• Bianca Bollweg

LaReunion und Mauritius

Ab in die Sonne und in die Ferne des Indischen Ozeans Weiterlesen
  • Black River Gorges National Park

    11. Dezember 2022 in Mauritius ⋅ 🌙 25 °C

    Der Tag der Tiere war heute... es begann auf dem Weg zum Parkplatz im Black River Gorges National Park. Was da über die Straße lief sah zunächst nach einer Katze aus, entpuppte sich aber als Affe 🐵... dann sahen wir orange-schwarze Schmetterlinge 🦋, schwarz-weiß geringelte Libellen, aus dem Augenwinkel evtl. eine kleine Schlange 🐍, einen der putzigen "Le Tangues" von LaReunion, einen sehr coolen Gecko in Tarnfarben passend zum grau-braunen Baumstamm 🦎 und viele, viele Flughunde 🦇 (einer lag leider tot am Straßenrand 😪). Aber nichts davon war fotogen 🤷‍♀️... dafür aber die Landschaft von oben... wir haben eine recht kurze, aber wunderschöne Wanderung den Berg hinauf in dem Nationalpark gemacht... über Baumwurzeln, durch Bäume hindurch ähnlich einer Allee... das letzte Stück war ziemlich steil, es waren Seile zum Festhalten angebracht, das hat ziemlichen Spaß gemacht... man endete auf einer Art Plattform und wurde nach dem steilen Anstieg mit einer wunderbaren Rundum-Sicht belohnt. In die eine Richtung sah man die Berge und den Regenwald, in die andere die Küste mit dem beeindruckenden Berg "Le Morne Brabant" im südwestlichen Zipfel der Insel... das Meer war sooo türkis, was für ein Ausblick! Wieder am Auto zurück fuhren wir Richtung Küste weiter und machten am "Terres des 7 Couleurs" Halt. Zunächst kam dort die "Cascade Chamarel", ein zweistrahliger 100 Meter hoher Wasserfall... sah toll aus! Als nächstes kam auf dem Gelände die siebenfarbige Erde, ein umzäuntes Areal mit Erdwellen, die in 7 verschiedenen Farben erstrahlen... sehr sehenswert... dort tranken wir auch noch einen sehr leckeren Cappuccino 😋, im Ort Chamarel wird Kaffee selber hergestellt... Ausklingen lassen haben wir den Tag heute an unserem Strand in Albion, dort gibt es etwas abseits vom Meer voll coole Krabben 🦀, manche in rot oder die Dickeren eher transparent. Eine kämpfte mit einer Bierdose und sie durchlöcherte sie vermutlich, prost 🤣... und Flughunde flogen ohne Ende über uns herum, wie kleine Batmans 🦇🦇🦇... Abendessen gab es heute im Strandrestaurant "La Murene Resto", frischen Thunfisch, exquisit 🥰Weiterlesen

