• Jetlag und grauer Himmel

    13 septembre, Malaisie ⋅ ☁️ 28 °C

    Der Jetlag meldete sich heute Morgen pünktlich zurück: 7 Uhr ging der Wecker, aber wirklich aufgestanden ist die Familie erst zwei Stunden später. Ein eher gemächlicher Start in den Tag – aber genau das tut nach dem gestrigen Marathonflug ganz gut.
    Die erste Mission: Die üblichen Besorgungen. Wasser, Windeln, Brei und Bier. Also ab ins Auto und direkt wieder im Stau gelandet 🤪. TukTuks haben wir hier übrigens noch nicht gesehen – in Sri Lanka wären wir mit damit längst durchgewuselt. Wir erreichen unseren „Supermarkt“, der sich bei näherem Hinsehen als ausgewachsene Mall entpuppte. Willkommen in Kuala Lumpur, wo Shoppingcenter gefühlt an jeder Ecke aus dem Boden sprießen. Kuala Lumpur gilt als eine der „Shopping-Metropolen“ Asiens. Viele Supermärkte sind direkt in riesige Malls integriert, die gleichzeitig Treffpunkt, Restaurantmeile und klimatisierte Flucht vor der Hitze sind.
    Für Falk gab es dort sein erstes nicht-asiatisches Essen seit Reisebeginn. Ein ganz simples Subway-Sandwich – aber manchmal sind es genau diese kleinen Dinge, die wie ein Stück Heimat schmecken.
    Zurück im Apartment folgte die nächste Diskussionsrunde mit dem Hotelpersonal, diesmal über das fehlende Wifi. Bisher leider ohne Lösung. Ergebnis: unsere Blogeinträge konnten erst verspätet online gehen. Luxusproblem, klar – aber wenn man täglich schreibt, hängt man eben am Netz.
    Ein bisschen Ausgleich bot der Pool. Falk wagte als Einziger den Sprung ins Wasser, für die Mädels war es schlicht zu kalt. Statt Plantschen also lieber am Rand gespielt.
    Am Nachmittag dann Pläne schmieden: Welche Ziele wollen wir in Malaysia noch ansteuern? Im Moment wirkt alles etwas grau in grau – Sonne ist jetzt dringend nötig. ☀️
    Die Kinder machten bis zum Abend wunderbar mit. Doch sobald es Richtung Bett ging, kam „Tobe-Thorben“ zu Besuch – und das Einschlafen wurde zur kleinen Geduldsprobe.
    En savoir plus