• Susann und Reto on Tour
lipca 2021

per Fahrrad nach Berlin

Wir werden mit dem WoMo nach Dresden fahren und dann per Fahrrad und mit dem Zelt nach Berlin radeln. Czytaj więcej
  • Rozpocznij wyprawę
    8 lipca 2021
    Susann lenkt konzentriert und sicher unser Gefährt
    mmmhhh, ein leckeres Raclettedie nasse Begrüssung am Freitag Morgen

    von Bettwil nach Würzburg

    8 lipca 2021, Niemcy ⋅ 🌧 18 °C

    ganz locker konnten wir nach Würzburg fahren und fanden in Rottendorf einen ruhigen Patz beim Sportzentrum.
    Ein leckeres Raclette rundete den Tag ab.
    Allerdings regnete es die ganze Nacht in Strömen, was ganz beruhigend war. Entsprechend war die Begrüssung am Morgen Czytaj więcej

  • voll im Regen
    den Riesenbovisten (20cm) werden wir morgen braten

    im Regen Richtung Chemnitz

    9 lipca 2021, Niemcy ⋅ 🌧 14 °C

    die ganze Nacht und den ganzen Tag regnete es in Strömen. Für die etwa 320km nach Glauchau benötigten wir volle 8 Stunden. 1 ½ h davon standen wir im Stau, weil ein LKW auf der Autobahn die Leitplanke in der Mitte durchbrach.
    Ausser Stau und Plaudern mit den "Mitstauern" unternahmen wir einen Spaziergang durch das Dorf - wir trafen einen einzigen Menschen (!). Aber wir fanden einen Riesenbovisten, den wir morgen braten werden.
    Wir hoffen auf besseres Wetter für morgen :-)
    Czytaj więcej

  • weiter nach Dresden

    10 lipca 2021, Niemcy ⋅ ⛅ 22 °C

    Ein sonniger Morgen begrüsste uns, so konnten wir draussen Frühstücken!
    Zügig fuhren wir auf den Campingplatz Möckritz in Dresden und kauften sofort Tickets für den Bus.
    Stundenlang bummelten wir durch die Stadt - von Corona keine Spur. Apéro und Kaffe durften nicht fehlen. Strassenkünstler erfreuten das Publikum, besonders zwei Sängeringen erfüllten mit ihren starken Sopranstimmen den grossen Platz.
    Ein leckeres Abendessen bei "va piano" rundete den Ausflug ab.
    Vor dem WoMo genossen wir noch ein paar Momente bei einem Glas Clevner.
    Czytaj więcej

  • im Restaurant waren leider keine Plätze mehr frei
    letzter Check, alles Bereit für unsere Velotour :-)am Abend hat uns doch noch ein Gewitter "besucht"

    ein gemütlicher Tag

    11 lipca 2021, Niemcy ⋅ ⛅ 25 °C

    Wie gewünscht: Frühstück bei Sonnenschein.
    Schon bald wurde es schwühl-heiss, so unternahmen wir eine Wanderung im Wald. Dem Nöthnitzbach entlang zur Eutschützer Mühle. Leider waren dort alle Plätze besetzt, oder reserviert.
    Kaum zurück meldete sich ein Gewitter und ein paar Regentropfen trafen uns, doch die Sonne zeigte sich sofort wieder. Unsere Sonnenabdeckung leistete sehr gute Dienste, sonst wäre es unangenehm heiss geworden.
    Nachdem ich mit der netten, sächsischen Platzwartin besprochen hatte, wo wir unser Gefährt für die nachsten Tage hinstellen können, kontrollierten wir unser Velogepäck, nun sind wir bereit für den morgigen Start Richtung Berlin. Unser Ziel wird Stolpen in Sachsen sein.
    Czytaj więcej

  • Ready for take-off
    wir fahren auf schönen RadwegenMittagessen bei Richard WagnerStolpe, rechts der "Goldene Löwe"die Burg Stolpe, auf dem Basalthügel

