Namibia & KTP 2025

April - May 2025
Wir haben ein klares Ziel auf dieser Tour: Tiere sehen! Die Chancen stehen gut, denn der Kgalagadi Transfrontier Park (KTP) liefert eigentlich immer. Read more

List of countries

  • South Africa
  • Namibia
  • Germany
Categories
Camping, Nature, Photography, Vacation, Wilderness, Wildlife
  • 18.5kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight15.9kkilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 18footprints
  • 16days
  • 93photos
  • 0likes
  • Day 1

    Let's get started

    April 16 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Turbulente, emotional extrem anstrengende Wochen liegen hinter uns. Vor uns liegen zwei Wochen Namibia.
    Wir freuen uns drauf ... und werden von unterwegs berichten.
    Noch trennt uns ein 10-Stunden-Flug von Namibia, aber wir sitzen im Flieger, alles sieht gut aus - morgen früh gibt's Kaffee bei Markus auf Glücksland!Read more

  • Day 2

    Angekommen im Grünen ...

    April 17 in Namibia ⋅ ☀️ 15 °C

    Ungläubiges Kopfschütteln. Immer wieder während des Anflugs auf Windhoek. Was wir da aus der Luft sehen, ist ... grün. Und voller Wasser.

    Wir wussten schon, dass die Regenzeit gut gewesen war. Aber die Etosha gleicht von oben einer Seenlandschaft und um den Flughafen herum steht dichtes, hohes Gras. Markus wird uns später erzählen, dass in der zu Ende gegangenen Regenzeit auf Glücksland 600 mm Niederschlag gefallen sind. Irre!

    Irre auch mal wieder das Chaos, das Namibia bei der Einreise anzettelt, weil seit 01. April Visumspflicht herrscht. Für unsere beiden Visa braucht der (nette, gut gelaunte und gesprächige) Zollbeamte fast eine Viertelstunde. Um uns herum geht es auch nicht schneller. Übrigens vermeintlich auch nicht wirklich bei denen, die von zu Hause aus schon das eVisum beantragt hatten.

    Markus holt uns ab, erzählt uns, dass er heute 17 Rinder geliefert bekommt - die sollen das hohe Gras fressen, sind also quasi Rasenmäherersatz 🤣 Wir trinken einen Kaffee, bestaunen die riesigen Insekten und nehmen Markus dann mit in die Stadt.

    Und weil wir schon da sind, fahren wir gleich noch bei Cymot vorbei. Ein Cooker Top musste ersetzt und die Gasflaschen aufgefüllt werden. Dazu aus der Rubrik "irgendwas ist immer": Der Schlüssel für die Gasflaschenhalter war weg. Neue Schlösser gekauft und von einem hilfsbereiten Cymot-Angestellten die alten einfach mit der großen Zange knacken lassen 🤭

    Wir holen noch das vorbestellte Grillfleisch bei Wolfgang in der Klein Windhoek Schlachterei ab, statten unserem Lieblings-Liquor Store einen intensiven Besuch ab und kaufen die ersten Lebensmittel ein.

    Dann reicht es. Ein Willkommenbier in der Casa Piccolo und ausruhen. Der Tag war lang. Wir freuen uns aufs Abendessen ...
    Read more

  • Day 2

    Abendessen im Stellenbosch

    April 17 in Namibia ⋅ ⛅ 23 °C

    Ich mache es kurz: Wir essen abends im Stellenbosch ... und genießen es wie so oft. Es ist hier einfach schön - und sooo lecker.

  • Day 4

    Ein herrlicher Platz in der Kalahari

    April 19 in Namibia ⋅ ⛅ 28 °C

    Nachdem wir ja gestern zum Nichtstun gezwungen waren, müssen wir heute Morgen noch einkaufen.

    Wir brechen nach dem Frühstück also nicht direkt Richtung Kalahari auf, sondern fahren erst einmal zum Spar in der Maerua Mall. Der Einkauf geht recht fix, wir bekommen sogar unser Fleisch vakuumiert (der Kalahari Meat Market hat nämlich auch zu 😟) und amüsieren uns wie immer über deutsche Produkte à la Christkindles Glühwein.

    Nachdem sich Dirk dann noch eine namibische Simkarte besorgt hat, geht es endlich los. Ziel ist das Wildmoor Nature Camp. Wir kommen gut durch, sind nachmittags da, finden Franco, den Farmer, etwas seltsam - aber die Campsite Eagle's Nest umso schöner.

