• AnniundMarci

Weltreise

Et 258-dags eventyr af AnniundMarci Læs mere
  • Summer is coming☀️

    8. juni, Kroatien ⋅ ☀️ 27 °C

    Gestern sind wir von der Makarska Riviera in Richtung Dubrovnik gefahren. Nach der Ankunft war großes Wäschewaschen angesagt🧺 Während der Trockner lief, haben wir es uns in der Sonne gemütlich gemacht⛱️☀️

    Heute war es dann so weit: Für uns ging es nach Dubrovnik. Wir sind mit dem Bus vom Campingplatz gefahren, da das günstigste Parken in Dubrovnik 7 Euro pro Stunde beträgt - nach oben keine Grenzen😅
    Wir entschieden uns für die 2-stündige Game of Thrones-Stadtführung. Dass wir beide die Serie geguckt haben, ist zwar schon etwas her, aber trotzdem war es sehr schön, das Hintergrundwissen über die einzelnen Drehorte zu bekommen. Unsere Stadtführerin hielt die Gruppe auch immer gut bei Laune. Natürlich durften wir am Ende auch Platz auf dem eisernen Thron nehmen🫅👸 Nach der Abkühlung mit Eis, ging es für uns langsam in Richtung der Stadtmauern. Dies ist die besterhaltene Stadtmauer in Europa und wir konnten die Altstadt aus der Vogelperspektive mit herrlichen Blicken in 2 km umrunden.
    Læs mere

  • Durmitor Nationalpark 🏞️

    10. juni, Montenegro ⋅ ☀️ 20 °C

    Was sollte nach Kroatien kommen? Immer wieder hatten wir Albanien in unseren Gedanken und als Idee. Nachdem wir aber von mehreren Leuten gehört hatten, dass dort besonders an den Stränden ein großes Müllproblem herrscht, haben wir im gleichen Zug desöfteren gehört: Fahrt doch nach Montenegro! Gesagt und gestern getan, denn unberührte, wilde Natur und Berge sind bei uns immer gefragt. Nebenbei sind wir auch noch durch Bosnien-Herzegowina gefahren, um ins Durmitor-Gebirge zu kommen. Da gehen 2 Stunden Straßensperre auch im Flug vorbei😁

    Heute haben wir den Nationalpark aufs Genaueste erkundet🥾🏎️ Zuerst sind wir den 3,5 km langen Rundweg um den Schwarzen See gelaufen um danach zum Curevas-Aussichtspunkt zu laufen, den unser Gastgeber uns empfohlen hat. Dieser Aussichtspunkt hat uns dann umgehauen: Hier blickt man mit dem Tara Canyon in die zweitgrößte Schlucht nach dem Grand Canyon, den wir letztes Jahr gesehen haben🚁 Da wir von der Landschaft noch nicht genug hatten und uns nicht satt sehen konnten, sind wir danach die Durmitor-Ringstraße komplett gefahren. Dies ist eine knapp 80 km lange Panoramastraße, die durch den Nationalpark führt. Zusammenfassend war dies die vielleicht schönste Straße, die wir bisher gefahren sind. So viele tolle Blicke und so vielseitig, auch wenn gerade die ersten Kilometer aufgrund riesiger Schlaglöcher anstrengend waren. Danach wird die Straße deutlich besser, wenn man gegen den Uhrzeigersinn fährt😉 Alles ist hier etwas wilder und rauer, aber dafür auch unberührter und genau das gefällt uns an Montenegro sehr🇲🇪
    Læs mere

