• stoxx
  • Jürgen Sotke

Costa Rica

Uma 19aventura de um dia na stoxx & Jürgen Leia mais
  • Inicio da viagem
    6 de janeiro de 2023

    Ankunft in San José

    6 de janeiro de 2023, Costa Rica ⋅ ⛅ 20 °C

    Unser KLM-Flug nach San José mit Zwischenstopp in Amsterdam war pünktlich und problemlos. Bei den beiden Flügen waren Mahlzeiten sogar mal wieder inkludiert. Da wir aber schon länger Zeit keine so weite Reise gemacht haben kam uns der Flug von Amsterdam nach SJO trotz Premium-Economy-Buchung endlos vor 😅. Unser Hotel El Presidente ist schön, modern und liegt im Zentrum der Stadt. Auf dem Weg zu einem Geldautomaten kamen wir an einem hübschen kleinen Park vorbei. Direkt auf der Dachterrasse haben wir einen Snack zu Abend gegessen.Leia mais

  • Stadtführung San José

    7 de janeiro de 2023, Costa Rica ⋅ ☀️ 22 °C

    Für die Erkundung von San José buchte Daniel eine Busrundfahrt mit Stadtführung im Internet. Nach Abholung am Hotel fuhren wir zu einigen anderen Hotels, wo weitere Teilnehmer abgeholt wurden. Diese längere Fahrerei durch dichten Stadtverkehr war zwar lästig aber wir kamen mit einigen dieser Mitreisenden nett ins Gespräch. Erster Stopp war der ehemalige Flughafen aus dem Jahr 1940, der heute als Kunstmuseum genutzt wird. Nächster Halt war der Zentrale Markt, der bunt und gepflegt war, aber da die Preise dort höher waren als daheim, beließen wir es beim Gucken. Danach gab es ein Costaricanisches Mittagessen mit dem Nationalgericht "Casado" (Reis mit schwarzen Bohnen) und Rindfleisch, das aber nur Jürgen mundete. Im Anschluss besichtigten wir das Goldmuseum, das hinter dicken Panzertüren Goldkunst aus präkolumbianischer Zeit sehr ansprechend präsentiert. Letzte Station war das Opernhaus der Stadt, wo wir aber nur die Lobby voller Carraramarmor und Deckenmalereien besichtigen konnten. Da die Oper nicht weit vom El Presidente entfernt liegt, liefen wir von dort zurück und konnten uns so eine erneute Fahrt zu anderen Hotels ersparen.Leia mais

  • Mit dem Bus Richtung Tortuguero

    8 de janeiro de 2023, Costa Rica ⋅ ⛅ 22 °C

    Da wir glücklicher Weise noch Jetlag hatten, viel es uns nicht ganz so schwer, früh genug aufzustehen, um uns um 6:20 Uhr mit dem Bus zur Bootsfahrt zu unserer nächsten Unterkunft im Tortuguero Nationalpark abholen zu lassen. Nach gut einer Stunde Fahrt erreichten wir ein einfaches Restaurant am Rand eines Regenwaldes für ein kleines Frühstück. Am Restaurant unternahmen wir auch mit einem kleinen Spaziergang unsere ersten Schritte in den Regenwald. Nach einer weiteren Stunde Fahrt kamen wir bei Regen am Fluss Rio Suerte an, auf dem wir die Fahrt zum Nationalpark per Boot fortsetzen.Leia mais

  • Mit dem Boot zur Laguna Lodge

    8 de janeiro de 2023, Costa Rica ⋅ 🌧 27 °C

    Glücklicher Weise wurde der Regen schnell von Sonnenschein verdrängt, so dass wir diese Fahrt durch exotische Flusslandschaft sehr genießen konnten. Und da wir oft unterhaltsam zügig fuhren, waren wir rechtzeitig zum Mittagessen in der Laguna Lodge.Leia mais

