Im Januar 2025 geht es für mich wieder nach Übersee mit Ziel insgesamt 11 Spiele der National Hockey League (NHL) zu sehen und dabei wieder Land und Leute bestmöglich kennenzulernen. Read more
  • DD1LAR

List of countries

  • Canada Canada
  • United States United States
  • Germany Germany
Categories
Around the world, Car, City trip, Culture, Friendship, Group travel, Photography, Sightseeing, Sports, Vacation
  • 8.4kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 9footprints
  • 17days
  • 84photos
  • 16likes
  • Get ready for take off

    January 8 in Germany ⋅ ⛅ 3 °C

    Der Abreisetag begann spannend - warum auch entspannt was angehen. Das Döbeln-Taxi meldete sich mit technischen Defiziten und auf einmal musste der Weg zum Hauptbahnhof Dresden selbständig bewerkstelligt werden. Zum Glück gibts ja das eigene Kraftfahrzeug. Also kurzerhand die Eltern aktiviert und da ging’s auf zur S-Bahn. Am Bahnhof angekommen die nächste blanke Ernüchterung - unsere geplante S-Bahn fiel aus. Als die Reisegruppe vollständig am Bahnhof war, entscheiden wir uns mit der Tram 7 und Bus 77 zum Airport DRS zu fahren. Ab da lief es erstmal bis Abflug am Gate 06 nach FRA.Read more

  • DRS -> FRA -> EWR

    January 8 in the United States ⋅ ☀️ -4 °C

    Trotz aller Widrigkeiten ist die Reisegruppe pünktlich im totesten Flughafen Deutschlands - dem DRS angekommen. Die Koffer wurden ihrem Schicksal übergeben und der Sicherheitscheck absolviert. Da war es auch schon Zeit für ein erstes Getränk, ehe es pünktlich via Gate 06 in den A319 ging. Die 50 Minuten nach Frankfurt vergingen wie im sprichwörtlichen Fluge und wir marschierten zügigen Schritts zu dem für uns vorgesehene Gate Z64. Nach den üblichen Verzögerungen ging es hinein in unser Domizil für die nächsten acht Stunden. Reihe 47 der Boing 747 war dann auch gefunden, so dass die Sause durch die Luft beginnen konnte.

    An Bord das übliche Prozedere - Getränke Runde, Snack, Essen und ein Kaffee. Nebenbei läuft Fast 10 aus der Film-Datenbank. Nach dem Movie dann runter kommen und Podcast sei Dank etwas relaxen und wegdösen.
    Read more

  • EWR -> King of Prussia (Philadelphia)

    January 8 in the United States ⋅ 🌙 -6 °C

    Der Flieger war unten und wir ließen uns - fast in der letzten Reihe - Zeit. Dauert ja doch immer ein Weilchen, bis alle ihren Kram aus den Kompartments des Fluggerätes geholt haben. Auch die Immigration lief zügig ab, anders wie beim JFK war auf dem EWR einfach nichts los.

    Nächste Aufgabe - mobile Daten organisieren. Hier gab es keine wirklich guten Angebote (unlimited Daten für 100 USD), so dass es erstmal so gehen musste.

    Nächste Station - Alamo Autovermietung, wo ich bereits via ADAC ein Fahrzeug gemietet hat. Hier den Schriftkram erledigt und schon konnten wir den Jeep übernehmen. Auf zur letzten Tour für heute in den Großraum Philadelphia nach King of Prussia.

    Auf Empfehlung der Rezeption ging’s in die Lokalität Peppers und die lokale Spezialität Philly Cheesesteak. Geniales Essen, aber viel zu viel. Der letzte Abstecher ging zum Target das nötigste einkaufen.
    Read more

  • Philadelphia * Flyers vs. Stars

    January 9 in the United States ⋅ 🌙 -4 °C

    Auf in den Kampf! Unser erster vollständiger Tag sollte sich in Philadelphia abspielen. Pünktlich Null-Siebenhundert ging die Morgenroutine los. Duschen, Mundhygiene und alles soweit packen, ehe es zum typisch amerikanischen Frühstück ging. Fünf Kilogramm Müll später fuhr unser Jeep vom Hof.