  • Rafting in der Tara-Schlucht 🏞️

    11. juni, Montenegro ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute stand für uns beide etwas Neues an - zum ersten Mal Rafting und das in der Tara-Schlucht. 🛶 Gestern diese tiefe Schlucht noch von oben bestaunt, wollten wir uns das ganze aus der entgegengesetzten Perspektive anschauen. Nachdem wir mit allem ausgerüstet waren, ging es auch schon los zum Fluss. Auch wenn es sehr schön aussieht, das Wasser hat gerade mal 12 Grad. 🥶 Unser Guide sagte direkt am Anfang, dass es heute nicht gefährlich wird, da der Wasserstand nicht so hoch ist. Nach einer kleinen Unterweisung ging es dann auch schon los und durch die ersten Stromschnellen, was echt Spaß gemacht hat. Dann machten wir bei einem Wasserfall halt inkl. Mini-Wanderung im Neoprenanzug. Da wurde es geradezu verlockend ins kalte Nass zu springen, was wir beim nächsten Stop dann auch wahrnahmen und von der Klippe sprangen. Es war dann doch trotz Neoprenanzug ziemlich kalt 😅🥶 Leider ging die 2-stündige Tour viel zu schnell vorbei. Anschließend ging es dann noch zum Lunch ins Restaurant, von wo man einen tollen Blick auf die Durdevica-Tara-Brücke hat. 🌉
    Am Nachmittag schauten wir uns noch den Devils Lake an. Ebenfalls ein schöner Ort zum Verweilen. ☺️
    Læs mere

  • Skadarsee Nationalpark 🚤

    13. juni, Montenegro ⋅ ☀️ 32 °C

    Gestern ging unsere Reise weiter Richtung Skadarsee, der zweitgrößte Binnensee Europas und der größte des Balkans. Vorher machten wir noch einen kleinen Stopp beim Kloster Ostrog, welches sich in die Felsen schmiegt. ⛪️ Anschließend ging es auf einen Campingplatz direkt am Fluss Morača, welcher in den Skadarsee fließt. 🏕️ Am Campingplatz gab es direkt ein Begrüßungsgetränk und um uns bei 34 Grad weiter abzukühlen, sprangen wir in den kühlen Fluss.

    Heute ließen wir es erst einmal gemütlich angehen. Nach dem morgendlichen Bad im Fluss fuhren wir gegen Mittag zur Pavlona Strana (viele sagen, es sieht aus wie die Moselschleife) Es war wirklich richtig schön und wir fanden hier ein kleines Café, von wo aus man den Skadarsee betrachten kann. Weiter ging es nach Virpazar, wo wir eine Sunset Tour über diesen gebucht hatten. Es war sehr schön über den See in dem Holzboot zu fahren und die Vögel und die Natur zu beobachten. 🐦‍🔥Wir sahen sogar einen Pelikan und gelbe Teichrosen☺️ Da es heute wieder heiß war, ließen wir es uns nicht nehmen zur Abkühlung in den See zu springen.
    Læs mere

  • „Take care of your Schnuckiputz“

    15. juni, Montenegro ⋅ ☀️ 29 °C

    Gestern fuhren wir zuerst vom Skadarsee zum Aussichtspunkt auf die Insel Sveti Stefan. Danach ging es über viele mit Schlaglöchern durchfurchte Straßen und durchwachsenen Fahrstilen anderer Verkehrsteilnehmer sicher bis nach Kotor. Hier auch einmal ein Beispiel montenegrinischer Ladungssicherung 😅 Wir schauten uns die kleine Stadt Kotor und die Bucht von Kotor an. Dort kamen wir auch in die kulinarischen Genüsse von ice cream rolls 🍦(fast wie in Thailand) und riesigen Pizzastücken 🍕. In der Stadt gingen wir dann noch einen Teil zum Aussichtspunkt Ladder of Kotor. Auf dem Weg zu unserem Auto trafen wir einen Bootstourenverkäufer, der uns auf portugiesisch ansprach (warum wohl…) und mit dem sich ein lustiges Gespräch mit einem Mix aus Deutsch und Englisch ergab. Wir erörterten unter anderem warum die Nationalmannschaft nicht mehr besonders erfolgreich ist 😅 Die Abschiedsworte waren: „Take care of your Schnuckiputz“ 😂 Danach fuhren wir an der Bucht entlang mit Ziel Campingplatz und wurden das 1. Mal abgewiesen, weil dieser voll war. Der nette Herr empfahl uns aber einen anderen, der ca. 10 Minuten entfernt war und dort bekamen wir einen schönen schattigen Platz. Dort lernten wir unseren neuen „Wachhund“ 🐈 - von uns Rolf getauft - kennen und gingen abends noch ans Meer. 🌊