  • Erster Ausflug zum Ort Tortuguero

    8 de janeiro de 2023, Costa Rica ⋅ 🌧 26 °C

    Nach dem Mittagessen hatten wir etwas Zeit, uns einzurichten und trafen uns dann wieder am Bootsanleger für eine Fahrt ins nahegelegene Dorf Tortuguero. Der nette, kleine, sehr karibisch anmutende Ort ist nahezu vollständig vom Tourismus abhängig und so verwunderte es nicht, als unser Guide uns berichtete, dass die Bevölkerung des Ortes während des Corona-Lockdowns seines Landes von etwa 1600 auf 300 Einwohner geschrumpft war. Daher kauften wir nach einer kleinen Besichtigung dort wenigstens ein paar Kleinigkeiten und kehrten auf ein Getränk mit Blick auf den Fluss dort ein. Nach der Rückkehr mit dem Boot und Abendessen gingen wir früh ins Bett, da für den nächsten Morgen sogar ein noch früherer Start in den Tag
    anstand.
    Leia mais

  • Bootsfahrt entlang des Rio Tortuguero

    9 de janeiro de 2023, Costa Rica ⋅ 🌧 23 °C

    Für die erste Fahrt im Motorkanu mussten wir, da es eine Fahrt zum Sonnenaufgang war, naturgemäß früh aufstehen und uns schon um 5:15 Uhr für Kaffee, Tee und Cracker im Restaurant einfinden. Danach gingen wir an Bord und genossen eine erste Fahrt entlang des Rio Tortuguero, auf der wir bereits zahlreiche Vögel, Leguane, Faultiere, Kaimane und ein kleines Krokodil sehen konnten.Leia mais

  • Bootsfahrt durch den Nationalpark

    9 de janeiro de 2023, Costa Rica ⋅ 🌧 26 °C

    Nach unserer Bootsfahrt zum Sonnenaufgang hatten wir kurz Zeit für ein Frühstück und um die um 5 Uhr noch ausgelassene Dusche nachzuholen, bevor es um 8:30 Uhr bereits für eine Bootsfahrt in den Tortuguero Nationalpark wieder an Bord ging. Diesmal fuhren wir nur zum Eingang des Parks den Rio Tortuguero hinauf, wo es dann vor allem in die Seitenkanäle des Flusses ging. Da diese von dichtem Regenwald umgeben sind, hatten wir hier noch mehr Dschungelgefühl als bei unserer Fahrt auf dem Rio Tortuguero zum Sonnenaufgang. Hier konnten wir dann neben den uns bereits bekannten Faultieren, Weißkopfäffchen, Vögeln und Kaimanen endlich auch einige Wasserschildkröten sehen. Und auch zwei gruselige, große, haarige Spinnen. Auch sahen wir eine Eidechse, die uns, weil sie vor uns flüchtete, indem sie über das Wasser lief, zeigte, warum unsere Guides sie ", Jesus-Christ-Echse" nennen.Leia mais

  • Weiterfahrt nach Boca Tapada

    10 de janeiro de 2023, Costa Rica ⋅ 🌧 26 °C

    Da der Bus, der uns von der Anlegestelle zu unserem Mietwagen fahren sollte, auf einer verschütteten Straße festhing, verlängerte sich unser Aufenthalt in der Laguna Lodge🙄. Da hätte es aber schlimmere Orte geben können😅 Außerdem konnten wir so noch in der Lodge Mittag essen, wobei uns ein Leguan besuchen kam. Mit etwa drei Stunden Verspätung ging es dann mit dem Boot zurück zur Anlegestation und dann mit dem Bus weiter zum Mietwagen. Die Fahrt im Dunkeln war sehr abenteuerlich, unter anderem weil Radfahrer, Fußgänger und Hunde immer wieder unerwartet auf der Straße auftauchten und weil die Hauptstraße unerwartet in eine Piste mit badewannengroßen Schlaglöchern überging. So benötigen wir für die letzten 20 km über eine Stunde und kamen an der Loge Pedacito de Cielo erst nach 20 Uhr an.Leia mais

