• Welt in Sicht
  • Navigatorin
  • Dorothee Pühringer

Hamburg, Nordsee nach Brüssel

Sind mit unseren Mädchen, nach Hamburg, der Nordsee entlang über Cuxhaven, Emden, der Insel Ameland, Amsterdam und dann nach Brüssel gereist. Alles mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Auch mit H. P .Kostüm und Stofftieren im Gepäck alles gut u. schön! Læs mere
  • Start på rejsen
    8. august 2023

    Spät in Hamburg Gelandet

    7. august 2023, Tyskland ⋅ 🌬 18 °C

    Mit dem Nachtzug von Linz nach Hamburg gefahren! Mit viel Verspätung angekommen aber doch ein wenig ausgeruht. Hotel nahe Bahnhof Altona. Dann gleich in die Stadt und wegen Regen ins Gewerbemuseum. 50 Jahre Sesamstraße hat viel Zulauf und ist interessant gestaltet. Viele Mittelaltermenschen mit sentimentalen Blick. Dann doch etwas müde abends ins Restaurant (vietnamesisch) , Altona hat viele davon!Læs mere

  • Alle auf den Michl!

    9. august 2023, Tyskland ⋅ ⛅ 19 °C

    Zuerst mal zu Fuß von Altona zum Fischmarkt und zum Hafen, das ist, was man in Hamburg vor allem sehen will: Schiffe und Kräne! Kurze Fahrt mit dem Linienschiff und dann in die Altstadt auf den „Michl“, um sich einen Überblick zu verschaffen.
    Wunderschön ist auch die Kirche und darunter die Krypta, in der Carl Phillip Emmanuel Bach begraben ist. Dann zum letzten Rest übriggebliebener Altstadt mit den Krämerwitwenwohnungen. Nach kurzer Ruhepause teilt sich die Familie für den Abend: Dorothee alias Hermine und Margit ins Harry Potter Theater - sehr beeindruckend- und Adele und Lothar auf den Rummelplatz nach St. Pauli. Da ging derart die Post ab, dass nach abendlicher Schifffahrt der nächtliche Schlaf schon auf Papas Schultern beim Heimweg begann…
    Læs mere

  • Bezaubernde Parks, üppige Miniaturstadt

    10. august 2023, Tyskland ⋅ ☀️ 20 °C

    So einen richtig schönen Park gibt’s nur in Großstädten! Planten un Blomen beherbergt Parks von Japanisch bis norddeutsch und einen von der Kinderkommission für sehr gut befundenen Spielplatz.
    Nachher ging’s ins Karolinenviertel mit netten Lokalen, schicken Geschäften und grantigen Altwarenhändlern. Dann mit der U-Bahn zur „Elphie“ mit beeindruckendem Blick auf den Hafen und in die Speicherstadt. Die schicken Häuser der heutigen „Pfeffersäcke“ sind schon fast alle fertig mit dazugehöriger Schule und Spielplatz am Dach.
    Die alten Speicher sind beeindruckend und beherbergen neben den meisten Orientteppichen auf der Welt das Miniaturwunderland. Da müssen Kinder und Erwachsene einfach durch. Hunderte Züge fahren - wer weiß wo hin - durch geschätzt alle Gegenden dieser Erde. Wer da noch den Überblick bewahrt - aber Landschaften und Figuren sind sehr liebevoll gestaltet! Als Tupfen auf dem i gab´s noch einen Marsch durch virtuelle Welten mit Brille. Adele als Kind des 21. Jahrhunderts schlug sich trefflich!
    Der Ausklang mit Abendessen in der Altstadt war dann wieder sehr entspannt.
    Læs mere

  • Mit Schiff auf der Elbe nach Cuxhaven

    11. august 2023, Tyskland ⋅ ⛅ 25 °C

    Bei Hamburg Landungsbrücken stiegen wir in die Fähre und fuhren 2 ½ Stunden nach Cuxhaven. 14 km ist die Elbe an ihrer Mündung breit und da begegnen uns schon so richtige Ozeanriesen - Fracht - und Containerschiffe, die in die ganze Welt fahren.
    Cuxhaven ist jetzt nicht Venedig, das Gehwagerlaufkommen ist hier schon ein großes. Noch bevor wir unser Quartier bezogen hatten, ging’s an den Stand und der ist doch beeindruckend. Wenn auch nicht zum Baden, da geht man fast einen Kilometer bei Ebbe bis zum Wasser. Dort kann man aber auch nicht baden weil Schifffahrtsrinne!
    Aber zum Entdecken gibt’s - Muscheln Seewürmer Krabben usw., spannend für jung und alt. Geschwommen wurde dann doch noch im Meerwasser-Freibad.
    Læs mere

