• Michael Spies
heinäk. 2022 – huhtik. 2023

Gypsies on the move

To do a long off-road trip has been our dream for years. To have our house with us in the most beautiful places, To discover other cultures, people and nature. Lue lisää
  • A sad moment, I am leaving for Germany

    31. maaliskuuta 2023, Saudi-Arabia ⋅ ☀️ 18 °C

    I am leaving our trip "Gypsies on the move" and returning to Germany.
    Why?
    For years, I have wanted to walk the "Pacific Crest Trail" from Mexico, along the Sierra Nevada, to Canada.
    It never worked out.
    Either I missed the auction for getting a starting slot, or covid came along, or I couldn't get a visa in time.
    This year, in January, I again took part in the auction for starting slots, sitting in our Sprinti at 1am in the morning (because the auction happens on the US West coast) and never believed I would succeed.
    Fate thought differently, and I was awarded a starting slot for 12th.May to walk 6 months to Canada. A visa also exists.
    Suddenly, I had to make a choice.
    I am 65 and don't know how long I will still be able to do such a demanding hike, and it is one of the projects on my list of projects before I die.
    I decided to do it and give myself one month to prepare everything. I need to lose weight, get fit, and prepare things so I can be away for 6 months and will be flying back to Germany from Tabuk today.
    My heart is torn. I am ending the trip of a lifetime with Margot, I will not experience the rest of Saudi Arabia, Jordan, and the return through Irak and Turkey. And I have no idea what is awaiting me, only a calling I have been hearing for years.
    Seeing Margot drive out of the parking lot at the airport, corageously confronting months of driving alone , tore my heart in two, and I am far from feeling any excitement in connection with what is ahead of me.
    Far more, it is sadness and confusion about whether I took the right decision and worry concerning Margot.

    As I fly over Saudi Arabia, I imagine seeing her in sitting Sprinti, down there in the desert, without her companion of 6 months. Being able to share the experiences.
    How sad.
    Lue lisää

  • Die Story vom Nummernschild

    4. huhtikuuta 2023, Saudi-Arabia ⋅ 🌙 22 °C

    Oh, das vordere Nummernschild fehlt... das haben wir beim Frühstück im Wadi Disah entdeckt.
    Die Recherche ergab, bei der ersten Wasserdurchfahrt war es noch da, bei der letzten nicht mehr.
    Also, am nächsten Morgen im Wasser gebuddelt aber nix gefunden.
    Shit, was nun... erstmal eins aus Pappe gebastelt. Doch Tommy meinte, da müssten wir uns für die Grenzübergänge noch was besseres einfallen lassen.
    Ein Print wäre doch super.
    In Tabuk tatsächlich einen Shop gefunden.
    Wow, auf Acrylglas und damit wetterfest, doch leider etwas zu groß angefertigt.
    Andy und Dietmar haben dann heute noch Hand angelegt, gefeilt, gesägt und um die Perfektion noch zu vollenden, mit dem Edding nachgeholfen.
    Das Ergebnis lässt sich sehen.
    Lue lisää

  • Mit Jordanien beginnt eine neue Welt

    5. huhtikuuta 2023, Jordan ⋅ 🌙 21 °C

    Das relativ kleine Land eingequetscht zwischen Syrien, Saudi-Arabien und Israel besitzt kaum Bodenschätze wie die anderen Länder der arabischen Halbinsel und ist insgesamt viel ärmer. 1/3 der Bevölkerung sind Palästinenser und nur ein Teil der syrischen Flüchtlinge sind registriert. Finanzielle Unterstützung bekommt das Land vor allem aus Amerika und Saudi-Arabien.
    Dank der kulturellen Schätze kommt auch über den Tourismus Geld ins Land.
    Los gehts mit der Reise durch das haschemitische Königreich!
    Nach einem problemlosen Grenzübertritt landen wir erstmal am Südstrand von Aqaba ... einer Stadt die vor allem von der Containerschifffahrt und dem Luxus- Taucher-Tourismus lebt, doch außer ein paar schönen Stränden mit vorgelagerten Riff und Blick übers Meer nach Ägypten nicht viel zu bieten hat.
    Beim abgeben meiner Wäsche lande ich dann gleich in einem ärmeren Viertel das eher an Indien oder Bangladesch erinnert.
    Bevor es weitergeht ins Wadi Rum, genieße ich erstmal für 2 Tage den Strand und ein super Fischessen mit dem ersten Wein seit vielen Wochen in einem Luxusresort :-)
    Lue lisää