    Stolpen

    12 lipca 2021, Niemcy ⋅ ⛅ 21 °C

    Unser WoMo war schnell ugeparkt und unsere Ausrüstung bereit für die Abfahrt.
    Wir strampelten heute gegen den Wind. Durch ländliches Gebiet, an grossen Getreidefeldern vorbei und natürlich auch über viele Kopfsteinpflasterwege. Zunächst aus Dresden hinaus, dann mit der Fähre über die Elbe, bis wir beim grössten Denkmal für Richard Wagner, in Daube, unser Mittagessen verzehrten.
    Am frühen Nachmittag erreichten wir bereits das Städtchen Stolpe, ohne dass uns der Hintern schmerzte. Bis ganz hinauf, zum "Hotel Goldener Löwe", musste mein Velo doch recht schnaufen :-).
    Wir konnten unsere Räder deponieren, das grosse Zimmer beziehen und erkundeten gleich die Umgebung. Die Stadt auf dem Basalthügel ist schön angelegt, hübsch und sauber. Schade, dass viele Menschen wegziehen und das EU-Geld scheinbar am falschen Ort investiert wird (sagte man uns). Nicht nur der Ort, sondern auch die Burg ist sehenswert.
    Nach einem Apéro und köstlichem gebratenem Lachs schlenderten wir noch rund um den Hügel herum.
    Czytaj więcej

  • über Stock und Stein .....
    2'000 Kühe :-0unser Zelt steht raschein Bad im See zu Bautzen ist sooo herrlich erfrischend

    Spannende Fahrt nach Bautzen

    13 lipca 2021, Niemcy ⋅ ⛅ 24 °C

    Warum spannend ? Du wirst es erfahren.
    Im Löwen haben wir gut geschlafen und ein grosszügiges Frühstück erhalten. All unsere Taschen waren bereit zum verladen, als uns Torsten - der Kellner von gestern - fragte, ob er uns begleiten dürfe. Es wurde eine abwechslungsreiche und eben spannende Fahrt auf engen, zum Teil steilen und vom Regen ausgewaschenen Wegen. Gegen Mittag erreichten wir Göda und genossen Topfenstrudel und Kaffee. Er war ein guter Reiseleiter und wusste viel über seine Heimat zu erzählen.
    Ein besonderer Moment war, als wir Kühe sahen. Nein, nicht nur ein paar! Wir fuhren am wohl grössten Milchbetrieb entlang. In den modernen Freilaufställen und Weiden werden etwa 2'000 Miilchkühe gehalten.
    Auf einem schmalen Weg, der Spree entlang, pedalten wir schliesslich um Bautzen herum zum Campingplatz. Hier verabschiedeten wir uns von Torsten, der nun alleine nach Hause radeln musste.
    "vielen Dank für diese aussergewöhnliche Tour !!"
    Wir hingegen stellten ruck-zuck unser Zelt auf und genossen danach ein Bad im Stausee. Das war herrlich erfrischend, war es doch den ganzen Tag über sonnig und um die 30 Grad heiss.
    Czytaj więcej

  • Bautzen, Blick von der grossen Brücke
    Aussicht vom Reichenturmein Muss : die Senfstubeder Ritter unterrichtet eine Schulklassewunderschöner Rückweg, der Spree entlangNadine und Markus, in bester Stimmung