    Heute Morgen war Rolf wieder am Start. Nachdem wir uns von Rolf verabschiedet hatten, fuhren wir zurück über die Grenze nach Kroatien. Dort konnten wir trotz Sonntag einkaufen und danach ging es zum Campingplatz kurz vor Dubrovnik. Von dort war es nur ein Katzensprung zum Meer, wo wir den Nachmittag verbrachten. Abends gab es dann lecker selbst gegrillte Burger. 🍔
    Læs mere

  • Ciao bella Italia 🇮🇹

    17. juni, Italien ⋅ ⛅ 30 °C

    Gestern nahmen wir um 11:00 Uhr die Fähre von Dubrovnik nach Bari. ⛴️ Nach 8 Stunden Fahrt, die wir uns hauptsächlich mit Lesen und Essen beschäftigten, kamen wir um 19:00 Uhr auf italienischem Boden an. Nach knapp 2 Stunden durch den süditalienischen Verkehr, kamen wir auf einem sehr schönen Campingplatz mitten in der Natur an. 🏕️

    Heute entschieden wir uns mal einen Tag auf dem Campingplatz zu entspannen. 😎 Da blieb die tierische Unterhaltung nicht aus. 🐈🐕
    Læs mere

  • Willkommen in Schlumpfhausen🛖

    18. juni, Italien ⋅ ⛅ 27 °C

    Bei unserer Weltreise darf Italien natürlich nicht fehlen. Wir haben bereits so viele tolle Orte in diesem Land bereist, unsere Hochzeit haben wir teilweise italienisch angehaucht und wir lieben italienisches Essen🍕🍝 Mehr Gründe braucht es nicht. Weiter südlich als die Amalfiküste waren wir bisher nicht und darum fügte sich die Fähre nach Apulien in den Plan ein.

    Als Erstes ging es heute auf den Markt in Martina Franca, der nur mittwochs stattfindet. Hier bekommt man wirklich alles und Anni konnte ordentlich shoppen🛒🛍️👗 In Apulien gibt es viele Orte und Dörfer zu besuchen, unsere Wahl fiel nach dem Marktbesuch auf Alberobello. Dieser Ort ist für seine Trulli-Häuser bekannt und diese gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wir schlenderten durch die Gassen und die Szenerie mit den weißen Häusern ist sehr malerisch. In den Trulli kann man natürlich auch ordentlich Souvenirs kaufen, so wie es jeder Tourist braucht😉 Unsere Nacht verbringen wir auf der Azienda Agricola Melillo. Standesgemäß wird hier der Wein in 5 Liter-Kanistern verkauft. Bei 1,50 Euro für den Liter befindet man sich hier im Weinhimmel🍇🍷
    Læs mere

  • Sprachkurs am Strand 🏖️

    20. juni, Italien ⋅ ☀️ 32 °C

    Von den Besitzern unseres ersten Campingplatzes in Italien wurde uns das Naturreservat und der Strand bei Torre Colimena empfohlen, wo man sogar Flamingos 🦩sehen kann. Der Empfehlung sind wir nun für zwei Nächte nachgekommen und haben dort auch einen kleinen Campingplatz gefunden. Unsere italienischen Nachbarn haben sich auch direkt für uns zuständig gefühlt (da hier eigentlich ausschließlich Italiener waren) und uns einige Tipps gegeben. 🇮🇹 Es fing an mit einem leckeren Prosecco und Taralli bis hin zum Tipp den kleinen mercato zu besuchen, was wir auch gleich zweimal taten. Ansonsten hieß es am Strand entspannen und im Meer baden. 🌊 Am letzten Morgen setzten unsere Nachbarn noch einen drauf und in gebrochenem italienisch unsererseits kam eine längere Unterhaltung über Essen, schöne Städte und Campingplatztipps zustande. 😍 Auf der Weiterfahrt deckten wir uns dann direkt mit Arancini und Panzerotti ein. 🤤Læs mere