  • Tierbeobachtungen in der Lodge

    11 de janeiro de 2023, Costa Rica ⋅ ⛅ 23 °C

    Am Vormittag verzichteten wir auf die angebotene Bootsfahrt an die Grenze von Nicaragua, da wir ja in den letzten Tagen zahlreiche Bootsfahrten unternommen hatten und auch nicht so viel Programm an einem Tag wollten. Stattdessen beobachteten wir die vielen Tiere, die sich in der Lodge tummeln. Jürgen könnte sich natürlich vor allem für die bunten Paradiesvogel begeistern.Leia mais

  • Wanderung im Regenwald

    11 de janeiro de 2023, Costa Rica ⋅ ⛅ 27 °C

    Eigentlich hatten wir uns für diese Reise extra wasserdichte Gore-Tex-Wanderschuhe gekauft, aber wir wurden überzeugt, dass es alternativlos sei, dass wir uns für die Wanderung Gummistiefel von unserer Lodge leihen. Nach kurzer Fahrt parkten wir und hatten Glück, dass wir nach ein paar Schritten an ein überdachtes Tor kamen, wo wir einen kurzen Regenschauer abwarten konnten. Dann händigte unser Guide uns Holzwanderstöcke aus und begann mit ersten Erklärungen über Fauna und Flora. Dies tat er in einer bunten Mischung aus Englisch, Französisch, Spanisch, Holländisch und Deutsch, wobei wir zumindest mit gelegentlicher Nachfrage immer verstanden, was er uns mitteilen wollte. Das Wetter bessererte sich glücklicher Weise und so unternahmen wir eine wirklich schöne und informative Wanderung, bei der wir viel über verschiedene Pflanzen erfuhren und Fledermäuse, (Pfeilgift-)frösche und Vögel sahen. Nach knapp drei Stunden Wanderung über knapp zwei Kilometer durch schwieriges Gelände wusch uns unser Guide noch die Gummistiefel mit einem Gartenschlauch und Schwamm ab, bevor wir zur Lodge zurück fuhren, wo wir noch einen süßen Coati-Bären sahen.Leia mais

  • Weiter nach La Fortuna

    12 de janeiro de 2023, Costa Rica ⋅ 🌧 24 °C

    Nächstes Ziel war "La Fortuna" am Vulkan "Arenal". Dieser ist mit 1633 Metern nicht der höchste, aber der aktivste Costa Ricas. Die Anlage unseres Hotels, "Lomas del Volcan", ist sehr schön gestaltet mit einer ungeheuren Vielfalt an Pflanzen. Überall bietet sich ein Blick auf üppiges Grün, Blumen oder den Vulkan.Leia mais

  • Hanging Bridges - Wanderung

    12 de janeiro de 2023, Costa Rica ⋅ 🌧 21 °C

    Am Nachmittag nahmen wir gleich an einer ca. 3 km langen Wanderung teil, die über sechs teilweise bis zu 100 Meter lange Hängebrücken führte, die sich in bis zu 60 Metern Höhe über den Boden erstrecken. Teilweise etwas wackelig, aber sehr schön und abwechslungsreich!Leia mais

  • Wanderung am Arenal

    13 de janeiro de 2023, Costa Rica ⋅ 🌧 21 °C

    Nach einem guten Frühstück wurden wir zu einer Wanderung durch Urwald in der Nähe des "Arenal" abgeholt. Diesmal konnte unser Guide uns endlich einmal Brüllaffen zeigen, die wir bisher immer nur gehört hatten. Wieder einmal hatte das Wetter immerhin soweit Nachsicht, dass es nicht regnete, auch wenn es etwas bewölkt war, was aber zum Wandern gar nicht so schlecht war. Auch war der Weg relativ trocken und viel einfacher als bei unserer Regenwaldwanderung in Boca Tapada. Auch dank unserer neuen Schuhe, die unser Guide sogar brav lobte 🤣👍, war es eine wirklich entspannte Wanderung, die immer wieder auch einen schönen Blick auf den Arenalsee bot.Leia mais

