A 23-day adventure by TomOnTrail Read more
  • 4footprints
  • 1countries
  • 23days
  • 72photos
  • 2videos
  • 89kilometers
  • Day 3

    Kandelhöhenweg Section 1+2

    May 13 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

    Section1:
    Nach überstandener Bahnfahrt, inclusive einer Stunde Verspätung, begab ich mich Samstagmorgen auf die Suche nach dem nicht existenten Trailhead des Kandelhöhenweges in Oberkirch.
    OK, beginnt der Trail halt am Bahnhof…

    Früh lässt sich erahnen das die Sonne heute zur Höchstform aufläuft, deshalb bin ich froh Oberkirch zügig hinter mir zu lassen um in den nahen Wald einzutauchen.
    Nach ersten kleinen Anstiegen kommt der Motor in Schwung und die Freude überwiegt der Tatsache das ich allein unterwegs bin.
    Schemenhaft sichte ich am späten Vormittag den
    Mooskopf-Turm in der Ferne, dorthin führt mich mein Weg, allerdings geht’s erst einmal sieben Kilometer bergauf.
    Oben angekommen entfaltet die Sonne ihre volle Power, nichts desto trotz flüstert mir eine höhere Macht zu, „Hochgehen!“.
    Nach Erklimmen der zig Turmstufen bieten sich der Belohnung halber traumhafte Aussichten über Schwarzwald, Rheintal und Vogesen. Wieder unten beginnt jedoch der Alptraum des Tages namens Waldautobahn.
    Bis auf wenige Unterbrechungen laufe ich mir auf den nächsten zwölf Kilometern die Füße platt. Vielleicht bin ich verwöhnt, aber auf Fernwanderwegen im südlichen Schwarzwald, Rheinsteig oder anderswo ist eine derartige Wegführung eher unüblich.
    In Gegenbach, nach knapp 26Km überlege ich in Ermangelung an Schutzhütten bzw. geeigneten Campspots frühzeitig die Heimreise anzutreten, doch irgendwie will ich auch weiter…
    Also raffe ich mich auf, ziehe nochmals
    acht Kilometer Forstweg durch und finde schließlich eine kleine Waldlichtung für mein Zelt.
    First day done, nach 34Km und 1120Hm…

    Section2:
    Nach einer ruhigen Nacht wache ich gegen 05.30 Uhr auf und beginne in aller Ruhe meine Habseligkeiten zusammenzupacken. Schließlich befinde ich mich zurück auf dem Trail, sitze auf einer gemütlichen Bank und bereite mir ein Frühstück
    a‘ la Nudeln in Käsesahnesauce und Kaffee. Man, man, man…
    Der Wald wirkt um diese Zeit extrem entspannt und ausgeschlafen, also mache ich mich auf den Weg um vor dem großen Hitzeeinbruch einige Kilometer zu schrubben. Gegen 07.30 Uhr fliegen erste E-Biker an mir vorbei, der sportliche Mountainbiker ohne Antriebshilfe scheint scheinbar einer aussterbenden Species anzugehören.

    Vorbei an der Burgruine Hohengeroldseck werde ich immer wieder mit großartigen Fernsichten belohnt. Je weiter der Trail Richtung Süden verläuft, desto besser die Aussichten und Wege.
    An meinem Etappenziel in Höhenhäuser verpasse ich zwar meinen Bus Richtung Elzach und somit den Anschluss nach Freiburg, dafür kann ich im einzigen Gasthaus weit und breit ein längst überfälliges Radler genießen.

    Bei Interesse hier noch einige Infos zum Kandelhöhenweg.
    „Der Kandelhöhenweg, ist ein Trail im westlichen Schwarzwald zwischen Oberkirch im Ortenaukreis und Freiburg im Breisgau, mit einer Gesamtlänge von 113Km und einem Höhenprofil von 3330Hm im Auf- und 3230Hm im Abstieg“.
    Read more

