• Bianca Bollweg

LaReunion und Mauritius

Ab in die Sonne und in die Ferne des Indischen Ozeans Read more
  • Trip start
    November 27, 2022

    Tag davor

    November 17, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 8 °C

    Thomas liegt krank im Bett, wir haben storniert und umgebucht. Neuer Reisetermin ist Sonntag, der 27.11.22 bis Donnerstag, den 15.12.22. Drückt uns die Daumen, dass wir dann los kommen!

  • Tag davor - 2. Versuch

    November 26, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 5 °C

    Mit gemischten Gefühlen haben wir heute unsere Taschen gepackt. Thomas aus Sorge, ob er ausreichend gesund ist... seine Nase setzt sich gerade wieder mehr zu und er ist noch weiterhin dolle schlapp und ich, naja, ich fliege halt sehr ungerne und es stellt sich ein unangenehmes Kribbeln ein 🤷‍♀️
    Aber egal, morgen geht es los! Also heute noch schnell die Nussecken in Schoki getunkt, den Adventskalender für die 3 Kids aufgehängt, Fußnägel lackiert und noch schnell die Haare gestutzt 🤣
    Hugo scheint auch was zu spüren, er ist gefühlt noch anhänglicher als sonst und dieser "Dackelblick"... der Süße!!! 😍🐕
    Read more

  • Jetzt geht's los - auf nach Frankfurt

    November 27, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 4 °C

    Von wegen Dackelblick, Hugo hat Zwingerhusten, die Hundegrippe 😳, der Zwerg hustet und würgt. Es fing gestern Abend an, also noch schnell zur Tierarztklinik, alles im grünen Bereich, Hund ist gesund 🤷‍♀️, aber Pustekuchen... nichts ist gesund, heute morgen war es noch schlimmer und nun? Unsere weltbesten Kids haben alles in die Hand genommen, erneut zum Tierarzt, Diagnose Zwingerhusten... dolle ansteckend für andere Hunde und nun geht er nicht sofort zu seinen Freundinnen Jenny und Mila, sondern wird zunächst von unseren Dreien betüddelt, bis er in ein paar Tagen bei unserer Hundefreundin Christina einziehen kann. Ihr seid super, danke 🥰!!!
    Wir sind jetzt kurz vor Frankfurt am Main und um 16.10 Uhr geht es in dem großen Flieger Richtung Mauritius... nein, auch das klappt leider nicht, Stand 14.30 Uhr, 2 Stunden Verspätung... Abflug frühestens 18 Uhr 🤷‍♀️, warten wir es ab!... japp, der Flieger ist um 16.44 Uhr vorgefahren, dann wird die Abflugzeit wohl passen 😀
    Sitzen im Flieger... 17.34 Uhr... das Abenteuer beginnt!
    Read more

  • Zwischenstop Mauritius - Flug LaReunion

    November 28, 2022 in Mauritius ⋅ ⛅ 22 °C

    Gelandet um ca. 8 Uhr (5 Uhr in Deutschland) auf Mauritius... es war eine holprige Nacht, immer wieder mittlere Turbulenzen und ein hustendes, weinendes Kind Non-Stop... da fällt das Schlafen schwer 🤷‍♀️. Der Pilot hat Gas gegeben und uns schon nach 10 einhalb Stunden auf Mauritius verabschiedet anstatt nach 11 einhalb Stunden.... in 4 Stunden geht es weiter nach LaReunion... zunächst mussten wir aber noch Einreisen, dauert hier echt lange, aber eine nette Dame von Air Austral, die wir wegen Unwissenheit gefragt haben, hat uns an allen Schlangen vorbei geführt, so dass wir jetzt noch auf den geschlossenen Check in-Schalter schauen 🤣... jetzt freuen wir uns auf Pia-Janine, die wir in St. Denis gleich treffen werden 😍
    Der kurze Flug von Mauritius nach LaReunion war herrlich: Start - Getränk - Landung, alles in 35 Minuten 😂
    Jetzt warten wir gerade auf unseren Twingo und dann geht's los!
    Ach ja, weihnachten tut es hier übrigens auch 🌍🎄😍
    Der kleine weiße Twingo hat uns erstmal zu Pia-Janine gebracht. Dort haben wir in der Snackbar Barachois lecker gespeist und anschließend ihr Zuhause besucht. Das ist total heimelig dort! Esszimmer draußen zum Beispiel.
    Nun sitzen wir bei leckerer Pizza auf der Terrasse unseres Airbnb und gehen gleich ins Bett, da unser Tag morgen um 4.30 Uhr beginnt. Gute Nacht 🌜⭐
    Read more

