• Joe Naas
  • Thomas Merath

Marokko 2023

Mit Thomas und der T7 nach Marokko Weiterlesen
  • Durch den Mittleren Atlas

    26. Mai 2023 in Marokko ⋅ ☀️ 18 °C

    Das war eine super abwechslungsreiche Strecke! Wir hatten alles: Wüste, dunkle Wälder, grüne Wiesen mit Mohnblumen, Getreidefelder, Wasserquellen, Staubpisten, breite neue Straßen, Splitt auf der Straße, Steine auf der Straße, Sand auf der Straße. Dann die Schafe auf der Straße wie auch Esel und zweimal querten Affen die Fahrbahn. Du kommst von der Piste auf eine super breite Straße, du entspannst und was ist? Direkt in der ersten Kurve liegt Kiesel ohne Ende auf der Straße. Also, Kupplung ziehen, Karte gerade halten und bremsen so gut wie möglich, durchatmen.

    Wir sind 2h Piste gefahren, großteils wieder stehend. Der schnelle Wechsel der Bodenfarbe war spektakulär. Zum Glück war der Lehmboden gut angetrocknet, so war es einfacher zu fahren und doch noch nicht zu staubig. Aber Piste und Stehen schlaucht, mit dem Gepäck ist es nochmal anstrengender.

    Wir haben die arme Landbevölkerung gesehen die in einfachsten Hütten mit den Schafen leben. Das Dach mit Folie wasserdicht gemacht, die im Bach gewaschenen Klamotten liegen auf Holzhaufen. Dagegen wirkt unser heutiges Ziel schon Azrou schon fast mondän.

    Dann wollte ich die Böschung hoch fahren, leider hat ich am Punkt mit der größten Steigung plötzlich den Leerlauf drin. Bei Geschwindigkeit Null bin ich abgesprungen. Schnell waren 2 Einheimische zur Hand und das dicke Teil konnte wieder aufgestellt werden. Der Koffer leicht lädiert, aber sonst alles gut bei Mensch und Maschine.
    Weiterlesen

  • Der Countdown läuft

    27. Mai 2023 in Marokko ⋅ ☁️ 10 °C

    Noch 2 Nächte in Fez und 2 an der Nordküste am Mittelmeer, dann geht es wieder auf die Fähre.

    Wir beide vermissen unsere Lieblimgsmenschen, das kann man gut merken, aber trotzdem können wir die Trails super genießen.

    Heute Morgen ging ein Schauer nieder. Der Staub sollte jetzt vom Moped sein, es sieht mittlerweile schön schmutzig aus.
    Wenn wir Samstag am frühen Abend in FN einfahren werden wir mit Dreck und Speck ein Bier in der Minibar trinken gehen.

    Heute wird die Strecke kurz und abhängig vom Wetter eventuell auch ohne Piste. Wir lassen alles auf uns zukommen. Thomas hat uns eine feine Übernachtung in Fez rausgelassen. Das Wetter soll leider labil bleiben, das finden wir nicht ganz so toll. Heute Morgen 10Grad und grau, also viel geschwitzt haben wir den ganzen Urlaub über noch nicht. Es war mal kurz an die 30Grad, aber sonst meist nur um die 20 und nachts kühl.

    Das Frühstück in Azrou ist lecker und umfangreich. Die Gastgeber erscheinen sehr nett, aber wir können und dem Eindruck dass diese nur aufgesetzt ist nicht erwehren. Der Frühstücksraum ist riesig und prächtig aber fast leer. Entweder wurde hier alles falsch geplant oder wir sehen immer noch Nachwehen zu Corona? Zumindest haben wir jetzt eine Ahnung warum man gestern so intensiv versucht hatte, uns zum Abendessen zu überreden.

    Die Fahrt nach Fez ist recht kurz, aber abwechslungsreich. Unterwegs noch einen bzw zwei Kaffee getrunken. Wir waren noch weit weg von Fez, die Bedienung sprach kein Wort französisch , die 4 Kaffee kosteten 2€. Der Verkehr in Fez war moderat, wir haben uns nur einmal verfahren.

    Wir übernachten in einem Palast.
    Weiterlesen

  • Fast am Ende dann Fez

    27. Mai 2023 in Marokko ⋅ ⛅ 21 °C

    Das Riad ein Traum, der Besitzer spricht tolles deutsch und war noch nie in Deutschland. Er hat das Haus selbst geplant und für seine Familie gebaut. Es hat 18 Zimmer und sehr geschmackvoll eingerichtet.

    Fez ist für mich die schönste Stadt die ich bis jetzt in Marokko besucht habe.