  • die Wüstenlandschaft des Wadi Rum

    7. huhtikuuta 2023, Jordan ⋅ ☀️ 26 °C

    Nur 80 km von Aqaba entfernt beginnt schon wieder eine faszinierende Wüste, die ich zusammen mit Bea erobern werde. Frauen-Gespann, klappt bestimmt gut.
    Ha, schon den zweiten Tag hier und noch nicht einmal eingegraben.
    Wir düsen über Sanddünen - ist fast wie mit dem Auto schwimmen - rubbeln über Waschbettpisten, fahren durch Canyons, stehen auf Felsbögen und werden immer mutiger.
    Am Abend sitzen wir am Sunset point und warten ... doch ... die Sonne verabschiedet sich im Dunst.
    Und jetzt können wir hier an diesem traumhaft, jetzt ganz ruhigen Platz, die Nacht verbringen, während die Pauschaltouristen mit den Pick ups in die Camps gebracht werden.
    What a luxury :-)
    Lue lisää

  • Und weiter gehts nach Petra

    9. huhtikuuta 2023, Jordan ⋅ ☁️ 25 °C

    Damit das Wüstenabenteuer nicht so abrupt vorbei ist, fahren wir über weitere 30 km Piste durch hellere, zauberhafte Wüstenlandschaften.
    An der Hauptstraße angekommen, muss erstmal wieder der Reifendruck mittels Kompressor hoch.
    Nach wenigen Minuten Arbeit gesellt sich schon ein Pick up mit Vater und zwei interessierten Jungs zu uns. Puh, what a smell!
    Die ganze Gegend wirkt arm und heruntergekommen, und als Untermalung haben wir noch Sandsturm. Auch auf der Weiterfahrt durch die hügelige immer grüner werde Landschaft wirken die Häuser sehr einfach und teilweise notdürftig.
    Und dann liegt es auch schon unter mir, das "neue Petra".
    Für heute bin ich am Ziel. Am Parkplatz vor dem Tor zum "alten Petra" übernachte ich, um dann morgen ganz früh los zu ziehen, in die sagenumwobene Stadt der Nabatäer.
    Lue lisää

  • Petra

    10. huhtikuuta 2023, Jordan ⋅ ☁️ 17 °C

    Petra und die geheimnisvollen Nabatäer. Ein Beduinenstamm, dessen Herrschaftsgebiet sich auf dem Höhepunkt seiner Macht von Damaskus bis zum Sinai erstreckte.
    Sie ließen sich im 6. Jh.v.Chr. im Königreich Edom, dem heutigen Südjordanien, nieder und beherrschten über Jahrhunderte die Handelsrouten der alten arabischen Welt.
    Vor allem Weihrauch, Myrrhe und Gewürze wurden transportiert.
    Die friedfertige, egalitäre Gesellschaft behauptete jahrhundertelang ihre Stellung zwischen den Großmächten der Region.
    Pertra war einer der besonders kosmopolitischen Orte der damaligen Welt, hier mischten sich griechische, ägyptische und semitische Kunsteinflüsse. Die Stadt genoss großes Ansehen wegen ihrer Architektur und des ausgeklügelten Kanalsystems zur Wasserversorgung.
    Nachdem die Römer in Petra Einzug hielten, wurde sie Hauptstadt der römischen Provinz Arabica. Die Karavanenrouten verlagerten sich nach Palmyra (im heutigen Syrien), und der Niedergang der Nabatäer begann.
    Mehrere Erdbeben (365 und 746 n. Chr.) ließen die Menschen aus Petra fliehen.
    In Vergessenheit geraten, wurde die Felsenstadt erst 1812 vom Schweizer Jean Louis Burckhardt wiederentdeckt und ausgebuddelt.
    Petra wird wegen des Farbenspiels auch als die "rose-red city" bezeichnet.
    Lue lisää

  • Die Touriseite von Petra

    10. huhtikuuta 2023, Jordan ⋅ 🌧 23 °C

    An der Kante von dem was für mich noch erträglich ist.
    Ich verstehe ja, dass es eine Einnahmequelle für Bevölkerung ist... doch werden die Mulis leider nicht sehr gut behandelt. Müssen gnadenlos Last tragen.
    Und in den Gräbern gibt's dann Kaffee und Tee, und die Straßen sind gesäumt von Ständen mit all den netten Mitbringseln für die Touris.
    Doch die Begegnungen mit den Einheimischen waren sehr schön.

