• Die Airlounge

    22 июля 2024 г., Швеция ⋅ ☁️ 22 °C

    Air Lounger, auch Luftsofas genannt, sind der Trend des Sommers. Auf den bequemen Sesseln lässt es sich super gut entspannen - wenn es dann erstmal gelungen ist, sie fachgerecht aufzustellen. Die marktüblichen Modelle bestehen aus zwei Kammern, von denen jede separat mit Luft befüllt wird.
    Eine Airlounge ist im aufgebauten Zustand so etwas wie eine Kombination aus Hängematte und Luftmatratze.
    Heute wollen wir versuchen, unser Luftsofa zu befüllen, damit wir neben den unbequemen Campingstühlen ein etwas komfortableres Sitzmöbel zum Entspannen haben. Dabei geht es darum, die Luft einzufangen und in dem endlos langen Plastiksack zu sammeln.
    Alle Reiseteilnehmer weigern sich oder tun so, als würden sie die Aufbauanleitung nicht kapieren. Und so bleibt die undankbar Aufgabe an Viktor hängen.
    Zunächst liest er gewissenhaft die beigefügte Instruktion:
    Öffnen Sie die untere Luftkammer und halten Sie die andere bestmöglich geschlossen.
    Nun kommt es auf die Technik an: Halten Sie die Öffnung mit einer Hand auf Brusthöhe, mit der anderen auf Bauchhöhe.
    Ziehen Sie nun den Air Lounge waagerecht durch die Luft. Hierbei ist es wichtig, dass Sie die Luftkammer beim Starten öffnen und schließen, wenn die Bewegung zu Ende ist. Nach drei bis vier Bewegungen sollte die Luftkammer mit Luft gefüllt sein. Schließen Sie die Luftkammer schnell, damit nicht zu viel Luft entweichen kann.
    Nun wiederholen Sie diese Schritte mit der anderen Luftkammer. Möchten Sie es sich etwas einfacher machen, können Sie auch einfach loslaufen und den Air Lounger hinter sich herziehen. Laufen Sie dabei eine gerade Linie. Viel Spaß beim Entspannen mit dem Air Lounger!
    Viktor greift sich - anfänglich noch hochmotiviert- den schlaffen Schlauch und fängt an, damit
    durch die Gegend zu rennen. Er dreht sich im Kreis, tanzt Pirouetten und schwenkt den grell türkisen Sack hoch über seinem Kopf.
    Es ist nichts Spektakuläres los auf dem Platz, man könnte sogar sagen es ist regelrecht langweilig. Deshalb sind alle umliegenden Camper dankbar und sehr empfänglich für diese ungewöhnliche Einlage, bei der es
    eigentlich schier unmöglich ist, sich nicht komplett zum Affen zu machen.
    Air Lounges sind der letzte Schrei und ideal, um sich für ein paar Stunden in der Sonne zu chillen - wenn es nur nicht so unnötig kompliziert wäre, sie mit Luft zu befüllen

    Im Internet gibt es zahlreiche Videos, die demonstrieren, wie man die Prozedur maximal effizient und dabei würdevoll hinter sich bringen kann.
    Doch leider klappt das hier nicht, und unser Exemplar sieht auch nach diversen akrobatischen Verrenkungen immer noch mehr oder weniger aus wie ein großes buntes Stück schlaffer Wurstpelle.
    Doch
    Übung macht den Meister, und schließlich hat Viktor es mit der für ihn typischen Geduld geschafft.
    Das türkise Sofa steht aufgeblasen auf der Wiese und wartet darauf, Probe gesessen zu werden.
    Alle, auch die anderen Camper sind gespannt.
    Viktor lässt sich zu Boden sinken, landet auf der prall gefüllten Lounge und ....... es gibt einen Knall! Der Verschluss platzt auseinander und der Proband liegt platt auf dem Boden - wie eine Schildkröte. Der Anblick ist zum Schreien komisch.
    Anna und ich haben größte Mühe, nicht vor Lachen in die Hose zu machen.
    Das war die bisher lustigste Einlage im gesamten Urlaub!
    Aber Viktor gibt nicht auf, und irgendwann ist es geschafft.
    Anna und Milli chillen in der Lounge, und die Camper um uns herum sind glücklich, etwas Abwechslung gehabt zu haben.
    Читать далее