  • Weiter zur Tenorio Lodge

    14 de janeiro de 2023, Costa Rica ⋅ ⛅ 23 °C

    Da sich die Thermalbäder in La Fortuna in ihren Internetauftritten alle wie gewöhnliche, meist geflieste Freibäder präsentierten, hatten wir kein Bedürfnis, diese zu besuchen. Wir waren eher interessiert, heiße Quellen in der Natur zu sehen. So war es gut, dass Daniel einen Geocache fand, der in der Nähe einer Stelle lag, an der sich eine heiße Quelle mit einem Fluss mischt. Hier sahen wir auch zahlreiche Einheimische, die dort ein kostenloses Thermalbad genossen. Das Wasser am Ufer des Flusses war lauwarm aber aufsteigender Dampf ließ uns ahnen, dass es weiter im Fluss deutlich wärmer war. Allerdings war der Geocache an einer recht überwucherten Stelle, so dass wir es wegen der zahlreichen Giftschlangen in Costa Rica nicht wagten den Cache im Gestrüpp zu suchen. So fuhren wir ohne Cachefund weiter zum Arenalsee, an dem Daniel eigentlich nur eines der zahlreichen Warnschilder fotografieren wollte, auf denen zur Rücksicht auf die exotische Fauna, welche die Straße oft kreuzt, aufgefordert wird. Zu unserer Freude kam ein sehr zutraulicher Vertreter dieser kreuzenden exotischen Fauna, nämlich ein süßer Coati, an der Stelle, an der wir parkten zu uns und ließ sich ausgiebig von uns fotografien und filmen. Nach etwa zwei Stunden Fahrt erst entlang des Sees und dann über windiges, dünn besiedeltes Weideland erreichten wir unsere nächste Lodge in der Nähe des Flusses Rio Tenorio. Wieder hatten wir einen sehr schönen Bungalow mit vielen, oft sehr großen Fenstern und Terrasse. Leider hatte es sich inzwischen sehr bewölkt, weshalb wir entschieden, mit Wanderungen auf den nächsten Tag zu warten.Leia mais

  • Kleine Regenwald Wanderung

    14 de janeiro de 2023, Costa Rica ⋅ ⛅ 22 °C

    Nachdem es sich bei unserer Ankunft an der neuen Lodge zunächst sehr zugezogen hatte und wir schon besorgt waren, ob wir wenigstens am nächsten Tag die geplante Wanderung zum Rio Celeste würden machen können, klarte es dann doch soweit auf, dass wir zu einer Regenwaldwanderung aufbrachen, die uns von der Betreiberin unserer Lodge empfohlen worden war. Dort führte uns ein junger, sympathischer Guide, der uns schon auf den ersten Schritten einen niedlichen, grünen Frosch 🐸 und einen Bau von Blattschneideameisen zeigen konnte, der von diesen fleißig mit geschnittenem Blattwerk befüllt wurde. Kurz darauf konnten wir endlich einen Tapir sehen, von dem wir bisher immer nur Hufabdrücke und Hinterlassenschaften im Wasser sehen durften 😉 Wir waren erstaunt, dass das Tier, dessen Körperbau an ein Schwein erinnert, dessen Kopf mit kurzem, breiten Rüssel aber sehr eigen ist, deutlich größer als ein Schwein, ja fast so groß wie der ein Kalb ist. Danach war wieder Faultierzeit 😃 Von zwei Faultieren über uns zeigte uns eines endlich einmal sein Gesicht. Die Wanderung war also zwar kurz aber sehr erfolgreich 😃👍Leia mais

