• Rob Tang
  • Stefi Meister
aug. 2022 – aug. 2023

Bazilzontour

Bazilz in the wild. Les mer
  • Herr der Ringe Start in Christchurch

    17. februar 2023, New Zealand

    Wie jagt man den Puls hoch? In dem man vielleicht etwas spät an den Flughafen kommt, gut wir waren uns gewohnt dass man im BKK Flughafen in Bangkok schnell ans Gate kommt, das war Heute leider nicht der Fall. Anscheinend wollten viele andere Leute auch irgendwohin fliegen.

    Es ging bei der Gepäckaufgabe los, dass von Rob gebuchte Transit-Visa war für die Fluggesellschaft FlyScoot (Billigfluglinie von Singapore Airlines) nicht ausreichend (sie wollten ein „richtiges“ Einreise Visum für Australien). Aus diesem Grund wollten sie uns nur bis nach Singapur einchecken (inkl. Gepäck).
    Ok dann sind wir wenigstens mal in Singapur und schauen dort weiter. In der Zwischenzeit hat Rob Australische ETA Visa‘s beantragt. Im Stress hat Er bei den Fragen ob Stefi schon mal kriminell unterwegs war oder verurteilt wurde diese leider aus Versehen mit „Yes“ beantwortet. Darum hat Rob sein Visum in 5 Minuten erhalten, Stefi aber leider ein Mail mit einer Antwort das sie aktuell kein Visum erhalten kann. Bei erneuter Durchsicht hat Rob realisiert, dass die Fragen bei Stefi falsch beantwortet wurden, also neues Visum für Stefi beantragt und gehofft, dass bis zur Landung in Singapur dieses dann in ihrem Email Posteingang liegt.

    Leider war Stefi’s Visum nicht angekommen. Wir sind um 19:45 in Singapur gelandet, das Boarding für den weiterführenden Flug begann um 20:15 Uhr. Wir mussten durch Zoll, Passkontrolle unser Gepäck abholen, versuchen einzuchecken und wieder zurück durch die Sicherheits- und Passkontrolle ans Gate. Wir waren uns beide nicht sicher ob wir die Verbindung nach Australien (Goldcoast Flughafen) schaffen würden. Weil Stefi noch kein Visum hatte, hat Rob nochmals ein Visum beantragt, dieses Mal für ihren Deutschen Pass. Siehe Da! Das hat geklappt!

    Der Typ am Check-in Schalter in Singapur war erstaunt als wir ihm verschwitzt und nach Atem ringend „Goldcoast!“ entgegnet haben. Rob konnte er ohne Weiteres einchecken aber weil Stefi‘s Flug auf den Schweizer Pass gebucht war, gab es ein Problem mit dem Deutschen Pass und dem dazugehörigen Visa. Wir haben mental schon unseren Flieger ohne uns abheben sehen und waren nicht sicher ob Rob mit dem Gepäck Voraus fliegen soll. Wir haben abgewartet unser Checkin-Bro hat ein Telefonat geführt und konnte Stefi auf magische Weise doch einchecken.

    Nach insgesamt 2 Transit Visas, und 4 ETA Visas a je 20$ hat Rob entschieden, das er eine Runde Visas spendiert 🍾

    Was wir gelernt haben beim heutigen Reisetag:

    - 3h vorher am Flughafen sein lohnen sich
    - Rennen am Flughafen ist uncool
    - Gewisse Fluggesellschaften akzeptieren kein Australisches Transitvisum welches noch biometische Daten zur Vervollständigung benötigt

    Wir haben während unserem Transit in Australien (10h) die ehemalige Sprachaufenthalt „Gast-Mutter“ (Trish) von Rob in Palm Beach an der Gold Coast besucht. Nach einem ausgiebigen Brunch, haben wir uns an einem schattigen Plätzchen am Strand entspannt, bevor es an den Flughafen für den Weiterflug nach Christchurch ging. Dort haben wir eine Nacht im Garden Hotel verbracht, um 01:00 Uhr morgens Burger bestellt und sind am nächsten Tag unseren Camper abholen gegangen.
    Les mer

  • Rosaly aka Rosy kennengelernt

    19. februar 2023, New Zealand

    Heute durften wir Rosaly Road Runner kurz Rosy kennenlernen. Wir haben den Abholtermin um 09:30 Uhr fast verschlafen, weil wir noch bis um ca. 02:00 Uhr wach waren (mit z. B. Burger, Nuggets, Onion Rings und Pommes essen) und es darum eine eher kurze Nacht war.