    Ziel Nummer eins war die Independence Hall und die Liberty Bell. Der Zutritt zu beiden Attraktionen war kostenneutral, das Parkhaus für unser Vehikel sollte $26,00 kosten. Eine kleine Führung in der independence Hall gab es oben drauf. Einen Starbucks Kaffee später und mit Zwischen-Aufwärmung im Visitors Center ging es knapp 30 Minuten per Pedes in Richtung Philadelphia Museum of Arts und zu den Rocky-Steps. Die Statue am Fuße der Treppe wurde abgelichtet und die Treppe erklommen. Das nächste Ziel war das Eastern State Penitentiary, ein 1971 geschlossenes Gefängnis - Stargast hier war Al Capone.

    Den Abschluss des Tages bildete die NHL Partie der Philadelphia Flyers gegen die Dallas Stars. Die Hausherren unterlagen den Dallas Stars vor 17.941 Zusehern mit 1:4.
    Read more

  • Philadelphia -> Washington D.C.

    January 10 in the United States ⋅ ❄️ -4 °C

    Der Tag im Großraum Philadelphia begann pünktlich 7 Uhr, die Abreise war auf 9 Uhr terminiert. Ziel war die Hauptstadt Washington D.C. mit dem abendlichen Highlight Washington Capitals gegen Montreal Canadiens. Die Fahrt verlief reibungslos und wir erreichten gegen Mittag unser Ziel. Der schlaue Move heute war eine Tagespauschale für ein Parkhaus zu bezahlen und somit nur zwei Blocks von der Capital One Arena bereits einen guten Parkplatz für das Spiel zu haben.

    Zuerst steuerten wir das Capitol nebst Visitor-Center, danach das Lincoln Memorial, weiter mit dem Thomas Jefferson Memorial und anschließend dem Weißen Haus.

    Rein kulinarisch gab es heute Mac‘n cheese und zum Abschluss das NHL Schmankerl Washington Capitals geben Montreal Canadiens.
    Read more

  • Washington -> Pittsburgh

    January 11 in the United States ⋅ ☁️ -3 °C

    Der Tag begann wie üblich 0700 - Teile der Reisegruppe besuchten das Hotel Gym bereits 0630 - der Autor selbstverständlich nicht. Das Frühstück war wirklich rudimentär, keine Waffeln 🧇 kein Porridge 🥣, na gut - eben Bagels mit Philadelphia Erdbeere 🍓, eine Kombi die aus Deutschland auch nicht bekannt ist. Kurz vor 0900 kehrten wir das Vehikel frei und machten uns auf den Weg ins rund 400 km entfernte Pittsburgh. Irgendwann meldete sich auch das Fahrzeug mit Hunger - die Gallone kostete ca. $3,00 - also 0,71 € pro Liter. Damit gehen herzliche Grüße an den Bundesfinanzminister.

    Kurz nach Halbzeit wurde ein Walmart Supercenter aufgesucht um heimische Waren der Braukunst zu erwerben, leider kein Erfolg. Bissel Kram lag aber wieder im Wagen. Zeit für den ersten Fahrerwechsel. Zufällig erspähte ein Adlerauge einen Biershop erspäht, so dass dieses Thema auch erledigt war.

    In Pittsburg angekommen, suchten wir den Hausberg Mount Washington samt Aussichtsplattform auf und machten die obligatorischen Stadtbilder - die daheim gebliebenen interessieren sich nicht so für Eishockey, da muss auch anderer Content kreiert werden. Anschließend suchten wie uns eine nette Tiefgarage. Noch 50 Minuten bis Spielbeginn - das Abendessen wurde in die PPG Paints Arena verlegt. Chickentenders und eine Cherry Coke für $27,50, win unglaubliches Schnäppchen.

    Das Spiel ist schnell erzählt. Vor 18.043 Zuschauern erwischten die Hausherren eine rabenschwarzen Tag. Insgesamt kassierten die Pens in 60 Spielminuten fünf Gegentore und Konten selber keine zählbaren offensiven Akzente setzen. Na ja - zumindest helmed ice und den einen oder anderen Fanartikel erbeutet.

    Den Tag schließen wir erneut auf der Interstate ab und fuhren noch einmal knapp 200 km nach New Heaven.
    Read more

  • Pittsburgh -> Detroit

    January 13 in the United States ⋅ ⛅ -12 °C

    Nach dem Spiel in Pittsburgh sind wir wieder ein paar Meilen gefahren, um unserem Ziel des nächsten Tages näher zu kommen. Viel geht dann nach den langen Tagen nicht mehr und gegen 23:30 Uhr war dann auch Ruhe.