    Bautzen

    14 lipca 2021, Niemcy ⋅ ☁️ 19 °C

    In der Nacht auf heute ging genau über uns ein heftiges Gewitter nieder. Es blitzte im Sekundentakt aus allen Richtungen und dementsprechend Rollte der Donner laut und kräftig, sa dass man ihn im Bauch spührte.
    Am Morgen war der Spuk vorbei, die Sonne kam hervor und unser Zelt blieb trocken :-)
    Per pedes erkundeten wir die Stadt Bautzen, die zu Recht "Stadt der Türme" genannt wird. Unterwegs begegnetem wir einem Ritter in Rüstung, der einer Schulklasse die Geschichte der Stadt erklärte.
    Bautzen ist ein echtes Juwel, dass man unbedingt besuchen muss, wenn man mal in die Lausitz kommt!
    Zum Platz zurück wanderten alles durch den Wald, der Spree entlang - wunderschön und angenehm kühl.
    Am Abend traf ein Paar aus Hamburg auf dem Zeltplatz ein. Wir kamen ins Gespräch und der Abend entwickelte sich so, wie man es sich nur wünschen kann. Bei einer Flasche Wein assen wir dss Abendbrot und lachten herzlich über alles Mögliche. Danke, Nadine und Markus, für den schönen Abend.
    Der Tag endete mit Sonnenschein, doch die Nacht überraschte uns bald wieder mit Gewitter und Sturm.
    Czytaj więcej

  • die Reise führte wieder auf schönen Pfaden durch Feld und Wald
    Gruss von den Schwänennach Boxberg färbt sich die Spree schoko-braunwir überqueren eine kleine Furtwir sind am Stausee, nördlich von Spremberg angekommenein Jungspatz beobachtet mich beim schreiben

    Von Bautzen nach Spremberg

    15 lipca 2021, Niemcy ⋅ ⛅ 23 °C

    Wir legten unsere Route für den heutigen Tag fest, aber zuvor sassen wir gemütlich mit Nadine und Markus beim Frühstück. Sie waren schon eine Weile vor uns auf, dennoch klagte sie, dass sie selten vor 10 Uhr fortkommen (man kennt die Gründe nicht) ;-)
    Unsere sieben Sachen und das Zelt wurden verpackt. Dann verabschiedeten wir uns von einander, nicht ohne unsere Kontaktdaten auszutauschen. Wir berichten über den Pinguin, sie betreiben einen youtube-Kanal.
    Unser geplantes Tagesziel war der Campingplatz in Boxberg. Die schöne Reise führte uns - wie erwartet - mehrheitlich der Spree entlang. Perfekte, meistens asphaltierte Radwege lotsten uns problemlos durch die Wälder und Heide.
    Schon um 14 Uhr erreichten wir unser Ziel, das war uns noch viel zu früh, um unser Stoffschloss aufzurichten. Also steckten wir die Nadel auf der Karte neu ein.
    Nördlich von Spremberg, am Stausee, soll es einen hübschen Campingplatz geben. Den peilten wir an.
    Die Farbe der Spree änderte sich, als wir nach Boxberg am grossen Kohlekraftwerk vorbei radelten. Der Fluss sah nun wie flüssige Schokolade aus, eben Schoko-braun.
    Die Färbung ist ungefährlich und kommt aus den Sedimenten der Braunkohle.
    In der Stadt Spremberg konnten wir einkaufen und trafen punktgenau beim Campingplatz ein.
    Platz gesucht, Zelt aufgestellt und Abendessen vorbereitet. Dazwischen wurde uns die Infrastruktur erklärt. Auch Steckdosen für die Ladegeräte und einen Platz im Kühlschrank erhielten wir.
    Nun geniessen wir, nach Tomaten und Mozzarella, den Abend nach 85 Velokilometern und freuen uns auf eine ruhige Nacht

    ------------
    Hier ein lieber Dank, an alle, die unsere Reisedokumentation lesen und manchmal kommentieren (oder mich auf Schreibfehler aufmerksam machen) !!!
    Czytaj więcej

  • fast keine Leute am Stausee
    dabei war das Wasser so angenehmaus Frust, weil unsere EC Karten nicht angenommen wurdendann Halt Nudeln mit Salamiund nochmals ein Piiieep vom kleinen Spatz

    Freier Tag am See (Bülow)