  • Regnet mal wieder an der Nordsee

    12. august 2023, Tyskland ⋅ 🌧 21 °C

    Wie vorhergesagt regnete es ab Mittag und das nicht zu wenig. Vormittag noch schnell auf den Bauernmarkt mit vielen heimischen Produkten. Es gab die besten Kirschen, die wir je gegessen haben, aus dem südlich gelegenen „Alten Land“ - größtes Obstanbaugebiet Europas .
    Nachmittag zur Witterung passend ins Museum Windstärke 10. Eine überaus gut gemachte Ausstellung über die Seeschifffahrt. Auch für Kinder wird hier alles vom Morsen über Lebensrettung bis zum Leben an Board sehr gut erklärt und von echten Seebären erzählt. Die können sogar mir als Donauschifferlfahrer noch was erklären!
    Und dann haben wir die Pinguine gefundenen! Ein kleines, etwas schrulliges Museum mit Pinguinen in allen Größen, Formen und Farben.
    Am Abend im Fischrestaurant - die norddeutsche Zubereitung von Fisch (der qualitativ sehr gut ist) erschließt sich nicht so wirklich. Aber wir haben ja noch einige Tage! 😊
    Am Heimweg gab‘s dann noch tolle Ausblicke auf das Meer.
    Læs mere

  • Mit dem Rad zum Strand und überall

    13. august 2023, Tyskland ⋅ ⛅ 21 °C

    Norddeutschland ist ein einziger Donauradweg! Das heißt, in solchen Urlaubsorten ist es das Fortbewegungsmittel, um die Gegend zu erkunden, auch für kleine Urlauberinnen. So ging’s gleich mal zum Strand, wo sich viele Spielgefährten fanden um den Sand umzugraben, weil das Wasser sich rasch zurückzog (Wir reden hier von 9 km…). So musste nach dem Strandaufenthalt pro Kind ca. ein kg Sand bei den dafür bereitgestellten Stellen abgewaschen werden.
    Dann ging’s zu einer Aussichtsplattform mit wunderbarem Blick über das Watt, das uns kurz darauf, wieder im Ort angekommen, Anna mit seinen versteckten Naturschönheiten bei einer geführten Wanderung präsentierte. Die junge Dame verstand es, Jung und Alt für diesen besonderen Flecken Matsch, der übrigens der größte seiner Art ist, zu begeistern. Wattwurm, Watt- und Strandschnecke, Sandklaff- und Schwertmuschel sind nur einige Tiere, die sich in diesem speziellen Lebensraum mit täglich 3 Meter Hoch und Niederwasser ihr Leben recht gut organisiert haben.
    Als Belohnung ging’s dann noch für Dorothee zum Baden 🥶, für Adele zum Rutschen durch den Leuchtturm und für Mama und Papa auf einen Drink in die Strandbar!
    Læs mere

  • Mit Zug und Zwischenstopp nach Emden

    14. august 2023, Tyskland ⋅ ⛅ 24 °C

    Alle 4 Tage zieht die Karawane weiter und das wäre nicht so schlimm, wenn vor der Reise die Koffer einfach zugingen. Aber wenn der richtige Zug gefunden und die Koffer verstaut sind, ist alles nicht so schwierig! 😅
    Einen beeindruckenden Zwischenstopp gabs in Bremerhaven, um das Klimahaus zu besichtigen. Hier wird überaus anschaulich und fühlbar gezeigt, wie Herr Werner von Bremerhaven exakt entlang dem 8. Breitengrad 34 ´ rund um die Welt reist. Auf seinen 9 Stationen präsentiert er anschlich das Leben, um so einen guten Blick auf unsere komplexe, aber wunderbare Welt zu geben. Weil dann noch weitere Attraktionen und sogar ein kniffliger Multimedia-Klimatest auf uns warteten, verlassen wir fast ein wenig überfrachtet das sehenswerte Ausstellungsgebäude, um uns auf den Weg nach Emden in Ostfriesland zu machen. Spät am Abend angekommen ging’s noch in die sehr sympathische Innenstadt. Hier wird das flache Land bereits mit Kanälen durchzogen!
    Læs mere

  • Hier bin ich!