    Der Typ vom Road Runner (Camper-Firma) Abholservice (gratis) war sehr entspannt, hat uns geholfen unser Gepäck einzuladen und den Camper dann in aller Ruhe erklärt. Rob durfte noch 2000 NZD als Sicherheit hinterlegen, welche direkt von der Revolut Karte abgebucht wurden.

    Bei der gestrigen Ankunft haben wir realisiert, dass es am Abend doch etwas kühler wird und wir wärmere Sachen zum anziehen brauchen. Also eigentlich wieder eine ähnliche Situation wie im Norden von Vietnam vor ein paar Monaten 😂
    Stefi hat sich mit einer Trainerhose und einem Pulli und Rob sich mit einer Trainerhose eingedeckt. Ziemlich die gleichen Dinge wie in Vietnam, schade haben wir diese nicht mitgenommen 🤷🏻‍♂️

    Noch „schnell“ Pasta, Wein und Bier eingekauft und wir waren ready für den kleinen Trip Richtung Lake Tekapo. Für diese Nacht haben wir uns für einen kostenlosen Freedom Camping Stellplatz am Lake Puha entschieden.
    Les mer

  • Lake Pukaki

    20. februar 2023, New Zealand ⋅ 🌙 17 °C

    Es war im Bus irgendwie ziemlich warm, es hat sich angefühlt wie ungefähr 08:30 Uhr morgens. Rob ist etwas erschrocken als Stefi meinte das es bereits nach 11 ist 😅

    Wir haben nach gefühlt 5 Wochen mal keinen Wecker gestellt, so ist es wahrscheinlich passiert das wir uns erst gegen 11:00 Uhr (wie Faultiere) bewegt haben 🦥

    Stefi hat mal wieder wie ein Stein geschlafen, Rob nicht so richtig, wahrscheinlich wegem neuen Schlafort und der akuten Angst wegen der schwachen Handbremse und der „so la la“ Verkeilung in den See zu rollen 😂

    Wir sind Heute nach einem kurzen Stopp beim Lake Tekapo zum Lake Pukaki gefahren und schlagen hier unser (kostenloses) Lager für die Nacht (inkl. Toilette 🎉) auf. Technologie sei dank haben wir hier mehr Nachbarn als gestern, ist aber auch extrem schön hier.
    Les mer

  • Mount Cook und Ahuriri

    21. februar 2023, New Zealand ⋅ ☁️ 17 °C

    Der Wecker ging heute um 08:15 los, weil wir den Hooker Valley Trail machen wollten und dieser 10km und ca. 3h dauern soll. Etwas schleppend haben wir uns vom schönen Lake Pukaki aufgemacht in Richting Mount Cook. Unterwegs gab es noch ein Schinken-Käse Toastie im Tasman Delta Cafe wo sie auch Hubschrauber Rundflüge zum Mount Cook angeboten haben.

    Wir haben uns diesen zu Fuss angeschaut und auch den Hooker Lake mit dem angrenzenden Gletscher war sehr schön. Unterwegs mussten natürlich noch ein paar Strassen Fotos gemacht werden 🙋🏻‍♂️🎉

    Den Stop für die Nacht machen wir in Ahuriri, weil wir nach dem Burger in Twizel keine Lust mehr hatten gross rumzufahren.

    Stefi ist heute das erste Mal erfolgreich auf der linken Strassenseite Auto gefahren, olee olee 🎉🎉
    Les mer

  • Wanaka

    22. februar 2023, New Zealand ⋅ ☁️ 7 °C

    No Wecker, No Problem! Es hat die Nacht durch ziemlich geregnet und gewindet, wir haben keinen Wecker gestellt und haben bei ca. 11:00 Uhr das erste Mal aus dem Fenster geschaut und festgestellt dass es immer noch regnet. Die Bäume stehen noch und der Fluss ist nicht übers Ufer getreten, von dem her alles safe 👌🏻

