Satelit
Tampilkan pada peta
  • Hari 355

    Dubrovnik

    20 Juli 2023, Kroasia ⋅ ☀️ 32 °C

    Unser nächster Besuch gilt
    Dubrovnik, der Stadt, die als
    ” Perle der Adria ” gerühmt wird.
    Bereits im 7. Jahrhundert wurde der Ort Ragusa gegründet und konnte durch seine Lage zwischen
    Venedig und dem östlichen Mittelmeer zu einem wohlhabenden und einflussreichen
    Handelshafen heranwachsen. 1667 verwandelte ein Erdbeben den Großteil der Stadt in ein
    Ruinenfeld und vernichtete fast alle Kunstschätze. Mit Hilfe von alten Plänen bauten überlebende Bewohner ihre Stadt neu auf.
    Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Ragusa als Dubrovnik zu einem Teil von Titos Vielvölkerstaat Jugoslawien. Als die Serben die Stadt 1991 vom Berg Srd aus mit Granaten
    beschossen, drohte der Untergang eines wohl einzigartigen Weltkulturerbes. Inzwischen sind die
    Schäden, die der Krieg angerichtet hat, mit aufwändigen Renovierungs – und
    Restaurierungsarbeiten nahezu beseitigt.
    Die Altstadt von Dubrovnik mit ihren marmornen Straßen, riesigen Mauern, mittelalterlichen
    Kirchen, Klöstern und Patrizierpalästen ist ein Gesamtkunstwerk und Denkmal, das in
    Europa seinesgleichen sucht.
    Von oben überblickt man die ganze Pracht der Festungsanlage und der Altstadt mit ihren roten Dächern.
    Bis zu 25 m hoch und 6 Meter mächtig türmen sich die Felsquader der fast 2 Kilometer langen Zyklopenmauer. 15 Wehrtürme und 4 Bastionen ergänzen die Anlage.
    Die prachtvolle Placa, auch Stradun genannnt, ist die Hauptstraße von Dubrovnik. Von ihr aus führen kleine, romantische Gässchen durch den historischen Altstadtkern mit den wichtigsten
    Sehenswürdigkeiten der Stadt, die weltweit wegen ihres historischen und kulturellen Wertes geschätzt werden.
    Trotz der Menschenmassen, die die Gassen verstopfen, ist der Besuch Dubrovniks ein echter Höhepunkt unserer Reise.

    Während Kulturinteressierte und Städtetrip-Fans Dubrovnik schon lange auf ihrer Bucketliste haben, ist die hübsche Mittelalterstadt an der Adria in den letzten Jahren in den Fokus eines noch anderen Publikums gerückt. Grund dafür ist die Mega-Saga" Game of Thrones " (kurz: GoT), in der Dubrovnik alias Königsmund als Drehort für viele bedeutende Szenen dient.
    So wandeln Reisende bei einem Besuch der Altstadt auf den Spuren der GoT- Darsteller und diversen Serienschauplätzen.

    Ebenfalls in Dubrovnik treffen sich auch die besten Klippenspringer der Welt, um sich von der dortigen Festungsmauer ins tiefblaue Meer zu stürzen.
    Für die Schwimmer könnte es wahrscheinlich keine bessere Kulisse geben.
    Steile Felswände wollen zuerst erklommen werden, um anschließend den spektakulären Fall in die Tiefe zu wagen.
    Die Athleten brauchen weder Sprungbrett noch Sprungturm. Die 18 Meter hohe Klippe, an der sich die Besten der Welt miteinander messen, fungiert als Absprungpunkt ins kühle Wasser darunter.
    Allein das Geräusch der auf die Wasseroberfläche klatschenden Springer könnte mich schon von dem Gedanken abbringen, mich vom Felsen zu stürzen.
    Doch unsere Männer, das kann man förmlich spüren, reizt das Abenteuer.
    Gott sei Dank liegt ihre Badehose im Auto, und die Unterhosen sind nicht stylisch genug, um demnächst auf 1000den You Tube Videos zu erscheinen.
    Also machen wir uns, nachdem wir der spektakulären Akrobatik eine Zeitlang zugeschaut haben, auf den Rückweg zum Campingplatz.
    Und obwohl wir vor 7 Jahren schon einmal in Dubrovnik waren, sind wir uns einig, dieses Juwel der Adria sollte man auf keinen Fall verpassen!
    Baca selengkapnya