  • Auf den Spuren von 007🕵🏻‍♂️

    21. juni, Italien ⋅ 🌬 29 °C

    Heute ging es für uns in die Höhlenstadt Matera. Diese Stadt gehört zur Region Basilikata. Zuerst wurden die vom Bäcker mitgebrachten Arancini und Panzerotti verputzt. Dann schauten wir uns die Höhlen aus der Nähe an. Schon interessant, dass Leute hier früher drin gelebt haben. Heutzutage ist es auch möglich als Tourist in einer solchen Höhle zu schlafen. Wir spazierten durch die Gassen und genossen dann einen Aperol Spritz für einen Spitzenpreis von 5€ pro Glas.🍹Als Nächstes wanderten wir zu einer Hängebrücke hinunter. Ein Teil war heute auch gesperrt, da hier aktuell Dreharbeiten zu dem Film 🎥 Passion Christi 2 stattfinden. Im letzten James Bond - Keine Zeit zu sterben - ist James Bond hier mit seinem Aston Martin durch die Gassen gerast. 🏎️
    Zum Abendessen gab es ein Panini mit italienischer Mortadella und Mozzarella - ein wahrer Genuss. 🤤 Dann schauten wir bei Live-Musik, wie die Sonne langsam hinter den Bergen verschwand. 🌄
    Læs mere

  • Durch die Basilikata nach Kalabrien🚙

    22. juni, Italien ⋅ ☀️ 31 °C

    Heute ging es für uns über die Straßen der Basilikata - als Autofahrer heißt es hier stets die Augen aufhalten. Sei es der Verkehr oder die Straßenverhältnisse, die stets beobachtet werden müssen👀 Wir schauten uns die Calanchi von Montalbano Jonico aus an - eine Wanderung ließen wir aufgrund der Mittagshitze sein.
    Es folgte eine Panoramastraße durch den Parco dei Calanchi von Aliano nach Alianello di Sotto. Zum Glück hatten wir die Straße für uns allein und kein Auto ist uns entgegengekommen. Unser weiterer Weg führte uns zu einem Karussell (RB-Ride) im Nationalpark Pollino. Sehr kurios, dass hier einfach mitten im Nirgendwo ein Karussell gebaut worden ist🎠 Übrigens wurde das Karussell von einem deutschen Künstler installiert👨‍🎨 Unsere Nacht verbrachten wir beim Lao River Camp mitten in den Bergen. Abends konnten wir sogar Leuchtkäfer im ganzen Wald beobachten💡Vor unserer Abreise am nächsten Tag sind wir noch zum Fluss spaziert, bei dem wir wieder ein geschlängeltes Tier entdeckten🐍
    Læs mere

  • Praia a Mare 🏖️

    23. juni, Italien ⋅ ☀️ 26 °C

    Nach einer weiteren turbulenten Fahrt durch das italienische Hinterland, kamen wir schließlich an der Küste an. Bereits hier erinnerten uns die Küstenabschnitte an die Amalfiküste. Wir fuhren bis zu einem Campingplatz unterhalb von Praia a Mare, wo wir den Tag im Schatten und am Strand verbrachten. Dieses Mal ein schwarzer Strand, die wirklich deutlich heißer sind. 🥵 Kleiner Nebenfakt: Oft steht in den Bewertungen der Campingplätze typisch italienische Toiletten - mit anderen Worten - ohne Klobrille 😅
    Wir planten ein bisschen unsere weitere Route und genossen auf dem Campingplatz den Sonnenuntergang 🌅.
    Læs mere

  • Tropea 🏖️🍦🍋

    24. juni, Italien ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute führte uns unser Weg bis nach Tropea. Als wir ankamen, bekamen wir direkt einen Platz auf dem Campingplatz unterhalb der Stadt. Dann ging es für uns die Treppen hinauf in die Stadt und zur Aussichtsplattform. Von dort hatte man einen sehr schönen Blick. Wir spazierten durch die kleine Stadt und bei 30 Grad führte kein Weg an einem Eis und einem Tartufo vorbei. 🤤 Da aus dieser Region rote Zwiebeln kommen, findet man diese an fast jedem Stand zum Kaufen. Der zweite Aussichtspunkt war nochmal schöner und man hatte einen super Blick auf den Strand und das Meer. 🌊 Nachdem Marci geshoppt hatte 🩳🍋, ging es direkt zum Campingplatz und dann zur Abkühlung ins Meer. Der Strand von Tropea wird immer wieder zu den schönsten der Welt 🌍 gewählt. Der Strand ist wirklich super schön mit dem kristallklaren Wasser und direkt an den Klippen zur Altstadt von Tropea - definitiv eine besondere Kulisse. In der Hochsaison aber sicherlich auch hoffnungslos überfüllt. Abends ging es kulinarisch weiter und wir probierten das Gericht Nudeln Cacio e Pepe aus.Læs mere

  • Über den Rand der 🍕 hinaus?

