- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 18
- maanantai 24. helmikuuta 2025 klo 13.20
- ☁️ 14 °C
- Korkeus: 786 m
EspanjaPatio de los Leones37°10’34” N 3°35’17” W
Die Alhambra in Granada

Die Alhambra ist eine der beliebtesten und meistbesuchten Touristenattraktionen Europas und ein Muss für jeden, der die Stadt Granada besucht.
"Wenn man nur für eine Sache Zeit hat, dann sollte es unbedingt diese sein" so steht es in unserem Reiseführer.
Also nichts wie hin!
Die Alhambra ist eine beeindruckende Palastanlage, errichtet im andalusischen Granada mit den Gipfeln der Sierra Nevada als perfekter Kulisse.
Die Burganlage mit etwa 740 Metern Länge und bis zu 220 Metern Breite gilt als eines der bedeutendsten Beispiele maurischer Architektur und ist seit 1984 Weltkulturerbe.
Die Alhambra wurde während der muslimischen Herrschaft in Spanien von den Arabern errichtet und war 250 Jahre unter der Residenz der Nasridenkönige das Zentrum der Macht in Granada.
Doch sie war auch Zeuge, als das maurische Reich unterging.
Im Jahr 1492 eroberten die Katholischen Könige Granada, und die Alhambra wurde zu einem christlichen Königspalast.
Die Architektur der Alhambra ist deshalb eine wunderbare
Mischung aus maurischem und christlichem Stil.
Der zur Alhambra gehörende Generalife (Garten des alarife – des Baumeisters) ist einer der berühmtesten und schönsten Gartenanlagen der Welt. Er diente den Herrschern in erster Linie als Sommerresidenz.
Kunstvoll geschnitzte Türen öffnen sich zu riesigen Innenhöfen mit großen Wasserbecken und sprudelnden Brunnen,
Hunderten verschiedener Blumen, Sträuchergebilde, Zypressen und Oleander.
So eine Pracht haben wir bisher nur im Iran gesehen.
.... Hier konnte man ( und kann immer noch) stundenlang verweilen: riechen, lauschen, spüren und die wundervollen Ausblicke genießen.
Das Viertel Albaicín ist Granadas ehemaliges Maurenviertel mit steilen Kopfsteinpflastern und kleinen verwinkelten Gassen.
El Albaicín ist nicht nur ein historisches Viertel, sondern auch ein lebendiger Ort mit einem einzigartigen Charakter. Es ist so, als würde die Vergangenheit mit der Gegenwart verschmelzen und als ob jeder Stein seine eigene Geschichte aus einer Reise durch die Zeit erzählen könnte.
Seit dem Jahr 1994 steht das idyllische Viertel, das sowohl von christlichen als auch islamischen Einflüssen geprägt ist, auf der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO.
Wir sind uns alle einig:
El Albaicín ist in jedem Falle
einen Besuch wert.Lue lisää