• Ausflug zum Tnorala Krater

    April 11, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 24 °C

    Vom Tylers Pass aus hatten wir bereits einen prima Ausblick auf den 160m hohen Berg, der die Aussenwand des Kraters bildet.
    Der Gosses Bluff Krater wird von den Aborigines Tnorala genannt. Vor 142'000'000 Jahren schlug hier ein grosser Eis-, CO2- und Staubbrocken ein. Er schuf einen Krater von 22km Durchmesser, von dem nur noch 4.5km vom Kern übrig ist. der Rest wurde mit der Zeit wegerodiert. Ein grosser Dank gilt den Traditional Owners, die es erlauben, den heiligen Krater zu betreten und sogar den Rand zu besteigen !
    Von hier oben kann man sich das gigantische Ereignis annähernd vorstellen.
    Auf dem Rückweg zu unserem Platz am Finke River, kletterten wir zur Redbank Gorge hinauf. Der Weg führte durch schwieriges Gestein und war wirklich eher etwas für Bergwanderer.

    =========
    Die Legende:
    In der Traumzeit tanzte eine große Gruppe von Frauen über den Himmel, als Milchstraße. Es waren Sterne, die die Gestalt von Frauen annahmen.
    Während dieses zeremoniellen Tanzes der Milchstraßenfrauen legt eine Mutter ihr Baby zur Seite und ruht sich in seiner turna (ausgesprochen toor-na), einer hölzernen Babytrage, aus.
    Der Turna kippte über den Rand der Tanzfläche und fiel auf die Erde. Das Baby fiel in den Boden und sein Turna fiel hart auf ihn drauf. An den Stellen, an denen der Turna in den Boden stürzte, wurden Felsen nach oben gedrückt und bildeten die kreisförmigen Wände von Tnorala. aus
    Das Milchstraßenbaby war mit Sand bedeckt und dem Blick entzogen.
    Die Mutter als Abendstern und der Vater als Morgenstern sind immer noch auf der Suche nach ihrem vermissten Kind.
    Erzählt von Mavis Malbunka, geschrieben von Meg Mooney, und illustriert von Kris.
    Read more