    15. august 2023, Tyskland

    Emden ist eine wirklich sympathische Kleinstadt an der Ems in Ostfriesland, und so nahmen wir uns einen Tag Zeit, um diesen Ort zu erkunden. Gleich zu Beginn ging’s ins Kunsthaus Emden und das war eine echt positive Überraschung. Unter dem Titel (siehe Überschrift) wurde hochkarätige Kunst von Frauen gezeigt, wie z.b Maria Lassnig, die sich sehen lassen kann. Das Museum hat großartige Stifter wie den Stern - Chefredakteur Henri Nannen. Zwischendurch ein toller Spielplatz mit Café für die Eltern. Dann wurde es richtig intellektuell, die Johannes a Lasco-Bibliothek zeigte in einer ehemaligen Kirche Leben und Werk von Antje Brons, einer bedeutende Kirchenhistorikerin mit progressiven pädagogischen Zugängen. Eine eher protestantisch trockene Herangehensweise an das Thema.
    Als Abrundung besuchten wir noch dat Otto Huus, der Komiker wurde hier in Emden geboren, und auch wenn sich mir nicht alle seine Witze erschließen, so ist er doch einer der großen Stars im deutschen Showbusiness. Vor dem Abendessen noch ein Spaziergang zu einer viertorigen Kessel-Schleuse (einmalig in Europa) und einer großen Windmühle. Ein sehr liebenswerter Ort!
    Læs mere

  • Seehunde fühlen sich wohl in Norden

    16. august 2023, Tyskland ⋅ ☀️ 21 °C

    Am zweiten Tag unseres Aufenthalts in Ostfriesland ging’s mal wieder ans Meer und zwar nach Norden (nicht nur die Himmelsrichtung stimmt, auch der Ort heißt so). Die Küste war recht einladend und das Meer ausnahmsweise mal dort, wo es sein sollte! So wagten sich die Damen ins Wasser und der Herr Papa genoss die Aussicht.
    Das eigentliche Ziel war aber die Seehundstation, in der mutterlose Tiere (sogenannte Heuler) großgezogen und dann wieder in die Natur entlassen werden. Man wird hier sehr ausführlich und gekonnt über das Leben der Seehunde und deren Lebensraum informiert, als quasi Höhepunkt erlebten wir dann auch noch eine Fütterung. Das kann die Herzen der großen und kleinen Tierfreunde wirklich rühren. Dann draußen noch ein kleiner Rummelplatz mit Trampolin - besagtes Herz, was willst du mehr.
    Ein kleiner Rundgang durch Norden brachte uns zu einer beeindruckenden Lutherischen Kirche mit Flügelaltar ohne Darstellung, dafür mit Bibeltext in interessantem Deutsch.
    Zurück in Emden faszinierten noch eine große Dampflock und eine Meeresboje. Gasthaus - na ja - lassen wir das.
    Læs mere

  • Reif für die Insel

    17. august 2023, Holland ⋅ 🌬 18 °C

    Und wieder wurden die Koffer gepackt, unsere Reiseleiterin navigierte gekonnt, dann schon mit Holländischer Verkehrsapp, mit Zügen, Bussen und Fähre zum nächsten Ziel. Die Insel Ameland ist eine von mehreren westfriesischen Inseln und wir befinden uns bereits in den Niederlanden. Das neue Quartier wirkt sehr freundlich und Familien mit Kindern fühlen sich hier richtig wohl, wenngleich die Lebensbedingungen im Container mit Stockbetten für den alten Vater etwas herausfordernd waren.
    Dann wurden Räder ausgeliehen und am Abend ging’s dann gleich mal zum Strand und nachher ins Jetset - Lokal, das konnte die Gemüter wieder beruhigen.
    Læs mere

  • Ameland, eine liebenswerte Urlaubsinsel

    18. august 2023, Holland ⋅ ☁️ 21 °C

    Nach einem guten Frühstück ging’s mit Fahrrad in den nahen Ort Hollum. Davor wurde aber noch der beeindruckende Leuchtturm erklommen. 1880 gebaut (es gibt auf jeder Insel mindestens einen) ist er ein Wunderwerk der Ingenieurskunst und abgesehen vom Weitblick werden darin Geschichte und Geschichten erzählt.
    Der Ort kann wirklich beeindrucken mit seinen alten Häusern (das Baujahr steht in großen eisernen Lettern auf der Fasade). Windmühle, Kirchen mit Friedhöfen, die viel über das Leben am Meer erzählen, und einladende Gaststätten lassen einen so richtig schön Urlaub machen.
    Nachmittag ging’s dann richtig an den Strand mit Baden und Sandburgbauen - das Meer hier ist auch bei Niedrigwasser zu Fuß leicht erreichbar. Alle sind begeistert. Dann gabs auch noch im Quartier ein Kinderprogramm und Adele schloss die ersten Freundschaften. Die Ausfahrt in den Ort zum Abendessen wurde dann nicht von allen gutgeheißen, aber Muscheln und Ziegenkäse schmeckten hervorragend!
    Læs mere

  • Es klappert die Mühle im heulenden Wind!

