Hvevir, Grüße aus der Hölle

Von Egilsstadir nach Akureyri auf der Ringstraße kamen wir an Hvevir vorbei. Schon von weitem sahen wir überall Dampf aufsteigen. Also rauf auf den Parkplatz und nachgeschaut.
Seid froh, dass manもっと詳しく
Myvatn - Mückensee

Weiter ging es Richtung Mückensee. Dort kamen wir an einem azurblauen See vorbei. Baden strengstens verboten. Am Rand hatte er zwar nur Badewannentempersrur, es sollen sich aber heiße Quellen darinもっと詳しく
Kaffee bei Sonne in Dalvik

Wir hatten noch etwas Zeit bis zur Whalewatching Tour um 14:30. Deshalb schauten wir uns noch etwas in der Gegend um und entdeckten in Dalvik ein Café zum draußen sitzen. Da die Sonneもっと詳しく
Whalewatching

Um es gleich vorweg zu nehmen: Hammer! Oder besser: Buckelwal.
Wir hatten hier die Riesenauswahl. In Akureyri gibt es 2 Anbieter mit Katamaran und modernem Schiff. Den Fjord entlang gibt es dann nochもっと詳しく
Hrisey

Nach dem Wale gucken war dann gleich nebenan ein kleines Restaurant, wo auch die Bootscrew zum Abendessen ging. Es gab Fischsuppe, Gemüsesuppe und HotDogs. Da es immer noch war 😂 sind wir um 19:30もっと詳しく
Hrisey Fortsetzung

Hier nur noch ein paar weitere Fotos und Videos, die in den vorigen Post nicht mehr reingepasst hatten.
Wanderung

Am nächsten Morgen, nach einem wunderbar, liebevollen Frühstück, ließen wir Jakob schlafen und fuhren nach Dalvik den Fjord Richtung Meer entlang. In unserem Reiseführer stand geschrieben: wer inもっと詳しく
Godafoss

Nach der Wanderung haben wir Jakob aus der Unterkunft abgeholt und sind Richtung Myvatn los. Auf halbem Wege stolpert man quasi über den Godafoss. Nicht so hoch wie seine Verwandten, dafür megabreitもっと詳しく
Grjotagja

Auf dem Weg vom Godafoss zum Thermalbad am Myvatn-See kamen wir an einer Grotte mit heißem Wasser vorbei. Diese Grotte wurde früher zum baden genutzt. Aber Verschiebungen von unterirdischenもっと詳しく
Thermalbad

Das Thermalbad am Myvatn-See liegt gegenüber dem Blue Lake und ist im Prinzip das Pendant zur blauen Lagune bei Kevlavik/Reykjavík nur nicht so überlaufen und nicht ganz so teuer. Teuer ist es aberもっと詳しく
Guesthouse Baegisa, Akureyri

Die letzte 3 Nächte waren wir im Guesthouse Baegisa, knapp 30 Minuten von Akureyri entfernt, untergebracht. Die Unterkunft betreibt Elizabeth, eine ausgewanderte Deutsche. So eine liebevolle undもっと詳しく
Hofsos Panoramabad

Schweren Herzens mussten wir dann doch Akureyri verlassen und so langsam Richtung Reykjavík zurück fahren. Unser letztes Zwischenziel vor Keflavik war Borganes am unteren Ende derもっと詳しく
Borganes

Nach langen 2,5h mit Zwischenstopp in Saudarkrokur, wo es eine interaktive Papageientaucherausstellung mit 360 Grad VR Brille und ein leckeres, kleines Café gibt, sind wir dann kurz nach 9 am Hotelもっと詳しく
Hotel Hafnarfjall

Unsere vorletzte Unterkunft vor dem Abflug war das Hafnarfjall in Borganes. Ein Hotel, ganz in Ordnung und schon etwas in die Jahre gekommen. Wie fast überall, Kaffe, Tee, Kakao, Wasser rund um dieもっと詳しく
Robben bei Ytri-Tunga

Von Borganes aus wollten wir die Halbinsel Snæfellsness erkunden. Nach einem guten Frühstück, wo wir ein Dresdner Paar zufällig wieder trafen, welche wir im Guesthouse Baegisa kennen lernten, sindもっと詳しく
Kirkjufell

Von den Seehunden nach Olafsvik führt die Straße wieder über einen Pass, wo wieder mal einfach so die Straße unvermittelt aufhört und in eine Splitt/Schotterpiste übergeht. Und das dann malもっと詳しく
Budir - Lava und Höhlen

Budir, unsere nächste Station auf Snaefellsnes, ist ein riesiges Lavagebiet rund um einen Vulkan, der vor ca, 1000 Jahren ausgebrochen ist. Die Vorstellung, dass ein einzelner Vulkan flüssige Steineもっと詳しく
weitere Fotos von Budir

Fish & Chips

Fast am Ende unserer Reise konnten wir nun endlich auch isländische Fish&Chips probieren. Durch die langen Aufenthalte an unseren Wegpunkten war es nun doch schon spät geworden und der Hungerもっと詳しく
Bjarnarfoss

Mit vollem Bauch konnten wir uns wieder Richtung Hotel aufmachen. Dabei kamen wir am Bjarnarfoss vorbei, der schon von weitem zu sehen ist. Also noch mal einen kurzen Fotostopp eingelegt. Dieもっと詳しく
The Cave

Der letzte Tag bricht an. Morgen in aller Frühe geht unser Heimflug. Wir hatten zuerst noch überlegt, nochmals nach Olafsvik zu fahren, um Orkas und Grintwale zu sehen, haben uns dann aber doch fürもっと詳しく
Seltun - Geothermalgebiet

Auf der Fahrt Richtung Airporthotel zur letzten Nacht, sind wir dann noch an der blauen Lagune vorbei zu einem weiteren Geothermal-Hotspot gefahren, welches nicht ganz so groß war wie Hvevir, dafürもっと詳しく
nochmal Fotos vom Seltun Gebiet

Lavalandschaft überall

Beispielhaft hier mal ein paar Fotos von der typischen moosbedeckten Lavalandschaft, die uns immer wieder kilometerlang begegnete. So auch auf unseren letzten Kilometern Richtung Keflavik. Dieserもっと詳しく
Mietwagen Update

Am Ende unseres letzten Tages checkten wir wieder im Bed & Breakfast Airport Hotel Keflavik ein, wie schon zu Beginn unserer Reise. Irgendwie schien unsere Buchung verloren gegangen zu sein. Nachもっと詳しく