• Susanne Radlach
heinäkuuta 2019

Chartertörn in die Sporaden

Segeln mit Freunden von Volos in die Sporaden Lue lisää
  • Matkan aloitus
    13. heinäkuuta 2019

    Start in Volos

    13. heinäkuuta 2019, Kreikka ⋅ ⛅ 26 °C

    Ganz früh morgens flogen wir von Düsseldorf nach Volos. Dort wurden wir von Kostas abgeholt und direkt zum Boot gebracht. Das wurde noch gereinigt und mit einer neuen Batterie versorgt. So hatten wir Zeit zum Cafébesuch, Einkaufen auf dem Gemüsemarkt und Supermarkt. Vasilis, der Vercharterer brachte uns und die Einkäufe zum Boot. Es ist eine 20 Jahre alte Bavaria 50 namens "Kyknos", sehr solide.Lue lisää

  • Palio Trikeri

    14. heinäkuuta 2019, Kreikka ⋅ ⛅ 25 °C

    Nach der schnellen Ausfahrt aus Volos tat es ganz gut, dass wir einen ganzen Tag in Palio Trikeri verbrachten. Ein kleines, wildes, halb zivilisiertes Inselchen. Die Flottille von Sailing Holidays kam mit 9 Booten rein, Ankerkino vom Feinsten. Das Essen in der zweiten Taverne war noch besser als in der ersten, vor allem nach einem Spaziergang am Abend zum Kloster. Ein erholsamer Start in den Segelurlaub.Lue lisää

  • Das verschlafene Oreoi

    15. heinäkuuta 2019, Kreikka ⋅ ⛅ 26 °C

    Das Brummen der Pumpe, mit der Wasser vom Bunkerboot ins Reservoir der Insel Palio Trikeri gepumpt wurde, war schon stark nervend. Wir legten gegen Mittag ab und segelten erst langsam mit 2-3 kn aus dem Golf von Volos hinaus. In Süden, in der Straße von Trikeri, sahen wir einen dunklen Streifen auf dem Wasser mit Schaumkronen darauf. Großsegel gerefft, Genua ebenfalls und schon kam der Wind und legte unsere "Kyknos" schräg. Mit 8 kn schossen wir dann mit halbem Wind auf Oreoi zu, kurzzeitig sogar mit 9 kn. Hui, das ging ab. Im Hafen war es schön ruhig. Nur als wir Landstrom hatten, piepste ein Alarm. Ich fand ein loses Kabel und informierte Vasilis, unseren Vercharterer. Der rief die einzige echte, technische Koryphäe an, Dimitrios, bei dem ich meine Mistral untergestellt hatte. Im Nu, war das Problem gelöst. Der Mann hat goldene Hände.
    Ansonsten wirkte der Ort sehr verschlafen, fast vergessen. Erst nachts, als wir aus der Taverne kamen, tobte das Leben. Der Taurus von Oreoi, ein 3 m langer Marmorstier aus dem 5Jhd. vor Chr. wurde gebührend bewundert.
    Lue lisää

  • Sauwetter auf Skiathos

    16. heinäkuuta 2019, Kreikka ⋅ ⛅ 24 °C

    Nach einem ausgiebigem Frühstück, mehreren Einkaufstouren und Wassertank füllen im verschlafenen Oreoi fuhren wir bei viel Gegenwind und -welle nach Skiathos rüber. Wir ankerten mit unserer alten Lady "Kyknos" in Koukounaries. Der Nordwind bliest und heulte, es regnete und wetterleuchtete ringsherum. Nach warmen Fußbädern in Eimer und Pütz genoss die durchgefrorene Crew Abendessen und einen Schlaftrunk. Es fühlte sich herbstlich an.
    Kurz vor Mitternach zog dann ein Gewitter langsam von Ost nach West über uns hinweg mit starken Böen und Regen. Bltze und Donner, Blitzknall und und stinkender Ozongeruch. Danach wieder Regen. Mir ging ständig das Sauwetterlied von Reinhard Mey durch den Kopf: "...es schifft und pieselt, ... es trommelt oder prasselt..... es pladdert, wie wenn eine Kuh das Wasser läßt."
    Lue lisää

