Ameland, eine liebenswerte Urlaubsinsel

Nach einem guten Frühstück ging’s mit Fahrrad in den nahen Ort Hollum. Davor wurde aber noch der beeindruckende Leuchtturm erklommen. 1880 gebaut (es gibt auf jeder Insel mindestens einen) ist erWeiterlesen
Nach einem guten Frühstück ging’s mit Fahrrad in den nahen Ort Hollum. Davor wurde aber noch der beeindruckende Leuchtturm erklommen. 1880 gebaut (es gibt auf jeder Insel mindestens einen) ist erWeiterlesen
Die Insel Ameland hat auch nette Attraktionen zu bieten. Wir waren natürlich wie hier üblich mit den Fietsen unterwegs. Zuerst mal findet an diesem Samstag ein Pferdewagenrennen statt. Pferde undWeiterlesen
Mit Bus, Fähre (noch nie so viele Fahrräder auf einer Autofähre gesehen), Bus und Zug ging’s wieder auf das Festland und schnurstracks in die Metropole Amsterdam. Das Hotel hatte keineWeiterlesen
Wir werfen uns gleich ins Getümmel und das ist in Amsterdam nicht schwierig, weil es überall vor Abenteuerlustigen nur so wuselt! Die Auswahl der Museen fällt schwer, weil es so viel InteressantesWeiterlesen
Ein wichtiges Ziel für Jung und Alt war natürlich das NEMO. Ein Haus der Natur der Superlative. Was hier alles zu bewegen ist, kann in dem Bericht nicht alles aufgezählt werden. Das Highlight vonWeiterlesen
Aufgrund des Retourzugs nach Österreich und weil der Papa so ein EU-Fan ist, werden die letzten beiden Urlaubstage in Brüssel verbracht. Wegen eines Stromproblems konnten wir erst mir einemWeiterlesen
Das schlechte Wetter hielt sich nicht an die App und kam früher als ausgemacht. Und so konnten wir in zwei Ausstellungen Europa und seine Geschichte kennenlernen. The Museum of European History zeigtWeiterlesen
Es sollte nach Hause gehen! Nach so vielen tollen Eindrücken und Erlebnissen war das auch schon recht. Da gab‘s auf einmal die Nachricht auf Margit‘s Handy, dass ausgerechnet unser LiegewagenWeiterlesen
Schön, so mit euch mitzuleben - und Friedhöfe und Gaststätten vermittlen über ein Land vermutlich erst wirklich die Realität ,,, [Elisabeth und Klaus]