    25. juni, Italien ⋅ ☀️ 28 °C

    Nach dem Aufstehen ging es für uns zum Capo Vaticano. Von hier aus gibt es einen besonderen Blick auf die Küste Kalabriens, den man sich nicht entgehen lassen sollte🪨🌊 Unser weiterer Weg führte uns danach südwärts - viel italienisches Festland lag nicht mehr vor uns, weiß jeder, der in Erdkunde aufgepasst hat😉 Wir fuhren bis Villa San Giovanni und nahmen unsere nächste Fähre⛴️ Ziel war natürlich Sizilien, welches schon lange weit vorne auf unserer Liste ist. Den Nachmittag verbrachten wir auf unserem Agriturismo-Campingplatz in der Nähe von Milazzo am Pool bevor es morgen ins nächste Abenteuer geht🕶️⛱️Læs mere

  • Stromboli Tag 1 🌋

    26. juni, Italien ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute ging es für uns mit der Fähre auf die Insel Stromboli. Die Insel Stromboli hat einen Ort namens Stromboli und einen der aktivsten Vulkane Europas mit dem Namen Stromboli😜

    Wir erkundeten nachmittags die Gassen der Insel. Nicht sehr lange, einfach da es auch sehr heiß ist🥵 Zur Stärkung gab es abends Pizza Napoli🍕

    Abends folgte dann das Highlight, wofür man hauptsächlich auf die Insel kommt. An diesem ersten Tag haben wir uns den Stromboli vom Boot aus angeschaut (die Tour haben wir direkt nach der Ankunft im Hafen gebucht). Dies ist wahrlich ein Naturspektakel, denn der Stromboli bricht in der Regel ca. alle 15 Minuten aus, wenn man Glück hat. Bei den Eruptionen handelt es sich um strombolianische Eruptionen, die nach dem Vulkan benannt worden sind und auch an anderen Vulkanen auftreten. Wir haben an dem Abend sicherlich 8-10 Ausbrüche gesehen, zum Teil auch mit hörbarem Brodeln🌋 Dies live mit anzusehen, war für uns ein Erlebnis, das wir nicht missen wollten und sind sehr froh dies miterlebt zu haben!
    Læs mere

  • Stromboli Tag 2 🌋

    27. juni, Italien ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute startete unser Tag auf Stromboli sehr gemütlich bei einem Frühstück auf der Terrasse. Dann ging es zur Abkühlung an den Strand. Das Wasser war kristallklar und heute gab es ein paar Wolken ☁️, was sehr angenehm war. Anschließend ging es für eine ausgedehnte Siesta ins Hotel. 🏨 Abends stärkten wir uns wieder mit einer Pizza 🍕 bevor wir den Aufstieg (ca. 1,5 Stunden) zum Aussichtspunkt auf 290m starteten. Man kann mit Guide sogar auf 400m, aber das haben wir uns gespart, vor allem da die Sicht nicht wirklich anders sein soll. Erst konnten wir wieder einen sehr schönen Sonnenuntergang 🌅 sehen und später auch den Mond 🌒 und einen mega Sternenhimmel 🌌. Auch heute hatten wir Glück 🍀 und der Vulkan 🌋 spuckte mehrmals Lava und wir hörten ihn wieder brodeln. Wirklich immer wieder ein erstaunliches Erlebnis, welches man stundenlang anschauen kann. Nachdem jede der geführten Touren sich auf den Rückweg gemacht hatte, traten wir auch unsere Nachtwanderung mit Taschenlampe 🔦 an.Læs mere