    Unser Spaziergang durch die Stadt war wieder ein Highlight. Am blauen Tor im Restaurant auf der 3. Etage lecker Tagine gegessen. Dann immer weiter ins Getümmel gestürzt.
    Weiterlesen

  • Falschfarben in Fez

    28. Mai 2023 in Marokko ⋅ ⛅ 23 °C

    Ein interessanter Tag geht zu Ende. Langes tolles Frühstück auf der schattigen Terrasse. Die Bedienung noch ohne Orientierung und wenig Fremdsprachenkenntnisse, aber wir wurden wieder satt. Die Herausforderung war die alte Gerberei auf eigene Faust zu finden. Google hat den Weg auf 60 min taxiert. Wenn man den direkten Weg geht, könnte es auch stimmen. Wir waren aber noch im schönen Stadtgarten und haben uns dann durch die Medina geschlängelt. Direkt am Blauen Tor gabs einen Kaffee, der geht mit Thomas immer. Dann an vielen Läden vorbei bergab. Alle wollen etwas verkaufen und alles ist dann doch ähnlich. Im Eingangsbereich der Medina, ohne große Auslagen von Höndlern geben die Häuser ihre Geheimnisse preis. Überall Kabel, unterschiedliche Wandfarben und Material. Für uns ungewöhnlich, wobei mir die Garbenvielfalt gefällt. Wir geraten in eine Gruppe Halbwüchsiger die der Kleidung nach alle Fußballfans sind. Sie beginnen mit uns, eigentlich eher mit Thomas, eine Unterhaltung. Ich halte mich zurück, ich habe ja eine leise Vorahnung wie das endet. Es kommt ja dann auch so, sie wollen von uns Geld, wir ignorieren das. Sie finden dann das Armband meiner Uhr eher anstößig und erklären mir, dass ich in einem islamischen Land unterwegs bin und besser keine Werbung für Homosexualität machen sollte. Ich sehe das eh anders, will es aber auch nicht ausdiskutieren. Wenn ich jemanden los werden will, dann schaffe ich das ohne zu reden. Nach kurzer Zeit sind die Jungs verschwunden. Erwachsene haben mich noch nie auf mein Armband angesprochen, vielleicht denken sie wie die Jungs und sagen nichts?…,.,

    An der Tannerie gehen wir dann auf die Dachterrasse, um dort einen Blick auf die vielen Becken zu erhaschen. Viel Los ist nicht, ein paar Becken sind in Benutzung, ein paar Häute werden zum Trocknen aufgehängt.

    Auf dem Rückweg machen wir Halt bei einer älteren Dame für einen Kaffee. Sie ist alleine im Laden und der ist karg ausgestattet. Sie hat nicht viel anzubieten, Kaffee, paar Kekse und Wasser. Ein Mädchen will eine Flasche Wasser mit einem 50iger Schein kaufen. Der Deal platz da die Dame kein Rückgeld hat. Wir zahlen 20 und gehen weiter. Leichte Hungergefühle kommen auf. Wie finden einen Metzger der gegrilltes Hackfleisch in Brot verkauft. Wir setzen uns und genießen das gute Essen, sehr lecker. Am blauen Tor nochmal einen Kaffee und wir marschieren bei Carrefour ein. Da gibt es alles und sieht aus wie in Frankreich. Wir kaufen Wasser für die morgige Fahrt und etwas Studentenfutter. Ohne Halt kommen wir nicht aus, auf der Promenade gibt es noch einen Osaft.
    Weiterlesen

  • 2200 Kurven

    29. Mai 2023 in Marokko ⋅ ☁️ 15 °C

    Wir fahren heute an die Mittelmeerküste, 220km Gesamtstrecke, 80km relativ geradeaus und dann 140 km mit geschätzten (so unser Gastgeber in Fes) 2200 Kurven.

    In Tamadit auf 1600n essen wir Salat und Suppe, zum Nachtisch Kaffee. Wir posen für den Instaauftritt des Inhabers, er spricht auch sehr gute ms englisch. Es fahren viele alte Meredes-Benz durch den Ort, das ist schon auffallend. Wir erregen relativ wenig Aussehen. Gegenüber eine steile Bergwand aus der immer wieder Menschen kommen, manche mit Esel oder Pferd.

    Von da an weiter durch tolles Gebiet, die Straßen meist gut, aber man muss immer mit dem Schlimmsten rechnen. So tauchen immer wieder Schlaglöcher auf, meist in Kurven. Gerne liegt etwas Sand, Steine oder Kies in der Kurve. Wir kommen aber gut durch.

    Unser erstes Resume: Wir würden es wieder machen oder wir machen nochmal eine ähnliche Tour, das Land hat viel zu bieten.