    16 lipca 2021, Niemcy ⋅ ☁️ 26 °C

    Heute war ein freier, ruhiger Tag am Stausee. Wir waren schwimmen und haben die Sonne genossen. Am Abend wollten wir dann unsere Platzrechnung bezahlen, aber keine unserer Karten funktionierte. Es stellte dich heraus, das nur DE- und auch nur EC-Karten funktionieren. Die nette Dame war etwas überfordert und versprach eine Lösung zu finden. Derweil wollten wir im Restaurant essen gehen. Na ja, wir wollten, denn erstens gab es erst ab 20 Uhr was und zweitens wurden auch hier keine ausländischen Karten akzeptiert. So kramten wir unser Bargeld (25 €) zusammen (wir verpassten gestern welches zu holen) und marschierten zum Imbisstand, der bereits geschlossen war (!). Nun kam Plan B: Nudeln mit Salami und Zwiebeln selber kochen.
    Dabei sassen wir mit einer jungen Familie am Tisch, die mit ihrem 4-Jährigen per Velo von Dresden, via Berlin wieder nach Dresden unterwgs sind. Nun klärte uns die Platzchefin auf, wie's weitergeht. Elektronische Wege kennt man hier nicht, so bezahlten wir die Rechnung mit unseren bescheidenen 25 € - vielen Dank !
    Czytaj więcej

  • noch fällt nur wenig Regen auf der schönen Route
    doch bald müsden wir das richtige Regenzeug anziehenoder sogar einige Male unterstehenist sie nicht hübsch, die Braut des Sohnes des Bürgermeisters ?die Kinder dürfeb zur Reitstunde

    60km Regen bis Lübbenau

    17 lipca 2021, Niemcy ⋅ ☁️ 23 °C

    Tja, eigentlich war heute ein herrlicher Tag, wenn man Frosch, oder Wurm wäre. Es hat praktrisch den den ganzen Tag geregnet.
    Schon unser "Z'Morge" assen wir im Zelt, dann mussten wir dieses nass einpacken. Unser Ziel, den Campingplatz am Schloss zu Lübbenau, erreichten wir nach sechs Stunden, was einen Schnitt von nur ca. 15km/h entspricht. Dies, weil wir immer wieder unterstehen, oder das Regenzeug an- oder ausziehen mussten. Die Route war dennoch sehr abwechslungsreich, der Spree entlang. Unterwegs, in Dissen, trafen wir unverhofft auf Hochzeitskutschen. Der Sohn des Bürgermeisters vermählte sich mit einer wahrhaftigen Schönheit.
    Mit fast leeren Batterien erreichten wir den Platz, der nach zwei Stunden intensivem Regen zum Teil unter Wasser stand.
    Unser Platz fürs Zelt stand zum Glück im Trockenen. Hier konnten wir unsere Cotelettes, die wir in Cottbus einkauften, grillieren.
    Wir kauften hier im Laden eine Flasche Weisswein, die wir, wie ich finde, verdient und gemütlich zum Apéro tranken.
    Das Wetter besserte sich zusehens und unsere nassen Kleider wurden schnell trocken.
    Der Zeltplatz füllte sich schnell, hoffentlich mit netten Nachbarn (werden wir morgen sehen).
    Zum Abschluss des Tages sassen wir auf unseren bequemen Stühlen und genossen den schönen Abend
    Czytaj więcej

