Gendarmstien

April 2025
  • Albwanderer
Es geht die nächsten drei Tage auf den 84 km langen Gendarmstien, der in Dänemark an der Nordseite der Flensburger Förde direkt am Meer verläuft. Read more
  • Albwanderer

List of countries

  • Denmark Denmark
Categories
None
  • 43kilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 4footprints
  • 3days
  • 67photos
  • 92likes
  • Start in Padborg

    April 13 in Denmark ⋅ ☁️ 10 °C

    Eigentlich wollten wir ja nach Italien in den Urlaub, in die Cinque Terre. Dort viel wandern hoch über dem Mittelmeer, aber auch ein bisschen Rennradeln, alles von Levanto aus. Die Wettervorhersage war aber tatsächlich sooo schlecht, es war für viele Tage Dauerregen angesagt, so dass wir kurzfristig umswitchten und als alte Dänemarkfans dann einfach nach Dänemark gefahren sind, wo das Wetter um einiges besser werden sollte. Und da der Gendarmstien schon lange auf der Agenda stand, ging es dann auch heute morgen am Startort Padborg los. Der Gendarmstien ist ein 84 km langer Weg, der bis 1958 von den dänischen Zöllnern (Gendarmen) als Kontrollweg benutzt wurde, liegt er doch an der Flensburger Förde direkt "gegenüber" von Deutschland. Los geht's😃Read more

  • Lærkelunden Camping

    April 13 in Denmark ⋅ 🌬 15 °C

    Bei bestem Wetter ging es um 8.30 Uhr auf den Weg. Die ersten 7 km bis südlich von Kruså ging es viel durch kleine Wälder, auch sogenannte Tunneltäler, auf vielen Pfaden und sehr idyllisch. Es ging auch tatsächlich öfters ganz schön bergauf, einigermaßen unerwartet in dieser Region. Nach 9 km erreichten wir dann die Flensburger Förde, dessen Nordufer wir bis zum Ende des Gendarmstien folgen werden. Inzwischen wurde der Himmel bedeckter, die Sonne trat den Rückzug an. Unser nächstes Ziel bei km 15 war "Annies Kiosk", ein typisch dänischer Kiosk mit Kultstatus. Die Ristet Hot Dogs dort sind wirklich mega, dazu stilecht der dänische Kakao 'Cocio', sehr lecker. Gerade hier hat es dann auch leicht zu regnen angefangen, was dann also gut passte. Weiter ging es dann zumeist wunderschön direkt am Wasser. Nach 25 km erreichten wir dann den Campingplatz "Lærkelunden" kurz vor Gråsten. Jetzt schien die Sonne wieder von einem blauen Himmel - mega😃 Bis morgen🙂Read more

  • Gammelmark Strand Camping

    April 14 in Denmark ⋅ ☀️ 13 °C

    Der Tag startete mit einem dick bewölkten Himmel, aber relativ angenehmen Temperaturen. Die Nacht war ausgesprochen ruhig und der Schlaf erholsam. Um 8.30 Uhr ging es dann auch los. Bei bewölktem Himmel ging es meist an der Küste entlang Richtung Broager, wo uns ein Abzweig von 1 km einfach zu Bäckerei und Supermarkt brachte. Da heute diesbezüglich nichts mehr auf dem Weg liegen sollte, ein unbedingtes Muss. In einer gemütlichen Bäckerei gab es Kaffee und leckere dänische Teilchen😋 Nach dem Supermarktbesuch ging es dann weiter. Der Himmel riss langsam auf, es ging, immer noch meist an der Küste entlang, über die ruhige Broager - Halbinsel. Herrlich. So ab 14 Uhr war der Himmel dann (fast) wolkenlos und es wurde ziemlich warm. Auf der Ostseite der Halbinsel gingen wir ca. 2 km direkt am Strand, im tiefen Sand oder rundgeschliffenen großen Steinen, ganz schön anstrengend 😅 Windstille und eine Landschaft wie in England mit häufigem Auf und Ab ließen uns die letzten 10 km wie von selbst wandern. Am Ende beim Gammelmark Strand Camping waren es dann 33 herrliche Kilometer heute. Dänemark at its best😍Read more

  • Skovby / leider schon zu Ende

    April 15 in Denmark ⋅ 🌬 14 °C

    Und wieder sollte uns ein traumhaft schöner Tag erwarten. Nachdem sich bei einem Toilettengang um 6.45h ein wolkenloser Himmel über uns wölbte, beschlossen wir, zusammenzupacken und zu starten - was wir dann auch gegen 7.45h taten. Die ersten Kilometer verliefen direkt am Strand, so nah am Wasser, dass man stellenweise fast nasse Füße bekam. Zudem musste man öfters Sturmholz ausweichen, was den Weg aber ungemein spannend machte. Wir liefen so eine große Bucht aus, die Vemmingbund - herrliches Wetter begleitete uns- und kamen so nach 11 km gegen 10.00h in Sønderborg, der mit knapp 30.000 Einwohnern größten Stadt auf dem Gendarmstien. Dort gab es im Lagkagehuset Kaffee, Cappuccino, Kardamomsnurre und Kanelstangstykker - wer Dänemark kennt, weiß, wie genial das alles schmeckt :-))))) - Nach Getränkekauf im føtex ging es weiter, meist an der Küste entlang, mal unten, oft auch oben an den Klippen mit tollen Tiefblicken. Überhaupt ist der Weg mega abwechslungsreich, Strand, verwunschene Küstenwälder, Klippenküsten, idyllische Hafenorte, Wiesenwege, Strandwege über Sand und Stein - klasse! Was den Weg noch ausmacht, sind die vielen Möglichkeiten, in Sheltern zu übernachten oder sein Zelt (legal) aufzuschlagen (Stichwort "overnatning i det fri"). Dazuhin gibt es überall in Dänemark öffentliche (meist saubere)Toiletten. Nach 21 km erreichten wir Høruphav, wo es im Super Brugsen neben kalten Getränken Kærnemælkshorn und Skagenshorn gab - soooo lecker! Die letzten 10 km nach Skovby waren dann Schaulaufen. Es lief wie von selbst und 10 Minuten bevor unser Bus zurück nach Sønderborg fuhr, erreichten wir den Zielort. Mit zwei Mal Umsteigen kamen wir dann mit drei Bussen insgesamt zurück an unseren Ausgangsort Padborg. Fazit: der Gendarmstien ist ein sehr lohnenswerter Küstenweg, der gerade auch für Dänemark- Neulinge ein guter Einstieg wäre. Aber auch für uns alte DK-Hasen ein absolutes Highlight, den wir sogar bestimmt ein zweites Mal wandern werden (und das sagen wir tatsächlich nicht oft...)Read more