  • Wanderung am Vulkan Tenorio

    15 de janeiro de 2023, Costa Rica ⋅ ☁️ 18 °C

    Wie schon am Vortag befürchtet, war es an diesem Tag sehr bewölkt und wir rechneten immer damit, dass es anfangen würde, zu regnen. Aber da die Wege im Park gut gepflegt sind, legten wir die 1½ km zur Hauptattraktion des Parks, einem großen Wasserfall am Rio Celeste, in etwa einer halben Stunde bei zwar schwülem aber trockenem Wetter zurück. Wir hatten auch Glück, dass es am Vortag nicht sehr geregnet hatte und der Fluss so in kräftigem Türkis leuchtete, statt vom eingespülten Sediment braun verfärbt zu sein 😃👍 So konnten wir den Blick nicht nur sehr genießen, sondern waren zudem noch relativ ungestört von anderen Touristen, weil wir, wie von unserem Reiseführer empfohlen, schon zur Öffnung des Parks, noch vor größerem Ansturm losgegangen waren. Nach unserer Rückkehr auf den Hauptweg folgten wir diesem noch zu einer blauen Lagune und einer nach faulen Eiern riechenden termalen Quelle. Auf dem Rückweg kamen uns dann tatsächlich schon recht viele Besucher entgegen und da es dann auch wirklich kräftig zu regnen begann, waren wir doppelt froh, schon so früh zum Park gekommen zu sein 😅.Leia mais

  • Weiterfahrt zum Rincón de la Vieja

    16 de janeiro de 2023, Costa Rica ⋅ ⛅ 23 °C

    Nachdem wir schon sehr mit dem Wetter gehadert hatten, vor allem weil es in unserem Bungalow keine Heizung oder Möglichkeit zur Lufttrocknung gab, hatten wir große Hoffnung in unsere heutige Weiterreise gesetzt, zumal wir im Internet gelesen hatten, dass das Wetter auf der Pazifikseite von Costa Rica, auf die wir uns nun zubewegten, wärmer und trockener sei. Und diese Hoffnung wurde schon nach wenigen Kilometern Fahrt erfüllt. Nicht nur, dass der Himmel aufklarte und es schnell wärmer wurde, auch sahen wir den schönsten 🌈 Regenbogen unseres Lebens!
    Zugleich wechselte die Landschaft von Regenwald zu, lichterer Vegetation und trockenem Weideland.
    Leia mais

  • Wanderung an der Hacienda Guachipelín

    16 de janeiro de 2023, Costa Rica ⋅ ☀️ 27 °C

    Da unsere frühe Flucht aus Tenorio in wärmere Gefilde nur 35 Kilometer weit war, kamen wir schon gegen 10 Uhr in unserer neuen Lodge an. Da unser Bungalow natürlich noch nicht fertig war, gingen wir auf eine Wanderung zu nahegelegenen Wasserfällen. Wir konnten direkt vom Hotel aus los laufen und erreichten nach etwa 500 Metern auf der Straße einen gut ausgebauten Wanderweg. Sehr genossen wir Sonne, Wärme und weiten Blick, nachdem wir in Tenorio immer von Wolken eingeschlossen waren und bei 100% Luftfeuchtigkeit der Nässe, die wir uns auf unserer Wanderung eingefangen hatten, auch nie entkommen waren. Umso erfreuter waren wir, als wir festzustellten, dass dies zudem eine besonders schöne Wanderung war, die uns wieder zu Wasserfällen führte, die in einen türkisen Fluss stürzen. Diesem türkisen Fluss folgten wir dann auch noch bei Sonnenschein zu einigen malerischen Becken. So trockneten wir auf gut fünf Kilometern etwa zwei Stunden lang unsere Seelen 😉 Bei der Rückkehr ins Hotel aßen wir lecker Pasta und konnten dann auch unseren Bungalow beziehen.Leia mais