  • Mahébourg - 1. Teil

    12. Dezember 2022 in Mauritius ⋅ 🌙 26 °C

    Unser Weg führte uns heute in die Stadt Mahébourg. Sie liegt unten im Südosten neben dem Flughafen. Circa eine Stunde Anfahrt hatten wir, die Straßen waren erstaunlich leer... unser erstes Ziel war die Biscuiterie H. Rault im Vorort Ville Noire von Mahébourg, die in der fünften Generation seit 1870 betrieben wird. Wir hatten eine Führung durch die kleine Fabrik, 25 Mitarbeiter, ganz für uns alleine... der Ofen wird mit Zuckerrohr befeuert und die Frauen arbeiteten an einem langen Tisch und rutschten die Kekse immer einen Vorgang weiter, sehr interessant. Die Kekse sind glutenfrei, werden aus der Wurzel der Maniokpflanze hergestellt und es gibt keinen Export dieser Leckerei. Zum Schluss durften wir die ca. 9 verschiedenen Kekssorten mit einem Kakao verkosten, lecker 😋. Kurz nach uns kam ein südafrikanisches, etwas älteres Päarchen zu uns an den Tisch. Schnell kreiste unser Gespräch um Kapstadt und wir bekamen etliche Tipps für unsere nächste Reise! Wir nahmen die beiden noch mit runter zum Wochenmarkt in Mahébourg. Der Markt erstreckte sich komplett am Meer entlang und man fand alles, nur nichts Essbares 😂, Jeans, Kleider, Stoffe, Unterhosen, viele BH's... am Rand des Marktes kehrten wir in ein süßes Strandrestaurant ein, tranken einen frischen Ananassaft und freuten uns über sehr leckeren Nachtisch: flambierte Banane in Rum mit einer Kugel Vanilleeis und karamellisierte Papaya mit Anis und einer Kugel Vanilleeis, jammy!!! 😋
    Wir hatten uns dann noch auf 13.30 Uhr zu einer Tour zur "Ile aux Aigrettes" angemeldet. Die Abfahrt ist rechts der Stadt... dort angekommen, wurde unsere Fahrt dorthin auf 14.30 Uhr verlegt... kein Problem, dann halt noch für nen Stündchen an die nächste Bucht "Blue Bay", einmal ins kühle Nass gehüpft und zurück zur " Wildlife Foundation". Dort steigt man kurz auf ein Boot und schippert rüber zur Insel, die ein Naturreservat ist. Die Organisation hat dieses Eiland in mühevoller Arbeit in ursprünglicher Flora und Fauna wieder hergestellt, Schädlinge entfernt... Eineinhalb Stunden führte uns Rose über die Insel, zeigte uns 3 verschiedene Vogelarten, eine Echse, Skink genannt, Riesenschildkröten und unterschiedlichste Bäume, unter anderem den Ebany-Baum (Ebenholz)... Schöner und interessanter Ausflug in einer Gruppe von 13 Leuten...
    Auf dem Rückweg fuhren wir an der Stadt "Curepipe" vorbei, dort ist der "Trou aux Cerfs", ein Vulkankrater mit Kratersee mitten in der Stadt. Man kommt direkt an ihn heran, umläuft ihn aber leider auf asphaltierter Straße 😳, zudem ist er ziemlich zugewachsen, dschungelmäßig, dass man ihn nur an ein oder zwei Stelle genauer betrachten kann 🧐, trotzdem hat man einen tollen Blick über die Stadt und auf die Berglandschaft. Alles richtig gemacht heute!
    Weiterlesen

  • Le Morne Brabant - 1. Teil

    13. Dezember 2022 in Mauritius ⋅ ☀️ 26 °C

    Der "Sklavenberg" am westlichsten Punkt der Insel war heute unser Ziel. Der beeindruckende Berg (556m hoch) diente vor langer Zeit den Sklaven als Zufluchtsort. Zum Ende der Slaverei stürzten sich etliche von ihnen hier herunter, weil sie dachten, entdeckt worden zu sein.... wir waren um 8.45 Uhr am Startpunkt, schnell ins Logbuch eingetragen und los ging es... ein Trail von etwa 3,5 Kilometern bis zum Gipfelkreuz... die Hälfte, easy... leicht bergauf überwiegend schattig, aber dann: es wurde sooooo steil, so dass wir auf allen Vieren kraxelten! Erstaunlich, dass uns Menschen mit Handtäschchen und Sandalen begegneten 🤣... einige Wanderer gingen auch nicht bis zum Gipfelkreuz hoch, wir schon! Belohnt wurden wir mit einem grandiosen Blick 👀... noch etwas Essen und Trinken, der Abstieg wird hart! Plötzlich hörten wir eine Frau schniefen oder sich freuen, ganz außer sich... wir waren live dabei, wie der Mann seiner Liebsten kniend einen Heiratsantrag machte 💏💍, da waren feuchte Augen vorprogrammiert... kurzer Applaus und wir machten uns auf den Abstieg... teilweise echt knifflig, rückwärts treten, zum Teil auf dem Popo, Äste waren unsere besten Freunde! Unten wieder angekommen fuhren wir weiter zum Kite-Surf-Strand... beeindruckend, wie gut die das drauf hatten..., allerdings war es da zum Baden definitiv ungeeignet, dementsprechend fuhren wir noch etwas weiter auf der wunderschönen Halbinsel des "Morne Brabant" bis zu einem traumhaften öffentlichen Strand mit schattenspendenden Filaohainen... dort befestigten wir als erstes unsere herrliche rote Hängematte und genossen dort circa 3 Stunden das Strandleben... baden, etwas sonnen, Cappuccino schlürfen, chillen, Kokosnusssaft trinken... was für ein wunderbares Fleckchen Erde, der schönste Strand bis jetzt 🏖🌞Weiterlesen