    Weiter gehts Richtung Wanaka mit einem Mittagsstop im Pink Glider Cafe 👌🏻

    In Wanaka angekommen fühlt es sich etwas komisch an wieder mehr Verkehr zu sehen. Der bezahlte Zeltplatz Lakeview Wanaka Holiday Park (23 NZD pro Person pro Nacht ca. 15 CHF) mit heissen Duschen und Strom ist jedoch eine Willkommene Abwechslung 🤗
    Les mer

  • Lake Dunstan

    25. februar 2023, New Zealand ⋅ ☀️ 16 °C

    Drei Nächte sind wir in Wanaka geblieben, haben in Restaurants gefrühstückt und zu Abend gegessen. Den Roys Peak haben wir gestern erklommen und entschleunigen deshalb Heute etwas.

    Das „Sturm aufs Capitol“ Warnzeichen in unserem Bus hat nach kurzem googeln ergeben das wir Kühlflüssigkeit nachfüllen mussten. Zum Glück haben wir das gemacht, der Behälter war ziemlich trocken 😅

    Wir waren vorgestern im Francesca‘s Italienisch essen (Pastaaaaa ❤️) wo Stefi ein sehr gutes Glas Pinot Noir bestellt hatte. Der Wein hatte einen etwas anderen Namen und zwar „Nanny Goat“, wir mussten natürlich nachschauen wo das Weingut war. Zu unserer Überraschung war das Weingut auf dem Weg nach Queenstown, natürlich haben wir Heute deshalb einen Abstecher nach Queensberry gemacht um Wein zu probieren und zusammen mit sonstigen Werbeartikeln einzukaufen. Stolz haben wir Sauvignon Blanc und zwei Pinot Noir‘s (u.a. der „Super Nanny“) erworben 🎉

    Der heutige Stellplatz 45km vor Queenstown ist ohne Strom, dafür kostenlos (nur für Self-Contained Fahrzeuge) und direkt am See. Das heisst wir waschen uns heutige wieder mit Seewasser 😍😂
    Les mer

  • Queenstown

    26. februar 2023, New Zealand ⋅ ⛅ 14 °C

    Wir haben den kostenlosen Campingplatz genossen, etwas etwas gefaulenzt und schon waren wir hungrig und etwas knapp dran für den Swing in Queenstown 😂

    Wir haben alles zusammengepackt, uns vom Lake Dunstan mit einem morgendlichen Bad verabschiedet und uns auf den Weg nach Queenstown gemacht. Dort angekommen hat es dann gut für Mittagessen gereicht. Stefi war etwas nervös vor dem Swing. Diesen erreichten wir nach 45 minütigen Fahrt in einem gut ausgestattetem Offroad Truck.

    Der Swing selber hat viel Spass gemacht, Stefi war etwas genervt das Rob diesen kopfüber machen musste 😂 und in Queenstown angekommen haben wir noch ein paar Kleider eingekauft.

    Der Campingplatz für 60 NZD pro Nacht war nicht speziell und etwas knapp bemessen zwischen den Stellplätzen. Aber wir haben Strom! Wir sind noch in „The Warehouse“ einkaufen gegangen und konnten den gewünschten Campingtisch (obwohl dieser im Internet ausverkauft war), eine weitere Lichterkette und eine bessere Schuhbox ergattern 💪🏻

    Rob‘s Cousine Helen haben wir auch nochmals getroffen.

    Zwei Nächte sind wir hier um die Stadt, das Essen (Fergburger 🎉), den See und die wunderbaren Ausblicke zu geniessen.
    Les mer

  • Back to the Beach in Brighton

    28. februar 2023, New Zealand ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute haben wir uns von Queenstown verabschiedet und sind ca. 4h an die Ostküste gefahren. „Lange“ ist es her seit wir das Meer gesehen haben, das letzte Mal (so glauben wir) bei dem Layover in Australien.

    Als Stellplatz für die Nacht wurde Brighton von Rob ausgewählt. Was wir nicht wussten war das die geplante Zufahrtsstrasse gesperrt war wegen Strassenarbeiten oder Unfall und wir einen ziemlichen Umweg über eine Kiesstrasse fahren mussten. Es fühlte sich schon abenteuerlicher an als auf geteerter Strasse nach Queenstown fahren, als Belohnung haben wir auch ordentlich Staub in der Karre 😅

    Aber egal, ordentlich Bier, Wein und etwas zu essen und weiter kann es gehen. Wir freuen uns sehr wieder am Meer zu sein 🎉🎉
    Les mer

  • Kaka Point

    1. mars 2023, New Zealand ⋅ ⛅ 17 °C

    Nachdem Stefi noch etwas geschlafen und Rob ein „Kinder Breakfast“ im lokalen Cafe gegessen hat, sind wir etwas weiter südlich zum Kaka Point gefahren.