  • Taormina und Isola Bella 🏛️🏝️

    29. juni, Italien ⋅ ☀️ 30 °C

    Gestern ging es für uns mit der Fähre zurück nach Sizilien. Ein letztes Foto mit dem Stromboli durfte nicht fehlen. Da wir Sizilien entgegen des Uhrzeigersinns erkunden wollen, führte uns unserer weiterer Weg auf einen Campingplatz nach Naxos, etwas unterhalb von Taormina. Hier hieß es mal wieder Wäsche waschen. 9 kg Wäsche auf Leinen zu trocknen wird da zu einem Tetris-Spiel🎯😉

    Heute sind wir mit dem Bus nach Taormina reingefahren. Schon gestern bei der Anreise und heute morgen vom Campingplatz konnten wir einen Blick auf den Ätna werfen, aber vom Teatro in Taormina war der Blick in seiner Gänze am besten🌋 Ein Wahrzeichen und sehr beeindruckend in seiner Größe. Da posiert man gerne🏹 Nachdem wir Erste Hilfe bei einer anderen Frau geleistet haben (zum Glück ist alles gut gegangen - trotzdem ein kleiner Schock) haben wir uns mit den sizilianischen Spezialitäten Arancini und Granita gestärkt💪 Unser nächstes Ziel war die Isola Bella, die man aus Taormina zu Fuß in einer halben Stunde erreicht. Wir gingen erst durch den Park Villa Comunale di Taormina und hatten von oben einen schöne Aussicht auf die Isola Bella🏝️. Vielen ist diese Aussicht und Taormina vielleicht aus der Serie White Lotus Staffel 2 bekannt. Der Strand ist wie meistens sehr voll gewesen, dennoch nutzten wir das Wasser für eine Abkühlung und gingen das kurze Stück zur Isola Bella😃
    Læs mere

  • Der Ätna 🌋

    30. juni, Italien ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute schauten wir uns das Wahrzeichen Siziliens an: Den Ätna🌋 Mit Seilbahn, einem 4x4-Fahrzeug und einer kleinen Wanderung inkl. Bergführung ging es auf knapp 3.000 Meter. Der Vulkan ist insgesamt etwas über 3.400 m hoch, man darf aber den Gipfelbereich aus Sicherheitsgründen nicht weiter betreten. Von den letzten aktuellen vulkanischen Aktivitäten war bis auf einen neuen, dunkleren Schuttstrom nichts zu sehen. Danach fuhren wir in Richtung des südlichsten Punkts von Italien in die Nähe von Carratois, wo es wieder lecker selbstgemachte Burger gab 🍔Læs mere

  • Strandtag & Marzamemi

    2. juli, Italien ⋅ ☀️ 29 °C

    Gestern verbrachten wir einen Tag am Strand. 🏖️ Wir hatten Glück und es war nicht so voll an dem Tag. Das Wasser war wieder sehr klar 😍 Morgens hatten wir noch 1kg sonnengereifte süße Tomaten für 2,50€ gekauft, wohl mit die besten, die wir je gegessen haben 🤤 Diese wurden hier direkt angebaut.

    Heute schauten wir uns das kleine Fischerdorf Marzamemi an, welches uns mehrfach empfohlen wurde. Abseits der hübschen Straße und des Hafens fanden wir auch wieder ein paar Leckereien - Granite und Scaccia. Die sizilianische Küche ist immer wieder ein Genuss. Danach sind wir noch bis kurz vor Agrigent gefahren. 🏛️
    Læs mere

  • Antikes Griechenland auf Sizilien🏛️

    4. juli, Italien ⋅ ☀️ 33 °C

    Gestern sind wir auf dem Campingplatz geblieben und haben unter anderem dem Auto eine dringend benötigte Handwäsche verpasst🧽🧼

    Heute haben wir das Tal der Tempel von Agrigent erkundet. Hier gibt es eine Vielzahl von sehr gut erhaltenen griechischen Tempeln (besonders der Concordiatempel)🏛️ Nicht umsonst gehören diese zum UNESCO-Weltkulturerbe. Marci erwies sich hier als super Audioguide, indem er alles Wichtige aus dem Guidebook vorlas. 👨🏽‍🏫 Wir waren sehr früh hier und froh darüber, um der Mittagshitze etwas zu entgehen und später wurde es auch deutlich voller. Nach dem Tal der Tempel haben wir uns die Scala dei Turchi von einem Aussichtspunkt angeschaut. Strahlend weiß erheben sich treppenartige Stufen🪜 Unser Lager schlugen wir auf einem Campingplatz mit Strand in der Nähe von Menfi auf⛺️👙🩳Læs mere