  • Wegen Gewitterschäden zurück

    17. heinäkuuta 2019, Kreikka ⋅ ⛅ 26 °C

    Nach dem Gewitter und der unruhigen Nacht mit prasseldem Regen und böigem Wind schliefen wir lange. Als sich dann die Wolken verzogen hatten genossen wir ein ausgiebiges Frühstück an Deck und die wärmenden Sonnenstrahlen. Als wir nachmittags starteten und ankerauf gingen, stellten wir fest, dass einige Geräte ausgefallen waren, u.a. der Drehzahlmesser und der Autopilot, wahrscheinlich wegen Überspannung durch einen Blitz in der Nähe. Nach Abstimmung mit Vasilis, unserem Vercharteter, segelten wir zum Festland zurück. Welch ein herrliches Segeln! In Plataniá fanden wir einen, etwas unruhigen, Platz an der Mole. Vasilis und ein Elektriker kamen, um die Schäden aufzunehmen. Wir werden wohl leider das Schiff wechseln müssen. Schade, denn "Kyknos" segelte sich toll.Lue lisää

  • Warten auf neues Boot in Platania

    18. heinäkuuta 2019, Kreikka ⋅ ⛅ 28 °C

    Nach einem relaxten Bade- und Lesetag packten wir unsere Sachen und warteten auf die "Adonis", das einzige Boot, dass für die nächsten 9 Tage frei war. Es machte einen guten Eindruck, den zweimaligen Rückwärtseinparkversuch schob der Eigner Adonis auf seinen Sohn Archilloes, der noch üben müsse. Ein weiterer Check-In, dann verholten wir uns gegen 29:30 Uhr ins Restaurant und die ehemalige Crew der "Adonis" fuhr die "Kyknos" nach Volos zurück.Lue lisää

  • Auf nach Skopelos

    19. heinäkuuta 2019, Kreikka ⋅ ⛅ 27 °C

    Am Freitag segelten wir in Richtung Skiathos. Wir kreuzten, um das Nordkap zu erreichen. Aber entweder war "Adonis" ein schlechter Segler, denn der Wendewinkel war katastrophal, oder eine Starke Strömung kam uns entgegen.
    Wir drehten ab, um Skiathos im Süden zu passieren. Auf Skiathos wollte niemand von uns ankern, saß uns das Trauma der Gewitternacht doch noch in den Knochen. Also auf nach Skopelos. Erst steuerten wir Loutraki an, bis mir einfiel, dass der Schwimmsteg dort heute am Freitag von Sailaegean Charterbooten belegt sein wird. Also steuerten wir Neo Klima an, einen kleinen Hafen über den recht wenig Informationen zu finden waren. Er machte bei der Ansteuerung aber einen guten Eindruck. Wir suchten uns einen Ankegeplatz aus. Dann steuerte ich die Stelle an, wo der Anker fallen sollte. Leider stoppte das Boot nicht auf, wie ich erwartet hatte. Glücklicherweise bekam ich das Boot dank Bugstrahlruder noch gewendet, bevor wir auf die Mole fuhren. Die schlechte Manövrierbarkeit schob ich auf den Langkieler. Ich entschied, die gesamte Hafeneinfahrt rückwarts zu fahren. Das ging zwar langsam aber sicher. Der Anker fiel, wir machten fest. Ein nettes kleines Restaurant, "Manolos", etwas den Berg hinauf umsorgte uns zu erstaunlich moderaten Preisen. Barbara und ich wanderten am Strand entlang und fanden eine Taverne fur den Absacker mit Livemusik und griechisch-tanzenden Frauen.
    Lue lisää

  • Skopelos Stadt

    20. heinäkuuta 2019, Kreikka ⋅ ☀️ 27 °C

    Wir hatten Kurs Alonnisos gesetzt, aber Wind und hohe Welke gegenan ließen uns den Beschluss fassen, nach Skopelos Stadt abzubiegen. Die Welle ließ uns ziemlich eiern und schwanken, als wir den Hafen ansteuerten. Das Aufstoppen im Hafen zog sich hin, hier aber hatten wir massenhaft Platz. Irgendwann tuckerte "Adonis" rückwärts und wir machten fest.
    Der erste gemeinsame Ausflug ging natürlich zu meinem Lieblingscafé "Thalassa". Leider gab es heute keinen griechischen Salat. So zogen wir zum Abendessen durch die Gassen bis zum Hafen, wo wir im "Nostos" speisten und das flanierende Volk beobachten konnten. Der Baum vor der Taverne gefiel einem Spatzenschwarm und bald mussten wir Köpfe und Essen vor der herabfallenden Spatzensch... schützen.
    Lue lisää