    Wir haben den Leuchtturm schon mal inspiziert, morgen wollen wir zum Sonnenaufgang hinfahren. Zum heutigen Sonnenuntergang hatte Stefi das Glück einen „Yellow-eyed“ Pinguin zu sehen, durch ein Fernglas von freundlichen Leuten die auch gerade da waren (ist in der Nähe vom Leuchtturm). Rob hat‘s irgendwie nicht hingekriegt den kleinen Vogel zu sehen 🤷🏻‍♂️😂

    Der heutige Stellplatz kostet 38 NZD mit Strom 🎉🎉
    Les mer

  • Seelöwen in Surat Bay

    2. mars 2023, New Zealand

    Der heutige Tag war gefühlt lang, begonnen hat er als um 05:00 Uhr der Nugget Point-Leuchtturm-Sonnenaufgang-Wecker klingelte.

    Wir konnten ziemlich schnell, sprich um 05:30 Uhr losfahren und waren sogar die ersten auf dem Parkplatz für den Leuchtturm. Die erste halbe Stunde waren wir alleine und konnten die atemberaube Szenerie geniessen. Das Kanadisch-Deutsche Päärchen, welches wir im Camp kennengelernt haben, haben es mit ihrer kleinen Tochter (relativ frisch geschlüpft) auch zum Sonnenaufgang geschafft.

    Nach dem Sonnenaufgang sind wir weiter nach Owaka zum Frühstück gefahren. Rob war vor 8 Jahren anscheinend am Surat Bay und hat dort sehr viele Seelöwen gesehen, deshalb sind wir dort auch hingefahren. Schnell hat sich herausgestellt, dass Rob wohl am Cannibal Bay und nicht am Surat Bay war, weil wir eine Stunde hin und wieder zurück gelaufen sind. Wir sind nicht gerade „über Seelöwen gestolpert“ wie vor 8 Jahren, vier Stück haben wir aber gesehen. Von den vier Seelöwen war einer eher dominat unterwegs und hat einen kleinen Angriff in Richtung Stefi gestartet. Wir sind ziemlich erschrocken und sind entsprechend in die Sanddüne geflüchtet 😂

    Nach dem kurzen Adrenalinschub haben wir auf dem Zurückweg immer einen Blick zurückgeworfen ob wir verfolgt werden.
    Auf dem Weg zum Stellplatz sind wir noch bei den Purakaunui Wasserfällen vorbei.

    Nächster Stop war der Stellplatz, unfassbar schön und direkt am Strand: Purakaunui Bay.
    10 NZD pro Person pro Nacht.

    Wir waren um 15:00 Uhr da und konnten uns einen Platz mit Meeressicht sichern. Nach einem Gespräch mit dem neuen Nachbarn hat sich herausgestellt, dass viele Leute hier semi-permanent campen und es wohl einer der schöneren Stellplätze auf der Südinsel ist 🎉🎉
    Zwei nicht ganz so aggressive Seelöwen hatte es hier auch 🤗
    Les mer

  • Curio Bay

    3. mars 2023, New Zealand ⋅ ⛅ 18 °C

    Wie waren heute etwas traurig das wir die Purakaunui Bucht und unseren super Stellplatz verlassen mussten. Am Abend sind noch sehr viele andere Camper aufgetaucht, unter anderem auch mit Zelten. Zwei haben sich auch diagonal vor uns gepflanzt, die waren am Morgen früh zum Glück wieder weg 😅

    Hätten wir einen besseren Kühlschrank und mehr Nahrung dabei wären wir eventuell noch eine weitere Nacht geblieben. Aber so heisst es auf zu neuen Abenteuern! Rob war schon früh wach und ist die Surfer und Seelöwen während dem Sonnenaufgang beobachten gegangen, Stefi hat sich noch eine Mütze Schlaf gegönnt und ist später noch ins ziemlich kühle Meer 🎉

    Wir hatten nicht mehr wirklich was zum Frühstücken und sind dann nach Papatowai gefahren. Da war es schon Mittagszeit und uns wurde der Burger empfohlen, also gleich mal bestellt und der war wirklich super.