    Also, beide Augen zudrücken und durch, mit dem Blick auf diese grandiose Architektur im Einklang mit der Natur, ihren Farben, dieser hoch entwickelten Kultur vor tausenden von Jahren.
    800 dieser Monumente sind in Petra und Umgebung erhalten.

    Da wäre ich doch nur zu gern einfach mittendrin gewesen, im Theater gesessen, im Pool des Tempels geschwommen, oder einfach nur durch die Straßen gelaufen.
    Lue lisää

  • Auf der Königstraße

    11. huhtikuuta 2023, Jordan ⋅ ☁️ 14 °C

    Eigentlich sollten es zwei Tage Petra werden, doch am frühen Abend setzte heftiger Regen ein, der einfach nur gelegentlich mal pausierte.
    Welch ein Glück ich doch mit dem heutigen Sonnentag hatte.
    Am nächsten Tag erstmal abwarten und ins Museum. Am früheren Nachmittag wurde es etwas lichter, also weiter... jetzt kommt die Königsstraße mit ihrer grandiosen Bergstecke. Doch nach Little Petra zog starker Nebel auf und es wurde sehr kalt.
    Wollte noch zu nem Camp in 40 km Entfernung und brauchte dafür 2 Stunden. Sicht null und jeder fuhr mit Warnblinkanlage. Temperatur bei Ankunft im Matsch vom Hof des Camps war bei 9 Grad. Ist doch super gelaufen! Da es an dem Tag keine Sonne gab, hatten die solarbetiebenen Duschen auch kein heißes Wasser. Bleibt mal wieder der geliebte Waschlappen :-)
    Doch in der Stube wars warm, dank der vielen Italiener und Franzosen und das Arabische Buffet sehr lecker!
    What a day!
    Lue lisää

  • Ein neuer Tag

    12. huhtikuuta 2023, Jordan ⋅ ☁️ 7 °C

    Oh, etwas mehr Sicht und ah, da bin ich gestern gelandet. Ein wunderschöner Platz oberhalb eines Naturschutzgebietes, ideal zum wandern, wenn nicht gerade ALLES im Schlamm versinkt.
    Bea ist auch hier.
    Wir tanken Wasser... a bisserl mühsam... doch gleichzeitig ein Dank an dieses kostbare Gut!
    Dann noch Schuhe und Auto - innen- vom Schlamm befreien. Doch alles kein Problem wir haben ja Zeit :-)
    Kaum ist es 12 Uhr geht's weiter.
    Sagenhafte Landschaft, weiterhin karge Dörfer, immer wieder Regen, manchmal Sonne, manchmal Hagel. Volles Programm.
    Dann komm ich an diesem verzauberten Platz... es ist noch früh, eiskalt, doch hier will ich bleiben. Und der Blog ist damit auch wieder up to date.
    Und dann bekomm ich noch diesen sagenhaften Sonnenuntergang geschenkt. Meine Seele sagt DANKE
    Lue lisää

  • Impressionen einer Fahrt

    13. huhtikuuta 2023, Jordan ⋅ ☀️ 10 °C

    So viele Eindrücke auf dem Weg.
    Wie kann man in diesen schäbigen Häusern oder Zelten einen Winter, mit nächtlichenTemperaturen bei 4 Grad und häufig heftigem Wind, überleben?
    Ali aus Syrien geflohen ist seit 7 Jahren hier und hütet Schafe. Sein sehnlichster Wunsch ist irgendwie nach Germany zu kommen.
    Mein Gott, wie privilegiert ich doch bin.
    Lue lisää

  • Grand canyon von Jordanien

    13. huhtikuuta 2023, Jordan ⋅ ⛅ 15 °C

    Am späten Nachmittag komm ich an der Kante des Grand Canyon an. Ich treffe Conny und Tommy auf der anderen Seite am Übernachtungsplatz und schlängle mich die Serpentinen runter und wieder rauf. Welch ein Hochgenuss!
    Sobald ich an einem Aussuchtspunkt aussteige werd ich zum Tee eingeladen...
    so wirds immer später und ich schaff es grad so bis zum Sonnenuntergang.
    In der Nacht Standplatz zu suchen macht immer Stress und ist tunlichst zu vermeiden!
    Am nächsten Morgen geht es noch zu Kirchen mit wunderschönen Bodenmosaiken und weiter durchs frühlingshafte Wadi Richtung Totes Meer.
    Lue lisää

