicht mehr alleine draußen rum laufen können, ohne uns unwohl zu fühlen. Neben diesen kulturellen Aspekten hatte ein Erasmusstudent auch schon Kontakt mit der Polizei und wurde auf der Straße durchsucht. Die Polizei hier geht viel härter und direkter vor als bei uns. Zudem habe ich vor ein paar Tagen einen Mitbewohner aus Martinique bekommen. An den Akzent muss ich mich erst noch gewöhnen.Read more

  • Erste Ausflüge nach Basse-Terre

    August 27, 2022 in Guadeloupe ⋅ ⛅ 24 °C

    In der letzten Woche war ich mehrmals auf Basse-Terre, der zweiten Insel, die zum großen Teil ein Nationalpark ist. Dieser besteht aus dem Regenwald.
    Wir waren die letzten Tage auf dem aktiven Vulkan, haben uns den dritten "Chute du Carbet" angeguckt und an schwarzen Ständen geschnorchelt und Meeresschildkröten gesehen.Read more

  • 3 faits sur la Guadeloupe

    August 24, 2022 in Guadeloupe ⋅ ⛅ 28 °C

    1) Guadeloupe besteht aus 2 Insel Basse-Terre und Grande-Terre. Diese beiden Inseln sind unabhängig voneinander entstanden und nur mit der Zeit immer näher aneinander gewandert. Deshalb ist die Vegetation auf Basse- und Grande-Terre aus so unterschiedlich.
    2) Wenn im und am Amazonas Bäume abgeholzt werden, schwemmt dies tote Algen in das karibische Meer. Diese toten Algen sind dann an den Stränden der Karibik.
    3) Es gibt nur Gasherde, da es bei Stürmen öfter dazu kommt, dass die Stromleitungen kaputt gehen.
    Read more

  • Le Gosier

    August 19, 2022 in Guadeloupe ⋅ ☀️ 30 °C

    Nach meinem Surfkurs war ich in Le Gosier und habe mich mit einem anderen Erasmusstudenten getroffen. Wir waren am Strand, waren schnorcheln, haben einen riesigen Legoan gesehen und waren abends auf dem Nachtmarkt. Dort habe ich das erste Mal Accras gegessen. Dies sind karibische Stockfischbällchen.Read more

  • Wochenende in Paris

    August 15, 2022 in France ⋅ ⛅ 20 °C

    Bevor es für mich gleich in die Karibik geht, habe ich die letzten 4 Tage in Paris verbracht. Neben der Sacré-Coeur, deml'Arc de Triomphe, Versaille und vielen mehr war das Highlight der Eiffelturm um 23 Uhr abends. Natürlich durfte das heimische gute Essen, wie die Croissants, nicht fehlen.Read more