    Anschliessend haben wir der „Lost Gipsy Gallery“ einen Besuch abgestattet (für je 8 NZD), welche Schrott zu Kunststücken verarbeitet hat. Witzig zu sehen, wie kreativ das umgesetzt wurde. Viele der Kunststücke kann man selber bedienen, mit Schaltern und Hebeln werden dann Geräusche und Belichtung ausgelöst.

    Danach hiess es Stellplatz am Curio Bay sichern (mit 33 CHF ein eher teurerer Stellplatz), Grauwasser loswerden, Frischwasser auffüllen, Abendessen einkaufen (war 1h entfernt hin und zurück), Akku’s laden, Delfine und Pinguine beobachten.
    Les mer

  • Invercargill

    4. mars 2023, New Zealand ⋅ ☁️ 13 °C

    Am Morgen haben wir in der Porpoise Bay noch kurz die Delfine beobachtet bevor wir dann weiter Richtung Westen gefahren sind. Vorher aber noch schnell Blueberry Muffin und Kaffee. Danach gings zum Slope Point, dem südlichsten Punkt der Südinsel von Neuseeland. Anschliessend weiter zum Waipapa Point Leichtturm, wo wir eine Baby Robbe angetroffen haben.

    Da wir mittlerweile beide hungrig waren, war das angepriesene Steak in Invercargill das nächste Ziel. Leider gab es das erst um 17:30 Uhr, es war aber erst 16:00 Uhr. Dann halt etwas vom Mittagsmenü 🙋🏻‍♂️😅

    Der Stellplatz befindet sich etwas ausserhalb von Invercargill und als wir ankamen war die Reception nicht mehr besetzt. Gemäss dem Zettel an der Tür aber kein Problem, man soll sich einen Platz aussuchen und die 20 NZD (mit Strom) pro Person am nächsten Tag bezahlen, alles klar 👌🏻

    Es war schon etwas komisch, dass die Küche auf dem Camping sehr voll war als wir unser Abendessen zubereiten wollten. Später fanden wir einen aufgehängten Zeitungsartikel in dem stand das etwa 70 permante Camper hier leben, das war wohl der Grund 😅
    Les mer

  • Te Anau

    5. mars 2023, New Zealand ⋅ ☁️ 12 °C

    Weg vom Strand wieder zurück zu den Seen und Bergen hiess es Heute. Vorher noch in Invercargill frühstücken sowie ein Fernglas und weitere Merino Shirts einkaufen.

    Eine etwas längere Strecke von 2.5h vom Süden in den Westen haben wir zurückgelegt. Wir sind spontan (für 10 Minuten und je 75 CHF) Wasserflugzeug geflogen und haben um 16:00 Uhr unseren Stellplatz im Lakeview Holiday Park Camping für 60 NZD (mit Strom) bezogen.Les mer

  • Milford Sound

    6. mars 2023, New Zealand ⋅ ☀️ 12 °C

    Philadelphia-Salami-Cracker zum Frühstück, Frischwasser auffüllen und los geht‘s in Richtung Milford Sound.

    Die 2h Fahrt dauert etwas länger da wir unterwegs an Interessanten Orten halten, zum Beispiel bei den Mirror Lakes 🎉

    Um 15:30 Uhr treffen wir beim Milford Sound Visitor Center ein, um unsere gebuchte Bootstour wahrzunehmen. Der 2h Cruise war sehr eindrucksvoll und bei Sonnenschein war Milford Sound schön anzusehen. Schade war dass „nur“ zwei Wasserfälle aktiv waren, weil es schon länger nicht mehr geregnet hat.

    Wir sind nach der Tour noch etwas ums Ufer gelaufen und haben viele Fotos gemacht 🤗

    Der Stellplatz für die Nacht ist in der Milford Sound Lodge für 70 NZD, bisher der teuerste Stellplatz 😅 Wir sind aber froh, müssen wir nicht mehr weiterfahren und können im Tal chillen. Fahren macht doch auch müde 😄
    Froh sind wir auch, dass wir einen Tisch im Restaurant gebucht haben, damit wir entspannen können und nicht im Camper oder der Campingküche kochen müssen.