  • Piton de la Fournaise

    November 29, 2022 in Réunion ⋅ ☁️ 23 °C

    Heute klingelte der Wecker um 4.30 Uhr. Das ist eine ganz normale Zeit für LaReunion, da spätestens ab Mittag die Berge im Nebel verschwinden.
    Also, Abfahrt gegen 5 Uhr, noch schnell in die Boulangerie, Brötchen und Baguette kaufen und los ging's Richtung Vulkan. Es gibt hier noch genau einen aktiven Vulkan, der im Durchschnitt alle 10 Monate ausbricht und damit einer der aktivsten Vulkane der Welt ist. Es ist der Piton de la Fournaise. Fahrtzeit ca. eineinhalb Stunden den Berg hinauf, die letzten Kilometer als Gravel Road, wie auf Island. Also kein Problem, auch für den Twingo nicht. Oben angekommen war es erstmal neblig, wie doof, aber zum Glück riss die Nebelfront zunächst auf und es war gegen 7 Uhr noch nicht zu warm 😉. Eine schöne Strecke bergab, über ein langgestrecktes Lavafeld inklusive dem Krater "Formica Léo" hinüber zum Vulkankrater "Cratére Dolomieu". Insgesamt vom Parkplatz bis zum Vulkankrater brauchten wir 2 einhalb Stunden bei sehr erträglichen Temperaturen. Oben angekommen konnten wir einen wirklich tollen Blick in den sehr großen und tiefen Krater werfen, allerdings hatten wir keine Fernsicht, da es ruckzuck zuzog und wir im Nebel saßen. Unfassbar! Also gingen wir nach kurzem Fotostopp wieder runter und genossen die Weite, die verschiedenen Krater, die Farben usw. und fühlten uns nach Island versetzt, nur dass wir dieses Mal mit kurzer Hose und meistens im T-Shirt wanderten. Der Aufstieg zum Parkplatz hat unseren Puls dann noch einmal ordentlich hochgepuscht. Zurück am Twingo ging es zur 'La Cité du Volcan", ins Vulkan-Museum. Auf der Strecke noch schnell Halt am "Nez de Boeuf", einem Aussichtspunkt mit Blick in die grüne Schlucht. Aber Pustekuchen, alles voll Nebel 🤣
    Das Museum war klasse, 4D-Kino über den Vulkan, viel Wissenswertes zur Entstehung LaReunions, Infos zu den verschiedenen Vulkanarten...
    Zurück an unserem Heimatort fuhren wir an den Strand und spazierten am Meer entlang. Nach einem leckeren Abendessen hat Pia-Janine den Bus zurück nach St. Denis genommen und wir fuhren in unser Appartement zurück. Zufrieden und müde freuen wir uns auf morgen 🤩
    Read more

  • Pierrefonds - Run Hélico

    November 30, 2022 in Réunion ⋅ ⛅ 24 °C

    Besonders aufregend fing unser Tag heute an: wir sind mit dem Helikopter über die Insel geflogen. Ganze 55 Minuten, die Tour "La Grandios". Der Wecker schellte um 7 Uhr, denn pünktlich um 8 30 Uhr mussten wir am Aeroporto Pierrefonds sein. Anmelden, Wiegen, Sicherheitsvideo, Toilette und dann ging es auf die Sonnenterrasse, um zu sehen, wie der Heli angeflogen kommt. Sehr aufregend... er wurde aufgetankt und dann ging es los. Jeder hat den passenden Sitzplatz zu seinem Gewicht zugewiesen bekommen. Thomas saß hinten rechts am Fenster und ich vorne in der Mitte direkt neben dem Piloten. Der Abflug war sehr cool, ein ganz anderes Körpergefühl, schnell waren wir auf dem Weg in den ersten Talkessel, Cilaos, anschließend in den Zweiten nach Mafate, dann der Dritte nach Salazie, noch zum Vulkan von gestern, dem Piton de la Fornaise und zum Abschluss noch an der Südküste entlang. Sehr faszinierend von oben, wir haben so viel gesehen, 200 Kilometer sind wir geflogen, der Pilot war klasse. An etlichen Stellen kreiste er sich in die Höhe oder flog knapp über Bergrücken.
    Eine Sache, die wir definitiv wieder machen würden!
    Read more

  • Entlang der Südküste

    November 30, 2022 in Réunion ⋅ ⛅ 23 °C

    Nach dem Heliausflug sind wir bei 30 Grad weiter die Südküste entlang gefahren. Erster Stopp waren die Wasserfälle "Grand Galet". Bei Langevin ca. 10 Kilometer ins Landesinnere. Schon allein der Weg dorthin, ein Traum... schmale Straße, zum Teil Serpentinen, Wahnsinnsfauna, coole Brücken... und der Fluss immer neben uns, in dem ziemlich viele Menschen badeten. Oben angekommen hatten wir nach einer kleinen Klettertour über dicke Steine einen wundervollen Blick auf das Wasserbecken mit seinen etlichen Wasserläufen. 300 Meter unterhalb gab es ein kleines Bassin, indem wir uns abkühlten. Im wahrsten Sinne des Wortes, es war soooo kalt, aber wunderschön!
    Weiter ging es zum "Cap Jaune", einer Steilküste mit gelber Felswand. Der Weg zu Fuß dorthin ging durch Banananhaine und andere tropische Gewächse. Sehr cool. Unser dritter Stopp war der Lavafluss vom Vulkanausbruch 1986, der bis ins Meer ging. Sehr beeindruckend zu sehen bei "Puits arabe". Auf einer Rundwanderung, die leider nicht ganz rum ging, so dass wir drehen mussten, gab es verschiedene Lavaformationen und Lavaflüsse in Mitten von Drachenbäumen und Vacoa-Palmen.
    Der "grüne" Strand, Plage du Temblet, war leider gesperrt...
    Auf dem Rückweg zu unserem Bungalow fanden wir noch ein faszinierendes Felsentor am Meer und hatten einen wunderschönen Sonnenuntergang. So kann es weiter gehen!!!
    Read more

