Satellite
Mostra sulla mappa
  • Giorno 18

    18: von Cape Breton runter

    27 agosto 2023, Canada ⋅ 🌧 19 °C

    Tag 18: 27.08.23 - Ein Tag im Regen und eine überraschende Wendung ☔

    Ein ständiger Regen begleitet uns heute. Die Wassermassen fallen unaufhörlich vom Himmel, und die Schwüle lässt die Luft schwer wirken.

    Nach einer morgendlichen Dusche brechen wir auf. Beim Entleeren des Abwassertanks überfallen unzählige Moskitos Stefan regelrecht. 🦟

    Wir machen zwar einen Halt an der Glendora Destillerie https://www.glenoradistillery.com, (infos weiter unten) doch der Regen ist so heftig, dass wir nicht einmal aussteigen. Wir wechseln nur unsere Kleidung (jetzt, da wir fahren, ist es etwas kühler) und essen ein Sandwich im Wagen.

    In Mabou sehe ich ein Schild „Farmers Market“ - yippi - das hört sich nach Abwechslung an diesem Regentag an.

    Es werden frische lokale Produkte und handgefertigte Waren verkauft werden. Dieser Markt bietet eine großartige Gelegenheit, die regionale Kultur und die Vielfalt der Produkte der Umgebung kennenzulernen. Ein lohnender Besuch: Die Aussteller sind großartig, alle sind überaus freundlich, und Live-Musik begleitet uns. Natürlich können wir nicht widerstehen und kaufen nochmals Schnaps.

    https://www.maboufarmersmarket.ca
    >> immer sonntags.

    Unsere Fahrt führt uns zum Boylston Provincial Park https://parks.novascotia.ca/park/boylston wo wir am Nachmittag eintreffen. Wir beschließen zu bleiben, denn als plötzlich die Sonne hervorkommt – sehen wir das ein eindeutiges Zeichen/Einladung. 🌞

    Der Park ist nach dem Prinzip der Selbstregistrierung organisiert. Wir rufen eine Nummer an, zahlen den Stellplatz per Kreditkarte am Telefon und erhalten dann vom "Hausmeister" des Parks den Hinweis, dass Platz Nr. 35 direkt am See der schönste sei. Leider ist er bereits reserviert, also nehmen wir Platz Nr. 34, der ebenfalls fantastisch ist. Der Park ist nahezu menschenleer. Neben uns plätschert ein kleiner Bach, begleitet vom Quaken der Frösche. Ein äußerst idyllisches Bild.

    Die Duschen im Park sind sogar besser als in manchem Hotel, und das ist eine angenehme Überraschung. Nach einem kleinen Spaziergang genießen wir ein Abendessen mit gegrillten Koteletts, einer köstlichen 3-Pfeffer-Soße und Reis.
    Noch ein spooky Erlebnis war, dass unser Generator einfach von alleine anspringt. Der fraserway service konnte leider nicht helfen.
    Hat uns aber nicht zurück geworfen.

    Die Zufriedenheit des Tages begleitet uns in einen erholsamen Schlaf. 💤🌳

    ___________________
    Trotzdem für Whiskey Liebhaber einige Informationen über die Glenora Distillery:

    Die Glenora Distillery, auch bekannt als Glenora Inn & Distillery, ist eine der bekanntesten Whiskybrennereien in Kanada. Die Brennerei ist berühmt für ihren Single Malt Whisky, der als "Glen Breton Rare" vermarktet wird und als einer der ersten kanadischen Single Malt Whiskys gilt.

    - **Gründung:** Die Glenora Distillery wurde 1989 gegründet und begann mit der Produktion von Whisky im Jahr 2000. Sie war die erste kommerzielle Whiskybrennerei in Kanada, die Single Malt Whisky herstellte.

    - **Lage:** Die Brennerei liegt malerisch am Rande des Glenville-Flusses inmitten der wunderschönen Landschaft von Cape Breton Island. Dies trägt zur einzigartigen Atmosphäre der Destillerie bei.

    - **Whisky-Produktion:** Die Glenora Distillery verwendet traditionelle schottische Produktionsmethoden, um hochwertigen Single Malt Whisky herzustellen. Sie verwenden gemälzte Gerste und Destillierkessel aus Schottland, um den Charakter des schottischen Whiskys nachzuahmen.

    - **Glen Breton Rare:** Dies ist der bekannteste Whisky der Brennerei und wird oft als "Kanadas erster Single Malt" bezeichnet. Der Whisky reift in Eichenfässern und zeichnet sich durch seinen reichen und komplexen Geschmack aus.

    - **Besichtigungen und Touren:** Die Glenora Distillery bietet Besuchern die Möglichkeit, an Führungen teilzunehmen und die Produktionsanlagen sowie die Fässerlager zu besichtigen. Hierbei erfährt man mehr über den Herstellungsprozess und die Geschichte der Brennerei.

    - **Veranstaltungen:** Die Destillerie ist auch für ihre kulturellen Veranstaltungen und Live-Musik-Abende bekannt, die oft in der Destillerie oder im angrenzenden Inn stattfinden.
    ___________________\
    Leggi altro