    Unsere erste Begegnung mit Sandfliegen machen wir hier auch 😅🦟
    Les mer

  • Kingston

    7. mars 2023, New Zealand ⋅ ⛅ 12 °C

    Von Milford Sound aus sind wir heute Richtung Norden gestartet. Leider haben wir das „Frühstücks-Menü“ in der Milford Sound Lodge um drei Minuten verpasst, es war 11:03 Uhr. Deshalb sind wir zum Visitor Center gefahren und haben dort etwas gegessen.

    Danach weiter, ungefähr drei Stunden nach Kingston wo wir nach längerer Zeit auf einem kostenlosen Stellplatz ohne Strom übernachten und dass direkt am See (Lake Wakatipu) 😱🎉🎉

    Leider hat Rob am Abend am Stellplatz festgestellt, dass er seine Zahnbürste (die heilige Zahnbürste!!) in der Milford Sound Lodge vergessen hat 😢
    Les mer

  • Haast

    8. mars 2023, New Zealand ⋅ 🌧 16 °C

    Die vergangene Nacht war ziemlich regnerisch und windig, wir parkten ziemlich nah am See, welcher sich durch die „Sturmwellen“ wie ein Meer angehört hat.

    Erster Punkt auf der Tagesordnung war in Queenstown im Harvey Norman Laden (der Neuseeländische MediaMarkt) für Rob eine neue Zahnbürste kaufen. Die 230.- CHF haben schon etwas geschmerzt, aber die Philips Sonicare wird es schon wert sein 😅
    Danach Schokoladen Croissant, trockene Spitzbuben, Kaffee und ab geht die wilde Fahrt in Richtung Nordwesten 🎉
    Nach 4 Stunden sind wir in Haast angekommen, vorbei an grossen Seen, Bergen und einem Wasserfall mit vielen Sandfliegen.
    Zwischendurch noch ein kurzer Dusch-stopp am Wanaka See, vorher hat Stefi beim Brustkrebs-BH- Spende-Zaun (hunderte aufgehängte BHs an einem Zaun) noch eine Massage gekriegt. Der Masseur war eine Typ aus der Tschechischen Republik der nach einem Foto mit seinem Massage-Tisch gefragt hat, danach hat er uns eine Massage angeboten, diese wurde Stefi überlassen 🤗

    Da wir abgesehen von den Croissants und den Spitzbuben noch nichts gegessen hatten war bei Rob ein entsprechender Gemütszustand bemerkbar. Nahrung haben wir im Hard Antler Restaurant in Haast gefunden, welches extrem viele Jagdtrophäen und Geweihe ausgestellt hatte.

    Der kostenlose Stellplatz inklusive Toilette für die Nacht haben wir auf dem Parkplatz vor einem Merinostore gefunden (dank der WikiCamps App), wo sich bereits eine handvoll andere Camper breit gemacht haben. Wir wurden entsprechend gemustert (wie wir das bei anderen wahrscheinlich auch machen) als wir vorgefahren sind 😂 Es war wieder eine sehr stürmische und verregnete Nacht.
    Les mer

  • Franz Josef

    9. mars 2023, New Zealand ⋅ 🌧 15 °C

    Wir sind heute verhältnismässig früh losgefahren, weil wir vor einem Merino Laden geparkt haben und nicht wussten ob die das in Ordnung fanden. Obwohl es auch andere Camper da hatte 🤷🏻‍♂️

    Noch kurz ein eher mässiges Frühstück gegessen und los ging es weiter in Richtung Norden, in Richtung Gletscher. Auf der Fahrt war der Regenwald und die neblige Kulisse sehr cool anzuschauen 🎉 Schnell haben wir auch festgestellt, dass die Flüsse ziemlich hoch waren, das Gewitter der letzten Nacht zeigte sich schon.
    Beim Fox Glacier haben wir dies auch bemerkt weil ein Schild den Durchgang verboten hat. Mit der nebligen Sicht hätten wir aber wahrscheinlich nicht viel gesehen. Aus diesem Grund haben wir den Besuch vom Franz Josef Gleschter auch auf Morgen verschoben.