  • Le Maido, Distellerie, Jardin D' Eden

    December 1, 2022 in Réunion ⋅ ⛅ 23 °C

    Mit dem Auto ging es heute zunächst nach St. Paul, dort sammelten wir Pia-Janine um ca 5.30 Uhr am Busbahnhof ein. Anschließend fuhren wir ins Landesinnere nach Le Maido, ein 2. 190m hoher Berg von dem aus wir auf dem Bergkamm zum "Grand Bénare" (2.898m) wanderten. Oben sollte man einen tollen Blick in die beiden Talkessel Mafate und Cilaos haben. Nach einem Aussichtspunkt am Parkplatz, wo wir schon mal nach Mafate runter schauen konnten, machten wir uns auf den Anstieg. Normalerweise ziehen die Wolken erst zum frühen Mittag in die Talkessel. Heute leider nicht, bereits nach kurzer Zeit schoss Nebel am Bergkamm empor und der Talkessel von Mafate war weg und kam auch nicht mehr zum Vorschein, nur die Bergspitze vom Piton des Neiges (3000m hoch) zeigte sich immer mal wieder. Das sah grandios aus! Oben auf dem Gipfel, den Thomas und Pia-Janine deutlich vor mir erreichten (ja, die gute Kondition 🤷‍♀️), war auch vom Talkessel Cilaos nichts zu sehen. Aber der Weg nach oben, trotz aller Anstrengungen (immerhin 900 Höhenmeter!!!) war super interessant!!! Schnell etwas essen und trinken, Fotos am Gipfelkreuz und dann den Rückweg antreten. Gegen 12.45 Uhr waren wir wieder am Parkplatz... schmutzig, ko, aber zufrieden!
    Auf dem Weg zurück haben wir an einer Distellerie angehalten... nee, nicht zum Spritten, sondern um Öle zu erriechen 🤭
    Unser letzter Programmpunkt für heute war der "Jardin d' Eden", ein englischer Garten bei L'Eritage des Bains. Dort sollte es neben wundervollen Pflanzen auch Chamäleons geben... leider nicht für uns, wir haben alles abgesucht und coole Geckos gefunden, aber keine Chamäleons. Es hat aber immer wieder stark geregnet, vielleicht sind sie wasserscheu? Bei Stress werden sie schwarz, vielleicht haben wir sie deshalb nicht gefunden???? Es war trotzdem super dort! Pia-Janine haben wir danach in den Bus verfrachtet und wir fuhren heimwärts.
    Read more

  • La Fenetre und Foret des Makes

    December 2, 2022 in Réunion ⋅ ⛅ 24 °C

    Und täglich grüßt das Murmeltier... 5 Uhr Abfahrt Richtung "Les Makes" zum Aussichtspunkt "La Fenetre", von wo aus man in den Talkessel Cilaos schauen kann. Eine kurvenreiche Anfahrt mit vielen Aussichten... um 6 Uhr waren wir am menschenleeren Parkplatz und hatten eine wunderbare Fernsicht auf die Weite von Cilaos. Der "Piton des Neige", dessen Spitze wir gestern immer nur kurz bewundern konnten, zeigte sich heute in seiner ganzen Pracht. Heute wollten wir zum Beine verschnaufen nur eine Kurzwanderung machen, hinauf zum "Piton Petit Mapou", ca. 2 Stunden. Einen so wundervollen Gang durch den Wald hatten wir gar nicht erwartet! Es wurde gezwitschert, geträllert und musiziert, überall hörte man die Vögel 🐦... und diese Pflanzenwelt🌴🌵🌾🌿☘, grandios!!! Wir kletterten über Baumwurzeln, hangelten uns bergauf, bergab, mal mussten wir uns dabei an den Bäumen festhalten, mal hüpften wir so hinunter. Am "Piton Petit Mapou" angekommen entschieden wir uns, noch etwas weiter bergauf zu gehen, um noch einmal einen etwas anderen Blickwinkel auf Cilaos zu bekommen. Gute Entscheidung! Nach ca. weiteren 200 Höhenmetern und tollen Ausblicken haben wir aber kehrt gemacht. Und wie es so kommt, ging rechts ein weiterer Weg ab, der zwar doppelt so lang wie der Hinweg war, aber ein Rundweg darstellte, was wir immer besser finden als auf demselben Weg zurück zu gehen... gesagt getan, es war wirklich fantastisch dort durch den Wald zu wandern, aber es waren so einige Höhenmeter auf kurzer Strecke, genau genommen 800 auf 11 Kilometern... die Waden brannten, aber wir hatten die Hoffnung, ein Chamäleon anzutreffen... die Suche danach lässt die Wanderstrecke kürzer erscheinen 😉... wir fanden aber nur Pseudo-Chamäleons... neue Farnblätter sehen am Anfang aus wie die eingerollte Zunge des Chamäleons 🤣 endlich, nach ca. 5 einhalb Stunden waren wir wieder am Twingo angekommen, ko, aber sehr zufrieden! Wir trafen kaum eine Menschenseele auf unserer Wanderung, nur einen älteren Franzosen beim Spazieren mit seinen zwei Hunden, das war echt super! Diese Stille!!! Schnell noch mal zum Ausguck "La Fenetre", ja, um ca. 11.45 Uhr lag der Talkessel zu weiten Teilen im Nebel... alles richtig gemacht, wenn die Weckzeit auch böse ist! ⏰
    Auf dem Rückweg hielten wir in Les Makes, um eine Orangina zu trinken und ein Panini zu verspeisen. Zurück am Bungalow ging es dann erstmal in den Pool, wie erholsam.
    Nach einer Pause mit kurzem Schläfchen, Kaffee und Ananas ging es zum Abschluss des Tages noch an den Strand. Die Seeigel waren wirklich riesig!
    Read more