  • wir geniessen Lübbenau

    18 lipca 2021, Niemcy ⋅ ⛅ 25 °C

    Nun, die Nacht wahr sehr ruhig, ich weiss nicht, wie lange draussen noch geplaudert und gelacht wurde, denn ich schlief bald ein.
    Der Morgen kam allerdings recht früh. Um 6:30 Uhr meldeten sich die ersten Kinder und unterhielten lautstark die Gäste. Später standen auch wir auf, holten Butter und Co. aus dem Kühlfach und frühstückten gemütlich an der Sonne.
    Wir erkundeten zu Fuss das Städtchen und entschlossen uns, später mit dem WoMo nochmals herzukommen.
    Am frühen Nachmittag stiegen wir in einen Kahn ein, der uns von der Fährfrau durch die unzähligen Wasserläufe, Fliessen genannt, stachelte. Bei dem schleichenden Tempo konnten wir die Umgebung und den Wald, mit seinen Geheimnissen richtig fühlen. Nach einem Halt im malerischen Walddorf Lehde fuhren wir wider zurück. Es gab viel zu lachen und wir Schweizer wurden immer wieder hoch genommen :-)
    Die Kahnfahrt wollen wir unbedingt wiederholen, bloss auf einer längeren Tour, oder mit einem gemieteten Kanu.
    Ein leckeres Essen vom heissen Stein, im "grünen Strand" rundete den wunderbaren Tag ab.
    Czytaj więcej

  • dem Damm entlang in Richtung Nord
    manchmal auf langen Geradendann trafen wir den Preussenoffizier aus Napoleons Zeitendie alte, interessante Kirche in Schlepzigunser Abendessen

    weiter nach Beeskow

    19 lipca 2021, Niemcy ⋅ ⛅ 20 °C

    Nun, heute gibt es nicht viel zu erzählen. Die Sonne zeigte sich nur spährlich, es war kühl und der Wind wehte stetig, aber zu unseren Ungunsten. Wir folgten heute nicht dem Spreeradweg, sondern planten eine andere Route. Dadurch trafen wir an einem genialen Bootsplatz (mit WC) ein Paar, die mit ihrem Hund versuchten ins Kanu zu steigen. Wir hoffen es gelang ihnen später.
    Später trafen wir auf einen einsamen Wanderer, er trug ein seltsames Gewand. Er ist Mitglied eines ca. 500 Köpfigen Vereins, der die Zeit Napoleons wieder gibt. Er trug die Uniform eines Offiziers des 15. Infanterie Regiments der Preussen und wanderte nach Lübben.
    Dann stoppten wir an der alten, aber interessant gestalteten Kirche in Schlepzig.
    Am Nachmittag erreichten wir unser Ziel und richteten und gemütlich ein.
    Czytaj więcej

  • Mittagspause bei der Verlobungseiche
    unser Platz bei Burig an der Spreedie Entenmama sagte : "keine Gefahr" ...einige Raritäten (ausser uns) stehen auch auf dem Platz

    auf zur Jägerbude

    20 lipca 2021, Niemcy ⋅ ⛅ 20 °C

    Ja, in der Jägerbude sind wir heute, wie geplant gelandet. Von Beeskow bis hierher, nach Burig bei Erkner, sind wir etwea 80km gestrampelt. Die Sonne hatte sich rar gemacht und durch den schönen Spreewald war es entsprechend kühl, so dass wir unsere leichten Jacken anziehen mussten. Der Weg führte uns auf sehr schönen, asphaltierten und gepflegten Radwegen, meist abseits der Strassen ans Ziel. Nur selten konnten wir auf den geliebten Pflastersteinen unser Fahrkönnen beweisen :-).
    Unser Mittagessen nahmen wir bei der Verlobungseiche, ausserhalb Fürstenwalde ein. Dies war wohl die mächtigste Eiche, die wir je gesehen haben.
    Den Campingplatz "Jägerbude" fanden wir auf Anhieb. Er machte aber keinen besonderen Eindruck auf uns - und das war gut so! Nachdem wir ihn genauer angeschaut hatten, entpuppte er sich zu einem Bijou. Also ein Geheimipp, gross und schön angelegt, direkt an der Spree. Einzig die Geräusche der Autobahn und einzelner Flugzeuge sind zu hören. Ich denke, wir werden mit dem WoMo hier her kommen und Berlin mit ÖV besuchen.
    Am Abend besuchten wir das Restaurant Jägerbude, ein sehr uriges Lokal mit einer kleinen Speisekarte. Doch das Essen war gut, und der Koch (zugleich Kellner) war freundlich und nach dem Küchenstress auch sehr gesprächig. Er erzählte, dass er vor kurzem mit Edith aus Einsiedeln telefonierte, um zu erfahren, ob man Heidelbeeren vor dem Einkochen waschen müsse ;-).
    Jetzt sitzen wir noch ein wenig draussen, doch nun, wo man den Sonnenuntergang sehen könnte, stehen uns leider die Bäume im Weg.