  • Hafentag in Skopelos

    21. heinäkuuta 2019, Kreikka ⋅ ⛅ 26 °C

    Die Crew hatte in sich reingehorcht und sich für einen Hafentag entschieden. Es wurde also gelesen, gebadet, geschlafen und am Abend in "Annas Restaurant" gespeist. Auf dem Rückweg schlendern, shoppen, und durch starke Teleskope einen Blick auf Jupiter und Saturn werfen....Lue lisää

  • Kokkino Kastro auf Alonnisos

    22. heinäkuuta 2019, Kreikka ⋅ ⛅ 28 °C

    Unser neuer Plan sah vor nach Alonnisos zu segeln, danach langsam den Rückweg anzutreten. Mit allen drei Segeln und zunehmendem Wind segelten wir zwischen den kleinen Inseln hindurch und bis in Höhe Votsi, dann drehte der Wind und wir fuhren zum Ankern in die schöne Bucht Kokkinokastro. Diesmal ließ ich den Anker schon beim Vorwärtsfahren fallen und grub ihn mit Vorwärtsfahrt auch ein, dann schwang das Schiff rum und wir lagen gut. Die Bucht gefiel allen und so blieben wir hier.Lue lisää

  • Getriebe kaputt, wieder nach Skopelos

    23. heinäkuuta 2019, Kreikka ⋅ ⛅ 29 °C

    Am Morgen konnte ich hier in der sauberen Bucht beim Schnorcheln beibachten, was der Propeller bei Rückwärtsfahrt macht. Er drehte sich nur langsam! Auch bei Vollgas. So ein Mist.
    Wir gingen ankerauf und segelten in Richtung Westen. Ich rief den Eigner, Adonis, an und der bat darum, dass wir nach Skopelos Stadt fahren. Er kennt da einen Mechaniker, der sich das ansehen würde.
    Wir segelten mit schönem Nordostwind bis kurz vor die Stadt und wollten in Skopelos Stadt festmachen. Das Schiff fuhr fast gar nicht mehr rückwärts. Ich ließ den Anker erst kurz vor dem Pier fallen und die Leinen auf ein anderes Boot übergeben. Dessen Skipper half uns, nur leider hielt der Anker nicht. Wir bereiteten lange Leinen vor, knoteten sie aneinander und fuhren noch mal hinaus, setzten den Anker neu und die Mädels zogen das Schiff von Hand an den Quai zurück. Der Ankermann ließ Kette nach und dann waren wir gut fest. Leider hatte sich der Mechaniker beim zweiten Manöver wieder verzogen, anstatt mit anzupacken. So warteten wir bis er kam. Dann startete er den Motor, beobachtete die Drehgeschwindigkeit der Welle im Motorraum und kam zu dem Schluß, dass das Getriebe einen Schaden hätte. Der Eigner will am nächsten Tag mit Ersatzteilen kommen. Diesmal fanden wir das Restaurant "Alexandros" und speisten im kleinen Hof in netter Atmosphäre.
    Lue lisää

  • Noch ein Hafentag in Skopelos

    24. heinäkuuta 2019, Kreikka ⋅ ⛅ 28 °C

    Adonis, der Eigner der "Adonis" kam mit der Fähre und baute mit dem Mechaniker Dimitris das Getriebe aus. Indessen ließen wir uns "bei Mama" ein Omelettfrühstück schmecken und wanderten anschließend an den Strand. Im Schatten und mit Getränken ließ es sich hier gut aushalten. Am Nachmittag besahen wir uns das Loch im Schiff und "erholten" uns.
    Abends kam Adonis mit dem Getriebe an Bord. Während er es wieder einbaute, gab es für uns Abendessen "bei Mama", einem Restaurant am Hafen, wo die ganze Familie mitarbeitete.
    Gegen 21 Uhr rief Adonis an. Glücklich präsentierte er mir den wieder funktionierenden Rückwärtsgang. Ein toller Kerl, der sein 30 Jahre altes Schiff in- und auswendig kennt.
    Lue lisää