    Der nächste Tag geht routinemäßige los - Toast, Ei, Porridge. Einen Saft und Kaffee später wurden die Koffer wieder verschlossen und auf ging’s zu den nächsten 300 km nach Detroit.

    In Motorcity angekommen haben wir zuerst das erstbeste Objekt angesteuert, was wie ein Supermarkt aussah. War dann am Ende eine Art Bioladen - also Fehlanzeige. Zeit zum Essen fassen. Vorab wurde Honest Johne‘s Bar eruiert und nun auch besucht. Der Laden war voll und wir haben uns auf der Warteliste schreiben lassen - ca. 30 Minuten warten. Hat sich aber gelohnt - wir haben ein Corned Beef Sandwich genommen und schlauerweise nur eine Portion Pommes. Gut gestärkt wartete das Spiel der heimischen Detroit Red Wings um den deutschen Nr. 1 Verteidiger Moritz „Mo“ Seider gegen die Seattle Kraken um Goalie Philipp Grubauer. Das Fahrzeug konnten wir strategisch gut in einer Wohngebietsstraße kostenneutral parken. Paar Meter zu Fuß können nicht schaden. In der Little Caesar Arena angekommen der übliche Rundgang und das Spiel ging schon los. Detroit erwischte einen guten Start und führte nach sechs Spielminuten bereits 3:0, Grubauer verließ seinen Kasten. Am Ende ging es 6:2 vor 19.515 Zuschauern aus.

    Nach dem Spiel noch einmal einen Target aufgesucht und dann ging es für ca. drei einhalb Stunden in Richtung Chicago.
    Read more

  • Chicago - Toronto 🇨🇦

    January 14 in Canada ⋅ ☁️ -6 °C

    Nach unserem Chicago Aufenthalt sagte das Navi entspannte 7,5 Stunden bis zum nächsten Ziel - Toronto und damit Kanada. Wir entschlossen uns ohne festes Hotel so weit wie möglich ans Ziel heran zu fahren. Also übernahm der Autor nach dem NHL Spiel der Chicago Blackhawks die Nachtschicht und fuhr noch gute drei Stunden bis nach Plymouth, wo wir spontan im Hilton Garden Inn eincheckten und laut der dortigen Nachtkraft das letzte Zimmer ergatterten. Die Nacht war dann erwartend kurz - schließlich zeigte der Tacho schon drei Uhr früh an. Also ab ins Bett für fünf Stunden, ehe es für nochmal reichlich vier Stunden auf die Piste ging. Die Grenze nach Kanada war relativ zügig überquert, paar Fragen hatte der Beamte durchaus. Im Hotel in Hamilton eingecheckt und nach einer kleinen Pause auf zum ca. 60 km entfernten Toronto.

    Hier wartete als erstes die Hockey Hall of Fame und im Anschluss ein typisch kanadisches Essen mit Poutine. Gut gestärkt ging es dann zum Spiel der ortsansässigen Toronto Maple Leafs gegen die Dallas Stars.

    Nach dem Spiel suchten wir noch einen Spot im Hafengebiet auf, um die Skyline bei Nacht zu sehen. Dann war der lange Tag auch beendet.
    Read more

  • Toronto (Hamilton) —> Buffalo

    January 15 in the United States ⋅ ☁️ -6 °C

    Wir entschlossen uns nicht noch einmal nach Toronto zu fahren und den Tag eher etwas zu entschleunigen. Also regte sich aus dem Nachtlager das erste Mal gegen 0730 etwas. Nachdem Teile der Reisegruppe den morgendlichen Sport auf Laufbahn und Fahrrad absolviert hatten und der Rest auch langsam in Gang kam, ging es zum Frühstück und dann wieder auf die kanadische Piste. Ziel - Niagarafälle

    Das Wetter meinte es für die Jahreszeit ganz gut. Zumindest haben wie die Fälle nicht nur gehört, sondern auch visuell wahrgenommen. Nach den üblichen Fotos und Videos besuchten wir ein stillgelegtes Kraftwerk.

    Dann ging es zurück in die USA nach Buffalo. Vor dem Spiel sollte es wieder eine Stärkung geben und wir entschieden uns für Duff‘s Famous Wings - hier sollte es wohl die besten Chicken Wings der Stadt geben.

    Das Abendprogramm bestand auf der NHL-Partie Nummer 7 zwischen den heimischen Buffalo Sabres und den Carolina Hurricanes. Die Sabres um den deutschen Stürmer John-Jason Peterka gewannen das Spiel 4:2.
    Read more