  • Markt in St. Pierre

    December 3, 2022 in Réunion ⋅ 🌙 24 °C

    Zeit zum Ausschlafen... um kurz nach 8 Uhr ging es heute erst los... auf nach St. Pierre zum Wochenmarkt, der zwischen 6 und 12 Uhr am Samstag direkt am Meer statt findet. Der Weg dorthin war kurz, ca. 20 Minuten, um 8.30 Uhr sahen wir die ersten Stände... um 9 Uhr war es schon knapp 30 Grad und wir verfluchten uns dafür, dass wir nicht doch eher los gefahren sind 🥵
    Der Markt war super! Was uns am Besten gefiel? Man konnte schauen und stöbern, ohne bedrängt zu werden... wir haben uns leckere Croissants und Smoothis gekauft und am Strand verzehrt... es gab Obst und Gemüse, Korbwaren, Vanille, Gewürze, Schmuck, Kleidung...
    Nach dem Markt sind wir an der Strandpromenade entlang geschlürt, waren auf dem Friedhof, davor konnte man Schnittblumen kaufen für die Gräber, weiter entlang der Promenade kamen wir an einem coolen Wasserspielplatz vorbei... linker Hand ging es in die Stadt, direkt auf einen Tannenbaum zu 🤣, rechts in die Straße rein Richtung Busbahnhof zu einem kleinen Tempel, zurück zum Markt... dort kauften wir noch Mangos, kleine Bananen und Litchis... noch ein Abstecher zum Tempel "Narassingua Peroumal" mit seinen bunten Farben und dann Richtung Auto zurück... auf dem Weg dorthin hielten wir noch kurz an einem sehr coolen Skater-Park an, auf der die Kids mit Skates, Rollern oder Skateboards Tricks einstudierten. Es war super heiß, aber trotzdem sehr lohnenswert!
    Read more

  • Mare-Longue, Cap Méchant, Grande Anse

    December 3, 2022 in Réunion ⋅ 🌙 24 °C

    Nach St. Pierre fuhren wir weiter Richtung St. Philipp, etwa 30 Kilometer entfernt von St. Pierre. Hier wollten wir in den Foret de Mare-Longue. Mit gemischten Gefühlen fuhren wir dorthin, konnte der Wald heute mit dem Gestrigen mithalten oder war es rausgeschmissene Zeit?... Nein!!! Es war nicht so abwechslungsreich, aber grandios! Der Wald ist ein Primärwald und besticht durch wahnsinnig alte Bäume... diese Wurzeln, wow! So viele von ihnen sind hohl, stehen aber trotzdem wie eine Eins... und wenn wir gestern vom Zwitschern der Vögel beeindruckt waren, dann war es nichts gegen heute... es war ein Zwitschern, Trälleren, Zirpen und Jubilieren verschiedenster Vögel, was für ein Konzert... im oberen Teil des Waldes sah es anders aus, es waren überwiegend aufgeforstete Bäume, überall wuchsen Farne und das Zwitschern wurde übertönt vom Summen und Brummen der Bienen, die wir aber nicht zu Gesicht bekamen. Ein toller Ausflug!
    Auf dem Rückweg hielten wir am Cap Méchant... ein toller Ausblick auf eine Lavazunge ins Meer mit einem Felsentor und genialem Rasen um Lavagestein... wir wurden mit Trommelmusik und Gesang unterhalten... zudem steht dort wohl täglich eine ältere Dame, die den Besuchern hinterher läuft und sie von ihren Ansichten zu überzeugen versucht... stand im Reiseführer und prompt trafen wir sie 🤣, wie gut, dass wir kaum bis kein Französisch verstehen!
    Den Sonnenuntergang genossen wir heute am "Grande Anse", einer tollen kleinen Bucht, in der wir auch noch schnorchelten und etliche Seeigel, Fische und Muränen/ Seeschlangen sahen... und dann kamen auf dem Rückweg noch die sehr weihnachtlichen Kreisverkehre 🎄
    Read more