    Stattdessen haben wir die seltenste Kiwi Art gesehen (es gibt fünf Arten) und zwar im Wild Life Center hier in Franz Josef. Leider darf man die nicht fotografieren oder filmen weil die sehr sensibel auf Licht reagieren.
    Les mer

  • Hokitika

    10. mars 2023, New Zealand ⋅ ⛅ 16 °C

    Gestern Abend haben wir im Restaurant den Enier kennengelernt und zwar weil er Rob gefragt hat weshalb er ein Spanisches Tattoo am Fuss hat. Er war mit seinem Camper auf dem gleichen Stellplatz, über Bier und Wein haben wir erfahren wie sein RealEstate StartUp in North Carolina anscheinend funktioniert 🤔 weshalb er im Dezember nochmals nach Neuseeland kommt (weil er nicht so viel Urlaub aufs mal nehmen kann), er in Peru (Cusco) 10 Jahre ein Restaurant hatte und gleich mehrere Helikopter-Flüge gebucht hat 😂 Kurz da hat jemand anscheind Kohle.

    Am Morgen war Rob deshalb eventuell nicht ganz so frisch und Stefi übernahm das Lenkrad zum Franz Josef Gletscher und danach nach Hokitika.
    Rob war etwas enttäuscht, da der Franz Josef Gletscher seit dem letzten Besuch (vor 8 Jahren) nun nicht mehr „richtig“ betrachtet werden kann. Der Fluss hat den Wanderweg zum Fuss des Gletschers weggeschwemmt und deshalb darf man nicht weiter vor laufen, schade! 2020 mussten Touristen mit dem Helikopter gerettet werden, da sie die Gefahrenschilder missachtet hatten und bei einer Sturzflut feststeckten, zum Glück konnten alle gerettet werden, die eine versuchte gemäss Bericht durch den Fluss zu schwimmen 🥶 Der Gletscher ist gefühlt auch noch weiter zurückgegangen.

    Weiter ging es Richtung Norden durch den Regenwald und die endlosen wilden Weiten zur Hokitika Schlucht und dem KiwiCamp Stellplatz in Hokitika. Mit einem bei der Tankstelle gekauften Badge erhält man Zutritt zum 20$ Stellplatz (nachdem man via KiwiCash App Geld draufgeladen hat). Hokitika ist ein komisches Städtchen, schwer zu beschreiben aber der Vibe ist irgendwie „off“ 🤷🏻‍♂️😅
    Les mer

  • Mokihinui - Gentle Annie Seaside

    11. mars 2023, New Zealand ⋅ ⛅ 17 °C

    Um 11:57 Uhr haben wir aus dem KiwiCamp ausgebadged (12 Uhr war checkout) und mussten nicht nochmals zahlen, success!

    Danach Frühstück in Hokitika und weiter Richtung Norden zum Tipp den wir von Rob’s Cousine erhalten haben, Gentle Annie Seaside Accomodation. Zwischendurch haben wir bei den Pancake Rocks einen Stopp eingelegt.

    Gentle Annie Seaside Accomodation haben wir in Hokitika für 21 NZD (pro Nacht) vorausgebucht und es ist echt extrem schön hier. Sehr entspannt war der check-in, bei der Frage nach der check-out Zeit meinte der Herr nur „ach wir sind hier recht entspannt, aber vielleicht nicht gleich 14:00 Uhr“. Wir sind gespannt wie der Kaffee Morgen sein wird und freuen uns im kleinen Laden was zu kaufen, zum Beispiel eine neue Seife für Rob (es sind die kleinen Dinge 🎉😂)
    Les mer

  • Marahau - Abel Tasman

    12. mars 2023, New Zealand ⋅ ⛅ 20 °C

    Wieder etwa vier Stunden sind wir heute gefahren, kurzer Stopp im Berlins für einen Pie und ein toasted Sandwich inkl. Foto mit Sandfliegen Statue 👌🏻🦟

    Eine Stellplatz haben wir in Marahau bei „The Barn“ für 50 NZD gefunden. Als Abendessen haben wir Burger im Fat Tui inhaliert, Rob wollte da schon vor acht Jahren hin, der Foodtruck war damals aber leider geschlossen. Dem Burger gegeben wir 6 von 10 Punkten.