    Zum Schluss, ein grosses Lob : die Radwege der Spree entlang sind "der Hammer". Danke!!
    Czytaj więcej

  • ein Smoothie, während der Akku geladen wird
    mit der Fähre über die Spree, in Berlinein herzliches "Willkommen" im Hotel Rossizwei Radler in Berlinno Commentam Abend war, wie erwartet, viel Los

    hallo Berlin

    21 lipca 2021, Niemcy ⋅ ☁️ 20 °C

    Bei schönem Wetter starteten wir die letzte Radetappe nach Berlin. Nachdem wir alles gepackt und die Akkus in die Velos steckten bemerkten wir, dass eine Batterie nicht aufgeladen war. 20% Strom würden nicht bis ans Ziel reichen. So setzten wir uns in Erkner in ein Kaffee und konnten hier nachladen. Nach Cappucino und einem frischen Gurken-Apfel-Minze Smoothie setzten wir unsere Reise fort. Wir gelangten bald in städtisches Gebiet, doch der Radweg war immernoch ausgezeichnet. Erst in Berlin wurde es schwieriger, da fehlende Schilder und Baustellen zu Umwegen führten.
    Unsere Fahrt war zwar anstrengend, aber interessant. Einmal überquerten wir die Spree mit der Fähre.
    Nach der freundlichen Begrüssung und dem Einchecken im Hotel Rossi, deponierten wir unsere fahrbaren Untersätze im Velo-Parking.
    Es ist das einzige Hotel im Projekt "SOS Kinderdorf". Gemütlich und ohne Schnickschnack, etwas ausserhalb des Zentrums, gerade richtig für uns.
    Am Nachmittag bummelten wir in der Stadt herum und sahen am Abend zum Beispiel Tango-Tänzern am Reichtagsufer zu.
    Czytaj więcej

  • das mega-Frühstück
    der Cube beim HB Berlinein "Künstler" .... (wollte Bakshish)nochmals am Brandenburger Torund tschüss ......

    Zurück in Dresden [ENDE]

    22 lipca 2021, Niemcy ⋅ ⛅ 22 °C

    Nach dem phantastischen Frühstück im Hotel Rossi konnter wir unser Gepäck deponieren. Dann bummelten wir wieder durch die Stadt, denn unser Zug fuhr erst um ca. 14:30 Uhr.
    Dann, am Bahnhof, das erwartete Chaos: Der Zug hatte viel Verspätung (ohne Angabe, versteht sich), viel mehr Leute als vorhandene Plätze wollten in die vier Wagen, das Fahrradabteil war überfüllt und die Zugbegleiterin wetterte über unseren Hänger, die E- Bikes und das Gepäck - also eine ganz normale Zugfahrt.
    Aber dennoch war es viel angenehmer, als letztes Jahr von Dresden nach Hamburg.
    Nachdem Susanne bei den beiden Reisenden intervenierte, die mit ihrem Gepäck zwei Plätze blockierten, konnten wir uns für die 2½-Stündige Fahrt setzen; und die Beiden waren sehr freundlich.
    In Dresden angelangt, bauten wir unseren Konvoj wieder zusammen und radelten auf den Campingplatz.

    Hier ging nun unsere Radtour via Bautzen nach Berlin zu Ende.
    Wir konnten auf sehr guten Radwegen pedalen und trafen auf der interessanten Reise viele nette und freundliche Menschen.
    Die Reise durch den Spreewald war auch ein Abenteuer, welches wir gerne weiterempehlen.
    Czytaj więcej

    Koniec wyprawy
    22 lipca 2021