  • Zum Toten Meer

    14. huhtikuuta 2023, Jordan ⋅ ☀️ 22 °C

    Und noch eine und noch eine Kurve, dann kann ich Hammamat Ma'in, die heißen Wasserfälle, sehen. Mit bis zu 60 Grad kommt das Wasser, das Schwefel, Soda und Magnesium enthält, aus den Wänden und dem Boden und landet in natürlichen Steinbecken. Oh, welche eine Wonne sich berieseln zu lassen.
    Nach 2 Stunden bin ich durchgeweicht und suche mir einen Platz zum Übernachten mit Blick auf das Tote Meer,
    das in seinem Farbenspiel ganz lebendig wirkt.
    Am nächsten Tag gibts dann einmal volles Programm:-) Heilschlamm und Wasser in dem Untergehen nicht möglich ist. Nur in die Lunge darf es nicht, ist tödlich ... also kein Brust schwimmen, denn da ploppen die Beine nach oben, und der Kopf taucht kurzfristig ab.
    Und über die St. Georgskirche, mit der berühmten Palästina-Karte (wofür tatsächlich 2 Millionen Steinchen zusammengesetzt wurden) in einen Pinienwald kurz vor Amman.
    Lue lisää

  • Amman, Jordaniens moderne Hauptstadt

    16. huhtikuuta 2023, Jordan ⋅ ☀️ 14 °C

    Hab in einem Park kurz vor Amman übernachtet. Am Morgen eine neue Lüftungsmethode entdeckt, weil Mikel und das intensive gemeinsame Ausschütteln ja nimma geht.

    Bereits in den Vororten verändert sich das Bild. Aus schäbigen Häusern werden kleine und große Villen und die Landschaft wird immer grüner ... es gibt mehr Wasser.
    Auf der Zitadelle mit dem Rundumblick auf die Hügel der Stadt, denke ich spontan an Lissabon.
    Auch hier oben blüht, duftet und singt es. Da habe ich auf einmal ein Gefühl von daheim, und merke wie sehr ich mich auf ein Wiedersehen mit meinen Lieben freue. Noch deutlicher spürbar durch das mehr oder weniger "alleine" reisen.
    Bin wohl grad a bisserl melancholisch.

    Also weiter nach down town und wieder rauf auf den nächsten Hügel, Mittagessen in nem trendigen Lokal mit cooler Musik.
    Am Nachmittag ists dann wieder gut mit rauf und runter und Stadteindrücken. Ich fahre noch raus ins nächste Wadi mit rauschendem Wasser zum Übernachten.
    Danke Amman, schön wars.
    Lue lisää

  • Der hohe Norden

    17. huhtikuuta 2023, Jordan ⋅ ☀️ 27 °C

    Nach Amman werden die Hügel größer und immer grüner. Ich fühle mich fast wie in der Toskana. Die ganze Gegend ist wohlhabender und relativ dicht besiedelt. Also winde ich mich mit Sprinti die Berge rauf und runter und immer wieder öffnen sich neue Landschaften und Eindrücke. Die Schule ist gerade aus und Kinder (Mädchen und Jungs natürlich getrennt) stürmen lachend und schreiend auf uns zu. Wir sind anscheinend eher eine seltene Art der Begegnung.
    Ich fahre entlang des fruchtbaren Jordantals, das leider nur noch zu 10 % tatsächlich vom Jordan gespeist wird. Israel und Syrien entnehmen im oberen Flusslauf einen Großteil des Wassers. Trotzdem bleibt die Gegend durch intensive Bewässerung aus anderen Flüssen und Staudämmen sehr fruchtbar.
    Am Nachmittag erreiche ich Umm Qais die nördlichste Ecke mit der Ausgrabungsstätte Gadara... ein Traum.
    Ich tauche förmlich in ein gelbes Blumenmeer ein. Schaue auf die Golanhöhen und den See Genezareth. Es ist wie ein Atmen von Geschichte.
    Schon wieder so ein Geschenk an meine Seele.
    Und genau um die Ecke ist ein versteckter Aussichtspunkt in einem Olivenhain, mein heutiger Schlafplatz.
    Sonnenuntergang, Wetterleuchten in der Ferne, Grillen die zirpen und in der Nacht ein Glitzermeer.
    Und ebenso wunderbar beginnt der Morgen. Ich mache die Rücktüren von Sprinti auf, liege im Bett und schaue über die Landschaft :-)
    Bis Mittag bleib ich hier, weils so wunderschön ist.
    Kurzbesuch bekomme ich von zwei jungen Burschen mit ihrem speziellen Mercedes ohne Nummernschild. Sie wollen unbedingt Fotos. Ist ok. Sex jedoch lehne ich bestimmt ab. Oh je, oh je!
    Ach ja, am Abend kam ein Pick up auf der Suche nach dem verlorenen Schaf. Es wurde gefunden :-)
    Lue lisää