  • Day 9

    Kandelhöhenweg Section3

    May 19 in Germany ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute hat sich Trailbesuch angemeldet.
    Der Camminatore und Outdoormädchen werden mir auf den nächsten Kilometern Gesellschaft leisten. Kurz nach acht hocken wir im Zug und fahren über Elzach nach Höhehäuser, wo ich letzte Woche meinen Section Hike unterbrechen musste.
    Wind und Wolken sorgen für bedeckte Wanderlaune, was jedoch der allgemeinen Stimmung keinen Abbruch tut…
    Weiter geht’s getreu dem Motto, auch Forstwegen haben ihre Daseinsberechtigung. Die Kilometer fliegen jedoch infolge interessanter Gesprächsthemen nurmehr dahin. Übrigens, je weiter der Weg Richtung Süden führt umso besser die Aussichten…Schwarzwaldlegenden wie Feldberg, Belchen, Kandel und Blauen reihen sich vor uns auf und in der Ferne zeigen zudem die Vogesen ihre Umrisse. Irgendwann stehen wir vor dem Gasthof Gscheid, wo wir das starke Verlangen spüren einzukehren. Also setzen, Kuchenbestellung ordern und genießen. Auch die Sonne gewinnt mehr und mehr an Kraft, was unsere Energiespeicher zusätzlich auflädt.
    Nachdem wir weiter ziehen erinnere ich mich an etliche Wegabschnitte, verläuft doch der Zweitälersteig (letztes Jahr absolviert) weitgehend parallel zum heutigen Kandelhöhenweg.
    Schließlich, nach weiteren zehn Kilometern windet sich der Weg nach unten Richtung Waldkirch, wo wir kurzfristig noch der Kastelburg einen Besuch abstatten. Da die gesamte Ritterschaft ausgeflogen oder abwesend scheint, machen wir uns auf den Weg zum Waldkircher Bahnhof, wo uns der Zug Richtung Freiburg bringt.

    Jetzt chillen und morgen wieder raus!!
    Read more

  • Day 16

    Kandelhöhenweg Section4

    May 26 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

    Eigentlich liegt die Tour bereits vier Tage zurück, doch der Vollständigkeit halber noch ein kurzer Rückblick…

    Weiter geht’s auf dem Kandelhöhenweg von Waldkirch nach St. Peter.
    Direkt hinter Waldkirch führt ein schmaler Pfad neben der Kandelstraße in den Wald und weiter bergauf bis zur Kandelpyramide (1241m) am Gipfel.
    Das schwüle Wetter sorgt für ausreichend Schweiß- sowie erhöhtes Zeckenaufkommen.
    Nach gut drei Stunden erreichen Rezzo und ich den Kandelgipfel, wo wir nach kurzer Pause, auf aussichtsreichen Wald- und Höhenwegen beständig abwärts nach St. Peter gehen.
    Der meiner Meinung bisher schönste Abschnitt des Kandelhöhenweges…
    Read more

  • Day 23

    Kandelhöhenweg Section5

    June 2 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Das Wetter ist bescheiden als ich mich am frühen Sonntagmorgen auf den Weg nach St. Peter mache. Irgendwie packe ich es trotz des angekündigten Regens aus dem Bett und stehe kurz vor sieben am Heimatbahnhof.
    Nach etwa anderthalb Stunden Anreise befinde ich mich zurück in St. Peter, dem heutigen Einstiegspunkt und den letzten Abschnitt des Kandelhöhenweges.
    Damit geht’s für mich, dem einzigen Fahrgast im Bus, ab in die Nebelsuppe.
    Als ich die ersten 500m hinter mir habe sind die Füße nass und Nebelschwaden verschleiern die Landschaft. Während der Nebel die Konturen verschluckt glänzt und dampft der Wald in seiner eigenen Mystik.

    Ein paar Kilometer weiter erreiche ich eine Schutzhütte im Wald.
    Zu Dokumentationszwecken ;)
    möchte ich ein Foto machen und wundere mich das die Hütte von einer Wanderin samt Hikertrash in Beschlag genommen wurde. Wir kommen ins Gespräch und sie erzählt das sie es liebt draußen in der Natur zu sein.
    Wir quatschen über dies und das und ich berichte unter anderem vom NST.
    Das Interesse ihrerseits ist riesengroß und so verweise ich auf Soulboys YT-Channel. Schließlich geht es weiter…
    Kilometerlange Singletrails entschädigen für die ersten zwei Etappen des Kandelhöhenweges. Teilweise sind die Wege zwar mit Schmierseife veredelt, dafür aber haben sie ihren eigenen Reiz.
    Kilometer um Kilometer führt mich der Trail Richtung Freiburg, vorbei am Rosskopfturm, dessen Besteigung ich mir in Anbetracht der zu erwartenden Aussicht schenke, bis zum Kanonenplatz mit Blick auf das Münster und Altstadt.
    Schließlich stehe ich am unübersehbaren Trailhead des Kandelhöhenweges, dem Freiburger Münster und beende meinen Sectionhike.

    Fazit:
    Natürlich steht der Kandelhöhenweg im Schatten von West- und Querweg (Freiburg/Konstanz) und auch dem Zweitälersteig. Während die ersten zwei Etappen häufig Forstautobahn geprägt sind (es gibt dabei auch Ausnahmen) ändert sich das allmählich im Verlauf der Tour. Spätestens ab Sectio3 begeistert der Weg durch Fernsichten auf umliegende Berge und Täler. Ab Sectio4 kommen zudem immer mehr Singletrailanteile dazu. Alles in allem kein absolutes Muss, aber für einen Kurztrip...
    Read more