    Wir haben alles aus unserem Kühlschrank in den Kühlschrank des Campingplatzes ausgelagert, da leider nur noch Stellplätze ohne Strom verfügbar waren. Wir wollten unsere gute Knoblauchbutter, den Parmesan, die TimTams, die Äpfel, die übrige Pesto Sauce, die übrige Salsa Sauce sowie Bundabergs, Bier und Wein schliesslich nich warm werden lassen 👌🏻🎉
    Les mer

  • Wharariki

    13. mars 2023, New Zealand ⋅ 🌬 19 °C

    - Split Apple Rock in Marahau
    - Te Waikoropupu Springs in Takaka
    - Pad Thai und Frühlingsrollen in Takaka
    - Felsformation (Windows Desktophintergrund) in Wharariki
    - Stellplatz in Wharariki Beach Holiday Park mit Strom für 45 NZD, Duschen 2 NZD für 5min.Les mer

  • Picton

    14. mars 2023, New Zealand ⋅ ☀️ 15 °C

    Beim zusammenpacken auf dem Campingplatz in Wharariki wurden wir streng von Gänsen beobachtet. Anschliessend sind wir ins Cafe gleich beim Wharariki Beach Parking frühstücken gegangen.

    Anschliessend längere, 4.5h Fahrt nach Picton mit einem Halt in Takaka um das Meer-Wandgemälde zu fotografieren und was zu essen.

    Sehr schöne Fahrt über sich windende Strassen zu den Weingütern von Marlborough.
    Les mer

  • Überfahrt zur Nordinsel, Wellington

    15. mars 2023, New Zealand ⋅ ☀️ 20 °C

    Überfahrt nach Wellington, Rob‘s Cousine nochmals auf der Fähre getroffen und Sushi zum Abendessen gefunden.
    Danach sind wir zum Top10 Campingplatz gefahren (50 NZD pro Nacht), welcher leider etwas ausserhalb von Wellington liegt. In Wellington selbst gibt es nur wenige Stellen zum campen und wenn dann zu einem ähnlichen Preis aber ohne Dusche, WLAN und Toiletten in der Fussgängerzone 🤷🏻‍♂️😅Les mer

  • Mount Taranaki

    17. mars 2023, New Zealand ⋅ 🌧 19 °C

    Wir haben zwei Tage in Wellington verbracht, weil die Weta Cave Tour erst dann verfügbar war. Die Weta Cave hat viele Requisiten und Kostüme für die Herr der Ringe Filme und weitere hergestellt, deshalb wollten wir das nicht missen. Die Tour selbst war aber etwas enttäuschend, wir hatten gehofft mehr vom Produktionsprozess zu sehen.

    Gestern waren wir im Nationael Museum von Neuseeland, Te Papa, welches kostenlos und sehr zu empfehlen ist! Nur sollte man sich genügend Zeit einplanen, 2 Stunden waren leider nicht genug.

    Heute sind wir 4h weiter Richtung Norden gefahren, zum Fuss des Mount Taranaki Vulkan 🌋 Hoffentlich haben wir Morgen eine bessere Sicht auf den Vulkan, heute Abend als wir ankamen war es leider sehr bewölkt.
    Les mer

  • Raglan

    18. mars 2023, New Zealand ⋅ ☀️ 20 °C

    Ungefähr eine Stunde haben wir am Fusse des Mount Taranaki gewartet und bei der Kent Road auch nochmals angehalten, in der Hoffnung den Vulkan ohne Wolken zu sehen. Leider hatten wir da kein Glück.

    Weiter ging es Richtung Raglan, DEM Surfspot in Neuseeland. Zuest war die Idee nach Taupo zu fahren, dies wäre aber ein Umweg gewesen und hätte länger gedauert.

    Unterwegs haben wir noch Äpfel gekauft und ein Real Fruit Ice Cream probiert, was ganz ok war 😅

    Wir haben in Raglan einen schönen Sonnenuntergang direkt am Surfspot (Stefi hat 43 Surfer im Wasser gezählt) genossen und sind dann in Ulo‘s Kitchen Abendessen gegangen was super war 🍜👌🏻🎉

    Übernachtet haben wir auf dem Te Kopua Whanau Camping für 25 NZD und haben 6 NZD in Münz geschenkt bekommen, von der Maori Dame an der Reception da wir sonst nicht hätten duschen können 😅
    Les mer