• Manlio Gaiotto

Ägypten 2025

Wir fliegen nach Ägypten und verbringen 2 Wochen in Marsa Alam im Hotel JAZ Elite Riviera. Leer más
  • Inicio del viaje
    4 de octubre de 2025

    Abreise ab Zürich mit WK 130

    4 de octubre, Suiza ⋅ ☁️ 13 °C

    Wir fliegen um 09.10h mit Edelweiss nach Hurghada von wo es dann weiter per Transfer nach Marsa Alam geht.
    Dort verbringen wir 2 Wochen im Hotel JAZ Elite Riviera.
    Mila will ihren Tauchschein machen und wir überlegen uns, einzelne Tauchgänge dann mit ihr zu unternehmen.
    Das Wetter in Zürich ist durchzogen mit teilweise Sonnenschein. Am Nachmittag soll‘s aber ziemlich stürmisch regnen. Also der perfekte Zeitpunkt für Ferien ab der Wärme.
    Leer más

  • Tag 1 - Marsa Alam

    5 de octubre, Egipto ⋅ 🌬 30 °C

    Nach einer geruhsamen Nacht geniessen wir unser erstes Frühstücksbuffet. Es ist ein sehr grosszügiges Buffet mit einer riesigen Auswahl.
    Wir realisieren erst nach dem Frühstück wie weitläufig die Anlage überhaupt ist und sich leicht abfallen über 4 Niveaus bis zum Strand erstreckt. Auf jedem Niveau sind sehr grosse Pools eingebettet in eine architektonisch sehr ansprechende Reihe von 2-stöckigen, versetzten Gebäuden, die in ihrem sandfarbigem Ton genial in die Landschaft passen. Alle Zimmer haben somit Meersicht, wobei unseres im obersten Niveau unweit von Reception und Hauptrestaurant liegt. Der oberste Pool ist Adults only und Ruhezone, der Rest hingegen sind alles kinderfreundliche Pools, wobei der Unterste, sogar mit 3 grossen Rutschen aufwartet.
    Da wir relativ spät dran sind, haben wir zunächst etwas Mühe für uns einige Liegen am Strand zu finden. Es windet stark weil wir Vollmondnächte haben. Aber bei 34 Grad hilft dies enorm die Hitze zu ertragen.
    Die Sonnenschirme aus Strohdach sind riesig und bieten genügen Schatten.
    Tanja wagt mit den Kids einen ersten Schnorchelausflug währen ich wieder hoch zur Reception gehe, um unsere Reiseleitung zu treffen. Das Schnorcheln hat bereits am ersten Tag das Highlight gebracht… 3 Schildkröten gesichtet! Angeblich leben hier in der Bucht 7-8 Stück und sogar ein Dugong (Seekuh) soll sich hier ab und zu zeigen.
    Kein Wunder tummeln sich aber im nördlichen Teil der Bucht jene Tauch- und Schnorchelboote mit Dutzenden von Besuchern.
    An der Bucht liegen 3 Hotels nebeneinander und ein viertes ist in Bau. Sie gehören alle zu JAZ Gruppe, welche hier in Ägypten mehr als 50 Hotels betreibt unter Anderen auch Steigenberger.
    Leer más

  • Tag 2 - Marsa Alam

    6 de octubre, Egipto ⋅ 🌬 28 °C

    Heute weht etwas weniger Wind. Wir geniessen erneut ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und begeben uns dann zum Strand. Wiederum entdecken wir am Morgen Schildkröten beim Schnorcheln. Tanja hingegen geniesst ein ägyptisches Wellness-Package mit Sauna, Salzkur und Massage.
    Gegen Mittag begeben wir uns zum Tuchzentrum und melden Mila für ihren Open Water Padi- Kurs an. Tanja begibt sich mit den Kids auf den langen Steg und geht von dort auf einen erneuten Schnorchelausflug.
    Wir essen etwas verspätet zu Mittag im Snackrestaurant beim Strand. Sie haben dort eine etwas kleinere Karte mit griechischen Spezialitäten. Klein aber fein.
    Abends nach dem Duschen wiederum Essen im Hauptrestaurant. Danach hat Tanja einen Call mit der Schweiz, Mila telefoniert mit ihrem Freund in Peru und ich schau mir mit Noe arabische Bauch- und Derwischtänze im Amphitheater an
    Leer más