  • Salzgeruch in der Luft🧂

    5. juli, Italien ⋅ ☀️ 30 °C

    Nach dem morgendlichen Bad im Meer und einem Frühstück mit italienischen Spezialitäten sollten heute die Salinen in der Lagune von Marsala / Saline Ettore e Infersa unser Ziel sein. Auf dem Parkplatz angekommen, stieg einem der starke Salzgeruch nach dem Öffnen der Autotür direkt in die Nase 🧂👃🏼 Erst danach fiel die brütende Hitze bei den Salzfeldern auf…🌞 Wir entschieden uns für den Besuch des Museums und erfuhren wie genau das Salz hier abgebaut wird. Das war wirklich sehr interessant unter welch harten Bedingungen aufgrund der Hitze das Salz abgebaut wird. Für 25 Euro kann man sich der Arbeit in den Becken/Glutofen sogar als Tourist anschließen😉 Zum Schluss konnten wir die Salzbecken von der Terrasse der Mühle aus überblicken und haben uns eine kleine Salzprobe mitgenommen. Nachmittags sind wir dann noch in Richtung Scopello gefahren, der Campingplatz ist sehr schön mit Olivenbäumen, Oleander und sogar Palmen gesäumt🌴🫒Læs mere

  • Zingaro Nationalpark 🌊🌄

    6. juli, Italien ⋅ ☀️ 30 °C

    Heute sollte es in den Zingaro Nationalpark gehen. Eigentlich wollten wir morgens den Bus vom kleinen Dorf Scopello nehmen, wo auch unser Campingplatz ist. Leider fuhr der Bus nicht und wir sind die 2 km zum Eingang des Naturreservates gelaufen. 👣 Nachdem wir den Eintritt gezahlt hatten, ging es für uns entlang der Küste bis zur Cala della Disa, wo wir erstmals hinab zur Bucht stiegen und uns abkühlten und dann eine Weile im Schatten der Bucht verbrachten. Nach der ausgiebigen Pause inkl. Mittagessen wanderten wir weiter über die Cala Berretta und bis zur Cala Marinella. Die Buchten und die Ausblicke sind alle sehr schön, aber die Cala Disa gefiel uns am besten und so ging es dorthin zurück. Nach einer Abkühlung im Meer, kam passenderweise der Herr mit Boot und Standup-Paddel inkl. Getränke und Eisbox vorbei, wo wir uns noch ein Eis🍦kauften. Am späten Nachmittag traten wir den restlichen Rückweg an und schauten noch bei der Cala Capreria vorbei - inkl. Bad im Meer. 🌊 Damit haben wir uns 4 der 7 Buchten angeschaut. Am Ausgang des Nationalparks kauften wir nochmal kalte Getränke bevor wir zurück nach Scopello liefen - auf den Bus wollten wir nicht setzen. Insgesamt sind wir dann doch ca. 15km gewandert. 🥾 Die 6 Liter Wasser und 1 Liter Eistee haben wir dann doch fast ausgetrunken. 😉 In Scopello stärkten wir uns mit einer sehr leckeren Pizza 🍕 in einem schönen Innenhof. Zwar war der Campingplatz sehr schön, aber leider hatten sie es nebenan nicht so mit der Nachtruhe und die Musik lief lautstark bis 3 Uhr nachts… 😕Læs mere