    19. august 2023, Holland ⋅ 🌬 22 °C

    Die Insel Ameland hat auch nette Attraktionen zu bieten. Wir waren natürlich wie hier üblich mit den Fietsen unterwegs. Zuerst mal findet an diesem Samstag ein Pferdewagenrennen statt. Pferde und Fahrer (Begleitfahrer muss sich in die Kurven legen!) sehen hinreißend aus, aber die vielen verschiedenen Parcours erschließen sich dem geneigten Gast nicht wirklich. Aber als nachhaltiger Reisende will man sich eh ein paar Unergründlichkeiten mit nach Hause nehmen!
    Nachher gabs das Highlight des Tages: Eine Windmühle, die von einem Verein so richtig betrieben wird, und Mehl und Senfkörner mahlt. Wir erstanden sogar einen original Amelander Pannenkoekenmix. Mit EU-Geldern mitfinanziert ist hier wirklich tolles entstanden! Siehe Film.
    Darauf gabs guten Nordseefisch und am Abend noch einen prachtvollen Sonnenuntergang am Meer mit Abschluss im Jetset- Lokal mit 6 Kindern, 3 Müttern und einem Vater.
    Læs mere

  • Das Festland hat uns wieder

    20. august 2023, Holland ⋅ ☀️ 25 °C

    Mit Bus, Fähre (noch nie so viele Fahrräder auf einer Autofähre gesehen), Bus und Zug ging’s wieder auf das Festland und schnurstracks in die Metropole Amsterdam. Das Hotel hatte keine Stockbetten, dafür viele Stockwerke und war recht komfortabel.
    Nach doch recht langer Reise haben wir noch einen Abstecher in die Stadt gemacht und gleich mal einen tollen Blumenmarkt-Besuch. Nach dem Abendessen ging’s aber dann wieder ins Hotel und wir waren schon recht gespannt auf die kommenden Tage!
    Læs mere

  • Amsterdam erkunden

    21. august 2023, Holland ⋅ ☀️ 25 °C

    Wir werfen uns gleich ins Getümmel und das ist in Amsterdam nicht schwierig, weil es überall vor Abenteuerlustigen nur so wuselt! Die Auswahl der Museen fällt schwer, weil es so viel Interessantes zu sehen gibt. So fällt die erste Wahl auf das Moco, das in mitten von anderen bedeutenden Museen seinen Platz gefunden hat. Es stellt in einem alten, schick hergerichteten Gebäude auf kleinem Raum wirkliche Größen der Gegenwartskunst wie Warhol, Banksy oder Hirst aus. Maggi Rindsuppenwürfel gut aufbereitet und das tut seine Wirkung, wir müssen uns den Weg durch viele Menschen bahnen. Den Mädels gefallen aber dann vor allem die schrillen Spiegelkabinette.
    Es geht weiter in den Pijp, wo jeden Tag Markt alle Wünsche erfüllt und wo sich wieder die ganze Welt trifft, eine Grachtenrundfahrt muss natürlich sein und sie ist auch wirklich spannend mit vielen interessanten Geschichten, Brückendurchfahrten und Abbiegungen in andere Seitenarme.
    Das Anne Frank Haus hätte die Damen sehr interessiert, aber das war schon seit Wochen ausverkauft. Aber einfach die Stadt zu erkunden ist - wie gesagt - hier Abenteuer genug!
    Læs mere

  • Amsterdam ist nicht normal!

    22. august 2023, Holland ⋅ ☀️ 24 °C

    Ein wichtiges Ziel für Jung und Alt war natürlich das NEMO. Ein Haus der Natur der Superlative. Was hier alles zu bewegen ist, kann in dem Bericht nicht alles aufgezählt werden. Das Highlight von jedem: Dorothee beschützte am liebsten virtuell die Erde vor Einschlägen aller Art. Adele liebte die Wasserspiele, Margit selbstgebastelte Zeichentrickfilme und Lothar die kleine und große Familie. Auf jeden Fall hat man nach über zwei Stunden Dinge bewegen eine ziemliche Mattscheibe, die man auf der Dachterrasse bei Kaffee und wunderbarem Ausblick kurieren kann.
    Nach der kurzen Erholung ging’s gleich weiter, mit dem Fährschiff zum STRAAT-Museum, wo in einer ehemaligen Schiffswerft die Größen der Streetart ausgestellt sind. Das war Kunst, die wirklich auch unserer Kleinsten imponieren konnte!
    Zurück im Zentrum trafen wir dann noch Judith zum Essen und ließen so den Abend ausklingen. Am Heimweg streiften wir dann noch ein wenig das Amsterdamer Nachtleben.
    Læs mere