  • Le Morne Brabant - 2. Teil

    13. Dezember 2022 in Mauritius ⋅ 🌙 24 °C
  • Schnorcheln in Albion mit Marvin

    14. Dezember 2022 in Mauritius ⋅ ⛅ 28 °C

    Um 8.50 Uhr holte uns heute morgen unser Airbnb-Vermieter Marvin mit seinem Auto ab. Circa 5 Minuten später parkten wir am Public Beach in Albion. Den Bereich hier kannten wir noch nicht. Schnorchel, Taucherbrille, Flossen und Tauchshirt unter den Arm und los... wir bekamen eine kurze Einweisung, denn es sollte hinter den Wellen am Riff geschnorchelt werden und da muss man genau auf die Wellen aufpassen. Und los ging es, zunächst vielleicht 400 Meter Richtung Riffkante, das Wasser ist bis dahin sehr flach, so dass wir das Gras und die Korallen hier fast mit dem Bauch streifen konnten. Da... ein schlangenartiges Wesen lag dort auf dem Boden, grrr, darüber zu Schnorcheln war etwas komisch. Aber dieses Tier bewegt sich laut Marvin nur 1 Millimeter in der Sekunde 🤣, also keine Gefahr für uns... bei den Wellen angekommen sah man erstmal, wie hoch sie doch eigentlich waren... Welle abwarten und dann weiter schwimmen, Welle abwarten, weiter usw. War man da durch, war es fast popoglatt und das eigentliche Schnorcheln konnte beginnen... wir sahen deutlich mehr Fischarten als bei unseren anderen Schnorchelgängen, aber auch hier sah man den Verfall der Korallen 😢... trotzdem genossen wir die Vielzahl an Fischen, Einzelne, Päarchen, Schwärme, gelb, blau, schwarz... nur den roten Tigerfisch fanden wir leider nicht. Marvin warnte uns vor ihm, anschauen, aber auf keinen Fall anfassen, er hat Nesseln... kann also zu Verbrennungen führen... wir schnorchelten an der Wellenkante bestimmt 600 bis 800 Meter entlang, um dann wieder in die Lagune zurück zu schwappen, ein aufregendes Unterfangen... mich nahm Marvin dabei an die Hand, zum Glück... Thomas kam unglücklich in eine Welle und schrappte sich den linken Unterschenkel an Teilen der Korallen ordentlich auf 😳... es dauerte noch einige Zeit (ca. 400 Meter später) bis wir glücklich und zufrieden wieder am Strand zurück waren. Dank Marvin ein wundervoller Ausflug in die Unterwasserwelt, alleine wäre es nicht möglich gewesen!
    Zurück am Appartement ging es dann zum ersten Mal in den Pool, in der Sonne brannte uns der Pelz... jetzt wird noch gechillt und gepackt... der Himmel ist zugezogen, die Mauritaner warten auf Regen und auf uns das kalte Deutschland...
    Weiterlesen

  • Flora und Fauna auf Mauritius

    14. Dezember 2022 in Mauritius ⋅ ⛅ 28 °C

    Diese Vielfalt an Blüten, diese Gerüche, himmlisch! 🌺🌼🌵🌸🏵

  • Tierwelt auf Mauritius

    14. Dezember 2022 in Mauritius ⋅ ⛅ 28 °C

    Galaktisch 🐒🐕🐈🐐🦛🐀🦇🦔🐓🦚🐊🦎🐟🐠🐡🦀🐚🕷🦋, wirklich eine Menge, aber zum Glück nichts Gefährliches 🥰... und all die Versteckten, die uns nur beobachtet haben 🤣

