• Royaler Abschluss in England

    August 29 in England ⋅ ⛅ 17 °C

    Nach einem frühen Tagwach (heute gilt es für einige, Flugzeuge, für andere, die Fähre rechtzeitig zu erreichen) verlassen wir kurzerhand das beschauliche Bristol und fahren in das nicht weit entfernte Bath.

    Letzteres ist bekannt für seine römischen Bäder, die um eine heisse Quelle herum entstanden und der Stadt ihren Namen gaben. Im 18. Jahrhundert wurde Bath zu einem mondänen Kurort und erhielt mit den eleganten georgianischen Bauten wie dem Royal Crescent (siehe Bilder, hier wurden u. a. Szenen von Bridgerton gedreht) und dem Circus ihr heutiges Stadtbild. Besonders eindrücklich sind die gut erhaltenen römischen Bäder, die Einblick in die damalige Badekultur geben. Die Bäder habe ich 2014 schon einmal besucht und bin daher nicht traurig, dass wir diese auf unserer 90-minütigen Führung mit einem lokalen Guide auslassen. Ebenfalls sehenswert ist die Abtei von Bath, eine gotische Kirche mit eindrucksvollen Buntglasfenstern. Heute gehört Bath zum UNESCO-Weltkulturerbe und zieht Besucherinnen und Besucher mit seiner Mischung aus Geschichte, Architektur und Kultur an. Viele Bauten unterliegen dem Denkmalschutz, so z. B. die Hausfassaden, die alle mit Bath-Stone gestaltet sein müssen.

    Bath war im 18. Jahrhundert auch ein beliebter Aufenthaltsort des englischen Adels, und auch Mitglieder der königlichen Familie nutzten die Stadt als eleganten Rückzugsort. König Georg III. förderte den Aufstieg Baths zum mondänen Kurzentrum, was den Glanz und die Bedeutung der Stadt zusätzlich verstärkte.

    Nach der interessanten Führung und etwas Freizeit, in der ich noch den zentralen Stadtpark besichtige, geht’s nun langsam, aber sicher wieder Richtung Süden zur Küste. Sollte man in Bath Halt machen? Meine Meinung: Ja unbedingt, Bath ist sicher etwas touristisch, aber in der Zwischensaison doch für mein Befinden "unaufgeregt".

    Viele Grüsse
    Read more