    Hier werden wir es problemlos zwei Tage aushalten, so viel ist sicher. Wir tappern ein wenig herum, bestaunen die Landschaft, in der sich das viele Gras extrem schön im Wind bewegt und dann, ja dann kommt das, was wir besonders gerne mögen: Sundowner und Grillen!

    Der Sonnenuntergang wird leicht dramatisch, später blitzt und donnert es un uns herum und nachts bekommen wir sogar ein paar Regentropfen ab. Schräges Wetter Ende April ...
    Read more

  • Day 5

    Ein Tag voller Nichtstun

    April 20 in Namibia ⋅ ⛅ 28 °C

    Der Plan für heute: nichts tun. Und der Plan geht ziemlich gut auf.

    Eher spätes Frühstück, Camp-Alltag mit Abwasch und ein bisschen Rumräumen, lesen, ...

    Und wir testen unser neues Solarpanel, das Markus uns eingebaut hat und mit dem wir jetzt endlich auch auf stromlosen Campsites keine Kühlschrankbatterie-Probleme mehr haben. Tippitopi 😎Read more

  • Day 6

    Mit großem Getöse in den KTP

    April 21 in South Africa ⋅ ☁️ 23 °C

    Es hat nachts tatsächlich geregnet. Abends sind uns bei aufziehendem Unwetter die (vollen 😫) Weingläser weggeflogen, nachts haben wir mal ein knapp einstündiges Intermezzo im Landy statt im Zelt verbracht.

    Ws ist denn das für ein Wetter?! Die Wetterstation zeigt morgens weit über 80% Luftfeuchtigkeit.

    Der Landy findet es auch schräg. Und tut das mit einem wohlbekannten, aber definitiv nicht wohlgelittenen Geräusch kund: die Alarmanlage trötet.

    Wie üblich beim Fahren und wie üblich penetrant und ausdauernd. Nichts zu machen. Wir fahren mal wieder auffälliger als ein Karnevalswagen durch die Landschaft.

    Was besonders unangenehm ist, weil wir ja in einen Nationalpark wollen. Können wir jetzt aber auch nicht ändern, dann tröten wir halt vor uns hin.

    Wir sind am frühen Nachmittag in Mata Mata, können schon einchecken und machen einen kurzen Game Drive. Springböcke. Oryx. Und Gras, Gras, Gras. Wer bitte hat die roten Dünen weggeräumt?

    Abends wird, natürlich, gegrillt. Und im Hintergrund erneut: Gewitter + Regen.
    Read more

  • Day 7

    Picknick in Auchterlonie

    April 22 in South Africa ⋅ ⛅ 24 °C

    Wir mögen Auchterlonie einfach. Dieser Picknickspot oberhalb des Auob ist so schön, dass wir ihn heute Vormittag ansteurn, obwohl sie Strecke ganz schön weit ist ...

    Ein light lunch, ein Bier ... und um uns herum Blümchen. Habe ich schon mal gesagt, dass das absurd ist?Read more

  • Day 7

    Tag 1 im KTP: überaus erfolgreich

    April 22 in South Africa ⋅ ☀️ 27 °C

    Wir sind um viertel nach sieben "out of the gate" in Mata Mata - allerdings kommen wir nur etwa zwanzig Meter weit. Direkt hinter dem Gate ist eine Löwin mit ihren Jungen.

    Wow, das ist mal ein Start für einen Game Drive. Und es geht gut weiter. Fotogene Adler, lustige Erdmännchen, jede Menge Giraffen, ...

    Nicht jede Sichtung ist auch fototauglich, vor allem bei den Löwen ist Luft nach oben. Aber wir sind mit dem ersten Tag mehr als happy.

    Ebenso wie mit dem Kalahari Tented Camp, das uns extrem gut gefällt. So gut, dass wir nachmittags lieber hier bleiben und in die Landschaft starren, statt noch einmal rauszufahren 😁
    Read more

  • Day 8

    Lazy wednesday afternoon ...

    April 23 in South Africa ⋅ ☀️ 24 °C

    Auch heute verzichten wir auf den Afternoon Game Drive zugunsten eines faulen Nachmittags. Früher hätten wir über so etwas mit absolutem Unverständnis den Kopf geschüttelt. Man wird älter und ... 🤭

    Morgen verlassen wir das Kalahari Tented Camp. Wir freuen uns auf Grootkolk, hätten es hier aber auch noch länger ausgehalten.
    Read more