  • Ade Jordanien

    18. huhtikuuta 2023, Jordan ⋅ ☀️ 28 °C

    Noch einen Tag, dann treffen wir uns 200 km vor der Irakischen Grenze um am 20.4. gemeinsam den Übertritt zu meistern.
    Die Strecke zurück durch die Berge führt über Jerash, das antike Gerasa, die als weltweit besterhaltene römische Siedlung gilt.
    Tatsächlich sehr beeindruckend, und ich kann mir förmlich das Lustwandeln in den Säulengängen und Theatern vorstellen.
    Doch jetzt ist es dann auch wieder gut mit Kultur, ich fahre den Hügel hoch um auch hier, mit dem Lichtermeer der Stadt unter mir, zu übernachten.

    Ade Jordanien, es war sehr schön!
    Lue lisää

  • Im Konvoi nach Bagdad

    20. huhtikuuta 2023, Jordan ⋅ ☀️ 24 °C

    Abrupt ändert sich bereits kurz hinter Jersah, die eben noch blühende und grüne Landschaft. Heiß, staubig, öde, unwirtlich. Es sind noch 300 km bis zur Irakischen Grenze.
    Wir kommen am späten Vormittag an. Die jodanische Seite ist schnell erledigt. Jetzt erwartet uns die Geduldprobe Irak.
    Und wir brauchen sage und schreibe 12 Stunden. Stempel, Kopien, Quittungen, Unterschriften von diversen Stellen, an diversen Plätzen auf Vorder- und Rückseite. Erschwert durch die Tatsache dass ich nicht Fahrzeughalter bin. Wo ist mein Mann, ah, Notfall in Deutschland, musste zurück... Diese Sondersituation muss der Chef genehmigen... der ist gerade unterwegs, da Schmuggler gestellt wurden.... oh je
    Die Situationskomik lässt uns allerdings auch viel lachen!
    Kosten:
    100 $ Fahrzeug, 76 $ , 30 $ Versicherung, 15 $ Road-Tax.

    Und so schlafen wir heute gleich hier.
    Am nächsten Morgen wollen wir früh los um bis Bagdad durchzukommen. Doch bereits am Gate wirds wieder kompliziert und es dauert 2 Stunden.
    Unser Konvoi ist nun in Militärbegleitung und wir werden an jedem Checkpoint übergeben. Es scheint super zu laufen, wir kommen gut voran, bis ca. 200 km vor Bagdad. Es gibt kein neues Begleitfahrzeug. Wir warten bis es dunkel wird, wir übernachten hier, und wir warten, inzwischen 11 Uhr nächster Tag immer noch. Go with the flow
    Lue lisää

  • Abkürzung nach Kurdistan

    23. huhtikuuta 2023, Irak ⋅ ⛅ 27 °C

    Am Ende lassen sie uns dann gegen Mittag alleine weiterfahren.
    Nach all den Mühen beschließen wir Bagdad auszulassen und gleich nach Nordwesten, nach Kudistan zu durchzustarten.
    Wir bekommen nochmals Militärschutz bis Samarra. Ab dort soll es dann alleine möglich sein, Inshallah.
    Samarra - nach Saddam Hussein 2004-2007 - zerstörten die Kriege zwischen den Sunniten und Schiiten die Stadt fast vollständig.
    1 Moschee mit der Besonderheit eines gedechselten Turmes (Ziggurat) blieb verschont.
    Weiter geht es nach Kirkuk. Eine Stadt in der man auch noch stark die Zerstörungen sehen kann, doch es gibt auch schon einige moderne Viertel, das freut meine Seele.
    Dann wird die Landschaft grüner und grüner. Regen begleitet uns für ein paar Stunden, bis zum Lake Dukan, unserem heutigen Übernachtungsplatz.
    Doch schon am nächsten Morgen hebt sich die Nebeldecke für unser happy birthday an Dich, mein Liebster.
    Und wieder gehts in Serpentinen um den, in Hügel eingebetteten, See. Traumhafte Stimmung.
    Bea und ich kommen nicht weit. Wir verbringen noch einen Tag am See mit Sonne, schwimmen und entspannen. Es könnte nicht schöner sein!
    Lue lisää