  • Bad in Thermalquellen im Dschungel

    16 de janeiro de 2023, Costa Rica ⋅ ⛅ 22 °C

    Nach der Rückkehr von unserer schönen Wanderung am Rio Blanco wollten wir die Zeit bis zum Abendessen für ein Bad in Thermalquellen am Rio Negro nutzen. Diese liegen im Dschungel, was natürlich ein tolles Panorama für unseren Besuch versprach. So fuhren wir zu Holzhütten am Rand der Straße, wo wir Handtücher und einen Spint für unsere Wertsachen erhielten. Wir zogen dann unsere Badehosen an und gingen mit dem Handtüchern und einem Handy für Fotos circa 300 Meter in den Dschungel hinein, bis wir an die Becken mit dem Thermalwasser kamen. Es gab Becken mit (je nach Zulaufmenge des Thermalwassers) unterschiedlichen Temperaturen. Nach einem Besuch des 40°-Beckens, das uns zu warm war und des 37°-Beckens, das uns zu kalt war, tummelten wir uns längere Zeit im wohligen 38°-Becken und genossen das Urwaldambiente. Zwar fürchten wir das Verlassen dieses gemütlichen Beckens aber aufgrund der noch warmen und vor allem feuchten Luft war der Rückweg nicht unangenehm und wir erreichten wieder bekleidet bei Anbruch der Dunkelheit unseren Mietwagen und waren rechtzeitig im Hotel, um uns in Ruhe für das Abendessen fertig zu machen.Leia mais

  • Rincón de la Vieja - Peilas Trail

    17 de janeiro de 2023, Costa Rica ⋅ ⛅ 21 °C

    Wie vom Reiseführer empfohlen, hatte Daniel für unsere heutige Wanderung durch den Park unsere Tour auf Komoot in der zum regulären Pfad umgekehrten Reihenfolge geplant, um zur Mittagszeit nicht auf freiem Gelände sondern im Wald zu sein. Auch waren wir, wie vom Reiseführer empfohlen, schon relativ früh am Park, um größeren Touristengruppen zuvor zu kommen. Und so waren wir dann auch tatsächlich schon vor den ersten Bussen im Park. Das Wetter war herrlich warm und sonnig und zu unserer Freude entdeckte Jürgen schon ziemlich zu Beginn der Tour eine große Vogelspinne am Wegrand. Auf unseren Dschungelwanderungen mit Guides hatten diese uns immer nur "Tarantula Holes" zeigen können aber auch wenn sie dann in diese hinein leuchteten, konnten wir kaum etwas sehen. Nun konnte Daniel diese arme Tekla sogar mutig mit einem Stock ärgern, um sie in Bewegung zu bringen.
    Ein paar Brücken über Waldbäche später lichtete sich der Wald und wir erreichten blubbernd zischende Dampfschwaden, die am Wegrand unsere Aufmerksamkeit auf sich zogen - teilweise auch mit thermalen Gerüchen 😉 Es folgten einige dampfende Tümpel mit kochendem, teilweise bläulichem Wasser.
    Diese bei Sonnenschein zu sehen, gefiel uns viel besser als es in Neuseeland der Fall gewesen war, wo das kühle Nieselwetter meist so trüb war, das zwischen Dampf und Nebel nicht zu unterscheiden war. Besonders gut gefiel uns ein Abstecher zu blubbernden Schlammtümpeln. Nach diesen thermalen Abenteuern erreichten wir wieder Regenwald. Wieder gefielen uns die großen Baumriesen und Lianen, besonders aber Wasserfälle, die sich eine dunkle Steilwand hinab stützten. Es war insgesamt eine sehr abwechslungsreiche Wanderung, die uns fast zu kurz erschien.
    Leia mais

  • Oropendola Wasserfall

    17 de janeiro de 2023, Costa Rica ⋅ ⛅ 23 °C

    Auf dem Plan, den wir von unserem Hotel für mögliche Aktivitäten in der Umgebung erhalten hatten, war auch noch ein Wasserfall eingezeichnet. Wir hatten uns nicht viel von diesem versprochen, aber da dieser nicht weit entfernt lag und wir die Zeit bis zum Abendessen füllen wollten, fuhren wir dorthin und waren sehr positiv überrascht, als sich dieser als beeindruckender Wasserfall entpuppte, der aus recht großer Höhe in ein Becken donnert. Zudem war das Abendlicht sehr schön und vor allem die Anlage um den Wasserfall toll gestaltet mit Treppen und Plattformen sowie zwei abenteuerlichen Hängetreppen.Leia mais