  • Tag 3 - Marsa Alam

    7 de octubre, Egipto ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute sind wir früh aufgestanden mit dem Ziel, früh auf Dugong-Suche zu gehen. Wir waren nach dem Frühstück auch zeitig im Wasser. Aber den Dugong haben wir nicht entdeckt. Am Nachmittag versuchten wir es nochmals vom Steg in Richtung Norden. Dort hat eine schweizerische Familie ihn gesehen. Wir jedoch haben nur die x-te Schildkröte gefunden. Mal sehen, ob wir in den nächsten Tagen mehr Glück haben.
    Für nächsten Montag haben wir einen ganztägigen Schnorchelausflug in einer Kleingruppe gebucht. Dieser führt uns in nahegelegene Buchten mit angeblich allerschönsten Korallenbänken und Fischvielfallt. Vielleicht hat aber Mila mit ihren Tauchgängen mehr Glück hinsichtlich Dugong😄😄😄
    Leer más

  • Tag 4 - Marsa Alam

    8 de octubre, Egipto ⋅ 🌙 27 °C

    Heute lassen wir es etwas ruhiger angehen.
    Mila beginnt ja ihren Tauchkurs erst am Nachmittag.
    Tanja,Noe und ich unternehmen einen erneuten Schnorchelausflug am Morgen, diesmal etwas weiter nördlich. Erneut finden wir Schildkröten. Auf dem Weg Richtung Süden bemerken wir einen Pulk an Schnorchel-Touristen und dort grast doch tatsächlich ein Dugong auf ca. 4 Meter Wassertiefe. Leider sind es zu viele Leute und uns wird Bang um das arme Tier. Also ziehen wir uns zurück und kehren an Land.
    Nach dem Mittagessen im italienischen Restaurant begleite ich Mila zu ihrer Tauchbasis. Dort erhält sie ihre Ausrüstung und beginnt mit ca. 30 Minuten Verspätung mit der Theorie. Später kann sie dann bereits für 2 Tauchgänge ins Wasser und zwar direkt ab dem Steg. Dort ist das Wasser ca. 4-5 Meter tief.
    Der Tag endet mit dem üblichen Abendessen am Buffet, diesmal mit teilweise japanischen Reisgerichten und Fisch.
    Leer más

  • Tag 5. - Marsa Alam

    9 de octubre, Egipto ⋅ ☀️ 31 °C

    Der Morgen verläuft wie gewohnt- Frühstück, zurück ins Zimmer, Sonnencreme, Badesachen packen, a den Strand und Schnorcheln, Schilkröten entdecken. Mila hat heute ihren zweiten Tag Tauchunterricht, aber erst Nachmittags.
    Der Padi Open Water Kurs ist nicht mehr so vollgepackt wie früher.
    Mit Hilfe von E-Learning sind es nunmehr nur noch 3 halbe Tage.
    Leer más

  • Tag 6 - Marsa Alam

    10 de octubre, Egipto ⋅ 🌬 29 °C

    Mila hat heute ihren letzten Padi Tauchtag bereits am Morgen. Gestern hat sie die Theorieprüfung online bestanden.
    Wir anderen tummeln uns am Strand und am Pool. Wir haben dort ein neues Lieblingsrestaurant gestern entdeckt - das Mamma Mia. Pizzas, Pasta und sonstige Snacks .. Aber vor allem ein sensationeller Espresso.
    Wir versuchen am Nachmittag einen Schnorchelausflug im seichten, nördlichen Teil der Bucht, wo es recht viele Korallenblöcke gibt.
    Mila erhält am Nachmittag ihre Padi Tauchschein und ich buche gleich für morgen einen gemeinsamen ersten Tauchgang. Mir ist etwas mulmig, weil ich schon 25 Jahre nicht mehr getaucht bin.
    Leer más