  • Es grünt so grün

    26. huhtikuuta 2023, Irak ⋅ ☀️ 20 °C

    Hier ist alles anders. Statt Kamele kreuzen jetzt Hühner und Rinder die Straße und die Berglandschaft von Nordkurdistan ist grüner als grün. Überall rauscht Wasser, die Hänge sind grün, es blüht und duftet.

    Bis zum Kloster Mor-Mattai. Eines der ältesten existierenden christlichen Klöster der Welt.
    Seit dem Ausbruch der Irakkrise bedrohte der IS das Kloster. Viele christliche Siedlungen der Region sind deshalb verlassen worden. Bis zu 17.000 christliche Familien flohen vor den IS- Kämpfern.
    Lue lisää

  • Der letzte Tag im Irak wird zum Geschenk

    28. huhtikuuta 2023, Irak ⋅ ☁️ 26 °C

    Am Morgen besuchte ich noch den Gottesdienst in der Klosterkirche mit meditativem Sprechgesang.
    Diese wunderbare Stimmung begleitete mich dann bei der Fahrt durch die Berge nach Lalish, dem allerheiligsten Tempel der Jesiden.
    Und schon bei der Ankunft wurde klar, heute ist ein besonderes feierlicher Tag.
    Festliche Kleidung, überall Musik und Tanz und ich bin willkommen, darf an den Ritualen teilnehmen. Mir begegnen wieder einmal nur offene Herzen, Vereinzelt werde ich auf deutsch angesprochen. Es wird erzählt, erklärt und ich werde mitgenommen bis in den heiligen Tempel. Die Schwellen darf man nicht betreten, sie müssen überschritten werden.
    Welch schöne Erfahrungen das sind. Ich schwimme einfach mit.
    Und wie traurig und erschütternd, dass diese wunderbaren Menschen von 2014 bis ca. 2018 verfolgt wurden. Vergewaltigt, verschleppt, getrennt, ermordet, als Kindersoldaten verwendet, in die Sklaverei verkauft.
    Verantwortlich für diesen Völkermord gilt der IS.
    Hunderttausende Menschen sind geflüchtet und leben heute in Armenien, Georgien und auch Deutschland.
    Immer wieder unfassbar, wie grausam wir Menschen doch sind, und doch ... die Freude am Leben kann sich trotzdem immer wieder erneuern..
    Ade Kurdistan und Irak. Gerade die Erlebnisse der letzten Woche haben mich tief berührt!
    Lue lisää

  • Im Sauseschritt nach Antalya

    29. huhtikuuta 2023, Turkki ⋅ ☀️ 20 °C

    Nach dem, wie immer, langwierigen Grenzübertritt, sind wir dann am späten Nachmittag auf türkischem Boden. Das fühlt sich jetzt schon sehr europäisch an.
    Wir verbringen kurz hinter der Grenze noch einen schönen gemeinsamen Abend bevor sich alle, in alle Winde verteilen.
    Noch 1300 km bis Antalya, dort kommt meine Lisa in 2 Tagen an, um 10 Tage mit mir zu reisen. Also, los geht's Sprinti, das schaffen wir doch mit links.
    Lange Zeit fahre ich direkt an der Syrischen Grenze entlang. Wie sich die Menschen hier fühlen? Nur durch eine Mauer und Grenzzäune mit Sicherheitszone vom nächsten Dorf getrennt. Wohnen da Freunde, Familie....
    Wieder steigt eine tiefe Traugkeit in mir auf.
    Nach 700 km erreiche ich Adana, und meinen heutigen Übernachtungsplatz am Fluss.
    Am nächsten Tag geht es an der kurvigen Küste entlang deutlich langsamer. Sehr schöne Bergstrecken und Gegenden die nur aus Gewächshausern mit Bannenstauden zu bestehen scheinen.
    100 km vor Antalya finde ich dann ein freies Plätzchrn am Meer, zwischen all der Häßlichkeit der riesigen Hotelanlagen, sogar mit Sonnenuntergang.
    Und dann hole ich mein Lieschen ab. Die Freude ist sooo groß nach dieser langen Zeit.
    Wir fahren noch bis ins magische Cirali mit den ewigen Feuern und bleiben dort erstmal 2 Tage.
    Lue lisää