  • Weiterfahrt nach Monteverde

    18 de janeiro de 2023, Costa Rica ⋅ ⛅ 24 °C

    Auf der Weiterfahrt nach Monteverde wurden wieder zwei unserer Erfahrungen über Costa Rica voll bestätigt: Man kann nie vorhersehen, wann eine gut ausgebaute Asphaltstraße plötzlich in einen Schotterpfad voller Schlaglöcher übergeht, den man kaum als Wanderweg bezeichnen möchte, und dass die Landschaft sich immer wieder innerhalb weniger Kilometer total wandeln kann. Und auch in unserer Erfahrung, dass Costa Rica ein wunderschönes Land ist, wurden wir mit großartigen Ausblicken in all diesen Landschaften wieder und wieder bestätigt.Leia mais

  • Cala Lodge und Santa Elena

    18 de janeiro de 2023, Costa Rica ⋅ ⛅ 22 °C

    Trotz der weitenteils sehr holprigen Anfahrt kamen wir wieder in der neuen Lodge an, ehe unser Zimmer fertig war. So vertrieben wir uns einen Teil der Wartezeit mit einem Spaziergang auf einem netten Pfad, den unsere Lodge in ihrem Garten zu bieten hatte. Entgegen unserer Befürchtungen, dass Monteverde wieder kühl und bewölkt sein würde, weil diese Station "Der mystische Monteverde Nebelwald" hieß, war es sonnig und wir genossen den Weg durch den lichtdurchfluteten Wald. Vor allem aber hatten wir Spaß an den Schaukeln, die an einigen Stellen in Bäumen aufgehängt waren. 🤣
    Danach erkundeten wir noch die nähere Umgebung unserer Lodge, bis wir gegen 14 Uhr unser Zimmer beziehen konnten. Dies hatte zwar eine nette, kleine Holzterrasse mit Blick in den Garten, war aber eines der kleinsten, in denen wir je untergebracht waren.
    Leia mais

  • Tiere in/an der Cala Lodge

    18 de janeiro de 2023, Costa Rica ⋅ 🌧 17 °C

    Wie in allen Lodges seit Tortuguero sahen wir auch in der Cala Lodge viel interessante Fauna.Meist hörten und sahen wir Vögel und Coaties, die uns natürlich sehr sympathisch waren. Gestern Abend sah Jürgen dann aus dem Augenwinkel, wie Fauna die Bettdecke hoch krabbelte. Leider war dies kein sympathischer Urwaldkäfer sondern ein großer Skorpion! 😱 Da Jürgen mit Spinnentieren ohnehin nicht gut kann, blieb dies eine unruhige Nacht, auch nachdem wir das Untier mit einem Glas in den Garten befördert hatten.
    Dass sich am nächsten Tag ein paar Coaties nach Keksbestechung mit uns anfreundeten, versöhnte uns nicht vollständig 😉
    Leia mais

  • Nebelwald Wanderung

    19 de janeiro de 2023, Costa Rica ⋅ ☀️ 18 °C

    Für diese Morgenwanderung im Nebelwald mussten wir schon um 6:30 Uhr frühstücken. Dann fuhren wir ins "Monteverde Cloud Forest Reserve", wo wir bereits von unserem heutigen Guide erwartet wurden. Das Reservat liegt auf der kontinentalen Wasserscheide und wird damit klimatisch von der atlantischen und auch pazifischen Seite beeinflusst. Die hohe Luftfeuchtigkeit begünstigt das Wachstum sämtlicher Pflanzen, sodass wir hier gigantische Bäume, Farne und viele mehr sehen konnten. Neben den uns schon bekannten Vogelarten konnten wir hier auch noch den farbenfrohen, sagenumwobenen Vogel „Quetzal“ sehen. Dieser ist der Nationalvogel Guatemalas der dort die Bankoten und Münzen nicht nur ziert sondern für die Währung auch Namensgeber ist. Auch sahen wir ein Kolibrinest und einen Coati.Leia mais