    Morgen fahren wir noch nach Chefchaoun, die blaue Stadt, das wird dann unsere letzte Übernachtung in Marokko. Zur Feier des Tages dann im französischen Doppelbett😂.

    Die Fähre geht Mittwoch Mitternacht ab.
    Weiterlesen

  • Am Meer

    29. Mai 2023 in Marokko ⋅ ☁️ 21 °C

    Wir sehen das Mittelmeer.
    Wir sind 6h Richtung Norden gefahren, Die Route war wieder sehr schön, viele Kurven und eine Menge Höhenmeter konnten wir abspulen. Die Landschaft war überwältigend.

    Die Empfehlung des alten Herrn aus Fes eine Fehlgriff. Unsere neue Herberge ist sehr einfach aber das Wohnzimmer sehr geschmackvoll eingerichtet. Die Tagine Fisch ist super lecker und recht groß. Der Strand hat tollen Sand und. klares Wasser, leider ist hier alles zugemüllt mit Glasscherben und Plastik. Wir werden nur eine Nacht bleiben und morgen nach Chefchaoun fahren.

    Die Kette bekam heute noch was Pflege, war auch echt nötig.
    Weiterlesen

  • Booking.com

    29. Mai 2023 in Marokko ⋅ ⛅ 20 °C

    Wir reisen spontan und buchen spontan über booking.com.

    Das Portal ist eine großartige Sache für uns Touristen und für die Anbieter vor Ort. Damit kommt Geld zur Bevölkerung und nicht nur zu den bekannten Hotelketten.

    Trotzdem überkommt mich manchmal ein ungutes Gefühl bei unserem Gastgebern. Sie vermieten meist nicht nur ein Göstezimmer, nein, das ganze Haus wird den Gästen zur Verfügung gestellt und ich frage mich wo deren Privatsphäre bleibt?
    Vielleicht brauchen die Menschen hier so etwas nicht? Fällt mir schwer, das zu glauben. Ich vermute , die Menschen müssen hier so handeln für das Überleben.
    Wenn man sich den Zustand der Gebäude anschaut, dann bleibt nicht viel übrig.
    Mit fallen aber auch die Riads in Fez ein. Von außen betrachtet sehr unauffällig, unscheinbar und unschön. Man kommt nur durch eine Tür in das Gebäude und steht dann mitten einer prächtigen Oase mit ganz viel Glanz und Schönheit. Es ist also ein Stück Tradition Armut nach außen zu zeigen, es schützt vor Neid von Nachbarn. Derjenige der scheinbar was hat wird ständig angebettelt, so auch wir. Der Schutz davor ist eben nichts zu zeigen das zum Betteln animiert.

    Das ist meine Beobachtung und Interpretation der Kultur.
    Weiterlesen

  • Piste und Küste

    30. Mai 2023 in Marokko ⋅ ☀️ 20 °C

    Wir nehmen am Morgen den direkten Weg zur N16, nicht den Umweg über die neue Straße. Es sind nur 6km bis zur N16, wir müssen aber umkehren und eine andere Piste nehmen, so werden es 10km bis zur N16, wir brauchen dafür eine geschlagene Stunde. Wir fahren die härteste Piste des ganzen Urlaubs, den Großteil im 1.Gang, max. 2. Gang. Es geht hoch und runter, die Straße hat heftige Auswaschungen die man nur quer überfahren sollte und am Besten mit etwas mehr Speed. Das kostet auf den schmalen Wegen Überwindung und im Stehen auch richtig Kraft. Kurz vor dem Ende kommt Thomas doch in eine Rinne und kippt. Alles gut und wir müssen erstmal trinken und durchschnaufen. Das war richtig richtig krass heute.

    Es folgt eine schönenFahrt nach Chefchaoun.
    Weiterlesen

  • Vom Regen, Polizisten und Strände

    30. Mai 2023 in Marokko ⋅ ☀️ 24 °C

    Nach der kraftraubenden Piste ging es weiter an der Küste Richtung Westen. Wir kommen an tollen Stränden vorbei und dann erhebt sich die Straße wieder auf fast 1000m. Wir erleben viele Kurven die richtig Spaß machen, aber oft liegt dort auch Sand, Schutt oder Geröll. Das macht das Fahren extrem anstrengend, ständig muss die Straße gescannt werden. Wir sehen viele Erdrutsche die einfach den roten Sand auf die Straße gespült haben. Immer wieder überladene Pickups, langsame LKW oder rasende Taxis.

    Als die dicke Regenwolke vor uns auftaucht werden wir etwas unruhig, in der Ferne sehen wir die riesige Regenwand. Aber unser Weg knickt ab und wir streifen den Regen nur ein wenig, wir dürfen auch mal Glück haben.