  • Ein gaaanz langer Schlag

    25. heinäkuuta 2019, Kreikka ⋅ ⛅ 28 °C

    Nach Frühstück, Einkauf und Diesetanken starteten wir ausnahmsweise sehr früh um 11 Uhr. Wir hatten vor, bis Plantaniá zu fahren, die halbe Strecke bis Volos. Um schnell vorwärts zu kommen motorten wir gegen Wind und Welle an Skopelos entlang nach Norden. Heftiges Geschwanke, da die Welle seitwärts kam. Dann auf Skiathos Nordkap zu, wo früher die Hauptstadt Kadtros war. Doch wir sahen nichts von den Ruinen, spielten doch Delfine um unser Boot. Erst waren es nur drei, dann aber sahen wir kurz die ganze Schule, bis sie abdrehten. Wir waren schnell unterwegs und schon 15 Uhr auf Höhe Plataniá.Lue lisää

  • Der kleine Hafen Agios Kiriaki

    25. heinäkuuta 2019, Kreikka ⋅ ⛅ 28 °C

    15 Uhr schon vor Palataniá. Jetzt schon anlegen? Wir beschlossen, weiter zu fahren. Den kleinen Hafen Aigios Kiriaki kannte meine Crew noch nicht. Direkt vor der Taverne "Manolas" machten wir fest. Manolas selber, ein quirliger Typ, nahm unsere Leinen an. Eine Badestelle ist gleich in der Nähe und nach einem erfrischendem Bad ließen wir uns den frischen Fisch (Red Mullet = Rote Meerbarbe) beim Plätschern der Wellen schmecken.Lue lisää

  • Ende des Törns in Volos

    26. heinäkuuta 2019, Kreikka ⋅ ⛅ 29 °C

    Am Morgen ein Bad am Strand. Hier sind auch Dusche und Umkleidekabine. Toll für so einen kleinen Ort. Einige ältere Damen badeten hier schwatzend ebenfalls. Das Wasser ist "oreoi", schön.
    Wir hatten vor, in einer Bucht von Palio Trikeri zu ankern bis der Nachmittagswind kommt. Leider entdeckten wir in den Buchten Quallen im Wasser. Nö, hier lieber nicht.
    Das Wasser im Golf von Volos lag spiegelglatt vor uns. Da bot sich doch einbhalt auf offenem Wasser an. Motor aus, Badeleiter runter und ab ins kühle, blaue Nass. Naja, kühl war es nicht, an der Oberfläche sogar fast heiß. Im Schatten der Laken ließ es sich danach gut aushalten, denn nun kam ein kleiner Hauch auf, später ein leichter Wind. Wir setzten ein Vorsegel und ließen uns nach Volos treiben. Dort wurden wir freundlich empfangen. Leider wurde uns die rausgerissene Klüse am Backbordheck in Rechnung gestellt. Ich hatte das am ersten Morgen in Plataniá entdeckt und angenommen, die war schon kaputt. Das muss durch den heftigen Schwell in Plataniá pasdiert sein, als wir im Restaurant saßen und von Weitem die Boote schwanken sahen durch Wellen, die weit draußen vorbeifahrende Schiffe in den Hafen schickten. Alles in allem leider ein sehr schadensintensiver, aufregender, aber auch unvergesslicher Törn mit vielen erholsamen Tagen und schönen Fahrten. Ich bin froh, dass die Crew gesund zurück ist und noch lange von diesen Erlebnissen erzählen wird.
    Am Abend versuchten sich Ruderer an dem Nachbau der "Argo". Es dauerte Stunden, eh sie einen Gleichtakt gefunden hatten. Im Dunklen drehten sie Kreise im Hafenbecken und begrüßten so die Teilnehmer der U28 Basketball Europameisterschaften. Die langen Kerlchen sahen wir dann zwischen vielen anderen an der Uferpromenade entlang flanieren.
    Lue lisää

    Matkan lopetus
    27. heinäkuuta 2019