  • Ein Tag in Palermo 🌇

    7. juli, Italien ⋅ ☀️ 34 °C

    Heute fuhren wir nach Palermo. Wie bereits vorgewarnt, ist der Verkehr hier noch abenteuerlicher als auf dem Rest der Insel. Wir waren froh als wir auf dem Campingplatz ankamen. Generell wird auf Sizilien vor Autoeinbrüchen gewarnt und man soll lieber nichts im Auto lassen 😅 Für Palermo wurden wir auch mehrfach vor Taschendiebstählen gewarnt. Dann ging es für uns mit dem Bus ins Zentrum von Palermo und wie schon auf dem Rest der Insel sah man hier abseits der touristischen Hauptstraßen leider jede Menge Müll.
    Als erstes ging es für uns auf einen typischen Ballaro-Markt, der uns nach Natur und Ruhe mit seinen Marktschreiern und etlichen Gerüchen eher an einen Markt in Asien erinnerte. Als Nächstes schauten wir uns die beeindruckende Kathedrale ⛪️ an bevor es Richtung der Sehenswürdigkeit Quattro Canti ging, einem achteckigen 🛑 Platz. Da es schon lange Mittagszeit war, gingen wir zum Nonnenkloster, wo es eine alte Bäckerei gibt und angeblich die besten Cannoli der Stadt. Das mussten wir natürlich testen und können wir bestätigen. Das Cannolo ist so reichhaltig, das man davon auch zu zweit locker satt wird 😅 Danach setzten wir uns in eine kleine Bar in einer belebten Straße und genossen Aperol Spritz 🍹und sizilianische Snacks. Definitiv eine aufregende Stadt, wo man wieder sehr gut essen kann. Für alle Mafiainteressierte - davon merkt man nicht wirklich was in Palermo, außer jede Menge Souvenirs.
    Læs mere

  • Strand 🏖️, Stadt 🏙️ & Fähre ⛴️

    9. juli, Italien ⋅ ☀️ 27 °C

    Gestern fuhren wir nach Campofelice di Roccella auf einen Campingplatz am Strand. Nach der Stadt noch ein wenig Entspannung. Den Tag verbrachten wir am Strand, im Meer und auf dem Campingplatz. Abends konnten wir noch einen wunderschönen Sonnenuntergang 🌅 sehen. 😍

    Heute gingen wir es ruhig an und entspannten noch ein bisschen auf dem Campingplatz. Mittags fuhren wir dann ins kleine Städtchen Cefalù, wo wir an der schönen Strandpromenade in die Stadt und dort durch die Gassen spazierten, lecker aßen und ein bisschen Proviant in Form von Arancini kauften.
    Trotz des wilden Verkehrs führte heute kein Weg daran vorbei wieder nach Palermo zu fahren. Der Verkehr hielt sich heute in Grenzen und wir kamen gut am Fährterminal von GNV an. Nun wird es ca. 20 Stunden mit der GNV Orion ⛴️ von Palermo nach Genua gehen. Dies ist bereits die 6. Fährfahrt auf der Weltreise😅
    Wohin es danach geht… bleibt gespannt 🤩
    Læs mere

  • Ankunft in Genua⛴️

    10. juli, Italien ⋅ ☀️ 24 °C

    Die Überfahrt war recht ruhig (ganz neues Schiff und damit sehr modern) und mit ca. 1 Stunde Verspätung kam die Fähre in Genua an. Die Stunde Verspätung hatte die Fähre aber bereits in Palermo gehabt. Wir wussten, dass die Autos hier sehr eng geparkt werden. Als wir zum Auto kamen, sahen wir dann wie eng. Da kommen schonmal ein paar Schweißtropfen 😰 auf, vor allem wenn man schon diverse demolierte Autos auf den Straßen gesehen hat 😅 Glücklicherweise war das Auto unversehrt und mit Ninja-Verrenkungen 🥷🏼 kam Marci auch über den Beifahrersitz auf den Fahrersitz. 👍🏼 Wir fuhren raus aus Genua zu einem Agriturismo mitten in den Bergen ⛰️, wo wir eine sehr ruhige Nacht hatten.Læs mere

  • Wie weit geht es nach Norden? ⬆️

    11. juli, Italien ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute führte uns unser Weg in die Nähe von Brixen. Wir fanden einen kleinen Hof, wo man umsonst stehen darf, wenn man zwei Flaschen Wein 🍷 kauft. Zuerst gab es ein kleines Winetasting. Während der Weinprobe wurden uns auch direkt Jobs als Weinhelfer angeboten 😅 Hier ist immer etwas zu tun 😉 Dabei lernten wir auch zwei nette Argentinier kennen, die ebenfalls um die Welt reisen. Um die Auszeichnungen der Weine besser zu verstehen, verkosteten wir noch ein bisschen vom Wein.Læs mere