  • Tag 7 - Marsa Alam

    11 de octubre, Egipto ⋅ ☀️ 28 °C

    Wir stehen sehr früh auf, denn um 07.45h müssen wir bei der Taichbasis sein. Ich brauch noch mein ganzes Equipment.
    Mann, hatte völlig vergessen, wie mühsam es ist sich bei solcher Hitze in den Neopren zu zwängen, Bleigurt anzuziehen etc.
    Mila zeigt mir einiges, wie es in dieser Tauchbasis funktioniert und hilft mir auch mit dem Jacket 😕😕 Papa hat wirklich einiges vergessen, auch hinsichtlich Handzeichen unter Wasser.
    Wir sind 4 Taucher + 1 Tauchguide und ein Tauchfotograf der Basis. Zuerst kriegen wir ein Briefing und begeben uns dann zum Zodiac am Ende des Stegs. Wir fahren zum nördlichen Ende der Bucht, ziehen dort unsere Sachen an und lassen uns alle rückwärts ins Wasser fallen. 3 von uns müssen mit dem Guide ihre Checks machen (Maske unter Wasser leeren, Atemschlauch loslassen und wieder finden etc.).
    Dann geht’s los, langsam auf 8-10 Meter und dem Aussenriff entlang Richtung Norden. Es ist ein herrliches Gefühl wieder unter Wasser zu floaten😃😃
    Ich bin erstaunt darüber, wie einfach es mir fällt, wieder zu tarieren und zurechtzukommen.
    Leer más

  • Tag 9 - Marsa Alam

    13 de octubre, Egipto ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute stehen wir früh auf. Wir haben nämlich um 08.00h einen Schnorchelausflug gebucht.
    Nach dem Frühstück geht’s zur Tauchbasis, von wo wir mit einem großen Zodiac zu den Schnorchelspots gefahren werden. Mit dabei ist ein schweizer Paar aus dem Wallis sowie der Fahrer, der Guide und ein Fotograf.
    Zuerst suchen wir direkt vor unseren Hotels den Bereich ab, wo normalerweise der Dugong rumschwimmt. Da wir aber keinen finden, drehen wir Richtung Süden zur Lagune, wo normalerweise mehrere Tauchboote vor Anker liegen. Dort wagen wir nahe der Einfahrt einen ersten Schnorchelausflug. Die Korallen sind größtenteils noch intakt und Fische gibt’s bis zum Nirwana.
    Nach ca. 1 Stunde geht es auf hohen Wellen zurück in unsere Bucht und dort nochmals Schnorcheln. Wir sehen tatsǎchlich den Dugong, werden aber nach wenigen Minuten von Horden Touris geflutet. Das ist dann doch zuviel und deshalb sind wir nach 30 Minuten wieder im Boot.
    Alles in allem ein schöner Ausflug.
    Den Nachmittag verbringen wir lesend am Strand und Abend genießen wir asiatisches Essen mit Sushi im A-la-Carte Tikki Restaurant.
    Leer más