  • Cilaos, La Chapelle - Teil 1

    December 4, 2022 in Réunion ⋅ ⛅ 24 °C

    Ein Wahnsinnstag neigt sich dem Ende. Um kurz nach 6 Uhr fuhren wir los Richtung Talkessel Cilaos, dieses mal wollten wir ihn nicht von oben sehen, sondern dort wandern. Cirka 1 Stunde und 15 Minuten und bestimmt 400 Kehren später waren wir am Ziel... zunächst ging es aber doch auf einen Aussichtspunkt oberhalb der Stadt, zum "La Roche merveilleuse", heute mit absolut klarem Blick. Anschließend ging es mitten ins Städtchen, dort war nämlich Wochenmarkt... klein und niedlich, eine Seitenstraße dafür gesperrt... es war ein Mischmasch aus normalem Markt und Flohmarkt. 😀 Wir kauften uns hier unseren Proviant, kreolisches Gebäck, Bananen und Pfirsiche, für unsere ca. 4 stündige Wanderung nach "La Chapelle", einer Höhle mit Wasserfall. Der Weg dorthin war sehr abwechslungsreich... viele Kehren, über Stock und über Stein, recht schmal und mit mehreren Flussüberquerungen. Der Hinweg... fast ausschließlich abwärts... sehr angenehm, da die Temperaturen noch nicht so heiß waren, aber der Rückweg... puh, fast ausschließlich aufwärts und in der Mittagszeit 🥵🥵🥵, zum Glück konnte man sich am Fluß ein bisschen die Hände, Arme und den Kopf abkühlen und einige Streckenabschnitte lagen im Schatten.
    Aber zurück zur Chapelle... gegen 10.30 Uhr waren wir nach einer Kletterpartie am Eingang der Höhle. Immer links halten über die dicken Steine, sagte uns Pasqual, unser Vermieter. Gesagt, getan, wir sind gut angekommen... der Wasserfall liegt jedoch ganz hinten in der Höhle, Badehose und Bikini, sowie Badeschuhe an und ab durchs Wasser... zunächst war das Wasser nur hüfthoch... aber um wirklich ganz nach hinten zu kommen mussten wir den Rest schwimmen... echt abenteuerlich und kalt 🤣, aber sehr lohnenswert!!! Toller Wasserfall und dann fiel die Sonne von oben in die Höhle und machte das Wasser grün und die Wände glitzerten von den tanzenden Sonnenstrahlen 🥰... verrückt!!! Noch schnell etwas Essen und Trinken und dann ab zurück nach Cilaos. Es war so heiß, aber langsam und stetig kamen wir unserem Ziel immer näher... der letzte Kilometer auf Asphalt war wirklich super hart... das erstbeste Restaurant war unseres... Cola, Orangina und Eis bestellen und genießen 😋, Vanilleeis schmeckt hier wirklich nach richtiger Vanilleschote, dazu Mago und Litchi, mmh!
    Letzter Punkt auf unserer heutigen To do-Liste war das "Bassin Fouquet". Kurz hinter Cilaos nochmal den Berg ca. 30 Minuten hinunter, es war ca. 17 Uhr... uns kamen Menschen entgegen, aber es war keiner mehr da, ganz alleine konnten wir im Wasserfallbecken schwimmen 🏊‍♂️🏊‍♀️... der Aufgang ging recht schnell, aber die Beine sind jetzt wirklich sehr müde!
    Schnell noch ne Pizza geholt und nun ruft das Bett 🌜⭐
    Read more

  • Talkessel Salazie, Takamaka-Schlucht

    December 5, 2022 in Réunion ⋅ ⛅ 26 °C

    Den Sonnenaufgang sahen wir heute im Twingo auf der Autobahn, obwohl wir eigentlich etwas später waren als sonst... es war so gegen 5.20 Uhr 🤣
    Unser Weg führte uns heute zum Talkessel Salazie... aus dem Heli hat Thomas eine kleine Straße gesehen, die er faszinierend fand... am höchsten Punkt ist die Gite de Belouve, eine Wandererunterkunft, von dort gibt es zwei Aussichtspunkt für einen schönen Blick in den Cirque de Salazie. Eine Stunde und 45 Minuten, etliche Kreisverkehre und Kurven später können wir sagen: ja, wir hatten eine tolle Sicht in den Talkessel 👏! Klare Sicht, kaum Wolken und alles menschenleer! Es war halt erst kurz nach 7 Uhr 😉, alleine die Straße bis zum Parkplatz war wunderbar, schmal und gesäumt mit Hecken voller Hortensien in blau.
    Auf dem Rückweg stand dann die Wanderung in die Schlucht von Takamaka an. Wenn wir bis heute dachten, wir waren im Wald mit Abenteuereffekt, dann können wir jetzt nur sagen, nein! Denn heute waren wir tief im Regenwald auf engsten Wegen, der Untergrund war so was von glitschig, die Bäume und Sträucher streiften uns fortwährend, es raschelte im Gebüsch, im oberen Bereich säumten Calla-Pflanzen unseren Weg... viele Bäume wuchsen quer eng über unseren Köpfen, Baumwurzeln mussten überklettert werden, stachelige Lianen versperrten uns den Weg... auf der Hälfte war dann noch ein Abzweig Richtung dem "Bassin de Hirondelles", einer Grotte mit vielen Schwalben. Sie tauchte nach einer Kurve plötzlich auf, unerwartet, wunderschön! Den 15minütigen Abstieg wurden wir von einer Glückskatze (3 farbig) begleitet, dass war irgendwie gruselig, aber sie war wirklich sehr süß! Zurück auf der Hauptstrecke ging es noch ca. 45 Minuten bis zum Ausguck in die Takamaka-Schlucht weiter. Er war wirklich sehr klein, der Blick ok, aber nicht außergewöhnlich, etliche Büsche standen in unserem Blickfeld 🤷‍♀️... dafür hat es angefangen zu regnen, vermutlich wollte der Regenwald seinem Namen alle Ehre geben 🤣... der Rückweg war demzufolge ganz schön glitschig, aber hoch läuft es sich dabei besser als runter! Auf der Hälfte etwa sahen wir noch einen "Tangue", das ist ein Säugetier, welches unserem Igel entfernt ähnlich sieht. Cool war, niemand außer uns wanderte diesen Weg... alle Geräusche waren somit wirklich nur die des Waldes 🥰
    Und jetzt wird am Pool gechillt 🏖
    Read more