  • Abschied vom Airbnb Mauritius

    14. Dezember 2022 in Mauritius ⋅ ⛅ 28 °C

    Letzter Tag... und wieder hatten wir ein wunderbares Airbnb mit super sympathischem Vermieter, Marvin... für uns genau die richtige Art zu Reisen und zu Wohnen 🥰 in der "Avenue des Marlins" mit Privatparkplatz für unseren" Blauen Flitzer"... der Dodo-Supermarkt gleich um die Ecke mit Boulangerie, wo das Baguette 30 Cent kostet, kaum zu glauben, die Lebensmittelkosten sind hier unfassbar günstig... famos Essen gehen, kostet nicht mehr als 22 bis 25 Euro für zwei Personen inklusive Trinkgeld...Weiterlesen

  • Leuchtturm Albion, Sonnenuntergang

    14. Dezember 2022 in Mauritius ⋅ 🌙 25 °C

    Da dachten wir, der Tag ist um, aber Pustekuchen... nur schnell noch zum Leuchtturm in Albion, 9 Minuten Fahrweg und was passiert dann? Ein Mauritaner lädt uns ein, hoch zu klettern! Darauf waren wir nicht gefasst, aber das sind ja meistens die besten Erlebnisse... also treppauf, die letzte Treppe war sehr steil und Sicht genießen! Wunderschön, die Sonne kam nochmal, zuvor regnete es etwas... in einem kleinen Wasserbecken, so der Mann unten, erkennt man die Insel und ja, entdeckten wir... und zudem noch ein cooles Felsentor im Lavagestein. Es war ordentlich windig oben und die Befestigung, naja, ok... unser Problem... wir hatten kein Portemonaie dabei, also schnell nochmal zum Appartement, Trinkgeld holen und zurück 🤣 und anschließend auf den Lavafelsen den Sonnenuntergang genießen. So stellt man sich doch den letzten Abend vor, einfach unfassbar gelungen 😍Weiterlesen

  • Auf nach Hause

    15. Dezember 2022 in Mauritius ⋅ ⛅ 24 °C

    Weckeralarm um 4 Uhr, Abfahrt in Albion um 4.30 Uhr, Abgabe des "Blauen Flitzers" um 5.45 Uhr, alles "just in time"... nur leider der Flieger nicht 😬... Abflug ist von 8.30 Uhr auf 9.50 Uhr verschoben... Zeit zum Shoppen 😄... schnell noch mauritische Kaffeebohnen, brauner Zucker und Rum eingepackt, lecker schmecker 🤪... und jetzt heißt es abwarten 🤷‍♀️🤷‍♂️... so, es ist 8.13 Uhr und unsere Condor ist gerade auf Mauritius gelandet... mal sehen, wann das Boarding beginnt... Jupp, es geht los... 9.07 Uhr... ab jetzt ist Boarding, allerdings haben wir Gruppe 3, dauert noch etwas 😉... gegen 10.30 Uhr ging es los, wir hatten einen ruhigen Flug von 11 Stunden 15 Minuten. Um 18.50 Uhr sind wir gelandet, allerdings mitten auf dem Flugplatz und nun sind keine Treppen und Busse da 🙃🙂, mal sehen, wann wir aus dem Flugzeug raus kommen, aber immerhin müssen wir nicht frieren, draußen sind es -4 Grad mit Schnee, ca. 35 Grad Unterschied zu heute morgen 🥶... ging schneller als gedacht, wir sind mit dem Bus noch über den halben Flughafen gefahren und warten jetzt aufs Gepäck... heute ist der Tag des Wartens!!! Unser Gepäck kam wirklich als Letztes 🤣 und jetzt stehen wir noch dick eingemummelt am Ausgang des Flugplatzes und warten auf den Parkplatzshuttle. Hoffentlich funktioniert die Standheizung, damit es dann sofort auf die Bahn gehen kann... Auto ist eingeschneit, aber die Scheiben aufgetaut und die im Fußraum liegende Wasserflasche aus Glas ist explodiert 😳, schnell noch entsorgt und nun noch die gut 300 Kilometer bis nach Bielefeld hinter uns bringen... das war eine wirklich anstrengende Rückfahrt... immer wieder nebelig und unsere Augen doch ganz schön müde... aber um 0.45 Uhr parkte der Volvo vor der Sportstraße 59, wo noch Yannick, Jasmin und Levin auf uns warteten! Das war einfach nur schön!!! ❤Weiterlesen

    Ende der Reise
    15. Dezember 2022