  • Entlang der Lykischen Küste

    5. toukokuuta 2023, Turkki ⋅ ⛅ 25 °C

    Das Wetter wird schlecht, sehr stürmisch und immer wieder Regen. Wir fahren bis Kas und gehen für 2 Nächte auf einen idyllisch glegenen Campinglatz. Den liebten Mikel und ich schon auf unserer Reise vor 10 Jahren. Heute modern aufgepeppt, wie so einiges an den touristischen Plätzen der Küste, aber genau richtig für den Besuch vom Ort mit dem Bazar.
    Dann strahlt die Sonne wieder...auf gehts nach Patara mit demTurtle Beach. Hoch oben bei der Sonnenuntergangsdüne bleiben wir und genießen einen Tag am Strand, bevor wir wieder auf einer Nebenstrecke durch die Berge mit phantastischen Ausblicken nach Ölüdeniz, dem Turiort mit Traumstrand fahren. Da machten Mikel und ich damals einen Paragliding Tandemsprung vom Baba Dagi :-)
    Blos schnell weiter... und wieder finden wir ein Traumplätzchen kurz hinter Fethije
    Lue lisää

  • am Golf von Gökova, Südägäis

    8. toukokuuta 2023, Turkki ⋅ ☀️ 22 °C

    On the road again halten wir am Straßenrand um Pinienhonig zu kaufen und haben mal wieder eine total nette Begegnung... sofort werden Maulbeeren frisch vom Baum gepflückt, wir bekommen Chai und natürlich mal wieder die besten Gözleme der ganzen Türkei :-)
    So ein nettes Paar... Kommentar von Lisa "a bisserl wie zamgwachsn"
    Hier ist es, als hätte man vor einigen Jahren die Zeit angehalten... Frauen treiben ein paar Kühe des Weges, Diesel gibts aus dem Tanklaster und an jeder Straßenecke wird Honig, Marmelade, Eingelegtes, frisches Gemüse, direkt aus dem Garten, verkauft. Das macht Spaß!
    Doch plötzlich ändert sich das Bild...
    Hier wütete vor 2 Jahren ein großflächiges Feuer, sogar Häuser brannten ab. Ein trauriges Bild, und doch, die Natur kreiert darin mit Blumen und Stauden schon wieder neue Schönheit.
    Am Abend finden wir dann ein Lokal (das einzige weit und breit) mit super Essen und Ambiente fußläufig zu unserem Übernachtungsplatz... doch als wir zu Sprinti, an dem scheinbar einamen Strand, zurückkommen ist hinter uns "big party" :-) gleich mehrere Familien, Grillen und feiern bis tief in die Nacht.... laut und auch sehr authenisch!
    Lue lisää

  • Der Tag mit dem Platten

    8. toukokuuta 2023, Turkki

    Wir schlendern durch Akyaka und als wir nach ein paar Stunden zum Auto zurückkommen, traue ich meinen Augen nicht.... Wir haben einen totalen Platten vorne links.
    Woher???
    Oh, der Wagenheber ist zu groß...
    Meine schlaue Lisa... "lass uns doch erstmal Luft reinpumpen" dank eigenem Kompressor kein Thema... das Loch ist gleich entdeckt und die Luft entweicht mäßig schnell.
    Rat kommt von mehreren Seiten, Hand anlegen will jedoch keiner. Schon sehr europäisch hier :-)
    Bis zur nächsten Tankstelle mit einem Schrauber daneben sinds nur 2 km. In der Türkei auch um 19 Uhr kein Problem ... und ... nach 1 Stunde (viele Glasscherben werden rausgepuhlt) ist er geflickt und wieder drauf, der Reifen.
    Kostenpunkt 200 TL, knapp 10 Euro.
    We are very lucky.
    Der Abend ist gerettet der Standplatz nur 10 km enntfernt.
    Lue lisää