  • Abschied vom Airbnb auf LaReunion

    December 5, 2022 in Réunion ⋅ ⛅ 24 °C

    Es war so schön hier bei Pascal und seiner Frau in St. Étang-Salé les Hauts. Wir hatten ein eigenes Bungalow auf dem Grundstück des Vermieters und durften den Pool und den Garten mitbenutzen. Auch eine eigene Sitzecke hatten wir. Mit Pascal haben wir uns täglich sehr nett ausgetauscht und er hat uns viele Erkundungstipps gegeben. Heute haben wir noch 3 selbstgemachte Schnäpse und Liköre mit ihm verkostet. 😋, einen Geranium Schnaps, einen Ginger Schnaps (Ingwer) und einen Ylang Ylang Likör, der aus der Blüte des Baumes hergestellt wird. Lecker! Morgen früh geht es in Richtung St. Denis, unsere letzte Nacht bevor wir nach Mauritius rüber fliegen.Read more

  • 4x4-Tour Cirque de Mafate

    December 6, 2022 in Réunion ⋅ ⛅ 27 °C

    Gegen 6.30 Uhr verabschiedeten wir uns von unserem Vermieter Pasqual und fuhren Richtung Norden nach La Possession, eine Stadt im Nordwesten der Insel am Flussbett zum Talkessel Mafate. Dort kann man mit einem 4x4-Fahrzeug das Flußbett bis nach Deux Bras hochfahren. Auf 8 Uhr hatte Pia-Janine für uns 3 dieses "Taxi" gebucht. Die Fahrt bis zum Beginn der Tour über die Nationalstraße war Mist, in dem letzten Ort, St. Paul, vor LaPossession war absoluter Stillstand... 14 Polizeiautos und 2 Motorräder fuhren mit Blaulicht an uns vorbei... wir dachten an einen furchtbaren Unfall... aber als wir endlich Staufrei weiterfahren konnten, war keine Gendarmerie mehr da und nach Unfall sah es auch nicht aus... sehr komisch! Auf jeden Fall haben wir unsere Tour verpasst, aber um 9 Uhr ging es dann los, ab auf die Ladefläche und rein ins Flussbett. Wir holperten mit weiteren 10 Personen die Schlucht hinauf (10 Kilometer), durch Furten und ziemlich unebenes Terrain... sonst geht es noch zu Fuß oder per Heli, beides keine Option!
    Oben angekommen ging unsere Wanderung zunächst den Berg hinauf Richtung dem Dörfchen "Cayenne", mehrere Flussquerungen, Steinstufen und etwa 400 Höhenmeter später sahen wir ein klitzekleines Dorf mit einer wunderschönen bunten Gite, "Wanderhütte". Puh, der Weg war wundervoll, aber diese Hitze... zum Glück konnte man an der Gite Trinkwasser auffüllen. Dort rasten ging nicht, der einzige Kiosk öffnete erst etwas später und wir mussten die Zeit gut im Blick behalten, da Pia-Janine um 15 Uhr ihren Bus bekommen musste. Sie hatte noch ein weiteres Event auf ihrem Plan 😎... zurück zur Gite in Cayenne... da landete doch gerade der Heli, einfach oben an der Gite, unglaublich, was für ein Wirbelwind... nachdem wir hier noch zugeschaut haben, drehten wir um und gingen den Rückweg an... dieses Mal bergab und in ziemlich flottem Tempo, es war 12 Uhr und wir hatten nur noch 2 Stunden bis wir am 4x4-Parkplatz sein mussten... ein Zwischenstopp musste auf jeden Fall noch rein, ein Bassin am Wegesrand, das schon auf dem Hinweg super einladend aussah!!! Und wirklich, sowas von wundervoll, das Wasser herrlich temperiert, sehr erfrischend... wir sind bis hinten zum Wasserfall rein geschwommen... über uns eine Brücke... und dann kam die Sonne und verfärbte das Wasser wieder grün! Heute fehlte die GoPro, aber Thomas bastelte sich eine Kopfbedeckung unter der er sein Handy trug 🤣🤣🤣... und dann ging es im Schweinsgalopp zurück zum Parkplatz... Just in time... 14 Uhr... sofort auf die Laderampe und ab ins Tal... 30 Minuten Geholper... blaue Flecken an der Hüfte sind vorprogrammiert... Pia-Janine verabschiedet und am Busbahnhof abgesetzt und nun sitzen wir in St. Denis im Hotel, da wir morgen Vormittag nach Mauritius rüber fliegen... ein toller Urlaub auf LaReunion geht zu Ende und wir sind gespannt auf Mauritius 🥰
    Read more