  • Noch einen Abstecher nach Brüssel

    23. august 2023, Belgien ⋅ ☀️ 27 °C

    Aufgrund des Retourzugs nach Österreich und weil der Papa so ein EU-Fan ist, werden die letzten beiden Urlaubstage in Brüssel verbracht. Wegen eines Stromproblems konnten wir erst mir einem späteren Zug fahren und so drehten wir noch ein kleine Runde durch die herrliche Innenstadt von Amsterdam. Und wir nutzten die Zeit für einen Besuch der World Press Foto-Ausstellung.
    Am Abend kamen wir in Brüssel an und nach ein paar Schrecksekunden für Adele, weil ihr die Warnung vor Dieben am Bahnhof zu schaffen machte und der doch ein wenig herausfordernden Fahrt mit Gebäck und Bus durch die Stadt, kamen wir abends in unser Quartier. In der Nähe der EU-Institutionen fanden wir einen schönen Platz mit Restaurants zum Abendessen.
    Læs mere

  • EU in vollen Zügen

    24. august 2023, Belgien ⋅ 🌧 23 °C

    Das schlechte Wetter hielt sich nicht an die App und kam früher als ausgemacht. Und so konnten wir in zwei Ausstellungen Europa und seine Geschichte kennenlernen. The Museum of European History zeigt überaus eindrucksvoll die Geschichte Europas, die Geschichte der EU und auch die jüngsten Herausforderungen. In tollen Präsentationen wird mit vielen hochwertigen Exponaten angefangen von der Griechischen Mythologie über die Revolutionsjahre, Industrialisierung, Kriege und Umbruch der 80er Jahre unsere gemeinsame Geschichte überaus ansehnlich dargebracht. Auch für die Kids gabs viel zu erleben und zu tun.
    Nach ein paar Waffeln ging’s weiter zum EU-Parlament und hier kann das Parlamentarium beeindrucken mit allem, was man zur Demokratie in unserer Union wissen sollte. Da werden alle neuen Medien eingesetzt, die man sich vorstellen kann. Und so sind neben mir auch die jüngeren und etwas älteren Dame(n) gefesselt. Am beeindruckendsten ist ein 360 Grad-Kino, das die doch recht komplexe Arbeit des EU-Parlaments zeigt, inklusive Abstimmung im 705-köpfigen Plenum.
    Ach ja, da gibt’s ja auch noch Brüssel zu sehen! Das Wetter hat sich gebessert, um sich einen Überblick zu verschaffen, geht‘s mal zum Riesenrad am Poelaertplatz, wo man wirklich hoch hinaus kommt! Dann ein Spaziergang vorbei an noblen Kunstgeschäften zum Grand Place, einen der schönsten Hauptplätzen dieser Welt.
    Mit dem Bus nach Hause machten wir noch mit den Kontrolleuren des öffentlichen Verkehrs Bekanntschaft. 10 Mann hoch mit Helm, kugelsicherer Weste und Handschellen kontrollieren sie höflich aber bestimmt die Fahrgäste. Und obwohl ich nur für eine Person entwertet hatte, lässt man uns mit einem Lächeln „laufen“!
    Læs mere

  • There is a long trail home

    25. august 2023, Belgien ⋅ ☁️ 21 °C

    Es sollte nach Hause gehen! Nach so vielen tollen Eindrücken und Erlebnissen war das auch schon recht. Da gab‘s auf einmal die Nachricht auf Margit‘s Handy, dass ausgerechnet unser Liegewagen wegen technischer Probleme ausgefallen ist. Jetzt kann man telefonieren und eine geschickte Frau schaut sich im Internet nach Alternativen um, aber trotz aller technischen Möglichkeiten kann sich das fast zum Spießrutenlauf entwickeln!
    Auch das Wetter war nicht mehr einladend. Wir beschlossen, dann doch einen früheren Zug zu nehmen und landeten nach langer, aber guter Fahrt um 22:20 am Bahnhof in Amstetten, wo Nachbarin Barbara dankenswerter Weise mit unserem Auto bereit stand. Im Vorbeifahren hat Margit noch das Schloss fotografiert, dass wir im Zuge meines überaus geglückten Heiratsantrages auf der Rheinbrücke in Köln aufgehängt haben.
    Nach drei Wochen Sommerurlaub hat sich auch im eigenen Garten so einiges getan!
    Læs mere

    Slut på rejsen
    26. august 2023