- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 1,293
- Wednesday, September 17, 2025 at 12:45 PM
- ☁️ 20 °C
- Altitude: 182 m
FranceLyon45°45’37” N 4°49’60” E
Trampen, Bekanntschaften, Krankenhaus

Am 1. September entschieden wir uns, mit dem Bus durch die Tarn-Schlucht zu fahren. Ein Blick auf den Busfahrplan verriet uns jedoch, dass die Busse nur im Juli und August fahren. Plan B musste her, und so stellten wir uns mit unserem schönsten Lächeln und gerecktem Daumen an den Strassenrand. 👍😊
Einige schenkten uns ein entschuldigendes Lächeln oder zeigten betroffen auf ihre bereits besetzten Rücksitze. Wir wanderten die Strasse entlang, und Chantal versicherte dem bereits etwas niedergeschlagenen Philipp, dass das Karma schon noch zuschlagen werde. Wenn wir jeden Tramper mitnehmen, sollte uns das Universum doch auch jemanden schicken?
Das tat es auch, in Form eines Citroën Saxo. 🚗
Mutter und Sohn aus Frankreich hielten für uns an, die Mama quetschte sich (trotz Protest unsererseits) sogar auf den Rücksitz. Während etwa 30 Minuten fuhren wir gemeinsam durch die wunderschöne Schlucht und tauschten uns in einem Mix aus Französisch und Englisch aus.
Bei einem sehr süssen Dorf (Saint-Chély-du-Tarn) endete ihre Reise, wir revanchierten uns mit einem Kaffee und folgten nach einem Dorfrundgang weiter der Strasse.
Während die Sonne auf uns knallte, hoben wir erneut die Daumen, versuchten einen sympathischen Eindruck zu machen und uns von den vorbeibrausenden Autos nicht zu sehr abgelehnt zu fühlen. 😉
Da schickte uns das Universum einen Fiat Panda, der uns sehr bekannt vorkam. Und siehe da: Vater und Sohn aus Deutschland, die wir bereits vom Campingplatz kannten, hielten für uns an. „Na, können wir euch mitnehmen?“
So fuhren wir mit dem sympathischen Duo bis nach Mende und legten so an einem Tag 60 Kilometer nordwärts zurück.
In Mende landeten wir auf einem Campingplatz neben einem sehr süssen Pärchen aus Biglen. Die beiden Damen (70 und 80) sind mit einem Campervan durch Frankreich unterwegs. Wir freundeten uns schnell an und führten sehr interessante Gespräche.
Sie haben uns zum Abendessen eingeladen und uns morgens mit heissem Kaffee versorgt. ☕️
Das hat uns gutgetan, denn die Nächte waren nach einem Kälteeinbruch nur noch bis zu 4 °C warm.⛄️
In Mende sahen wir uns die Stadt und das Museum an, und nachdem wir Nummern ausgetauscht hatten, verabschiedeten wir uns nach drei Tagen von unseren neuen Freundinnen. „Ihr seid das Highlight unseres Frankreich-Urlaubs“, versicherten sie uns zum Abschied. ❤️
Wir nahmen uns ihre Frankreich-Empfehlungen zu Herzen und besuchten anschliessend Le Puy-en-Velay.
Die Stadt ist geprägt von engen Gassen, bunten Häusern und markanten Basaltfelsen mit Kirchen und Statuen. Als Pilgerstadt ist sie ein wichtiger Ausgangspunkt des französischen Jakobswegs, was uns auch anhand der vielen wandernden Pilger auf dem Zeltplatz aufgefallen ist. 🐚
Unsere Aufmerksamkeit wurde ausserdem von Philipps linkem Oberschenkel in Beschlag genommen. Was drei Wochen zuvor mit einem kleinen roten Fleck begonnen hatte, hatte sich mittlerweile zu einem handtellergrossen roten Fleck mit einem weissen Kreis ausgeweitet. Eine Zecke haben wir dort nie gesehen, doch würden die Symptome zu Borreliose passen. Damit ist nicht zu spassen, und so suchten wir eine Gemeinschaftspraxis in der Stadt auf.
Leider war bereits alles ausgebucht, und sie verwiesen uns auf den Notfall des Krankenhauses. 🏥
Wegen eines roten Flecks auf den Notfall zu gehen, erschien uns etwas übertrieben – aber was sollten wir sonst tun?
Nach der Registration und Begutachtung durch drei verschiedene Damen (Funktion unbekannt, da unangeschrieben und nicht vorgestellt) verliessen wir nach einigen Stunden das Krankenhaus mit einem Antibiotikarezept für zwei Wochen und der Diagnose „Verdacht auf Borreliose“. 💊📄
Spoiler: Nach mittlerweile zehn Tagen ist die Wanderröte verblasst, und Philipp geht’s blendend.
Die folgenden Tage verbrachten wir in Clermont-Ferrand und Lyon. Besonders Lyon hat uns mit seinen imposanten Bauten und den verschiedenen Quartieren sehr gut gefallen. Chantal hatte ein Rendezvous im Haarsalon – und anscheinend hat es mit dem Google-Übersetzer kein Problem gegeben. 😉Read more
Traveler
Die bleiben auch bei strubem Wetter auf Platz 😉👍
TravelerDsnke für die gewohnt super schönen Eindrücke! Und gut gehts Philipp wieder top!