  • Wechsel von LaReunion nach Mauritius

    December 7, 2022 in Réunion ⋅ ☀️ 27 °C

    Der gestrige Abend ging mit einem sehr leckeren Essen im Restaurant "Dragon Royal" zu Ende und heute Morgen hatten wir in unserem Hotel Select ein sehr fruchtiges Petit-Déjeuner (Frühstück) 😋
    Jetzt sitzen wir am Flughafen auf LaReunion und warten auf unseren Abflug um 10.30 Uhr. Hier ist alles sehr geruhsam, keiner hat Hektik... einfach perfekt!
    Der Flug war super, wir saßen in der 3. Reihe mit riesigem Fußraum (es gab Fußtritte, die waren für meine Beinlänge glatt zu weit entfernt 🤣)... schade, dass es nur 45 Minuten Flugzeit war 🤷‍♀️
    Alles lief am Flughafen von Mauritius wie am Schnürchen, wir waren so schnell durch die Kontrollen und auch das Gepäck fiel schon aufs Band bevor wir dort ankamen. Auf unseren Leihwagen mussten wir dann noch eine halbe Stunde warten... unser blauer Flitzer ist super und vor allen Dingen fast neu...
    Ja und dann ging die Autofahrt los... Linksverkehr im geliehenen Auto heißt also rechts sitzen... selbst als Beifahrer fühlt sich das zunächst spoky an 🤯, Thomas war durchaus angespannt... so viele Kreisverkehre... rechts gucken, links rein fahren... aber gemeistert, wir haben unser Domizil für die nächsten 8 Tage gefunden... die Mücken haben uns in Scharen begrüßt, das heißt jetzt erstmal ordentlich eincremen 🦟...
    2 Mal längs hinschlagen und wir sind am Supermarché und dann noch 20 Meter und man ist am Strandeingang mit dem herrlichen Sand und dem wohltemperierten Indischen Ozean...
    Read more

  • La Vanille Nature Park - Teil 1

    December 8, 2022 in Mauritius ⋅ ⛅ 25 °C

    Nach einem entspannten Frühstück mit Baguette und Marmelade auf unserer Terrasse sollte unsere Fahrt nun in den Süden los gehen zu den Riesenschildkröten im "La Vanille Nature Park". Ab zum Auto, da hatten wir den ersten Lachanfall... wie gewohnt Thomas als Fahrer links und ich als Beifahrer rechts... aber da fehlte Thomas beim Türöffnen doch glatt das Lenkrad! Sehr lustig!!! 🤣🤣🤣... nach gut einer Stunde, etlichen Regenschauern und starker Linksfahr-Konzentration später waren wir am Ziel. Um 9 Uhr sollte der Park öffnen... wir waren die Ersten 😎
    Ganze 6 Stunden sollte das Parkerlebnis dauern... damit hatten wir nicht gerechnet! Es gab so viel zu entdecken: riesige Krokodile verschiedenster Gattung, Riesenschildkröten, Lemuren, Leguane, Geckos, Fische... und Fütterungen... wir haben die Lemuren 🐵 mit Möhren gefüttert, es war nur für uns, einfach grandios und kurz danach Jung-Krokodile 🐊 mit Hühnerfleisch an der Angel, die können vielleicht springen... begonnen haben wir allerdings mit einer Parkführung, anschließend waren wir sehr lange bei den Riesenschildkröten, neben dem Füttern liebten sie es auch, am Kopf, Hals, am Panzer und den Beinen gestreichelt zu werden, nur nicht vor der Schnauze lang, die können echt zuschnappen! Um 11.30 Uhr war dann die Fütterung der großen Krokodile mit Hühnerfleisch... wenn die Zuschnappen ohne ihre Beute zu fassen, dann klingt das Aufeinanderschlagen der Kiefer echt schauerlich! Der Gang durch den Naturpfad war auch wunderschön, einfach durch den Regenwald. Als Abschluss haben wir dann im Restaurant Krokodil probiert. Schmeckt!
    Weiter ging es runter an die Küste zum "Robert Edward Hart Museum"... nicht wegen ihm, sondern weil das Gebäude komplett aus Korallen gebaut ist... weiter fuhr der "Blaue Flitzer" uns zu den "Rochester Falls", ein Wasserfall über Lavagestein. In den Bäumen hing eine ziemlich große Spinne, brrr! 😳
    Letzter Punkt heute: Baden bei St-Felix. Thomas hat etwas geschnorchelt und unterschiedliche Fische angetroffen und ich habe etwas im Meer geplanscht 🤭
    Read more