  • Tag 10 - Marsa Alam

    14 de octubre, Egipto ⋅ ☀️ 30 °C

    Wir stehen zwar früh auf, trödeln aber den ganzen Morgen dahin bis wir endlich am Strand sind. Ich habe am Nachmittag noch einen Tauchgang.
    Unsere Tauchguide ist eine russische Irina mit kurzen, blondgefärbten Haaren. Sie sieht aus wie ein Kampftaucherin, entpuppt sich aber als äußerst liebenswürdige Person. Mila ist leider nicht mitgekommen weil sie eine ihrer Krisen hatte. Wenigstens hat sie aber am Morgen die Theorie für Nitrox via e-Learning fertig gemacht.
    Auf dem Tauchgang sind 5 Schweizer und ein Franzose, der gleiche, den Mila und ich vor 2 Tagen auch beim Tauchen hatten. Unsympathisch und als Tauchbuddy komplette Katastrophe. Meine Begleiterin, hat zwar erst 38 Tauchstunden, verhält sich aber wesentlich professioneller. Wir Tauchen dort wo wir gestern Schnorcheln waren bis auf 20 Meter und ca. 55 Minuten. Alle von uns haben Nitrox, was wesentlich angenehmer ist als normales Luftgemisch.
    Schöne Korallenwelt. Schilkroten, Skorpionfisch,e Rochen sowie Krokodilfische sind nur einige der gesichteten Fischarten.
    Der Tauchgang war sehr relaxed, auch wenn einer der Schweizerinnen die Luft ausging und sie bei Irina andocken musste.
    Leer más

  • Tag 11 - Marsa Alam

    15 de octubre, Egipto ⋅ 🌬 30 °C

    Wir sind heute einigermaßen früh dran mit Frühstuck und Strand. Mila und ich begeben uns dann auch direkt zur Tauchbasis, um unser Equipment abzugeben und die Rechnung zu bezahlen. Michaela, Gabi und der Rest der Crew würden uns gerne noch ein paar Tage für weitere Tauchgänge begeistern. Aber wir sollten die Zeit eher für gemeinsames Schnorcheln mit der ganzen Familie nutzen.
    Ich prüfe noch, ob für Mila alle administrativen Sachen erledigt sind, damit sie nicht nur ihren ‘Open Water’ Tauchschein erhält sondern auch den Nitrox-Schein.
    Den Rest des Tages hängen wir am Strand rum und unternehmen auch einen Fußmarsch der Küste entlang Richtung Norden. Die ganze Gegend ist eigentlich Wüste ohne jegliche Vegetation. Wir sehen von hier aus Port Ghalib.
    Am Abend treffen wir zum Apero unsere Waliser Freunde Valerie und Claudio, die wir am Montag auf der Schnorchel-Safari kennengelernt haben. Danach genießen wir im A-la-Carte Restaurant arabisches Essen mit Tischgrill. Lecker, lecker 😋😋
    Leer más

  • Tag 12 - Marsa Alam

    16 de octubre, Egipto ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute waren wir wieder auf einem längeren Schnorcheltrip vom Strand aus in Richtung Süden bis zum äußeren Ende des Stegs. Dort sind auch die größeren Korallenblöcke. Auf dem Weg haben wir die obligaten Schildkröten gesichtet und deren Lanzettfische, die sich am Panzer der Schildkröte festsaugen. Zwischen den Korallenblöcken hat Tanja sogar eine kleine, weisse Muräne gefunden, die sich aber schnell unter einigen Blöcken verkrochen hat.
    Wir haben den Rest des Nachmittags mit Boccia, Volleyball und Pool verbracht.
    Abends wiederum zuerst ein Apero auf der Terrasse bei dre Reception und dann Essen vom Buffet. Nicht nur die Kids sind hundemüde sondern wir auch
    Leer más

  • Tag 13 - Marsa Alam

    17 de octubre, Egipto ⋅ ☀️ 30 °C

    Heute ist unser letzter Tag hier. Die Ferien sind viel zu schnell vorbei. Noe will unbedingt in 2 Jahren wieder hierher, um selbst den Tauchschein zu machen.
    Wir geniessen diesen Tag am Strand, aber auch teilweise im Pool. Mit Mila mache ich mich auf zur Tauchbasis, um uns dort von den Leuten zu verabschieden. Wir bringen ihnen Schweizer Schokolade und einige andere Sachen, die wir nicht mehr brauchen. Es wir etwas emotional, denn wir haben hier echt gute Beziehungen geknüpft.
    Ein letzter langer Schnorchelausflug folgt, begleitet vonden obligaten Schildkröten
    Am Abend essen wir im Strandrestaurant Fisch, unser letztes A-la-Carte, lecker!
    Leer más

    Fin del viaje
    18 de octubre de 2025