    Dann taucht ein Polizeiwagen vor uns auf, leider Überholverbot. Wir diskutieren über Funk was wir tun wollen, da winkt und der Fahrer eindeutig vorbei, wir bedanken uns freundlich hupend.

    Die Küste ist so wunderschön als wir Richtung Westen ins Rifgebirge abbiegen. Was wir dann sehen können wir fast nicht glauben. Eine tiefe wunderbare Schlucht im satten grün. Wir sind überwältigt, damit haben wir nicht gerechnet, kommen nicht aus dem Staunen heraus. Als wir an einem See vorbeikommen spiegeln sich die Wolken im See, dahinter eine saftige Weide mit Vieh, unglaublich.

    Wir kommen recht spät im Hotel an, das Zimmer bzw. die Wohnung ist das Beste was wir hatten Es ist geräumig, toll eingerichtet und sehr sauber. Toll, dass wir den Weg hierher gefunden haben.

    Zum Essen ins Dorf welches super nett ist. Die blauen Fassaden sind hübsch abzuschauen. Wir laufen 30min bergauf zur Moschee mit schönen Blick auf die Stadt. Dann gibt es auf dem großen Platz noch Tagine und die Folkloretruppe nervt noch was mit lauter Musik. Für den Absacker in Form eines Kaffee‘s wollen wir was ruhiges suchen. Wir schlendern durch die Medina als ich ein klackendes Geräusch höre, ich tippe auf spielende Männer in Teehaus und habe Recht. Die versteckte Treppe hoch und wir stehen in einem einfache Teehaus. Cafe au lait geht immer, auf dem Fernseher läuft ein amerikanischer Kriegsfilm mit Silvester Stallone und anderen. Ich finde es ziemlich daneben, daher gehen wir auch schnell nach unserem Getränk.

    Was auffällt, Thomas ist wohl der Prototyp für eine Kiffer. Er wird hier ständig auf der Straße angesprochen. Ich mit meinem seriösen Aussehen nie.

    Es war ein geiler extrem anstrengender Tag!
    Weiterlesen

  • Der Kreis schließt sich

    31. Mai 2023 in Marokko ⋅ ☀️ 13 °C

    Heute werden wir zurück zum Fährhafen Tanger Med fahren. Wir nehmen die etwas weitere Route am Meer entlang, trotzdem werden es nur 124km werden.

    Am Samstag in der Frühe laufen wir dann in Genua ein. Aber Fähre fahren ist bestimmt schöner als auf Mallorca Fisch essen oder Baden.

    Kleiner Video zur Piste gestern noch angehängt. Ja man hört mich 🤬 fluchen.

    Diese Küstenstrecke erinnert stark an die Cote Azur, alles sauber, gepflegt, weiß, mit viel viel Grün.

    Wir werden am Ende 3500km mit dem Motorrad und ca 1400km mit der Fähre gefahren sein. Ganz schön viel.
    Weiterlesen

  • Tanger

    31. Mai 2023 in Marokko ⋅ ☀️ 24 °C

    Noch einmal ein paar tolle Aussichten erfahren. Jetzt warten wir auf die Fähre, unser Internet ist abgelaufen.

    Die Kontrollen waren wieder sehr ausgedehnt. Thomas hat gezählt, 10 mal halten und das Ticket oder den Pass zeigen, 1 mal wurde unser Fzg geröntgt und einmal war der Spürhund bei uns.

    Das Warten im Hafen ist langweilig.
    Weiterlesen

  • Fähre

    31. Mai 2023 in Marokko ⋅ ⛅ 21 °C

    Als Motorradfahrer hat man Vorteile, wir sind die ersten auf und ersten von der Fähre. Diese Fähre ist etwas moderner als die auf der Herfahrt, aber wir sind weiter von der Küste entfernt und haben kein Empfang.

    Die erste Nacht war erholsam, im Cafe treffen wir Franky, er war alleine unterwegs und ist richtig heftige Strecken gefahren. Wir unterhalten uns prächtig und so langsam wird mir bewusst welche tolle Zeit wir hier in Marokko hatten. Es war alles zusammen absolut überwältigend. Für mich war es auch emotional sehr herausfordernd.

    Mit einem nagelneuen Motorrad, wenig Enduroerfahrung und langer Abstinenz vom Motorradfahren diese Tour zu starten klang für viele nicht sehr vernünftig. Aber nach über 3000km auf dem Bock kann ich sagen, es war die richtige Entscheidung. Die hohe Sitzhöhe ist nach wie vor etwas was ich beim Halten immer planen muss, aber sonst fühle ich mich mit dem Bock pudelwohl.

    Ich würde gerne noch einmal eine solche Abenteuerreise machen.
    Weiterlesen

    Ende der Reise
    4. Juni 2023