  • Pamplemousses -Eureka/Botanischer Garten

    December 9, 2022 in Mauritius ⋅ 🌧 26 °C

    Auf unserer Todo-Liste für heute stand die Stadt "Pamplemousses" mit seinem Botanischen Garten und dem Zuckermuseum. Unsere Autofahrt sollte ein Rundparcours werden rund um den Berg Pieter Both mit seiner Kugel auf dem letzten Bergzipfel. Sehr markant! Zunächst auf der östlichen Seite des Berges fuhren wir durch etliche nette Dörfer und unser erster Halt war das Kolonialhaus Eureka aus dem 19. Jahrhundert. Der erste Besitzer, ein Maurikaner, hatte 18 Kinder mit einer Frau, kein Wunder, dass er ein so großes Haus für seine Familie brauchte. 109 Türen besaß es und eine Veranda einmal um das gesamte Haus herum. Am Ende des Grundstücks konnte man dann noch zu zwei kleinen Wasserfällen spazieren.
    Weiter ging es dann aber Richtung des Botanischen Gartens. Was für ein schöner Aufenthalt dort. Wir haben an einer 1-stündigen Führung teilgenommen. Unser Guide war ein Spaßvogel, wir haben oft gelacht! Der dickste Bambus hier wächst am Tag! ca. 25 Zentimeter bis zu einem Meter, unvorstellbar!!! Wir haben Nelken, Muskatnuss, Kadamon, einen Baum, dessen vertrocknete Blätter beim Zerreiben nach Wick vaporub riechen, einen Kanonenbaum, Lotuspflanzen in pink und in weiß, einen Baum, der überdimensionierte Erdnüsse (unser Guide nannte sie Leberwurstfrucht) trug, eine Palme (Talipot), die nur alle 60 Jahre blüht, Palmen mit Elefantenfüßen, einen Buddhabaum, mit ca. 200 Jahren der älteste Baum im Garten, Mango- und Litchibäume in Hülle und Fülle, allerdings ohne Litchis, die haben die Flughunde aufgegessen, traumhaft schöne Wasserlilien, uvm. gesehen. Muskatnuss ist super gesund, aber zu viel gegessen lässt den Mann zwar sexuell erfreuen, aber leider auch schon mal versterben 🤷‍♀️, ja unser Guide hatte fröhliche Vergleiche... Am Ende gab es noch Schildkröten und Java-Hirsche...
    Weiter ging es zum dritten Stopp des Tages, zum "L'Aventure de soucre", einem Zuckermuseum. Es ist eine stillgelegte Fabrik, die sie perfekt als Museum aufbereitet haben. Die Maschinen arbeiteten noch zum Teil und man bekam einen prima Einblick in die Verarbeitung des Zuckerrohrs, sowie in die Geschichte Mauritius. Sogar ein Rum- und Zuckertasting gab es am Ende... sehr lecker, hicks 🤭 die verschiedenen Zuckersorten, speziell die Dunkleren waren enorm lecker.
    Der Weg nach Albion zu unserem Appartement zurück ging über Port Louis, der Hauptstadt, westlich am Pieter Both-Berg vorbei. Feierabendverkehr, Thomas macht das Linksfahren wirklich famos, bei dem Trubel auf der Straße, puh...
    Read more

  • Katamaran-Tour

    December 10, 2022 in Mauritius ⋅ ⛅ 25 °C

    9 Uhr am "Cap Malheureux", das war heute unser Treffpunkt, um eine Katamaran-Tour zu starten. An der Kirche "Notre Dame" ganz oben an der Nordspitze der Insel ging es los. Früh genug losgefahren hatten wir noch Zeit für einen schönen Blick übers Meer, die Holzkirche und einen Tempel. Pünktlich begrüßte uns Thornton, um uns einzuweisen und uns den beiden Skippern zu übergeben, Tomas and Lionel 😀. Los ging es bei regnerischem, etwas windigem Wetter... die Touren der letzten beiden Tage wurden abgesagt, was für ein Glück heute für uns... unser "Dreamcatcher" brachte uns 12 Kilometer entfernt zur "Coin de Mir" und "Ile Plat", wofür wir eineinhalb Stunden brauchten und der Wellengang uns immer wieder nass spritzte 🤣... dort angekommen ging es in eine kleine "Nussschale" von Boot und wir wurden zum Strand gebracht. Dort hatten wir eine gute Stunde Zeit zum Schnorcheln, Baden und Drohne fliegen. Kunterbunte Fische begrüßten uns, neonfarbig, gestreift, schwarz, gelb... super!!! 🐡🐠🐟... gegen 12.15 Uhr wurden wir am Strand wieder eingesammelt und zurück auf den Katamaran geholt, es gab Mittagessen 😋... Kräuterbutterbaguette, Hähnchenspieße, Becunfisch in Kokosmarinade, Möhren-, Kraut-, Nudel- und Coucoussalat und zum Aperitif einen selbstgemachten Rum, sehr lecker!... nach kurzem Chillen ging die Fahrt nun wieder rückwärts, an einer Insel mit vielen Vögeln vorbei bis an eine Bucht dort... wir hatten noch einmal gut 30 Minuten Zeit, um vom Katamaran direkt ins Wasser zu springen... hier war die Vielfalt noch deutlich größer: Trompetenfische (sehen aus wie Seeschlangen), ein Fisch mit Sägemaul ist Thomas vor die GoPro geschwommen, ein anderer bestimmt 50cm großer Fisch schaute mich direkt an und kam näher, etwas unheimlich 😳, irgendwie aber auch spannend! Skipper Tomas warf zwischendurch Brot ins Wasser, so dass wir wirklich stark umzingelt von allerlei Fischen waren 🥰... anschließend ging es zurück nach Mauritius, mit süßen Ananasscheiben an Deck, die Sonne kam immer mal wieder raus, trotz 50er Sonnencreme und wenig Sonne sind wir doch glatt rot geworden 😕... es war ein beeindruckender Ausflug, ganz für uns alleine, sozusagen exklusiv, wie Eva Beumers (Besitzerin des Katamarans) bei meiner Buchungsanfrage schrieb...
    Wir fuhren dann noch über "Port Louis", der Hauptstadt, weil ich gerne in der Flaniermeile die aufgehängten Regenschirme anschauen wollte... es war einiges geschmackvoll weihnachtlich hergerichtet, selbst die Schirme waren in rot und grün 😂... lecker Eis haben wir dort geschleckt, sind etwas flaniert, haben einem Tanzwettbewerb zu geschaut, Abendbrot verspeist und darauf gewartet, dass es dunkel wird, um die Weihnachtsbeleuchtung zu bestaunen.
    Es war ein wunderbarer Tag!!! 🏖🐠🏊‍♀️🏊‍♂️🍍🍦🥘🎄✨
    Read more